Skordalia Skordalia

Kartoffelpüree mit Knoblauch und Olivenöl, serviert als Dip oder Beilage.

Mythos Oldenburg

Mythos Oldenburg

Ammerländer Heerstraße 80, 26129 Oldenburg, Germany

Getränke • Griechisch • Mittagessen • Italienisch


"The MYTHOS is the successor to the legendary SANTORINI...I'm not the only one who shed a few tears because of it. For all those who have criticized the previous price it's all much cheaper lately. The ambience has become wonderful, the Italian background music is a treat for the ears ....... the new owner has managed to link the past with the future..... Of course I still cry because of the missing German Greek napkin …. which one had grown fond of.... of course I cry..... because it is no longer called SANTORINI ………… But LIFE goes on and on...……… whether we want to or not ……….. the new MYTHOS still gets 5 out of 5 points from me in terms of taste and the new style <3 …… Off to a new era : (Original Das MYTHOS ist der Nachfolger vom legendären SANTORINI … ich bin nicht der Einzige, der deshalb ein paar Tränen vergossen hat. Für alle, die den bisherigen Preis kritisiert haben es ist neuerdings alles deutlich günstiger. Das Ambiente ist wunderschön geworden, die italienische Hintergrundmusik ist eine Wohltat in den Ohren ……. der neue Inhaber hat es geschafft, die Vergangenheit mit der Zukunft zu verknüpfen ….. Natürlich weine ich trotzdem aufgrund der fehlenden deutsch griechischen Serviette …. die man liebgewonnen hatte …. natürlich weine ich..... weil es nicht mehr SANTORINI heißt ………… Aber das LEBEN geht nunmal immer weiter...……… ob wir wollen oder nicht ……….. das neue MYTHOS bekommt von mir geschmacklich und vom neuen Stil her trotzdem 5 von 5 Punkten <3 …… Auf in eine neue Zeit :"

Ariston

Ariston

Abt-Karl-Gasse 25, 1180 Vienna, Austria

Käse • Suppe • Fleisch • Griechisch


"Wir waren zum ersten Mal bei Ariston, und zwar an einem Freitagabend. Wir sind etwas später zu unserer Reservierung gekommen, hatten jedoch vorher angerufen, was kein Problem darstellte. Die Atmosphäre war sehr schön – irgendwie familiär und gemütlich. Auf unserem Tisch lag eine Weinkarte mit einer bereits gut ausgewählten Auswahl an ausschließlich griechischen Weinen. Leider war für meinen Geschmack keiner dabei, aber das liegt wohl daran, dass ich griechischen Wein nicht besonders mag. Dafür hat mich das Essen umso mehr überzeugt. Alles war sehr schön und appetitlich angerichtet. Egal, was aus der Küche über die Theke gereicht wurde, es sah unglaublich lecker aus – hier ein Lob an den Koch! Das Foto wurde leider erst nach zwei bis drei Gabeln aufgenommen, weshalb es nicht mehr sehr fotogen ist. Leider gab es nicht wirklich viel Zaziki dazu; die Menge war etwas sparsam bemessen (etwa so groß wie ein Eislöffel). Schade, denn es war sehr lecker. Der Service war schnell und ausreichend besetzt, es gab keine langen Wartezeiten und insgesamt war das Preis-Leistungs-Verhältnis auf jeden Fall angemessen. Zum Abschluss wurde uns ein Ouzo aufs Haus angeboten – ganz typisch, wie man es beim Griechen kennt. Da wir beide keinen Ouzo mochten, bekamen wir stattdessen einen Wassermelonenlikör. Etwas gewöhnungsbedürftig, aber man muss es mal probiert haben. Gerne wieder!"

