Sommersalate
Eil.gut.halle

Eil.gut.halle

Schützingerweg 2, 88131 Lindau, Bodensee, Lindau (Bodensee), Germany

Pizza • Deutsch • Europäisch • Mittelmeer


"Bereits bei meinem vorletzten Besuch in Lindau stellte ich fest: Hier gibt es etwas Großes, hier ist der Hammer, wahrscheinlich der Hit für Lindau. Und: Hier wird ordentlich investiert und etwas Neues für die Stadt geschaffen. Was in diesem Ort passiert ist? Ich kann mich nicht erinnern. Wahrscheinlich wirklich ein Fahrstuhl-Hallen, ein Schnellbahnhof, ein Lagerhaus. Auf jeden Fall liegt die Location direkt am Inselbahnhof, an der äußeren Ecke, wo der Schüztingerweg auf die Mole trifft und wo man das neue Licht-Tumor erreicht. Ein magischer Ort mit herrlichem Blick auf Bregenz und den Pfänder. Besonders zur Sonnenuntergangszeit ist es schön, sich dort niederzulassen, der perfekte Platz für einen Sonnenuntergang, während auf der anderen Seite die Berge in zartem Rosa leuchten. Genug der Schwärmerei. Momentan ist es ausgelassen und belebt, und die Romantik hat auch ihre Grenzen. Dennoch zieht es all die Flaneure, Tagesgäste und Wanderer, die mit dem Kursverkehr kommen, direkt in diese Ecke. Der Zeitplan zeigt eindeutig den neuen Andrang an. Gut. Die Halle soll im Frühling 2017 eröffnet werden. Um die lange Baustellen- und Wartezeit zu überbrücken, wurde nun der See als Übergangslösung geöffnet. Lounge. Bar – und es lässt sich erkennen, dass man darauf jahrelang gewartet hat. Eigentlich ist es nur ein verlängertes Areal, eine provisorische Lösung, aber es läuft ziemlich gut. Es gibt Selbstbedienung, man bestellt an der Theke, bekommt sofort die Getränke und muss ein wenig auf die Speisen warten. Die Nummer wird auf dem praktischen Bon bestimmt, der jedoch, wie meine bisherigen Erfahrungen zeigen, nichts mit der Wartezeit oder Zubereitungszeit zu tun hat. Generell steht alles unter dem Motto Improvisation, aber niemand wagt es, niemand beschwert sich. Der Ort strahlt wirklich eine Magie aus, die Ruhe und Gelassenheit bringt. Momentan sitzt man draußen, auf kleinen Liegen mit Blick auf das Wasser und Österreich, auf Bänken oder auf einigen Biergartenstühlen mit Tischen. Schilder weisen deutlich darauf hin, dass dieser Bereich für die Gäste der Eilguthalle reserviert ist, aber viele Flaneure, Familien und Hundebesitzer finden sich hier und machen eine Pause. Nun, das ist so eine Art von Gemütlichkeit. Die Speisekarte ist ein großes Schiefertablett. Es gibt Salate, Wurstsalate, kleine Snacks und Häppchen zum Wein (wie Oliven), Crêpes mit Grillgemüse und Feta, mariniertes Filet auf Rote Bete-Gurkensalat, englische Teesandwiches in verschiedenen Variationen und, sehr gut: bayerische Fingerfood-Platte mit selbstgemachter Wildwurst, Obatzda und Radieschen. Vom legendären Weingut Aufricht vom Bodensee (Hagnau) findet man etwas, zum Beispiel im Sommer mag ich den Secco (25,50 Euro die Flasche). Ich war an einem schönen Sommerabend Ende August zu Gast. Die Schlange vor der Bestellung ging relativ schnell. Der Service ist absolut konzentriert, aber dennoch freundlich und kundenorientiert. Man versucht immer, das Beste aus der Situation zu machen. Mein Weißwein (3,60 Euro) wurde sofort bereitgestellt, war sehr frisch und großzügig eingeschenkt. Ich musste ein paar Minuten auf das Abendessen warten, was nur wenig war. Die Tomaten-Mozzarella-Spieße waren eher „für den kleinen Hunger“, aber man kann sie fast als Tapas, als kleinen Snack zum Wein, verstehen (5,60 Euro). Bei der Essensbestellung gab es eine Verwirrung, da die Zutaten wohl draußen waren, aber es gab kein Geld zurück. Übrigens muss man das Geschirr selbst zurückbringen, was gut funktioniert. Die Toiletten befinden sich in einem Container, ebenfalls recht provisorisch, aber sehr sauber. Ich freue mich auf die weitere Entwicklung. Alles in allem, ein großartiger Ort."

