Speckpfannekuchen
Altes Gasthaus Leve

Altes Gasthaus Leve

Alter Steinweg 37, 48143, Münster, Germany

Bier • Deutsch • Fleisch • Vegetarier


"Das Leve Inn befindet sich mitten in der Altstadt, gut erreichbar mit dem Bus und dem Fahrrad. Neben Nicht-Studenten mischen sich auch gerne Touristen unter das Publikum, da es im Leve unter anderem echte westfälische Gerichte gibt und einen Besuch in Münster. Eine Tischreservierung ist dringend empfohlen. Draußen kann man bedingt sitzen, es gibt ein paar kleine Tische auf der Straße sowie einen Raucherbereich vor der Tür. Wir waren mit acht Personen für eine kleine Feier dort, bei der wir in Bezug auf die Kleidung etwas hinsehen mussten, da der Dresscode im Leve eher leger ist und nicht gestreut. Nachdem wir freundlich begrüßt wurden, durften wir uns trotzdem reinigen. Der Service war aufmerksam und freundlich und wusste gut mit Gewürzen und Getränken umzugehen. Als Aperitif empfahl sie den Hausaperitif, Waldbeerlikör mit trockenem Champagner und kleinen Himbeeren (5,20 €). Gut gekühlt, leicht süß, aber auch herb durch den Champagner, passt gut. Die Getränkeauswahl ist ziemlich groß, besonders regionale Hängematten und der gute Augustiner Rohstoff sind empfehlenswert. Wir wählten den Augustiner Maibock (0,5l zu 5,20 €), frisch und stark. Es gab Wasserflaschen auf dem Tisch, deren Austausch etwas langsam war. Die Speisekarte bietet Vorspeisen/Kleinigkeiten (4,20€-16,50€), Suppen, westfälische Spezialitäten (3,20€-17,00€), Fisch-, Fleisch- und Pfannengerichte (ab 14,00€), Vegetarier (bis 13€), Desserts (4,80€-9,50€) und Extras wie Spargelgerichte. Auf dem Weg gab es einige Hochzeitssuppe (4,80€) oder geschlagenen Bartsuppe mit Lachsstreifen (5,20€) und warme Kümmelbrötchen mit Mett und Zwiebelringen (3,80€), von denen die meisten von den Männern am Tisch genossen wurden. Als Hauptgerichte wählten wir folgendes: Rotkohlschnitzel in Bartsahne mit Kirschtomaten, mit Salzkartoffeln (separat verkauft, 17,80€, esserin zufrieden, am Mai- Bockseperservice in Holundersauce mit Rotkohl und Zöpfen (separat verkauft, 18,50€, Fleisch wunderbar zart, Sauce würzig, Esser zufrieden, Der Mann wählte das Eichhörnchen zurück mit Kruste in Kümmelsaft, Gemüsestrauß und Klumpen (16,80€) und war sehr zufrieden. Die Kruste bröselte, das Fleisch war zart, das Gemüse knackig und der Kümmelsaft war nicht aufdringlich kümmelig. Ich hatte den Salat mit frischem Spargel in Vinaigrette auf Blattsalaten mit großem Schinken (10,50€). Auf Blattsalaten wurde als Salatblatt in der Mitte interpretiert. Schließlich gab es noch Walnussschalen mit Eis, Karamellsauce, Krümmeln, karamellisierten Nüssen und Sahne (6,50€), Männercreme (5,20€) und Rhabarbercrumble mit Eis (6,20€). Der Espresso (2,50€) war klein, schwarz und stark und wartete auf die Maibowle aus Mosel-Riesling mit Waldmeister, Äpfeln und Selter (650€). Die Atmosphäre im Leve ist westfälisch-gemütlich (Kamin, Holzbänke, trotz des vollen Hauses war es nicht unerträglich laut. Die Wartezeiten für Essen und Getränke waren absolut angemessen, wir bekamen immer alles zusammen mit acht Personen. Der Service war freundlich und kompetent, die Sauberkeit war gegeben. Die Damenklos sind treppab, was für behinderte Menschen ein Problem sein kann. Das Essen der Mitbewerber war sehr gut, vor allem die Fleischqualität war ausgezeichnet. Leider hatte ich (nicht zum ersten Mal irgendwie Pech mit meinem Essen, fand ich nicht gut. Und das wird einfach nicht in einigen Gerichten serviert, das denke ich nicht. Daher gebe ich diesmal keine Sterne für das Essen, weil mein negativer Eindruck nicht die sieben anderen guten Gerichte beeinflussen sollte. Ich kann einen Besuch im Leve Inn nur empfehlen. Sei es nur, um den leckeren Rohstoff zu trinken und einen kleinen westfälischen Snack zu essen oder um mit einer größeren Gruppe zu feiern."

