Erfrischungsgetränke Erfrischungsgetränke

Erfrischungsgetränke wie Cola, Limonade oder Eistee, erhältlich in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Größen.

Teppan Wok asiatisches Erlebnis - Restaurant

Teppan Wok asiatisches Erlebnis - Restaurant

Bürgerstraße 2, 6020 Innsbruck, Innsbruck Stadt, Austria

Sushi • Asiatisch • Vegetarier • Chinesisch


"Es ist ein asiatisches Buffet, das ganz dem Standard entspricht, wie wir es in Großbritannien haben. Es war in Ordnung, mit den üblichen Verdächtigen, vielen frittierten/panierten/panierten Vorspeisen, Tabletts mit Pfannengerichten usw. Aber was schöner war, war die Teppanyaki-Seite der Dinge, ein bisschen wie das, was wir früher ein mongolisches Barbecue nannten. Sie haben eine gute Auswahl an rohem Fleisch, Fisch, Gemüse usw. und füllen einen Teller mit Rohkost, befestigen einen farbigen Clip von Ihrem Topf auf Ihrem Tisch (auf jedem andersfarbigen Clip steht Ihre Tischnummer, außerdem ist eine andere Farbe vorhanden). Verschiedene Soßen wie Soja, Thai-Curry, Terriyaki usw. Dann bringen Sie diesen Teller zu den Köchen und sie bereiten ihn auf ihren Teppan-Platten zu. Die Sache war, dass es sehr, sehr voll war, sodass viele Leute gleichzeitig ihre Teller zubereiten mussten manchmal zwischen 20 und 30 auf jeder Teppan-Kochstation. Wir stellten also fest, dass sie einfach den gesamten Inhalt von unseren Tellern auf einmal hinzufügten und ihn so lange kochten, bis das Fleisch richtig gegart war (natürlich anstatt zu unterschiedlichen Zeiten verschiedene Dinge von unseren Tellern hinzuzufügen). Zu Hause würde man also zuerst Fleisch essen, dann härteres Gemüse usw. Das bedeutete also, dass das gesamte Gemüse in der Schüssel wirklich verkocht war. Wir fanden auch, dass die meisten Soßen sehr, sehr salzig waren. Deshalb fanden wir, dass es so war Es ist besser, einfach einen Teller Gemüse zu sich zu nehmen und sich für keine Soße zu entscheiden. Oder einfach nur eine einfache Auswahl an Fisch mit Sojasprossen usw. Sie waren also immer noch sehr lecker und es war schön, irgendwohin gehen zu können, wo es kein Schnitzel und keine Kartoffeln gab! Außerdem waren so viele kleine Häufchen Essen auf einmal unterwegs, dass manche davon auf die Häufchen anderer Leute verteilt wurden und sie die gleichen Zangen benutzten, um die Fleischgerichte wie die Gemüsegerichte zu bewegen. Wenn Sie also Vegetarier sind, möchten Sie vielleicht Achten Sie beim Kochen darauf, dies im Auge zu behalten. Das Beste, was sie hatten, war eine Auswahl an Sushi. Einiges davon war wirklich schön, aber einiges, wie die Thunfischröllchen, hatte völlig seine Farbe verloren und wirkte geschmacklos. Da es sich um ein Buffet handelt, hat man natürlich keine wirkliche Vorstellung davon, wie lange die Sachen dort schon gestanden haben. Wir fanden es also alle in Ordnung, aber nichts Besonderes als das durchschnittliche asiatische Buffet, das man in Großbritannien bekommt. Außerdem ist es voll mit vielen Leuten, die einfach nur alles aufstapeln wollen, ihre Tische wie Bombenanschlagstellen zurücklassen wollen und so etwas nicht besonders freundlich zum Personal sind. Es handelt sich also um einen funktionalen Ort, nicht für ein unvergessliches Abendessen. Das Personal war in Ordnung, aber alle wirkten überfordert und waren nicht besonders freundlich. Außerdem kostete es 75 € für 2 Erwachsene, 2 Kinder unter 10 Jahren mit einem Bier und einigen alkoholfreien Getränken, also kein Schnäppchen. Ein Tipp: Wir waren an einem Freitag dort und es war voll, es schien, als hätten die meisten Leute ausgebucht. Wir hatten großes Glück, einen Tisch zu bekommen, also würde ich an Ihrer Stelle reservieren."