Restaurant Plaka

Restaurant Plaka

Kapellenstr. 2, 51381 Leverkusen, North Rhine-Westphalia, Germany, Burscheid

Essen • Fisch • Kaffee • Griechisch


"Bewaffnet mit einem Geschenkgutschein für dieses griechische Restaurant haben wir ein paar Tage zuvor einen Tisch für unsere Gruppe von 4 Erwachsenen, einem Teenager und einem 2-Jährigen gebucht. Bei der Ankunft und dem schwierigen Rangieren auf dem kleinen, kostenlosen Parkplatz wurden wir herzlich begrüßt und an einem schönen Tisch für 6 Platz genommen. Ein Kinderhochstuhl kam etwas später. Die Getränkebestellung wurde schnell aufgenommen. Die Erwachsenen erhielten auch ein kostenloses Glas Ouzo zur Begrüßung, was eine nette Geste war. Die Speisekarte ist umfangreich, authentisch griechisch und die Preise sind alle angemessen. Ich entschied mich für die Sardinen (eigentlich kleiner gebratener Fisch auf einem Salatbett), gefolgt von der Lammkeule, die mit großen Saubohnen gekocht wurde. Das kam direkt aus dem Ofen und war heiß. Es wurde mit einem Salat serviert. Auch die anderen Mitglieder unserer Familiengruppe genossen ihr Essen – besonders die dünn geschnittenen Bratkartoffeln, die außen knusprig und innen noch weich waren. Während unseres Essens wurde unser Zweijähriger zunehmend unruhig und wollte den Ort ein wenig erkunden. Typisch für die griechische Kultur, die wir lieben lernten, als wir in Athen lebten, nahm das Personal sie auf, als ob sie ein Familienmitglied wäre, und half, sie zu unterhalten. Auf die Nachspeisen haben wir verzichtet, da wir nach den Hauptgerichten viel zu satt waren. Am Ende des Abends waren wir uns alle einig, dass das Essen und die griechische Atmosphäre hier wirklich schön sind. Was wir etwas vermisst haben, war der proaktive Service der Kellner - wir wären gerne gefragt worden, ob wir während des Essens mehr trinken möchten und ob wir ein Dessert oder einen Kaffee nach dem Abendessen möchten. . ."

Zwitscherstube

Zwitscherstube

Kuhlager-Seele-Weg 3, Karlsruhe Deutschland, Germany, 76199

Deutsch • Desserts • Griechisch • Mediterrane


"die zwitscherstube ist das Geheimnis des kleinen Gartenclubs „Kuhlager Seele“ rüppurr e.V. befindet sich im Zentrum des gleichnamigen kleinen Gartenkomplexes. Letzteres befindet sich am Rande des Karlsruher-Näher- und Landschaftsschutzgebiets oberhalb des Waldes. weil der Autoverkehr auf dem kleinen Gartenbereich verboten ist, kehrt das Restaurant die ca. 150 Meter lange Strecke vom Parkplatz zum Restaurant zum Fuß zurück. oder er kommt von Anfang an zum Fuß oder mit dem Rad. die Belohnung für diese kleine Anstrengung ist ein idyllischer Sitz unter schattigen Bäumen, und das weit weg vom Verkehrslärm. Sie hören auf die schöne Terrasse nur das Twittern der Vögel, die Gespräche der Gäste und der Kinder, wenn sie auf dem Platz spielen, der von der Terrasse gesehen werden kann, eingezäunt und schön dekoriert. Griechische und deutsche Gerichte sind auf der Speisekarte der zwitscherstube, von kalten und warmen griechischen Vorspeisen bis zu Fleisch- und Fischgerichten (z.B. Lammhaxe mit Pommes Frites und gemischter Salat für 14,90 eur) bis zu den obligatorischen Schnitzereien mit pommes frites (10,90 eur) in deutschen Geheimnissen sind auf der Speisekarte der zwitscherstube. Außerdem werden verschiedene Desserts, vor allem Eiskreationen, angeboten. als wir am frühen Nachmittag die zwitscherstube in Verbindung mit unserem Hausessen besuchten, bestellten wir nur alkoholfreie Getränke am sehr freundlichen Kellner, der nach einer angenehmen kurzen Wartezeit serviert wurde. vor der Bezahlung fragte uns der Kellner, ob wir einen Ouzo oder einen Espresso auf einem Haus möchten. Dies zu einem Rechnungspreis von nicht einmal 5 Euro! wir haben ihn bei unserem nächsten Besuch abgelehnt und getröstet. Am Ende ist noch ein Minuspunkt zu beachten: Meine Frau berichtete, dass die Damentoilette extrem dicht ist und daher höchstwahrscheinlich für Rollstuhl und/oder Rollenfahrer unzugänglich ist."