Gertrudenhof am Neumarkt

Gertrudenhof am Neumarkt

Apostelnstr. 2a, 50667 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, Koeln-Ehrenfeld

Salat • Deutsch • Europäisch • Vegetarier


"Wir waren an einem Freitagabend zum Abendessen hier, bestellten zwei Brauhausschnitzel, ein Kölsch und einen Rotwein. Ich nahm nur einen Schluck von meinem Wein und bemerkte sofort, dass er oxidiert war. Es war nicht verkorkt, sondern nur oxidiert, weil es zu lange der Luft ausgesetzt war .... Passiert schnell mit einer offenen Flasche, besonders bei warmem Wetter. Ich ging zur Bar und meldete das Problem höflich. Unsere extrem junge Kellnerin schnupperte, hätte den Unterschied aber offensichtlich nicht erkannt. Dann reichte sie den Wein an den Barkeeper weiter. Er roch nicht einmal den Wein, schmeckte ihn nicht, wollte mich nicht einmal anhören. Stattdessen wurde er sofort unhöflich, schüttelte den Kopf und bellte mich an, dass es einfach Geschmackssache sei, ob man diesen Wein mag oder nicht. Ich versuchte höflich zu entgegnen, dass ich meine Weine kenne und dass dieser Wein oxidiert sei, aber er bellte mehr davon. Mir ist klar, dass man in Köln nicht mit ausgefallenem Wein in eine Kneipe geht. Aber auch Tafelwein ist ungenießbar, wenn er verdorben ist. Also gab ich den Versuch auf, einen Ersatz zu bekommen, und bat stattdessen um Wasser. Der Barmann antwortete, dass ich vielleicht ein Wasser habe, aber dass ich immer noch für den Wein bezahlen würde. Entsetzt über die unhöfliche Behandlung und die offensichtliche Abzocke war ich SO kurz davor, vom Essen wegzugehen (und eine unbeglichene Rechnung zu hinterlassen, wenn die Kellnerin starrte sie flehte mich an, dass der Typ ihr Chef sei und dass er sie für den Wein bezahlen lassen würde, wenn sie ihn von der Rechnung abnehme (was sie selbst gewollt hätte) und dass ihr angeblich auch das Abendessen in Rechnung gestellt würde wenn wir weggingen. Unnötig zu erwähnen, dass das Essen für mich verdorben war, weil ich so frustriert war. - Ich komme seit zehn Jahren in die Kneipe. Ich habe Gruppen von bis zu zwanzig Personen in diese Kneipe gebracht und wir Ich hatte eine gute Zeit. Ich bin so enttäuscht, dass sie meine Gewohnheit offensichtlich nicht mehr wollen."

Bieresel

Bieresel

Breite Strasse 114, 50667 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, Koeln-Ehrenfeld

Barren • Deutsch • Vegetarier • Meeresfrüchte


"Wir kehren mit unserer Gruppe gern im Bieresel ein. Das Personal ist kölsch, das Essen üblicherweise gut bis sehr gut. Leider habe ich meine Leibspeise Sauerbraten bestellt, der unter die die drei schlechtesten Sauerbraten meines Lebens gefallen ist. Das Fleisch war ne sehnige Schuhsohle und die Knödel innen trocken und kalt. Ein alt eingesessenes kölsches Lokal darf so etwas eigentlich nicht rausgeben. Das Gericht läuft auf der Speisekarte unter Favoriten . Sauerbraten ist zwar nicht einfach, aber ein fertiger Sauerbraten für 4€ aus dem Supermarkt schmeckt um einiges besser. Da ist der normalerweise gerechtertigte Preis von 15,90€ schmerzhaft. Mir wurden 10€ vom Preis erlassen, also 5,90€ wurden berechnet, was ich als mäßiges Entgegenkommen empfinde. Ich war weder satt noch wurde mir etwas anderes angeboten. 85% der Speise habe ich zurückgehen lassen. Die anderen 15% habe ich gegessen, sonst könnte ich ja auch nicht darüber urteilen. Kleiner Tipp an die Geschäftsführung: Es war für jeden ersichtlich, man konnte es sehen, (Kollegen, Kellner, und ich hoffe auch die Küche), dass in diesem Fall altes oder schlecht gekochtes Essen rausgegeben wurde. Eine komplette Erstattung, sowie eine Entschuldigung in welcher Form auch immer wäre angemessen gewesen. So bleibt mir nur zu sagen. Ich habe 5,90€ für trockenes, sehniges Fleisch und nicht durchgekochte oder alte Knödel bezahlt. Das Apfelmus dazu war allerdings lecker. Also: Ich hab 5,90€ für Apfelmus bezahlt, der Rest war für die Tonne. Die 2 Sterne gibts aus meiner Sicht für den Köbes, sehr bemühter Kerl, und für die Speisen meiner 10 Kollegen. Leider wird das wohl das letzte mal gewesen sein, daß wir bei Euch einkehrt sind ud dreistellige Beträge bei Euch lassen, da ich knapp 6€ für Apfelmus einfach für zu teuer halte. Schade, aber es gibt viele andere. Dank dennoch wiederholt an den Köbes: Jung, do häs allet jemaat wat do maache küs."

