Schokoladensoufflé
Capone Cucina Italiana

Capone Cucina Italiana

Kurfürstendamm 202, 10719 Berlin, Germany

Käse • Pizza • Pasta • Desserts


"Wir haben das Restaurant Kapone im Rahmen einer Hotelübernachtung im Filmhotel direkt nebenan besucht. Anfang Januar gibt es immer eine Aktion, bei der Berliner in ihrer eigenen Stadt in Hotels übernachten können. Im Kapone wurde das Essen des Vertrags angeboten, wir waren begeistert und wollten gelegentlich zurückkehren. Nach einem Kinobesuch am Ku’damm nutzen wir die Gelegenheit, hierher zurückzukommen. Bei unserer Ankunft bekamen wir sofort einen Tisch, obwohl das Restaurant am Samstagabend sehr gut besucht war. Die Speisekarten in Form von Zeitungen lagen sofort auf dem Tisch; es gab genügend Kellner, die sich um die zahlreichen Gäste kümmerten und während des gesamten Service freundlich blieben. Pizzen, Pasta, Fleischgerichte und einige Steaks mit Beilagen, Suppen, Vorspeisen und Desserts standen zur Auswahl. Die Preise bewegen sich im etwas höheren Bereich, sind für die Lage direkt am Kurfürstendamm aber nicht einmal so teuer. Die Speisekarte kann auf der Website angezeigt werden. Die Atmosphäre war sehr touristisch, da viele Gäste auswärtig waren. Wir bestellten eine Käseplatte zum Teilen. Als Hauptgericht hatten wir beide die Kalbschnitzel mit Parmesanpanade, Parmesanflocken und Spaghetti. Dazu hatten wir Wasser und einen fröhlichen Wein, nach dem Essen einen Grappa. Nach so viel Essen hatten wir keinen Platz mehr für ein Dessert. Die Portionen waren groß, hier wurde nicht an der Menge gespart – obwohl wir nur ein Gericht bezahlt haben. Hier wird die get2card akzeptiert, eine Rabattkarte, die landesweit genutzt werden kann. Die Umgebung erinnerte mich an amerikanische Filmsets. Überall hingen Bilder von Filmszenen. Die Tische im unteren Bereich sind barrierefrei zugänglich. Ich saß im oberen Bereich, wo man zwei Stufen hinauf muss. Mein Begleiter saß wieder im unteren Bereich (am gleichen Tisch!) auf einem Hochstuhl. Sie mussten zuerst kommen. Die Toiletten befinden sich im 1. Obergeschoss und sind über eine etwas längere Treppe zu erreichen. Sie waren so gut wie sauber; die letzte Renovierung liegt wahrscheinlich schon ein paar Jahre zurück. Wir haben den Besuch genossen und wenn wir wieder nach Berlin kommen, werden wir zurückkehren."

La Contessa

La Contessa

Schloßstraße 126, 60486, Frankfurt am Main, Germany

Mittelmeer • Europäisch • Italienisch • Ein Stück Italien


"Es gibt viele großartige italienische Restaurants in Frankfurt, aber dies ist ein warmes und einladendes Highlight auf der Messe/Maritim/Marriott gegenüber, nur einen kurzen Spaziergang von diesen Orten entfernt. Die Portionen sind nach europäischen Maßstäben riesig und die Zutaten frisch und kunstvoll zubereitet. der Hausrotwein. ist ein vernünftiger und ausreichend guter Toskaner, der sich hervorragend zum Essen eignet. Wir haben die beiden großartigen Antipasti und Vitello Tonnato sowie Rucola-Salat sehr genossen - reichlich für 8 hungrige Personen. und wir liebten die Spaghetti Frutti di Mare, Pappardelle mit Rinde und Tagliatelle mit wilden Pilzen. . . 3 Bestellung für 8. Die Hauptgerichte beendeten uns von einer Menge, aber niemand beschwerte sich. und gegrillter Tintenfisch, Tagiata und Rumpsteak, die selten wie gewünscht serviert wurden, da Pesce mit Dorata und Lachs in Senfsoße, Frutti di Mari-Auflauf und vegetarische Pizza alle beliebt waren und mit sautiertem Gemüse und köstlichen Bratkartoffeln abgerundet wurden. Wir brauchten die 20 Minuten, um zurück nach Europa zu laufen, ganz in der Nähe des Skyline-Einkaufszentrums! Beachten Sie, dass die Mehrwertsteuer 19 % beträgt und kein Trinkgeld beinhaltet. das waren die NEUEN Preise der York City. ca. 50€ pro Person mit je 3 Flaschen Wein und Mineralwasser. kein Kaffee oder Nachtisch. Der einzige Teil ist der extrem langsame Service. Das Abendessen dauerte 2,5 Stunden und wir waren die letzten im Speisesaal um 21:30 Italienisch und Deutsch, aber kein Englisch wird vom Kellner gesprochen, der das Problem verbindet. aber mit Hilfe der anderen haben wir es geschafft, uns davonzumachen. Wir alle hoffen, nächstes Jahr wiederzukommen!"

