Erfrischungsgetränke Erfrischungsgetränke

Erfrischungsgetränke wie Cola, Limonade oder Eistee, erhältlich in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Größen.

Tivoli Restaurant at Hilton Munich Park Hotel

Tivoli Restaurant at Hilton Munich Park Hotel

Am Tucherpark 7 | Hilton Munich Park, 80538 Munich, Bavaria, Germany, München

Suppe • Deutsch • Europäisch • Glutenfrei


"Wir waren eine 5-köpfige Geschäftsgruppe aus China, Algerien, Großbritannien und Deutschland, die nach einem Tag harter Verhandlungen nach einem guten Happen ohne Unsinn suchten. . . Das Problem begann von Anfang an durch die laute Akustik des Ortes, die sich ausbreitete das Gelächter einer großen Gruppe neben dem großen Fenster durch das ganze Restaurant. Als nächstes kamen teure Weinempfehlungen für 90 Euro Rotweine, die wir abwehren mussten (wir nahmen schöne 35 Euro Rioja).... um an einige empfohlene zu kommen Vorspeisen zum Teilen: - matschige kalte Calamari-Ringe und - zwei Stück "Bruschetta"..... 2 Stück für 5 Personen? Als Sharer empfohlen? Die Stücke bestanden aus undefinierbarem weichem Weißbrot (nicht geröstet) mit ein paar verlorenen halbierten Kirschtomaten darauf. Unlesbar. Es ging weiter mit völlig verkochtem Hummer und wirklich widerlichem "syrischem Hühnchen-Curry", das von meiner Frau kaum angerührt wurde. Dies wurde durch einen langsamen Service unseres aufdringlichen Kellners ergänzt, der ständig versuchte, den Verkauf zu verbessern, sobald wir seine Aufmerksamkeit erregt hatten. Getränkebestellungen mussten mehrmals wiederholt werden, um sie zu bekommen. Was für eine Peinlichkeit für ein renommiertes Hotel, in dem Sie erwarten würden, bei der Bewirtung von Geschäftspartnern auf Mindeststandards zu achten."