Paulaner Am Kurpark

Paulaner Am Kurpark

Am Kurpark 1, 53177 Bonn, North Rhine-Westphalia, Germany, 53173

Tee • Steak • Deutsch • Schnitzel


""Gut-bürgerliches-Restaurant" mit einer tollen Karte ("typische" einfache Gerichte, wie Jäger-, Wiener oder Zigeuner![findet man ja heute äußerst selten] -Schnitzel, Rump- und Filetsteak, Kalb, Suppen, Salate, Fisch, Saison-Gerichte und natürlich Bayerische "Schmankerl". Und das Ganze in einem vernünftigen, einfachen Deutsch geschrieben, ohne die heute meist üblichen "Gourmet-Floskeln" wie "an..., auf..." wobei man oft genug enttäuscht wird.Hier wird einfach und klar beschrieben, was es gibt. Die Portionen sind nicht riesig aber durchaus groß genug um RICHTIG SATT zu werden. Die Preise sind absolut seriös und gerechtfertigt.Wir hatten Rumpsteak mit Kräuterbutter, Bratkartoffeln und Salat und Rinderleber mit Röstzwiebeln, Äpfeln und Kartoffelpürree. Beides wirklich ein GENUSS!!! Frisch zubereitet, keine aufgewärmten oder im Massen vorbereiteten Beilagen, das Fleisch wirklich so wie's sein soll. Keine "Schnellküche" (wir haben gefühlte 20 min. auf's Essen gewartet - waren sehr früh da, kurz nach 11 - woran man schon merken konnte, dass hinter dem Ganzen eine richtige Restaurant-Küche steckt).Der "Service" ist aufmerksam, aber nicht aufdringlich. Das Lokal macht einen sauberen Eindruck. Serviert wird drinnen und draußen.Wer lecker und auswahlreich essen will, Bodenständigkeit, faire Preise, guten Service liebt ohne Schnickschnack und "Gourmet-Tuerei" ist hier BESTENS aufgehoben. Meine ABSOLUTE Empfehlung für Gutes Essen in Bonn!!!"

Reissdorf am Hahnentor

Reissdorf am Hahnentor

Hahnenstraße 24, 50674, Köln, Germany

Bier • Deutsch • Getränke • Europäisch


"Reissdorf am Hahnentor ist eine absolut fantastische Kneipe, die ich in jedem Urlaub für ein Auto treffe und mich immer auf einen Besuch freue. Ich liebe das Aussehen dieses Pubs, das Interieur ist sehr traditionell, makellos sauber, großartige Einrichtung und Einrichtung, einschließlich einer cool aussehenden Servierbar , es ist nur eine große Kneipe zum Entspannen. Mein Zwillingsbruder Steps und ich waren an einem Montagnachmittag hier, wir waren gerade auf dem wunderschönen Weihnachtsmarkt in Hahnentor und beschlossen, hier auf ein schnelles Bier hereinzufallen, die Kneipe war voll mit einer großen Atmosphäre, wir haben es glücklicherweise geschafft, einen Tisch zu ergattern Ein sehr angenehmer Mitarbeiter servierte uns jeweils ein Bier. Wir entschieden uns für ein Reiss Village K. Während dieses Besuchs kann ich die Mahlzeiten nicht wirklich kommentieren, da wir nur zum Bier hier waren, aber ich habe hier an vielen Orten über das gegessen Jahren und die Speisen sind einfach hervorragend, hervorragende deutsche Küche lecker und sättigend. Köln ist ziemlich berühmt für sein Kölsch-Bier und Reissdorf Kölsch ist eines meiner Lieblingsbiere und auch eines der am weitesten verbreiteten Kölsch-Biere in einem ganzen Weihnachtslied. Wir haben unsere Biere hier und die tolle Stimmung so sehr genossen, dass wir noch ein Bier zusammen waren, bevor wir weiterzogen, und wie bei jedem anderen Besuch hier hatten wir eine tolle Zeit. Reissdorf am Hahnentor ist leicht zu finden entlang der Hahnenstraße, die gegenüber dem prächtigen Hahnentor liegt. Öffnungszeiten sind ; Montag bis Freitag, 16 Uhr bis Mitternacht. Samstag, Mittag bis 1 Uhr. Sonntag, Mittag bis Mitternacht. eine wunderbare Kneipe, die ich ihnen empfehle, wenn sie das Gegenteil besuchen."

