Spätzle Mit Soße
Kursaal Alt Cannstatt

Kursaal Alt Cannstatt

Königsplatz 1, 70372, Stuttgart, Germany

Käse • Kaffee • Schwäbisch • Mittagessen


"Wir waren hier am Wochenende zum Frühstück mit einem schwedischen Bad für 2 Personen für 19,50€. Erster Eindruck: Wir mussten um unsere Reservierung bitten, wirklich freundlich geht anders. Der Raum selbst sieht sehr schön aus, die Akustik ist eine Katastrophe! Sehr laut und das, obwohl noch nicht einmal alle Tische besetzt waren. Zweiter Eindruck: Das Frühstück auf der Karte kostet nur 23,20€, okay, wir haben eine Flasche Wein dazu bestellt, aber ein wirklicher Vorteil durch ein so gutes Zertifikat, das kann ich mir sonst vorstellen. Getränke mussten zusätzlich bezahlt werden. Denn ein Latte Macchiato für 3,60€ und ein Tee für 3,30€ sind nicht besonders günstig, dies ist ein sehr teures Frühstück. Die Auswahl auf der Käse-/Wurstplatte war qualitativ okay. Aber ich stelle mir auch Thüringer Mett und keine abgeschnittene Enden eines Supermarkt-Schneiders vor. Genauso bei der Leberwurst. Es tut mir leid, ich musste nicht. Für mich muss es ein feines Stück sein. Die Brötchen waren aus der Backstube! Dass ein Croissant (bei einem Frühstück für zwei?!) das schlechteste war, das mir je angeboten wurde. Die Honigmelone zum Parmaschinken war noch mit Kern. Der Service, den wir bekamen, war so gut wie nie zuvor, und wenn doch, dann sehr freundlich, aber außer Atem und beleidigt. Alles in allem ziemlich enttäuschend. Wir kommen nicht zurück. Oh Gott!"

Brauhaus 2.0

Brauhaus 2.0

Egon-Eiermann-Allee 8, 76187, Karlsruhe, Baden-Wurttemberg, Germany

Bier • Steak • Kaffee • Deutsch


"Wir waren jetzt schon ein paar Mal hier und in den meisten Fällen war alles irgendwie weder gut noch schlecht. Beim Draußensitzen lässt uns das Wetter die Kleinigkeiten des Gottesdienstes vergessen, wie „Auf diesem Teil der Terrasse darf man nicht sitzen“ oder „Tut mir leid, dass ich dein xyz vergessen habe“ oder „Tut mir leid, dass das xyz kalt ist – das werde ich tun Sag es der Küche". Letzten Sonntag waren wir hier und hatten das Rumpsteak für 24 EUR und das Pfännle für etwa 18 EUR - mein Steak war in Ordnung, aber nicht heiß, das Pfännle war kalt. Wir gaben das Pfännle zurück und baten um zusätzliche Hitze oder Feuer, um eine warme Mahlzeit zu bekommen. Sie gaben es mit etwas extra scharfer Soße zurück, aber diese scharfe Soße deckte nur eine noch gefrorene Mahlzeit ab. . . Zum Glück haben sie uns nach unseren ersten Beschwerden nie gefragt, ob alles in Ordnung ist. Also, um es kurz zu machen: Wir haben uns sehr darüber geärgert und eine schlechte Erfahrung und einen Nachmittag für etwas über 50 EUR (inklusive 3 Getränke) gemacht. Normalerweise würde ich mich hier nicht darüber beschweren - aber es ist jetzt 3-4 Mal passiert und sie machen es sich zur Gewohnheit: Jedes Mal bitten sie den mit der kalten Mahlzeit um Entschuldigung und bieten ihm oder ihr einen Kaffee an - während die anderen warten müssen, da sie keinen kostenlosen Kaffee bekommen ODER einen Kaffee kaufen müssen, damit die andere Person den Kaffee nicht alleine trinken muss. Also, Brauhaus 2.0 - hier ist eine Idee: Bieten Sie dem ganzen Tisch einen kostenlosen Kaffee an, wenn man keine warmen Speisen servieren kann, da der ganze Tisch unter dem einen schlechten Essen gelitten hat - das nenne ich mal Brauhaus 2.5 - oder noch besser: einfach warme Speisen servieren -oder- nur Salate und Eis, was schon reichen würde Sie fast sofort mein Brauhaus 3.0."