Heid's

Heid's

Speyerer Str. 15, Heidelberg I-69124, Deutschland, Germany

Steak • Grill • Europäisch • Amerikanisch


"Das Heid´s liegt nicht im Zentrum von Heidelberg, ist aber mit einem Fußmarsch oder mit dem Auto (Parkplätz vorhanden gut zu erreichen. Eine Reservierung ist angeraten, gerade wenn man draußen sitzen möchte. Wir gingen spontan dorthin und hatten Glück, dass noch ein Tisch frei war. Diesem wurden wir nach etwas längerer, im Eingang stehender Wartezeit zugewiesen. Neben dem Eingangsbereich befindet sich auch die Theke, hinter der die Köche das Essen zubereiten. Entsprechend wuselig und laut geht es dort zu. Insgesamt ist das Restaurant stimmig eingerichtet, nicht vollgestopft mit Deko, sauber und im hinteren Bereich auch ruhiger als im vorderen.   Der Tisch war eingedeckt mit schönen karierten Stoffservietten, in denen das Besteck gebündelt war und mit einer Banderole zusammengehalten wurde. Eine einsame Kerze gab es ebenfalls, diese wurde jedoch (zumindest bei unserem Tisch nicht angezündet. Die Speisekarte bietet viele Sorten von Steaks, Salate, Fischgerichte (ab 20,80€ , Holzofenpizza (ab 8,80€ , einige Vorspeisen (ab 12€ , Kindergerichte, Pasta und Desserts (ab 5,20€ . Vegetarier kommen nicht unbedingt auf ihre Kosten.   Die Dame aus dem Service war sehr nett, allerdings mussten wir sehr lange warten, bis wir überhaupt Getränke bestellen konnten. Auch die zweite Getränkebestellung zog sich in die Länge, nachdem wir unsere leeren Gläser am Tischrand postiert hatten, sah der Service dieses und fragte, ob alles in Ordnung sei…Auch mussten wir um Aufmerksamkeit kämpfen, um bezahlen zu können. Vorab gab es hausgebackenes Brot aus dem Holzofen, noch warm, wunderbar knusprig. „Hier etwas Brot, das können Sie mit Öl und Salz dippen“. Hätten wir gerne gemacht, wenn wir (wie am Nachbartisch zu sehen war ebenfalls Öl und Salz bekommen hätten. Der Mann wählte US Hochrippe (400g, 29,80€   auf mediterranem Grillgemüse mit Sahnekarotten, Pfeffersoße, Cajunbutter und Steakhaus-Pommes (mit diesen Beilagen werden alle Fleischgerichte serviert, zur Auswahl stehen noch Kartoffelpüree oder spanische Kartoffeln .   Das Fleisch war wie gewünscht medium gebraten und von guter Qualität, saftig und bis auf einige Bereiche zart. Die Pfeffersoße fand ich sehr lecker, richtig gut pfeffrig, der Mann war nicht so begeistert. Die Gemüsebeilagen waren in Ordnung (Männer und Gemüse… . Die Pommes waren allerdings sehr seicht gewürzt und hätten etwas brauner sein können. Schön war jedoch, dass sie separat serviert wurden und so nicht durchweichen konnten, was die dezente Knusprigkeit bewahrt hat.   Ich wählte rosa gebratene Bavette an Salaten (14,50€ . Das Fleisch war perfekt gebraten und unglaublich zart. Der Salat bestand überwiegend aus roten und grünen Blattsalaten, einer Erdbeere, zwei Chicorée-Blättern, etwas Kresse und einer Kirschtomate. Dafür aber doppelt so viel Vinaigrette, wie es bei der Portion nötig gewesen wäre. Wozu ich den Knoblauchdip bekommen habe, weiß ich nicht, zum Fleisch passte er nicht, und Brot gab es nicht zum Salat.     Fazit: Mehr Schein als Sein? Möchte ich so auch nicht sagen. Allerdings vermittelt das Lokal schon den Eindruck von etwas „Gehobenem“, was durchaus ankommt. Dann sollte man jedoch auch Wert darauf legen, dass der Service dem Eindruck gerecht wird. Die Preise sind schon nicht ohne, für gute Qualität bezahlt man das ja gerne, aber dann sollten auch die Beilagen stimmen, wenn das Fleisch schon im Top-Zustand geliefert wird.    "