La Luna

La Luna

Rathausufer 11 | 40213 Düsseldorf, 40213 Dusseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany, Nordrhein-Westfalen

Fisch • Kaffee • Eiscreme • Mittelmeer


"Wir, vier Personen, waren vor ein paar Tagen in Düsseldorf und sowohl einmal vormittags gegen ca. 11 Uhr und abends gegen ca. 18 Uhr dort zu Gast. Angezogen vom Charme des Gebäudes und der Lage am Rheinufer, war die Atmosphäre innen doch recht kühl, keine Begrüßung durch das Personal und am Tisch wurden wir erst mal ignoriert. Um Speisekarten mussten wir uns selbst bemühen und es dauerte schon eine Weile bis die, sehr gestresst wirkende Bedienung kam und die Getränke aufnahm. Diese kamen dann auch recht schnell und waren gut. Als es ums Bezahlen ging, der Betrag waren ca. 17 €, wollte die Bedienung jedoch kommentarlos den 20-Euro-Schein behalten und tat so, als hätte Sie die Bitte um Rückgeld nicht gehört. Das war dann doch etwas unverschämt, Trinkgeld gaben wir dennoch. Am Abend kamen wir auf der Suche nach einem Sitzplatz und etwas zu Trinken wieder am Lokal vorbei und da dort gerade ein Tisch frei geworden war und nirgends anders Platz war, beschlossen wir nochmals dort hinzugehen.Wieder wurden wir eine geschlagene Viertelstunde komplett ignoriert. Und dann, welch ein Glück, es war die selbe Bedienung wie am Vormittag, noch unhöflicher als zuvor und scheinbar kurz vor dem Feierabend.Wir bestellten 2x Eis, 1x Eisbecher und 2x Cola, wobei uns die Bedienung darauf hinwies, dass es nur noch 0,33 l gäbe und 0,2 l wäre aus, was schon an sich keinen Sinn macht, zudem die 0.33 l Cola nicht mal in der Karte verzeichnet war.Die Getränke und das Eis kamen auch diesmal wieder sehr zügig, jedoch fanden sich im bestellten Mango-Eis in beiden Portionen Spuren von mehreren anderen Eissorten und Waffelstücke, Faszinierend, wie man es schafft mitten in einer Eiskugel ein Stück Waffel zu platzieren und die Waffel im Eisbecher komplett wegzulassen.Als wir bezahlen wollten, meinte die Bedienung sie käme gleich, ging dann aber noch zu anderen Tischen um uns herum, sogar zu gerade eingetroffenen Gästen und nach 10 Minuten Wartezeit wandten wir uns wieder ans Personal und wurden abermals auf später vertröstet. Da wir es doch etwas eilig hatten, sank die Laune in den Keller und mit der Drohung, das Lokal umgehend zu verlassen, nachdem wir nun schon 20 Minuten warten mussten, kam doch jemand. Diese Bedienung war ganz anders als die Dame zuvor, wirklich nett und verständnisvoll. Bei der Rechnung gab es dann wegen der Cola einen Preisnachlass, da wir ja explizit 0.2 l bestellt hatten und uns trotzdem 0.33 l berechnet wurde. Auch wusste diese Dame nichts davon, dass die 0,2 l Cola aus sein sollte.Für die schnelle Lösung dieses Problems bekam die Dame ebenfalls ein Trinkgeld.Trotz des netten Abeschiedes sind wir uns einig, dass wir dieses Lokal nicht noch einmal aufsuchen wollen, aber jeder sollte sich sein eigenes Bild machen."

