Erfrischungsgetränke Erfrischungsgetränke

Erfrischende, kohlensäurehaltige Getränke in verschiedenen Geschmacksrichtungen.

Lucky Star Wok Grill

Lucky Star Wok Grill

Rückersdorfer Stre 32, 90552 Röthenbach An Der Pegnitz, Roethenbach an der Pegnitz, Germany

Pizza • Mexikanisch • Mittagessen • Raum Für Feiern


"Hier ist die Übersetzung der Restaurantbewertung ins Deutsche: Wir waren nach langer Zeit wieder im Lucky Star in Röthenbach/Peg. Es hat sich wirklich gelohnt... Ich würde empfehlen, es jedes Mal zu besuchen... Das Essen ist super... Große Auswahl... Wir waren am Abend dort und haben das Angebot für 26,90 € (Buffet mit mongolischem Grill, inklusive alkoholfreier Getränke, Säften, Bier, offenen Weinen und heißen Getränken) gewählt. Man kann aber auch von einer Karte wählen... Nach der Impfkontrolle und der Tischzuweisung (der Raum ist sehr groß) wurde kurz erklärt, dass man beim Essen die dünnen Plastikhandschuhe tragen muss, sowie eine Maske. Für den Grill stellt man sich sein eigenes Essen zusammen (Fisch, Fleisch, Gemüse usw.) und bringt es dann zum Grill (an jedem Tisch gibt es eine wackelige Ablage mit Nummern, die am Teller befestigt sind). Wenn der Grill fertig ist, wird das Essen zum Tisch gebracht. Am chinesischen Buffet kann man sich einfach nehmen, was man möchte... das gilt auch für die Desserts. Maske und Handschuhe (ähnlich wie bei Aldi für Backwaren) stören dabei überhaupt nicht. Am Tisch kann man sie dann wieder abnehmen. Die Räumlichkeiten erinnern allerdings eher an einen Bahnhofssaal... aber darauf legen wir keinen Wert. Das Essen und Trinken müssen stimmen... und preislich... im Moment (fast) unschlagbar. Hier die Webseite:"

Ristorante da Giorgio

Ristorante da Giorgio

Feldbank 1-5, 44265, Dortmund, Germany

Fisch • Pasta • Fleisch • Eiscreme


"Schon bei der Reservierungsanfrage teilte man mir mit, dass das Restaurant da Giorgio, Mamma Leone, einen ebenerdigen Zugang hat und sogar die Toiletten im Erdgeschoss sind.Die angebotenen Speisen sind teils sehr originell in der Zusammensetzung. Allerdings endet nicht alles in einem Genuss. Die Schnecken in der Cognac-Rahmsauce sind dem Koch hervorragend gelungen, so dass ich die Sauce bis zum letzten Tröpfchen aß. Nur sind 12 Schnecken in viel Sauce zu viel für eine Vorspeise. 6 Stück und ein angemessener Preis fände ich sinnvoller. Schließlich sollte man danach nicht satt sein! Der gemischte Salat war vielseitig und zufriedenstellend. Der Steinbutt vom Grill auf getrüffelten Steinpilzen mit Prosecco-Wirsing war sehr gut gelungen; lag danach aber etwas schwer im Magen. Aber der Steinbutt war saftig gegrillt und ein schönes, großes Stück Fisch. Nur ohne Brot hätten wir das Gericht nicht essen können. Weniger Glück hatte mein Mann mit seinen Seeteufel-Medaillons an Zitronen-Safran-Sauce mit Broccoli-Creme und Stampfkartoffeln. Der Fisch war leider sehr trocken gebraten. Er schmeckte zu sehr nach Safran; der erfrischende Zitronengeschmack hat total gefehlt. Die Broccoli-Creme war gut; die Stampfkartoffeln waren eine trockene, bröckelige Masse. Das Parfait al cafè hat sehr gut geschmeckt. Das Tartufo Bianco bestand aus einfachem Vanille-Eis und war mit einer Mokka-Eiscreme statt wie angekündigt mit einer Haselnuss-Eiscreme gefüllt. Drumherum waren trockene Kokosflocken, die den Geschmack nicht besser machten. Außerdem schmeckte dieses Dessert wie zu lange in der Tiefkühltruhe gelagert. Bei dem stolzen Endpreis hätten wir uns allerdings über einen Grappa aufs Haus gefreut. Leider haben sich die Kellner zu oft miteinander unterhalten, statt sich um die Wünsche der Gäste zu kümmern...Also nicht schlecht insgesamt; aber mit einigen Mängeln."