Haus Schnackertz

Haus Schnackertz

Bülowstrasse 2, 50733 Köln., Leverkusen, Germany

Tee • Pasta • Steak • Meeresfrüchte


"mein letzter Besuch in diesem Ort ist schon ein paar Mal zurück. bevor meine Eindrücke völlig verblassen, hier mein Geist, schnackertz zu Hause, kurz und bündig: gutbürgerlich, nicht übermäßig ambitionierte Küche, in der jährlichen Institution, hat dieser Ort seine herrlichen Zeiten bereits dahinter. die Musikauswahl von Hintergrundmusik könnte für meinen Geschmack, den Luftzug vom Eingang, etwas heikler ... und doch scheint es, als würden die Nippelbewohner die „Snaps“ lieben – manchmal mehr, manchmal weniger. aber trotzdem erinnert das prächtige Eingangsportal noch an die „besseren Zeiten“, die in der Vergangenheit offenbar weit sind. eine konstante Küchenleistung würde sicherlich den gast stammgast gefallen, aber leider schwanken Qualität und Dienstleistungen zu arg. die Auswahl der Diner auf der Karte sowie in der angebotenen saisonalen wechselnden „Kölschen-gutbürgerlichen Küche“ scheint mir oft ein gescheiterter Versuch zu sein, sich mit besseren Zeiten zu verbinden ... Auszüge aus dem Französischen, sowie die badische Küche scheinen mir ein wenig gewagt in der direkten Interaktion mit dem „Standart-Angebot“ zu sein, oder mit mir das Gefühl eines konzeptfrei gemachten Versuchs zu erwecken. eine gleichmäßige, klare Linie wäre dieser Ort gut zu Gesicht. mein letzter Besuch in diesem Ort: unsere Bestellung war: eifler hirschgulasch mit extrem zimt lastige rotkohl, unter denen offensichtlich nicht zu den Kernkompetenzen dieses Hauses gehören meine Bewertung: für 19.90 Ich hätte erwartet, “etwas mehr” was nicht zu der Portionsgröße gemeint ist ... es war köstlich, aber einfach nicht würdig des Preises! bei unseren letzten Besuchen, auch bei der Mittelverwendung, war die Situation nicht immer in der Kontrolle. Daher wird empfohlen, ein wenig mehr Zeit am Wochenende zu planen. und doch, wenn Sie endlich in der Reihe sind, fühlen Sie sich gut bedient ... durch das Fass hier gaffel-kölsch und tannenzäpfle für € 1,40 2.00 sind „kÃ1⁄4pfiert- gezapfiert“. Seit Dann neigte ich dazu, besser zu schlafen, der Grauburgunder wurde mir angeboten. das hat mich nicht wirklich überzeugt und kam ganz ausdrucksstark wach. eine Alternative, trotz exprimierter Versagen wurde nicht angeboten. Nun, der Geschmack ist anders und doch, alles in allem, ist es. Ich vergebe mit Schwell und mit zwei eingezäunten Augen 4 Sterne!"

Nudelbude Pasta Manufaktor

Nudelbude Pasta Manufaktor

Hüxstraße 57, Lübeck I-23552, Deutschland, Luebeck, Germany

Käse • Pasta • Italienisch • Mittagessen


"Seit 2019 hat das italienische Restaurant Miera, das schon lange in der Lübecker Einkaufsstraße Hüxstraße ansässig ist, ein (was für eine Überraschung) Pasta-Bistro direkt gegenüber seinem Hauptgeschäft mit dem Nudelbuden eröffnet, um das beliebteste Gericht der Deutschen frisch und hausgemacht anzubieten. Auch zu diesem Zeitpunkt wollte ich mir die Gelegenheit, einen eigenen Eindruck vom hier angebotenen Angebot zu machen, nicht entgehen lassen und schenkte mir daher am frühen Nachmittag einen kurzen Besuch. Der Einrichtungsstil ist modern, gemütlich und für meine Empfindung gut beleuchtet. Angenehme italienische Musik trägt positiv zur Atmosphäre bei. Am Ende des Gastraums ermöglicht die offene Küche einen Blick auf die Zubereitung der ausgewählten Speisen. Besonders authentisch ist der Eingangsbereich, wo die Nudelmaschine und der Platz für die Teigverarbeitung nicht nur Schmuckstücke sind, sondern tatsächlich Verwendung finden. Getrocknete Pasta und verschiedene Saucen können hier ebenfalls für den häuslichen Gebrauch gekauft werden. Außenansicht mit dem Eingangsbereich. Im Hintergrund befindet sich die offene Küche, ganz vorne die Pasta-Manufaktur. Der Herr, der sowohl für den Service als auch die Zubereitung der Speisen zuständig war, erledigte seine Arbeit trotz der vielen Aufgaben sehr freundlich und ruhig. Es war auch großartig, dass er sogar das Gericht zubereitete, das ich vorher auf der Internetkarte gesehen hatte, aber das nicht mehr im tagesaktuellen Angebot vor Ort aufgeführt war. In der Zwischenzeit hätte man vielleicht auch die tatsächlich junge, weibliche Bedienung nach dem Wohlbefinden der Gäste fragen können, um ein wenig mehr Interesse am Gast zu zeigen und allgemein etwas aufmerksamer zu sein. Natürlich ist auch die qualitative Leistung der Nudel-Spezialitäten von großer Bedeutung. Die regelmäßig wechselnde Auswahl passt auf ein Blatt, was ich persönlich viel besser finde als ein zu großes Angebot (das mehr Möglichkeiten für frische Zutaten/Zubereitung bietet). Dennoch wirkt es ein wenig bereit für den Geschmack. Neben einigen Antipasti und Desserts spielen die verschiedenen Pastavarianten in Saucen mit vegetarischer Ausrichtung sowie mit Fisch oder Fleisch natürlich die Hauptrolle. Mein persönlicher Appetit wurde am meisten von den Papardelle mit Kapern-Oliven-Sugo und Ziegenfrischkäse angesprochen, die ich, wie gesagt, auf dem Online-Ticket gefunden habe. Der Gargrad der Pasta war optimal auf meinen Geschmack abgestimmt. Natürlich ist das Spannendste an diesem Gericht, die Säure der Kapern und die leicht pikanten Oliven harmonisch mit dem milden Frischkäse zu verbinden. Meiner Meinung nach war das auch ganz gut, nur das Sugo hätte für meinen persönlichen Geschmack etwas fruchtiger sein können. Dennoch kann das Preis-Leistungs-Verhältnis von 9,50 € in Anbetracht der Portionsgröße gut bewertet werden. Papardelle mit Kapern-Oliven-Sugo und Ziegenfrischkäse. Insgesamt konnte mich die Nudelbuden von Miera in allen Bereichen als Bistro überzeugen und ist daher definitiv für einen schmackhaften Pasta-Genuss empfehlenswert."