Ristolevante

Ristolevante

Landhausstraße 31, Berlin, 10717, Germany

Wein • Pasta • Mittelmeer • Italienisch


"Das einzig Gute zuerst: Das Restaurant ist modern und original apulisch eingerichtet und alle Tische sind nett eingedeckt. Sehr einladender Eindruck. Das war's leider.Sämtliche Gerichte haben schicke Namen und es scheint für jeden Geschmack etwas dabei zu sein. Wir haben einige probiert ... es schmeckte nichts! (Und wir waren im Sommer für 3 Wochen in Apulien und waren jeden Abend in verschiedenen Restaurants essen).Salzige Sepia-Krapfen: essbar, aber außer Salz geschmacklos.Mini-Tunfischburger: 6 frittierte platte Bällchen aus püriertem Tunfisch an Balsamico: Sehr fettig, sehr scheußlich.Bandnudeln mit Rindsragout in Rotwein-Reduktion auf Artischockencreme: Ungenießbar.Hähnchenkeule in Mohnkruste mit Rosmarin-Kartoffeln: Hähnchen nicht durchgegart, Mohnkruste viel zu dick. Nicht gefahrlos essbar!Wolfsbarsch mit Scampi auf Meeresfrüchten: Völlig versalzen, Meeresfrüchte teilweise nicht durchgegart, teilweise gummiartig.Pannacotta: Gelierter Glibber. Wir bestellten zunächst jeweils ein Glas Weißwein (4,50 € für 0,2 l ... soweit ok).Der Kellner räumte die eingedeckten Rotweingläser ab und servierte kommentarlos 2 Gläser Weißwein in 0,1 l Gläsern ... berechnet wurden später natürlich jeweils 0,2 l. Danach bestellten wir doch lieber je ein Glas Rotwein, da bekommt man wenigstens, das, was man bezahlt.Getoppt wurde alles nur noch von dem absolut ignoranten Kellner. Aufmerksamkeit und Freundlichkeit fehlten völlig. Selbst als wir irgendwann bezahlen wollten, war er zunächst nicht zu finden oder spazierte durchs Lokal und schaute anstrengt weg."

Huacas Peru

Huacas Peru

Stiftstrasse 12, 65183 Wiesbaden, Hesse, Germany

Desserts • Asiatisch • Peruanisch • Vegetarier


"Der erste Eindruck ist überwältigend...ein elegantes Lokal ganz in weiss gehalten, ein Kellergewölbe einmal ganz anders, nicht das erwartete rustikale Dekor, nein im Gegenteil, sehr puristisch.Wir hatten einen Tisch reserviert, was sehr zu empfehlen ist, da es nur ungefähr 20 Plätze gibt.Wir wurden sehr herzlich empfangen und auch zügig bedient.Der obligate Pisco Sour wurde fix frisch gemixt und verfrachtete uns gleich in Urlaubsstimmung!Es gibt eine kleine, feine Speisekarte mit diversen peruanischen Klassikern aber auch ein paar mutigen Kreationen.Für Ceviche-Liebhaber gibt es gleich 2 Varianten, mit Mahi-Mahi oder Seebarsch, und auch in 2 Grössen - Vorspeise oder Hauptgang.Die Bestellungen wurden ganz modern per Tablet aufgenommen und der charmante Herr hatte genug Geduld um uns eingehend zu beraten und alles zu erklären.Wir probierten natürlich zuerst Ceviche, danach Chupe de camarones, ein delikates Garnelen-Süppchen, Causa limeña, sehr hübsch angerichtet, und Ají de Gallina.Alles wirklich total lecker!Die Weinkarte bietet allerhand aussergewöhnliches, wir wählten einen Intikalpa Malbec, hätten natürlich gerne auch von den anderen edlen Tropfen gekostet die auf dem Tresen präsentiert werden, aber wir kommen ja wieder!Alles war wirklich perfekt, ein sehr niveauvolles Lokal.Wir freuen uns dass die edle peruanische Küche endlich in Wiesbaden angekommen ist und und Ihre ganze Vielfalt offenbart.Wer schon einmal dieses wunderbare Land bereist hat wird froh sein, hier ein kleines bisschen 'magia peruana' wiederzufinden!"