Watzke Brauereiausschank am Ring

Watzke Brauereiausschank am Ring

Dr.-Külz-Ring 9, 1067, Dresden, Germany

Barren • Deutsch • Vegetarier • Europäisch


"0K3RgtC 0YIg0YDQtdGB0YLQvtGA0LDQvSDRg9C20LUg0YHQsNC8INC / 0L4g0YHQtdCx0LUg0Y / QstC70Y / QtdGC0YHRjyDQtNC 0YHRgtC 0L / RgNC40LzQtdGH0LDRgtC10LvRjNC90L7RgdGC0YzRji4g0JXRidC1INC90LXRgdC60L7Qu9GM0LrQviDQu9C10YIg0L3QsNC30LDQtCDRjdGC0L7RgiDQvNCw0LPQsNC30LjQvSDRgNCw0YHQv9C 0LvQsNCz0LDQu9GB0Y8g0LTQsNC70YzRiNC1LCDQt9CwINGA0LXQutC 0LkuINCd0L4g0LLQvtGCINC 0YLQutGA0YvQu9C4INC10YnQtSDQvtC00LjQvSDQsiDRgdCw0LzQvtC8INGG0LXQvdGC0YDQtSDRgtGD0YDQuNGB0YLQuNGH0LXRgdC60L7Qs9C INCU0YDQtdC30LTQtdC90LAuINCV0LPQviDRgNC10LrQvtC80LXQvdC00YPRjtGCINGB0LDQvNC4INC00YDQtdC30LTQtdC90YbRiywg0L7QvdC4INC30LDRhdC 0LTRj9GCINGB0Y7QtNCwINC / 0L7QtdGB0YLRjC4g0JAg0L / QviDQstC10YfQtdGA0LDQvCDQt9Cw0LHRgNC10LTQsNGO0YIg0YEg0LHQvtC70YzRiNC40LzQuCDQv9GD0YHRgtGL0LzQuCDQsdGD0YLRi9C70LrQsNC80LgsINC60YPQv9C70LXQvdC90YvQvNC4INC30LTQtdGB0Ywg0LbQtSwg0L3QsNC / 0L7Qu9C90Y / RjtGCINC40YUsINGH0YLQvtCx0Ysg0L3QsNGB0LvQsNC00LjRgtGM0YHRjyDQstC60YPRgdC 0Lwg0L / RgNC10LrRgNCw0YHQvdC 0LPQviDQv9C40LLQsCDQtNC 0LzQsCDQuNC70Lgg0L3QsCDQv9GA0LjRgNC 0LTQtS4g0JIg0YDQtdGB0YLQ vtGA0LDQvdC1INC10YHRgtGMLCDQsiDRgtC 0Lwg0YfQuNGB0LvQtSwg0Lgg0YDRg9GB0YHQutC 0LUg0LzQtdC90Y4uINCd0LXRgdC80L7RgtGA0Y8g0L3QsCDQsdC 0LvRjNGI0L7QtSDRh9C40YHQu9C INC / 0L7RgdC10YLQuNGC0LXQu9C10LksINC 0LHRgdC70YPQttC40LLQsNGO0YIg0YXQvtGA0L7RiNC LiDQkCDRg9GH0LjRgtGL0LLQsNGPINC / 0YDQtdC60YDQsNGB0L3QvtC1INC / 0LjQstC LCDQvNC 0LbQvdC INC90LXQvNC90L7Qs9C INC4INC / 0L7QtNC 0LbQtNCw0YLRjC4g0JXQtNCwINC60LDRh9C10YHRgtCy0LXQvdC90LDRjywg0LLQutGD0YHQvdCw0Y8sINCwINC / 0L7RgNGG0LjQuCDQsdC 0LvRjNGI0LjQtS4g0KHRh9C10YIg0LfQsCDQtdC00YMg0LPRg9C80LDQvdC90YvQuSkpINCg0LXQutC 0LzQtdC90LTRg9GOIQ =="

Cafe Extrablatt Köln Eigelstein

Cafe Extrablatt Köln Eigelstein

Lübecker Str. 1, 50668 Köln, Cologne, Germany

Käse • Cafés • Burger • Hamburger


"Superparty. reich, trinkfest. Es gibt noch mehr: Neben diesem im Jahr 2009 gibt es auch einen auf dem Karneval alten Markt und derzeit 69 mehr im ganzen Land. so dass dies eine Systemgasonomie ist, bemerken Sie nicht unbedingt, wenn Sie diese sehr bekannte Ortschaft eingeben. das große Esszimmer ist geschmackvoll eingerichtet und befindet sich in einem herrlichen Eckhaus in der Nähe der noch schöneren eigelsteintorburg. Sie nehmen kleine runde Cafeteria Tischwäsche oder ein wenig großzügiger mobiliar Platz oder Sie können mit etwas Glück auf den Polstermöbeln der Lounge fliegen. als Quelle fester Lebensmittel wäre zunächst das Frühstücksbuffet, das von 9:00 bis 12:00 (8,95 Euro) ansonsten von 9:30 bis 13:30 (12,95 Euro) dann Kuchen (vom Nachwuchs als "sehr lecker" gelobt) und wad angehoben wird. weiter Eis in sphärischer Auswahl oder als Gesamtkunstwerk im Becher essen, auch Smoothies und Shakes. ein wenig überraschend in der filiale am eigelstein sind auch 6 Schnitzereien, Brennkuchen und Burger Varianten im Angebot. ob letztere angesichts des Mangels an besonderer Gastronomie empfohlen wird, bleibt zunächst offen. ein wenig weniger überraschend in dieser Koffein sind die klassischen heißen Getränke, unter anderem auch als Basilika Kaffee, trinken Schokolade und vegetarische Tee. die nachwachsenden assembliert diese als 'etwas dünner', die wahrscheinlich schon mehr verwendet werden. dann das nächste Mal bevorzugen Sie die Cocktailkarte: die Auswahl ist vielversprechend und beinhaltet nicht nur die Klassiker, sondern auch unbekannt wie goldenen Cadillac oder Hurrikan und auch eine Auswahl ohne Alkohol. Bier, Wein, Säfte und alkoholfreie Getränke. all dies findet am Morgen von 8:00 Uhr, am Sonntag und ab 9:00 Uhr mit offenem Ende statt. für Alleinreisende ist natürlich auch eine ausreichende Auswahl an Zeitlinien und Zeitlinien verfügbar. freundlicher und flüchtiger Service, komfortable Atmosphäre, akzeptable Preisniveau wieder glücklich. mit freundlichen Grüßen, Sir Thomas"