Berni's Pizzeria

Berni's Pizzeria

Petersplatz 8, 80331 Munich, Bavaria, Germany, München

Pizza • Europäisch • Vegetarier • Glutenfrei


". Die Nudelbrett Nutrition Beratung wird den Betroffenen angeboten, die Zöliakie haben. Zöliakie ist eine Unverträglichkeit des Dünndarms gegen Gluten. In der Konsultation kam die Frage auf, können die Betroffenen und nicht Betroffenen zusammen essen gehen? Ja, das ist es, was los ist, und wir testen es sofort. Das Nudelbrett in der Nähe von Viktualienmarkt bietet eine komplett glutenfreie Pasta. Die glutenfreien Nudeln haben nach der Karte 20 Minuten Vorbereitungszeit. Sie können aus 4 Soßen wählen. Warum empfehlen Sie Buchweizennudeln für nicht betroffen? Diese Nudeln sind reich an Nährstoffen wie Magnesium, Zink. Ihr Protein ist hochwertig und die Nudeln eignen sich für eine kohlenhydratreduzierte Ernährung. Der einfach eingerichtete Resturant hat ca. 400 Sitzplätze. Der Küchenstamm ist Italienisch, Mittelmeer, europäisch. Sie können hier vegetarisch und vegan essen, sowie was ist Supi, glutenfrei! Es gibt Mittagessen, Abende und späte Abende. Die Pastapreise gehen von rund 9,95 bis 14,50 Euro, reine Pasta-Gerichte Meine Begleitung bestellte Spagetti mit Tomatensauce. Holla; sagte die Waldfee. Wasser zum Kochen bringen und dann 8 bis 11 Minuten kochen! Das Essen war bereits nach 5 Minuten da. Ich bestellte die Empfehlung des Hauses, das Nudel-Trio (Lasagne, Tortellini, Pasta mit Tomatensauce). War nichts Besonderes, aber guter Durchschnitt. Die sehr kurze Zeit bis zum Essen zum Tisch kommt, geben bestimmte a-typische Gewürze und Konsistenzen Grund, hier die sogenannte Bequemlichkeitsküche zu vermuten. Zumindest überwiegend Der Wein: Ein Glas Wein, Barberra D 'Alba 0,2 Liter kostet 8,75 Euro. Dies ist zu viel für die begabte Qualität oder der Wein ist nicht hochwertig genug. Dieser Barbera d’Alba hat einen zweiten Weinstatus, der dem DOC zugeschrieben wird. Die Barbera im Allgemeinen (höhere Qualitäten) ist mit einem Barollo vergleichbar. Und ja, das ist absolut erste Wahl und daher vorzuziehen. Weitere Getränke: Augustiner, Erdinger, Claustaller. Koffein: Lavazza. Wasser Pelligrino und Flose; noch Mineralwasser. 0,5 Liter Cola 4,95 Euro. Weinchor, 0,2 Liter 5,50 Euro Es muss sein! Das Nudelbrett wurde vor über 40 Jahren eröffnet. Seitdem wurde in den Toiletten nichts wiederhergestellt. Summa: Das Nudelbrett ist nicht kostenlos. Die Qualität der Referenz schwankt. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Anteile extrem glatt, viel kleiner geworden. Vermutlich gibt es hier viel vorbereitetes Essen. Aber es gibt auch Lebensmittel mit Sorgfallt für diejenigen, die von Zöliakie betroffen. Insgesamt sind 4 von 5 Sternen noch fertig."

