Spaghetti Aglio Olio Peperoncino Spaghetti Aglio Olio Peperoncino
Da Carmine

Da Carmine

Hindenburgstraße 25, 67067 Ludwigshafen Am Rhein, Deutschland, Germany, Speyer

Pasta • Salate • Deutsch • Italienisch


"Wir kamen über den Schlummerblock in dieses Restaurant, hatten einen Tisch für 20 Uhr reserviert. Das Restaurant war voll und wir mussten erst noch kurz warten und bekamen dann einen Tisch zugewiesen. Die Bedienung war sehr freundlich und bemüht. Unsere Bestellung wurde zeitnah aufgenommen und die Getränke bekamen wir auch sogleich gebracht. Allerdings mussten wir eine Stunde auf unser Essen warten, obwohl fast alle Gäste zu diesem Zeitpunkt bereits ihr Essen hatten und wir keine komplizierten Gerichte bestellt hatten. Wir hatten einen Salatteller und drei Pizzen bestellt. Nach fast einer Stunde bekamen wir Zickzack, das sind frittierte Pizzateigstücke, diese waren frisch und schmackhaft. Alles, was danach kam, war allerdings keine Restaurant-Qualität. Der Salat mit Shrimps, Artischocken und Ei war einfach nur widerlich, die Artischocken waren schon am vergären, die Tomaten schmeckten nach nichts, statt Cocktailsauce waren die Shrimps in Pizzasauce getränkt und der Salat war teilweise verwelkt. Der Pizzateig war völlig versalzen und so schmeckten dann auch die Pizzen. Der Belag war nicht gleichmäßig auf der Pizza verteilt, sondern z.B. an einer Stelle war dann der ganze Knoblauch. Wir können uns nicht vorstellen, wie man hierhin öfter gehen kann, es sei denn, dass Stammkunden eine bessere Qualität bekommen. Wir werden ganz bestimmt nie wieder einen Fuß in dieses Lokal setzen. Die beiden Punkte gibt es nur für die Bedienung, die sich dafür entschuldigt hat, dass wir so lange auf unser Essen warten mussten und auch dafür, dass wir am Ende mehr Getränke auf unserer Rechnung stehen hatten, was wir glücklicherweise noch bemerkten."

Pizzeria Di Vino Höhr-grenzhausen

Pizzeria Di Vino Höhr-grenzhausen

Rathausstraße 10, 56203 Höhr-Grenzhausen , Rheinland-Pfalz, Hoehr-Grenzhausen, Germany

