Spaghetti Alla Pesto
Café Casablanca

Café Casablanca

Marktstätte 15, 78462 Konstanz, Germany

Eiscreme • Mittelmeer • Europäisch • Vegetarier


"Das Ende der Sommerferien kann auch unangenehm sein. Der Hafenmeister gibt Sturmwarnung, ein böser Herbstregen fällt, die Stimmung sinkt. Nicht so einfach, einen gemütlichen Platz zum Aufwärmen zu finden. Mein eigentlich angesteuerter Ort, über den ich sicherlich ein anderes Mal schreiben werde, ist vielversprechend und die Aussicht, mich mit einer weiteren verschwommenen Gestalt an einen winzigen Katzentisch zu drücken, lässt mich zurückkehren. Aber wo, mit durchnässten Kleidern und ohne Regenschirm? So strandete ich - viel ungeplant und unabsichtlich - an einem Ort, den ich als Touristencafé gesehen habe, direkt auf dem Marktplatz, in unmittelbarer Nähe des Kaiserbrunnens. Bei sonnigem Wetter stehen die Bistrotische in Reihen vor der Tür und sind immer gut besucht, besonders wenn Straßenmusik gespielt wird. Aber jetzt war der gesamte Außenbereich gebündelt und ich stehe mit vorsichtiger Vermutung, die wenigen Schritte zum Lokal zu machen. Überraschung: Erstaunlich geräumiges Interieur, architektonisch gut aufgeteilt mit einem Wohnbereich am Eingang und einigen attraktiv aufgeteilten Nischen und Sitzbereichen. Am frühen Abend ist das Restaurant bereits gut besucht, aber es gibt noch viele freie Plätze. Warum sich dieses Restaurant am Bodensee Casablanca nennt, bleibt unklar. Die marokkanische Küche ist definitiv nicht zu hell. Dafür schmücken Filmzitate und Filmplakate die Wände. Die Speisekarte erinnert an eine Pizzeria oder ein italienisches Restaurant in deutscher Hand. Aber irgendwie mag ich Pizza, Pasta oder Gelati nicht. Sie können zwischen fast 20 Pizzen und noch mehr Pasta wählen, ganz zu schweigen von Bananen (6,20 Euro) oder Coppa Amarena (6,80 Euro). Nachdem einige männliche Servicemitarbeiter erfolgreich an mir vorbeigeschlafen sind, kann ich endlich Blickkontakt mit einem von ihnen herstellen. Er nutzt einen spielerischen Ansatz, zieht einige italienische Flöhe aus seiner Registrierkasse und nimmt die Bestellung zu einem bestimmten Zeitpunkt auf. Ich entscheide mich eher für den griechischen Salat (10,60 Euro), fast ein kulinarischer Durchschnitt zwischen Casablanca und Neapel. Was eine Viertelstunde später auf meinem Tisch landet, raubt mir jegliche Beschreibung. In der Küche waren offensichtlich einige Zutaten geschmackloser Gurkenscheiben, rote gehackte Blattsalatstreifen, Würfel Pseudo-Fußkäse, fade Zwiebelringe, trockene Oliven auf dem Teller ohne jegliche Anordnung, ohne Gewürze, ohne Geschmack. Dazu wird Pizzabrot serviert, das - um die gesamte Situation abzurunden - wahrscheinlich vom Vortag übrig geblieben ist. Ein lutherisches Desaster. Ich habe vergessen, was Humphrey Bogart und Ingrid Bergman einmal gegessen haben, aber sicherlich keinen griechischen Salat.... Ich will nicht verrückt werden. Es ist warm und kuschelig im Restaurant, als Einzelperson wird man nicht an den Katzentisch gedrängt, sondern hat einen gemütlichen, abgeschirmten Sitzbereich für sich, die Toiletten sind leicht zu erreichen und nicht über eine Halsbrecher-Treppe wie an anderen Orten, der Pseudo-Italo-Kellner wirft einen Blick in meine Richtung und die Preise sind nicht völlig überzogen. Auch positiv zu erwähnen: Das Restaurant hat sieben Tage die Woche geöffnet und bietet von 11 bis 24 Uhr eine warme Küche. Der Innenarchitekt hat gut gearbeitet und geschickt inszeniert. Nicht zu vergessen die Möglichkeiten im Freien bei schönem Wetter (siehe oben). Trotzdem kann ich das unangenehme Gefühl nicht loswerden, dass man auf durchlaufende und unqualifizierte Touristen abzielt, die sowieso nicht wiederkommen. Ich möchte definitiv nicht mehr nach Casablanca gehen. Konstanz hat mehr zu bieten!"

Pizzeria Aurora

Pizzeria Aurora

Zwischen beiden Märkten 6, 26721, Emden, Germany

Pizza • Sushi • Europäisch • Vegetarier


"Ich war alleine unterwegs und wollte eine schöne Portion Spaghetti essen. Bestellt habe ich einen Salat gemischt und eine Spaghetti Carbonara. Gemischter Salat kam mit Schafskäse und einem fertig Joghurt Dressing. Für einen italienischen gemischten Salat eigentlich nicht das was man sich darunter vorstellt. Als ich meinen Salat gegessen hatte konnte ich das Gespräch zwischen dem Kellner und dem Koch mit bekommen die haben sich nicht in Italienisch unterhalten sondern in irgendeiner anderen Sprache, also nix mit Italien zu tun. Der Kellner hat den Koch erklärt wie er die Carbonara zu kochen hat. Bisschen Schinken Sahne Nudeln fertig. Das war die Kochanleitung für den Hilfskoch um eine schöne Portion Spaghetti Carbonara zu kochen. Sehr lecker, habe mich trotzdem darauf gefreut. Bekommen habe ich dann eine Portion Spaghetti mit leicht rötliche Soße. Als ich den Kellner fragte, der sich nicht um mich gekümmert hatte, und auch meinen bestellten Käse und die Pfeffermühle nicht gebracht hatte gefragt habe was das soll, antwortete er nur das wird bei uns so gemacht. Ich versuchte ihm zu erklären dass das rötliche in einer Carbonara nichts zu suchen hat, und erst als ich energischer wurde bemühte sich dann der Chef an meinen Tisch. Er meinte ich bekomme eine neue Portion. Er setzte sich dann wieder einen an einen Tisch mit einer jungen Dame, mit der mehr beschäftigt war als mit seinem eigenen Geschäft. Ich aß die Spaghetti, die ganz in Ordnung waren. Die hatten halt nichts mit einer Carbonara zu tun. Also wir italienisch essen geben will sucht sich besser einen Italiener aus."