Hans Im Glück

Hans Im Glück

Leopoldstr. 250, 80807 Munich, Bavaria, Germany, München

Bars • Fleisch • Vegetarisch • Amerikanisch


"Hans im Glück, schon oft vorbeigefahren oder gegangen und jedes Mal fasziniert von dem Ambiente.Ich gebe es zu, ich bin da sehr anfällig. Ich mag diese Art der Einrichtung. Das indirekte Licht, viel Holz, modern und rustikal zugleich, stylisch...Und in einem schönen Ambiente speist es sich doch auch viel besser.Auf den ersten Blick sieht es auch in natura toll aus, schaut man sich aber alles mal ganz genau an, ist das Mobiliar nicht so hochwertig, wie es scheint.Aber angesprochen wird hier auch definitiv das junge Publikum, alleine schon von der Lautstärke und Art der Musik her.Bei gutem Wetter kann man übrigens draußen sitzen. Zwar an der Leopoldstraße gelegen, aber nördlich vom mittleren Ring und damit ruhiger als die Südseite.Zudem auch nach hinten versetzt, sodass man echt angenehm draußen sitzen kann.Anfangs gab es noch mehr Parkplätze draußen, zwischenzeitlich stehen hier leider auch schon Bänke und Tische.Die Bedienungen sind fast jedes Mal neue, recht junge Damen.Vermutlich Studentinnen?Viele wirken etwas schüchtern und super aufgeregt. Aber das stört mich nicht, wenn ich letzten Endes das bekomme, was ich bestellt habe.Nach der Begrüßung wird man gefragt, ob man schon mal dort gewesen ist. Nach einer Verneinung wird man dann über Menü's und Brotsorten etc. informiert.Unsere Wahl fällt dann meistens verschiedene Burger und die Beilagen werden geteilt.Nach kurzer Zeit kommen dann die Getränke und nach einer weiteren angemessenen Wartezeit die Hauptgerichte.Es gibt auch eine Auswahl für Vegetarier und Veganer und es gibt brotlose Burger.Sehr zu empfehlen auch die Cocktails und Limonaden!Zu den Burgern: Optisch sehen sie immer klasse aus. Im ersten Moment erscheinen sie auch recht groß, aber sie sind sehr locker belegt, sodass sich beim Essen dann die "wahre Höhe" schnell zeigt. Insgesamt passt das Fleisch/Brot-Verhältnis nicht ganz.Die Burger Buns finde ich super, genau mein Ding. Außen ganz leicht knusprig und innen weich, sodass die Soße noch aufgesaugt werden kann.Vom Geschmack her sind die meistens klasse. Mir persönlich ist aber das Fleisch manchmal zu trocken und zu krisselig und auch recht klein.Medium bestellen wir eigentlich immer und manches Mal schaut unsere Bedienung dann verschreckt. Nicht selten hören wir dann, dass das so noch nicht bestellt wurde und Hackfleisch schmeckt doch gar nicht medium und so würde man das ja wohl nie essen wollen... Okay, die unwissenden Bedienungen sollten unbedingt etwas besser eingearbeitet werden. In jedem amerikanischen Burger-Schuppen bekommt man den Burger medium, wenn man nicht ausdrücklich eine andere Garstufe bestellt.I.d.R. wird man sogar bei der Bestellung gefragt, wie man ihn gegrillt möchte und da sollten sich auch unsere Burger-Ketten gerne mal eine Scheibe abschneiden.Oder sollte es einen Grund geben, dass man hier die Burger nicht medium bestellen sollte?Auf jeden Fall bringt der Patty hier einen Stern Abzug und wenn man ehrlich ist, ist das Preis-Leistungsverhältnis nicht so toll.Ein gestandener Mann dürfte nach einem normalen Burger noch nicht unbedingt satt sein. Ob da eine normale Portion Pommes und ein zusätzlicher Patty für 2,90 € Abhilfe schaffen kann?Die WC's dürften öfter mal kontrolliert und gereinigt werden. Manchmal alles gut, manchmal... bäh...Fazit: Sonja fast im Mini-Glück und bereit für weitere Besuche, denn im Großen und Ganzen passt es schon."

Huacas Peru

Huacas Peru

Stiftstrasse 12, 65183 Wiesbaden, Hesse, Germany

Desserts • Getränke • Asiatisch • Peruanisch


"Der erste Eindruck ist überwältigend...ein elegantes Lokal ganz in weiss gehalten, ein Kellergewölbe einmal ganz anders, nicht das erwartete rustikale Dekor, nein im Gegenteil, sehr puristisch.Wir hatten einen Tisch reserviert, was sehr zu empfehlen ist, da es nur ungefähr 20 Plätze gibt.Wir wurden sehr herzlich empfangen und auch zügig bedient.Der obligate Pisco Sour wurde fix frisch gemixt und verfrachtete uns gleich in Urlaubsstimmung!Es gibt eine kleine, feine Speisekarte mit diversen peruanischen Klassikern aber auch ein paar mutigen Kreationen.Für Ceviche-Liebhaber gibt es gleich 2 Varianten, mit Mahi-Mahi oder Seebarsch, und auch in 2 Grössen - Vorspeise oder Hauptgang.Die Bestellungen wurden ganz modern per Tablet aufgenommen und der charmante Herr hatte genug Geduld um uns eingehend zu beraten und alles zu erklären.Wir probierten natürlich zuerst Ceviche, danach Chupe de camarones, ein delikates Garnelen-Süppchen, Causa limeña, sehr hübsch angerichtet, und Ají de Gallina.Alles wirklich total lecker!Die Weinkarte bietet allerhand aussergewöhnliches, wir wählten einen Intikalpa Malbec, hätten natürlich gerne auch von den anderen edlen Tropfen gekostet die auf dem Tresen präsentiert werden, aber wir kommen ja wieder!Alles war wirklich perfekt, ein sehr niveauvolles Lokal.Wir freuen uns dass die edle peruanische Küche endlich in Wiesbaden angekommen ist und und Ihre ganze Vielfalt offenbart.Wer schon einmal dieses wunderbare Land bereist hat wird froh sein, hier ein kleines bisschen 'magia peruana' wiederzufinden!"