Ristsurante Pizzeria Da Michelina

Ristsurante Pizzeria Da Michelina

Im Zimmerschlag 6, Böblingen I-71032, Deutschland, Boeblingen, Germany

Pizza • Sushi • Europäisch • Vegetarier


"Ich habe wahrscheinlich schon mehrere Male über die gastronomische Ansammlung am Schönaicher First auf Böblinger Gemarkung geschrieben. Mehrere Lokale (mit ständig wechselnden Betreibern) reihen sich hier an der Stadtgrenze Böblingens in der Nähe der Hügel auf, wunderschön gelegen, nicht weit von verstreuten Wiesen, Buchenwäldern und landwirtschaftlichen Flächen. Als Ziel sehr beliebt, sodass immer genügend Wanderer, Jogger, Spaziergänger, Radfahrer und große Familien hier sind, ebenso wie Bewohner des nahegelegenen Stadtteils Rauher Kapf und Angestellte eines großen IT-Unternehmens. Ein wahres Eldorado für die Gastronomie, könnte man denken. Einige Lokale zeigen sich eher kühl und möchten erobert werden. So auch Da Michelina. Irgendwie ist es immer ein Ruhetag, ein Mittagessen oder ein Urlaubstag, wenn ich vorbeikomme. Einmal ist es uns tatsächlich gelungen, einzudringen und wir saßen bereits auf der Terrasse mit einem Menü. Dann kam allerdings ein Servicemitarbeiter angerannt, um uns mitzuteilen, dass Ruhetag sei. Das war vor etwa zwei Jahren. Heute gelingt uns endlich ein erfolgreicher Besuch. Michelina hat mittlerweile drei Ruhetage in der Woche und nur sonntags zu Mittag geöffnet. Am Eingang weist ein Schild darauf hin, dass aufgrund Personalmangels mit längeren Wartezeiten zu rechnen sei. Da muss man sich als Gast in Geduld üben. Zuerst möchte ich den wunderschön gestalteten Außen- und Gartenbereich erwähnen. Tatsächlich waren hier Menschen am Werk, die ein Gespür für Verschönerung hatten. Nur dunkel kann ich mich an das kuschelige Ambiente erinnern, als dieser Ort noch großartig war... Als erste Gäste um 12 Uhr wählen wir einen zweier Tisch auf der Terrasse, der kurz vor unserer Ankunft frisch gewischt wurde. Fast im Minutentakt treffen weitere Gäste ein. Kein Wunder: die Haltestelle der Schönbuchbahn befindet sich direkt vor der Tür. Bald wird die Karte gebracht. Da Michelina (so heiß hier die Besitzerin und gleichzeitig Köchin) bietet alles, was das Herz begehrt mit italienischem Flair: bunte Vorspeisen, frische Salate, eine riesige Auswahl an Pizzen (von denen einige Markus, Bernd und Fredi heißen, hoffentlich nicht nach verlorenen Ehemännern benannt), verschiedene Pastagerichte, Fisch und Fleisch sowie einige italophile Leckereien. Ich bin hungrig und müde, das interessiert mich nicht. Wir sind nicht müde, sondern hungrig. Deshalb wählen wir eine Pasta frutti di mare (15,90 Euro) und eine Pizza vegetale (12,90 Euro), dazu Cola Zero (0,4 Liter für 3,90 Euro) und Pinot Grigio (0,2 Liter für 6,20 Euro). Nach einer halben Stunde wird das Essen serviert – und es sieht sehr ansprechend aus. Die Spaghetti sind in einer leicht knusprigen Tomatensauce zubereitet, mit Muscheln und Garnelen. Ein wahres Highlight ist eine stilisierte rote Biene. Am Nebentisch glaubt man, etwas Karabiniers auf den Nudeln zu entdecken. Definitiv eine schöne Idee! Auch die Pizza kommt bunt und geschmackvoll daher, mit einem knusprigen Rand, aber sehr dünnem Teig innen. Es gibt reichlich Käse, Zwiebeln, Paprika, schwarze Oliven, Artischocken und Pilze. Der gut gekühlte Pinot Grigio wird in einer schmalen Karaffe serviert und ist ganz okay, aber nicht das Highlight, das wir von einem Weißwein erwarten (wir zitieren von der Homepage: “Wein ist nicht nur ein Getränk aus Beeren. Unsere exquisite Weinauswahl stammt hauptsächlich aus dem italienischen Raum. Jede einzelne Flasche wurde gewissenhaft für unsere Karte ausgewählt, sodass Sie die Qual der Wahl haben. Ihren Gaumen wird es auf jeden Fall verwöhnen.”) Der Kaffee schmeckt uns zum Schluss nicht (2,70 Euro), da er deutlich zu bitter ist und somit den Magen aufruht. In den Toiletten scheint übrigens derselbe verschönernde Geist gewirkt zu haben, der auch das restliche Ambiente verschönert hat. Hier findet man eine Vielzahl von Pflegeprodukten aus einem bekannten Drogeriemarkt. Kein Wunder, dass einige Damen so lange für ihr Geschäft benötigen. Allerdings beschränken wir uns auf das Wesentliche, denn die Schönbuchbahn fährt in einer halben Stunde zurück."