La Perla

La Perla

Friedrichstraße 71, 88045, Friedrichshafen, Germany

Pizza • Europäisch • Mittelmeer • Italienisch


"Unsere neue Lieblings-Pizzeria!Wenn man nicht anschließend ins Kino will, und nicht unbedingt Parkplatzgebühren sparen will (...), ist das "La Perla" eine sehr gute Adresse.+: Kleine, gemütliche Plätze. WIr waren um 18:00 Uhr dort und ich habe gar nicht bemerkt, wie sich der Laden gefüllt hat. Man hört nur leise im Hintergrund italienische Musik. Wenn überhaupt. Richtig entspannend!+: Ruhe. Der Kellner kommt, nachdem er die Karte gebracht hat, ein Mal,um nach den Getränken zu fragen und dann noch einmal , um die gesamte Bestellung aufzunehmen. Kein "Darf es noch etwas sein?" alle Nase lang - hier muss man eher gucken, dass man noch etwas bestellen kann. Aber irgendwie stressfrei, weil das Lokal doch recht klein ist. + gut und reichlich: Wir waren zum ersten Mal dort und hatten nur Appetit auf Pizza. So hatten wir drei verschiedene: eine nur mit Krabben, eine mit Meeresfrüchten, und eine mit Artischocken und Oliven ... und waren alle sehr zufrieden. Geschmacklich gut - und riesig! Viel Belag, recht viel Käse (das mag ich!) Bier und Erfrischungsgetränk waren kalt,der Rotwein hatte die richtige Temperatur.+ Schon am Telefon hatte ich den Eindruck eines gut gelaunten Gegenübers. Und so war es dann auch. Der Kellner war guter Laune und hatte alles im Griff.+/- Mir hat das Interieur gefallen. Das Lokal befindet sich in einem alten Häfler Gebäude .(Das Nebengebäude , ein Hotel, wurde gerade abgerissen). Die Beleuchtung ist gedimmt, es gibt viel glänzendes Holz und leuchtende Kerzen, dazu abgeteilte kleine Räume, Gibt es heute in neuen Lokalen gar nicht mehr. Ich (53) fand es gemütlich, mein Sohn (21) hätte wohl alles neu gemacht. So waren die Toiletten und auch der Weg dorthin nicht gerade eine Highlight: Kaputte Kacheln allerorten, auf der Treppe muss man den Kopf einziehen. Dies aber nur der Vollständigkeit halber, unseren Aufenthalt hat es nicht beeinträchtigt.Parkplätze hat das "La Perla" keine eigenen, aber den Touristen, die eh durch die Stadt stromern, sei es empfohlen. Und auch den Häflern, denn abends ist der Preis in der Parkgarage auch nicht so hoch. Den machen die Qualität und die Größe der Pizzen allemal wett. Also wenn Pizza - dann "La Perla"."