Pizza • Sushi • Kebab • Asiatisch


"Die Trattoria Baaria ist geschlossen und steht auf Platz 1 meiner Liste der Lokale mit der kürzesten Existenz. Di Vino ist der Nachfolger, dieses Jahr die dritte italienische Küche im selben Haus. Auf der Glastür steht „Pizzeria“, während auf mehreren Beschwerdeblättern draußen „Pizzeria und Ristorante“ zu lesen ist. Als ich kam, hing draußen keine Speisekarte, erst beim Verlassen sah ich einen Zettel mit 2 Seiten. Öffnungszeiten? Keine Ahnung. Internetauftritt? Fehlanzeige. Vielleicht stand etwas im Amtsblatt des Dorfes? PR zufällig, denn viele sind schon weg? Der Wirt wird sich doch etwas dabei gedacht haben, oder? Bleiben wir bei den Fakten. Mitten in der Woche hatte ich die neuen Schilder gesehen, gestern die Plakate mit dem Eröffnungstext, heute war schönes Cabrio-Wetter, also warum nicht einen Pizzatest in Höhr-Grenzhausen machen? Die Außenanlagen scheinen unverändert. Auch das Innere mit der dominierenden Farbe Rot, roten Stühlen und Bänken, einige Wandteile ebenfalls. Trotz Blumen auf den Fensterbänken hat es mir nicht wirklich gefallen. Harte weiße Flecken an weißen Wänden, wo Bilder hingen, die Fensterbänke unansehnlich, kratzig und abgenutzt. Ein wenig Farbe hätte man investieren können. Ein Mädchen polierte noch die Glastür. Auf meine Frage, ob es schon geöffnet hätte, musste ich durch eine Frage Antwort erhalten. Es war also offen, und ich suchte die umfangreiche Handbewegung nach meinem Tisch, eine Dinerbank, sehr bequem, bekannt vom Vorgänger. Fast ausschließlich Tische mit Holzoberflächen. Die Tischdekoration besteht aus grauen Tischläufern, einem kleinen Windlicht, Pfeffer- und Salzstreuern und einer Blume. Jeder Platz war mit Suppenlöffel, Messer und Gabel zwischen den gefalteten Servietten gedeckt. Ein zweiter junger Service brachte mir die dicke Karte, Standardausgabe Pizzeria von außen und innen. Einige Suppen, Vorspeisen, Salate, Pasta, den Schwerpunkt auf Pizza mit fast 3 Seiten, Ragù, Steak und Leber decken das Fleischangebot ab, einige Desserts. Ich fand nur Weine italienischer Herkunft. Um die Bestellung aufzunehmen, kam der Oberkellner (Chef?). Rindercarpaccio mit Rucola und Parmesan 8,50 €, Pizza Frutti di Mare 8 €, Pinot Grigio 3,50 €. Der Wein war ordentlich temperiert, wurde aber in einem riesigen Glas serviert. Die junge Bedienung schien unerfahren, ein Thema der parallelen Anleitung war dann auch die richtige Auswahl der Gläser. Obwohl es 15 Minuten dauerte, bis das Carpaccio serviert wurde, war es noch ziemlich kalt, obwohl es sehr dünn geschnitten war. Ich hatte den Eindruck von einem gefrorenen Fertigprodukt. Gutes Öl, guter Parmesan, frischer Rucola, eine dicke Zitronenscheibe. Pfeffer war völlig weg, also bestellte ich eine Pfeffermühle. Erste Reaktion: Pfeffer ist auf dem Tisch! Ich blieb bei einer Pfeffermühle, die aber nur nach mehr oder weniger freiwilliger Einstellung ihres Inhalts freigibt. Die Löffel vom Basisdeck lagen noch an meinem Platz während des Zahlvorgangs. Aber vorher wurde der leere Vorspeisenteller vom älteren Kellner ohne Notwendigkeit zur Zufriedenheit abgeräumt, mit dem Hinweis, dass jetzt (zuerst) die Pizza bestellt wird. Als diese vom Kellner gebracht wird, gibt es einen „guten Appetit“. Die Pizza ist flach, knusprig, nicht durchweicht, mit einem erstaunlichen Knoblauchduft, und bietet eher eine sparsame Belegung der Meeresfrüchte. Geschmacklich ansprechend. 3,5 Sterne Fazit: Gesamtnote für Speisen: 3 Sterne Service: Da gibt es noch einiges zu tun, 2 Sterne Ambiente: immer noch unvollständig, aufgrund der bequemen Sitze 3,5 Sterne, aufgerundet 4 Sauberkeit: Krümel und Papier auf dem Boden, 3 Sterne PLV: 3 Sterne."

La Storia And Pizzeria

La Storia And Pizzeria

Weiherer Str. 2, 76694 Forst, Baden, Germany

Pizza • Asiatisch • Vegetarisch • Mexikanisch


"Kurz bevor ich ankam, musste ich die Tür vom türkischen Zimmermann vor dem Rattenhaus kaufen, und ich fragte ihn nach einem guten deutschen Restaurant in der Nähe. Er deutete einfach auf die andere Straßenseite, und wir standen vor einer Pizzeria – einem sehr unscheinbaren Haus, in dem wir leicht vorbeigelaufen wären. Doch ich entdeckte einen Zugang zum Hof, der in einen schönen mediterranen Biergarten führte. Es war angenehm, hier zu sitzen. Bei großer Hitze hielten die Sonnenschirme das direkte Sonnenlicht ab, aber die Luft war erfrischend. Ich hatte keinen Appetit auf das dreigängige Menü, nämlich Pizza Salami, Penne Arrabiata und Hähnchenbrust mit Tagliatelle und Pilzen. Doch die Speisekarte, die uns sofort ein sympathischer junger Mann brachte, bot eine schöne Auswahl. Ich wählte eine der Vorspeisen: Melone mit Parmaschinken. Mein Mann, der Italienisch immer etwas kritisch gegenübersteht, da er keinen Käse mag, entschied sich für Spaghetti Bolognese. Beide Gerichte kamen gleichzeitig, schön angerichtet und schmeckten gut. Mein Mann hatte seine Spaghetti nicht aufgebraucht, und mit einer Gabel probierte ich von seinem Teller – wirklich äußerst köstlich! Obwohl ein kleiner Brunnen neben uns war, war es zu heiß, um lange zu verweilen, aber wir entschieden uns, zurückzukehren. Die Spaghetti kosteten 8,20 Euro und meine Melone mit Schinken 10,90 Euro."