Ao Dai

Ao Dai

Kapuzinerstraße 25B, 80337 München., Germany

Kebab • Cafés • Vietnam • Mexikaner


"Früher Lua Moi, jetzt ist es das Ao Dai.Etwas versteckt liegt es im Hinterhof an der Kapuzinerstraße. Im Sommer sitzt man hier sicherlich recht ruhig auf der Terrasse!Ich bin auf das Restaurant erst durch eine Gutscheinaktion aufmerksam geworden.Einen Parkplatz zu finden ist Glückssache, besser öffentlich fahren oder etwas Fußweg in Kauf nehmen.Das Restaurant war am heutigen Sonntag um 18.30 Uhr recht leer, nur zwei weitere Tische waren besetzt. Im Laufe des Abends kamen dann noch 2 Paare.Das Lokal ist sehr ansprechend eingerichtet. Schöne Farbe an den Wänden (gold/senf und grau), ein paar schöne Bilder und recht wenig Deko. Sehr bequeme Sitzgelegenheiten, schön eingedeckte Tische mit frischen Blumen und Stoffservietten und alle besetzten Tische mit brennender Kerze. Mitten im Raum eine Säule, die das Gesamtbild ein wenig stört. Die Tische von den Abständen her ok. Der Service aufmerksam und hilfsbereit.Die WC’s sehr sauber!Wir sind zu dritt dort gewesen. 2 Personen haben sich das 4-Gänge-Menü vom Gutschein geteilt und einmal wurden 2 Gänge à la carte bestellt.Der Gutschein wurde zwar in leicht veränderter Form serviert (wurde uns vorher aber gesagt und wir hatten keine Lust auf Diskussionen und haben es akzeptiert), aber so konnten wir auch ein Gericht mehr probieren.Vorweg gab es eine Hähnchensuppe mit Kokosmilch und Gemüse – die fand ich ausgesprochen lecker.Als Preis werden hier unglaubliche 8,50€ angesetzt. Mit beiden Augen zudrücken hätte ich für dieses Mini-Schälchen die Hälfte gezahlt. Leider habe ich vergessen ein Foto zu machen.Es folgten zweierlei Sommerrollen, einmal mit Garnelen und einmal mit Huhn. Es gab auch zwei verschiedene Saucen dazu.Kenne ich sonst anders (besser).Insgesamt waren sie von der Größe übersichtlich. Das Reispapier war zu trocken, ja fast zäh. Geschmacklich haben sie mich leider auch nicht überzeugt, wobei ich die Variante mit Huhn in diesem Fall sogar besser fand, als die mit Garnele. Lag aber nicht an der Garnele, sondern vor allen Dingen an der Sauce, die es dazu gab.Beim Hauptgang hätte man eigentlich die Wahl gehabt zwischen knusprig gebackenes Entenbrust mit Gemüse in Currysauce oder gebratenes Hähnchenbrustfilet mit Zitronengras, Chilis und frischem Gemüse. Die Wahl hatten wir dann aber nicht, wir haben beide Gerichte serviert bekommen. Fand ich aber sehr gut, denn ich probiere gerne verschiedene Gerichte.Besonders vom Hühnerfleisch war ich positiv überrascht, sehr zart und fein im Geschmack. Gemüse jeweils knackig. Die Ente hätte vielleicht etwas knuspriger sein können, war aber schön zart und lecker. Beide Portionen hätte ich als alleinigen Gang aber vielleicht zu klein gefunden. Im Rahmen des Menü’s aber völlig ausreichend.Zum Dessert konnte man dann wählen: Gedämpfte Bananenstücke mit Tapiokaperlen, Erdnüssen und Sesam in Kokosmilch oder eine Kaffeespezialität.Mich hat die Banane gereizt und die Wahl war goldrichtig. Sehr, sehr lecker!Fazit zum Menü: Als regulärer Preis werden 79,90€ angegeben, was mir für die Portionsgrößen aber zu hoch erscheint, insbesondere auf die Suppe bezogen.Beim Gutscheinanbieter zahlt man 34,90€. Mit einer 20/25% Aktion entsprechend weniger. Und für den Preis war das Menü mehr als ok.Als Hinweis: Der Gutschein wird immer noch angeboten und pro Person kann man 10 Gutscheine einlösen.Ist ja echt nett gemeint, aber bitte wer will 10x in das Restaurant und 10x das gleiche Menü essen?Ich würde dann doch lieber jedes Mal etwas Anderes probieren.Aber nun zu den Gerichten, die wir à la Carte bestellt hatten:Knusprig gebackene Frühlingsrollen mit Meeresfrüchten und frischem Gemüse mit Nuoc-Mam Soße für 6,90€ (was sicher auch ein sportlicher Preis ist).Der Geschmack von Meeresfrüchten war sehr intensiv und die Sauce dazu war auch gut. Sie wurden ganz frisch zubereitet und hatten daher eine kleine Wartezeit, was aber völlig in Ordnung war.Mein Highlight für diesen Abend war aber:BUN BO LA LOT - Zehn Stücke gegrillte Wildbetelblätter Rolls gefüllt mit Rinderhackfleisch; serviert mit Reisnudeln, Salat, frischen Kräutern und Nuoc-Mam Soße.Wobei ich dazu sagen muss, dass es nur 8 Röllchen gewesen sind…Allerdings sind diese hier deutlich größer gewesen, als in anderen Restaurants und die Portion war insgesamt recht groß und vom Preis her mit 14,90€ völlig angemessen, daher habe ich nicht reklamiert.Geschmacklich ein Traum!Softgetränke liegen bei 3,50€/0,4l und Wasser bei 3,20€/0,4lInsgesamt hätte ich gerne 4 Sterne gegeben, denn das Ambiente hat mir sehr gut gefallen, auch die Wartezeiten waren perfekt und der Service ok. Und die meisten Gerichte fand ich auch gut oder sogar sehr gut.Einen Stern muss ich aber für die Sommerrollen abziehen und einen Stern für den völlig überzogenen Originalpreis der Suppe im Verhältnis zur Größe."