Zauberhaftes Landgut Lingental

Zauberhaftes Landgut Lingental

Lingentaler Hof 2-4, 69181 Leimen, Baden, Germany

Cafés • Deutsch • Vegetarisch • International


"Wir haben vor ein paar Wochen dort unsere Hochzeit gefeiert. Es war eine sehr schöne Feier. Essen und Getränke waren köstlich. Allerdings muss ich auch ein paar Kritiken loswerden, die sich besonders an die Geschäftsführung richten: Die Atmosphäre ist zweifellos zauberhaft. Doch dem Anwesen fehlt jemand, der die Immobilie im Blick hat. Damit meine ich sowohl das Äußere als auch das Innere. Wir hatten eine kostenlose Trauerfeier in der Kapelle und mussten darauf hinweisen, dass die Äste/Bäume noch geschnitten werden müssen, da sie im Weg stehen. Direkt vor der Location stand eine vertrocknete Pflanze im Blumentopf, die wir dann selbst weggeräumt haben. Im Innenbereich sind die Tische komplett fleckig, unbehandelt und wackelig. Regale, Fensterbänke und die Fenster selbst müssten dringend gereinigt werden! Wir haben den gröbsten Schmutz entfernt, ebenso wie den vertrockneten Kaktus auf der Fensterbank. Auf der Terrasse standen von vergangenen Feiern einige verschiedene Laternen herum… am Tag zuvor hatte ich darum gebeten, dass die Tische und Regale gereinigt werden… nichts wurde unternommen. Das finde ich bei dem Preis nicht in Ordnung! Außerdem steht zu wenig Servicepersonal zur Verfügung. Hätte unser Planer nicht mit Herzblut gearbeitet, wären unsere Gäste auf dem Trockenen gesessen. Bei der Champagnereception war das Personal plötzlich verschwunden... wahrscheinlich, weil gleichzeitig insgesamt 4 Veranstaltungen stattfanden… (anfangs hieß es, es würde immer nur eine Hochzeit geben) und die Sektgläser waren ebenfalls ausgegangen… Ich hatte mehrfach darauf hingewiesen, dass die Vorspeise ohne Knoblauch sein sollte, da ich damit absolut nicht einverstanden bin und den Rest des Abends vermissen würde… was lag auf dem Vorspeisenteller? Genau: Antipasti, die in Knoblauch mariniert waren. Auch die beschrifteten Schilder für das Buffet hatten versagt. Interessant könnte sein: An heißen Tagen wird es im „Wine and Dine“ wirklich heiß und stickig. Aufgrund der Anwohner müssen die Türen abends geschlossen bleiben. Ventilatoren sind vorhanden. Nichts für Menschen, die mit Hitze schlecht umgehen können. Zu guter Letzt etwas Positives: Ein ganz großes Dankeschön an unseren Planer, der alles gegeben hat, und an die 2 großartigen Servicekräfte, die freundlich und engagiert waren! Zum Glück haben unsere Gäste von dem ganzen Zirkus nichts mitbekommen und einfach den Tag genossen!"

Hotel Alatsee

Hotel Alatsee

Am Alatsee 1 87629 Füssen, Germany

Lässig • Deutsch • Bayerisch • International


"Wir kennen den Alatsee als Wanderziel und haben uns dieses Jahr für das Hotel am See als Zentrum für mehr Wandern und vielleicht etwas Natur entschieden. Die Buchung erfolgte über Booking.com und war unkompliziert. Wir entschieden uns für eine Minisuite für zusätzlichen Platz und Komfort ... sollte das Wetter nicht mitspielen. aber das war noch schöner. Die Suite bestand aus einem Wohnzimmer/Lounge, das mit einem Schlafbereich und einem Badezimmer verbunden war. Alles war sehr komfortabel und angenehm. Leider war das Zimmer auf der Rückseite, so dass es weder viel Aussicht noch einen Balkon zum Sitzen gab. Ich fand das ziemlich überraschend und frage mich, ob wir ein minderwertiges Zimmer hatten. Aber der Ort war angenehm genug, der Empfang war herzlich und die Dienstleistungen funktionierten alle. Es war schön, direkt vom Hotel aus spazieren gehen zu können, anstatt irgendwohin zu fahren, und nachdem die Tagesbesuche beendet waren, hatten wir das Seegebiet fast für uns alleine. Das Frühstück war das übliche germanische Buffet mit Müsli, Aufschnitt und Käse mit Saft und Joghurt. Der Service war ausgezeichnet und tatsächlich bereitete das Personal weichgekochte Eier auf Bestellung zu und zeitlich perfekt abgestimmt, was eine willkommene Abwechslung zu den üblichen hartgekochten Angeboten darstellte, die normalerweise erhältlich sind. Ein echter Fund für die britische Palette. Was wir am seltsamsten fanden, war, dass die letzten Bestellungen für das Abendessen bereits um 17 Uhr eintrafen, obwohl es ein ausgezeichnetes Restaurant war. Wir sind keine gewöhnlichen späten Diners, fanden dies aber ziemlich seltsam, zumal wir an diesem Ort wohnten. Der Laden schien gegen 18 zu schließen. 00 als das Personal nach Hause ging, also weiß ich nicht einmal, ob die Bar später geöffnet blieb. Da wir ein Mini-Apartment / eine Suite hatten, konnten wir abends natürlich unsere eigenen Post-Prandial-Getränke haben, fragen uns aber, wie es den Gästen in kleineren Zimmern ergangen ist."