Em Krön`che

Em Krön`che

Roßstraße 6, 40476, Nordrhein-Westfalen, Germany

Wein • Käse • Fisch • Fleisch


"In fasziniert von der langen Flammkuchen-Liste, die außerhalb des Restaurants angezeigt wird, entschieden wir uns, dem EM KROCKENCHE einen Versuch zu geben. Meine ursprüngliche Sorge, dass es schwierig ist, einen Tisch ohne Reservierung zu finden, verschwand schnell, als wir das Restaurant betraten. Es gab leere Tische, aber nicht zu viele, also fühlte es sich nicht wie ein totaler Ort. Das Ambiente ist etwas altmodisch, aber nicht unbedingt auf schlechte Weise, dass es auf jeden Fall deutsch fühlt. Ich bestellte eine Bruschetta und einen Flammkuchen Chorizo ​​und Manchego. Die Bruschetta war gut, aber ich war ein bisschen enttäuscht von meinem Flammkuchen. Der Chorizo ​​war eigentlich eine Art Peperoni und war nicht wirklich würzig. Auf dem Flammkuchen gab es ein bisschen Käse, und ich vertraue darauf, dass Manchego war, aber es hätte alles geben können. Ich konnte den Käse nicht wirklich fühlen. Ein Grund könnte sein, dass der Koch zu viel zu viel Lauch auf seinen Flammkuchen-Weg zu viel zu sein scheint, wenn Sie mich fragen. Jedenfalls war das Ergebnis nicht schlecht, sondern nicht wirklich das, was ich erwartet hatte. Ich wünschte, mein Flammkuchen hatte echte Chorizo ​​und mehr Käse eine faire Nachfrage nach einem Flammkuchen. Wenn Sie wirklich ihren Flammkuchen ausprobieren möchten, sollten Sie vielleicht eine klassischere Variation machen"

Lötlämpken

Lötlämpken

Mariendorfer Str. 46, 48155 Münster, Muenster, Germany

Snacks • Deutsch • Bürgerlich • Mittagessen


"Die Tüte für 12-15 Personen wurde in den einsamen Räften gemietet und dort bis zum 5.12. zurückgegeben. Der Kontakt zum Restaurant war sehr freundlich, doch als das Personal aus der Küche kam, begann es ständig zu murren. Was war deren Grund? Anstelle von 12-15 Personen waren wir mit 17 Leuten anwesend. Offensichtlich ist die Küche zu klein, um zwei zusätzliche Gäste zu bewirten, obwohl sie gleichzeitig einen Außer-Haus-Service anbieten. Vielleicht hätten wir die zusätzlichen zwei Teller telefonisch bestellen sollen, aber für sie waren wir einfach zu viele Gäste. In Bezug auf das Essen waren die Mitarbeiter in der Küche jedoch sehr unzufrieden und beklagten sich, dass wir zu viele Gäste seien und sie nur eine kleine Küche hätten. Dann kam ein Gericht zu wenig an unseren Tisch, und sofort wurde behauptet, einer von uns hätte vergessen zu bestellen. Das stimmte jedoch nicht, was auch der freundliche Kontakt bestätigte. Mit Widerwillen brachte die Küchencrew schließlich das fehlende Gericht nach etwa 15 Minuten. Beilagen? – Das war ein Fehler. Unsere Freundin musste die Beilagen für unsere anderen Freunde zusammenbringen, die schon kalt waren! Als wir gehen wollten, kam die Küchenkraft zurück und beschwerte sich, dass wir zu spät gingen und die nächsten Gäste warten würden. Grund: Wir waren 10 Minuten über der Zeit, aber was..."