Gasthaus Zum Bierseidel Berlin

Gasthaus Zum Bierseidel Berlin

Fritz-Reuter-Allee 182d, 12359 Berlin, Germany

Bier • Salate • Deutsch • Getränke


"Die Bierei gibt es seit über 60 Jahren, seit 1959. In meiner Kindheit war es eher eine Kneipe, die im Laufe der Jahre zu einem Restaurant gewachsen ist. Vor einigen Jahren hatten wir von Bekannten gehört, dass man hier gut essen kann. Allerdings gab es damals nur bis 20:00 Uhr etwas zu essen, was uns etwas zu kurz war. Vor einigen Jahren gab es anscheinend einen Eigentümerwechsel. Jetzt gibt es die warme Küche bis 22:00 Uhr. Das kam uns sehr entgegen. Obwohl das Restaurant in der Nähe ist, war es für uns eine neue Entdeckung. An einem schönen Sommerabend im Juni 2021 hatten wir unsere Premiere. Es gibt mehrere Tische draußen vor der Tür, neben Aldi und mit Blick auf den Britzer Südmarkt. Wir haben Platz genommen und sofort die Speisekarten erhalten. Es wird deutsche Küche angeboten. Es gibt Frühstück, eine große Auswahl an Hausmannskost und gutbürgerlicher Küche. Zudem gibt es eine gut gefüllte Getränkekarte. Die umfangreiche Speisekarte kann auf der Website eingesehen werden. Die Preise liegen im oberen Durchschnitt. Wir bestellten Leberkäse mit Bratkartoffeln und Spiegelei für meine Begleitung und Cordon Bleu mit Gemüse und Kroketten für mich. Beide Gerichte waren köstlich. Der Service, eine freundliche Kellnerin, war aufmerksam und freundlich. Zu meinem Cordon Bleu brachte sie mir ein spezielles Messer, um es besser schneiden zu können. Das Restaurant ist barrierefrei zugänglich. Die sauberen Toiletten befinden sich im Obergeschoss. Es gibt jedoch keine Behindertentoilette. Parkplätze befinden sich direkt vor der Tür am Markt. Wenn man das Getränkeangebot ausprobieren möchte, sollte man mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Zwei Buslinien (M46 und 181) sowie die U-Bahnstation Britz-Süd sind in der Nähe. Am anderen Ende des Marktes gibt es auch einen Taxistand in der Fritz-Reuter-Allee. Wir haben die Bierei besucht und waren mehrere Male dort. Wir können sie für einen erneuten Besuch empfehlen. Die Bierei ist eine typische Berliner Kneipe mit Restaurant. Hier wird deutsche Küche bis 22:00 Uhr angeboten, beginnend mit Frühstück ab 09:00 Uhr. Es ist kein Hipster-Laden; hier trifft man ganz normale Leute! In den letzten Monaten haben wir die Bierei mehrmals besucht und unseren Aufenthalt stets genossen. Das Essen ist sehr gut. Man hat eine große Auswahl an Getränken: Bier, Wein, Schnäpse, Whiskys, verschiedene Liköre und natürlich auch alkoholfreie Getränke. Der vordere Raum ist eine Bar, der hintere Raum ist das Restaurant. Es gibt auch große Außenplätze. Die Kellnerinnen sind freundlich und erfahren. Alles inklusive der Toilette ist ebenerdig und somit für alle zugänglich. Nur eine Toilette für Menschen mit Behinderung fehlt. Wir können die Bierei für einen entspannten Aufenthalt empfehlen, sei es zum Trinken oder zum Essen."