Der Grieche

Der Grieche

Müggelseedamm 188, 12587, Berlin, Germany

Fisch • Kaffee • Griechisch • Vegetarisch


"seit 1.1.2020 es gibt eine neue Verwaltung von Taverna. die vorherige Betreiberfamilie musste Ende 2019 aus privaten und gesundheitlichen Gründen aufgeben. das neue Management übernahm das Menü und den Koch, so dass das Essen nicht viel änderte: lecker und ausreichend. Die Preise liegen in der Regel zwischen 10 und 20 €. Das Restaurant verfügt über 2 griechisch gestaltete Speiseräume und eine Sommerterrasse, teilweise überdacht. die Vorrichtung weitgehend übernommen wurde. nur die griechisch-weiß-blau-kartierten Tischdecken (die mich irgendwie immer an die NVA-Bettwäsche erinnerten) wurden für identisch gemustert in weiß-grün ausgetauscht. Leider hat der neue Betreiber nicht viel Zeit, um Geld zu verdienen: Corona kam aus China nach europa und Deutschland – sie sind bekannt: Wochen der Verlockungen mit der gesamten Gastronomie. Nachdem die Im-house-Nominierung abgesagt worden war, kehrte man mit veränderten Öffnungszeiten wieder auf die normale Karte zurück: jetzt ist die ganze Woche von 12 bis 23 Uhr geöffnet. die Qualität und die Menge des Essens der griechischen Küche ist noch sehr gut zu gut. die in meinen Augen aber gelitten hat, ist ein bisschen die angenehme Atmosphäre. es war fast vertraut freundlich unter früheren Betreibern, jetzt ist es ziemlich cool-Geschäft. update: neben der Standardkarte gibt es auch immer Tagesangebote. am 11.11.2021 zum Beispiel frische gegrillte Dorade mit gegrilltem Gemüse. für jemanden, der nicht gerne ganze Fische im Restaurant selbst einreichen möchte, nimmt diese Aktivität auf Anfrage eine Serviceleistung ein. hat gut geschmeckt, aber bei 23,50 €uro war kein sehr guter Spaß, vor allem, da eine Sättigungsergänzung für dieses Fischgericht nicht vorgesehen war."

Rembetiko

Rembetiko

Brabeckstrasse 168, 30539, Hannover, Lower Saxony, Germany

Tee • Terrasse • Griechisch • Vegetarisch


"Also, wo fange ich an? Schon beim Betreten des Lokals bemerkten wir, dass der gesamte Service sehr genervt zu sein schien. Dieses Gefühl zog sich leider den gesamten Abend hindurch. Wenn das Personal eine Atmosphäre vermittelt, die zeigt, dass alles zu viel ist und keine Lust auf den Job hat, ist das für die Gäste äußerst unangenehm. Ich jedenfalls möchte von solchen Menschen nicht bedient werden. Fast alle Kellner/innen schauten den ganzen Abend demotiviert drein, nicht einmal ein freundliches Lächeln oder irgendein Zeichen des Willkommens – was in griechischen Tavernen normalerweise sehr untypisch ist. Nun zum Essen: Teile der Vorspeisenplatte waren in Ordnung, aber keine Offenbarung. Mir ist neu, dass auf griechischen Vorspeisentellern geräucherter Lachs gehört… so etwas habe ich in keiner Taverne in Griechenland bisher gesehen (habe ich auch nicht vermisst). Die absolute Krönung waren dann die kalten Grönlandcrevetten und ein halbes Ei… als Gast fühlt man sich da wirklich etwas veräppelt! Zudem kleckerte mir eine total unmotivierte Kellnerin ölige Flüssigkeit auf die Kleidung (kann grundsätzlich passieren), ohne sich auch nur einmal kurz zu entschuldigen! Geschweige denn, dass sie später irgendwie nachgefragt hätte… UNFASSBAR! Leider gab es im Laufe des Abends auch keine Verbesserung: Der Lachs auf der Fischplatte war total hart, vermutlich tiefgekühlt und nicht angemessen zubereitet, die Struktur war jedenfalls total zerstört :-(, die anderen Sorten waren ebenfalls nur gerade so genießbar. Der Spinat war Spinat. Wir haben dann auch noch den Fehler gemacht, das Öl auf dem Tisch zu probieren… leider auch eher von minderwertiger Qualität. Das Öl roch nach nichts (schlechtes Zeichen) und schmeckte leider auch sehr dünn und schwach. Dann bitte lieber gar kein Öl anbieten, danke. Der absolute Tiefpunkt des Abends war dann erreicht, als ein schlecht gelaunter Mensch (der Koch?) aus der Küche kam und eine Kollegin, die bis dahin brav im offenen Bereich der Küche Salat o. ä. auf Tellern anrichtete, total fies und laut anfauchte. Die arme Frau war ziemlich eingeschüchtert. SOWAS möchte ich als Gast in einem Restaurant WIRKLICH nicht erleben, ein absolutes No-Go für mich! Menschen, die so wenig wertschätzend miteinander umgehen, sollten bitte nicht im Servicebereich arbeiten. Ich schaue gerne in offene Küchen, aber an diesem Abend wäre mir ein anderer Platz lieber gewesen. Es gab an diesem Abend noch diverse weitere merkwürdige Erlebnisse und Vorkommnisse, die meine unangenehme Wahrnehmung dieses Abends leider weiter vertieften. Ich denke jedoch, dass die bisherigen Beschreibungen ausreichen sollten, um meine schlechte Bewertung nachvollziehen zu können. Schade, ich war sehr gespannt auf dieses Restaurant. Ich freue mich immer, neue Restaurants auszuprobieren und bin oft bereit, über viele Dinge hinwegzusehen. Grundsätzlich gebe ich auch gerne eine zweite oder sogar dritte Chance… aber hier werde ich definitiv kein Gast mehr sein!"