Haus Schnackertz

Haus Schnackertz

Bülowstrasse 2, 50733 Köln., Leverkusen, Germany

Tee • Pasta • Steak • Meeresfrüchte


"Wir waren kürzlich im Haus Schnackertz – das war auf dem Weg zur Kulturkirche Nippes (aber das ist eine andere Bewertung). Wir wollten noch einen Happen fürs Abendessen wählen und hatten uns dieses Lokal aufgrund der vielen guten Bewertungen ausgesucht.Und es hat sich gelohnt, denn wir waren sogar zweimal an einem Abend drin: einmal auf dem Hinweg wegen des Abendessens und dann auf dem Rückweg für einen letzten Absacker. Gegen 19 Uhr war es noch überschaubar, allerdings viele Tische bereits reserviert. Die Mischung war sehr bunt: die Damen vom Gesangsverein „Hohes C“, Eltern mit ihren Kindern, verliebte Paare, eine Geburtstagsgesellschaft – eben die bunte Mischung von Nippes oder Ehrenfeld, eine Veedels-Kneipe im besten Sinne. Die Einrichtung hat ein bisschen Brauhauscharakter, allerdings eher der gehobenen Art. Auch sind die Köbesse freundliche, lecker Mädche. Wir hatten das Glück, noch einen kleineren Tisch zu bekommen und freuten uns auf ein gutes Essen – denn das Essen auf den Tischen drumherum sah sehr lecker und vielversprechend aus.Neben der jahreszeitlichen Spargelkarte mit den klassischen Gerichten ist bereits die normale Abendkarte völlig ausreichend. Es gibt zwar nichts wirklich Ausgefallenes: Wiener Schnitzel, Pasta, Salat, Süppchen oder andere Fleischgerichte. Doch so etwas kann auch sehr schmackhaft und den Gaumen anregend serviert werden. Unsere Wahl fiel auf ein Wiener Schnitzel, einmal mit Bratkartoffeln und die zweite Portion mit Pommes. Vielleicht lag es an der begrenzten Kapazität der Küche (oder an der Nervosität, weil wir unsere Veranstaltung pünktlich besuchen wollten), es dauert sehr lange (und es fühlte sich noch länger an), so dass wir leider sehr schlingen mussten. Aber das schmälerte keineswegs die Qualität und den guten Geschmack, höchstens den guten Genuss – daneben überbrückte ein freundlicher Service die längere Wartezeit. So mussten wir recht flott das schöne Establishment räumen und die Füße in die Hand nehmen, um rechtzeitig zur Kulturkirche zu gelangen. Qualität und Preis stimmten in jedem Fall – man geht weder mit einem schlechten Gefühl noch mit einem Loch im Geldbeutel.Auf dem Rückweg lag das „Haus Schnackertz“ wieder auf dem Weg: hier war bereits das große Aufräumen im Gange, aber die Servicedamen waren nach wie vor guter Laune und servierten uns freundlich einen Espresso und ein kleines Leckerli. Trotz des nahenden Betriebsschluss war die Stimmung immer noch entspannt und könnte uns schnell zu „Wiederholungstätern“ machen (leider wohnen wir in Linz).Wichtig: Tisch reservieren kann nicht schaden – Parkplätze in der Umgebung finden, ist ein großes Vabanquespiel."