Café Maarblick Familie Lenerz

Maarstraße 16, 54552 Schalkenmehren, Germany, Germany

🛍 Cafés, Deutsch, Asiatisch, Bäckereien

4.6 💬 4215 Bewertungen
Café Maarblick Familie Lenerz

Telefon: +49659296660

Adresse: Maarstraße 16, 54552 Schalkenmehren, Germany, Germany

Stadt: Schalkenmehren

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 4215

Webseite: https://www.cafemaarblick-eifel.de/

"Eine wunderschöne Pension in einem kleinen Dörfchen. Der Blick auf das Maar ist wundervoll. Die Zimmer sind sauber, gemütlich und geschmackvoll Eingerichtet. Personal ist unheimlich freundlich. Das Frühstück und Abendessen ist klasse, lecker, vieles Selbsgemacht. Wir können es nur weiterempfehlen und waren sicher nicht das letzte Mal vor Ort."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Pizza

Hausgemachte Pizza

Schnitzel

Fischgerichte

Fleisch

Doppeldecker-Toast

Eifel: Cool & Knackig

Suppen

Frühstücks- Und Brunchbuffet

Vom Lieben Federvieh

Pasta

Salate

Fisch Spezialitäten

Ovenfrische Pizzen

Frühstück Täglich Bis 14 Uhr

Frühstück

Eierspeisen

Hausgemachte Pasta

Pfannekuchen

Aufläufe

Fleischgerichte

Für Den Kleinen Hunger

Wolfgang Wolfgang

Sehr gemütlich. Wir haben sehr gut gegessen. Nette Mitarbeiter.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Michael
Michael

Schöner Blick auf den Maar und der Kuchen ist nicht zu verachten!


Bastian
Bastian

Eine herzhafte und schmackhafte Küche, besonders der Ausblick ist ein echter Hingucker.


Gregor
Gregor

Sehr zu empfehlen ????????????, tolle Lage mit Aussicht auf das Maar sehr leckeres essen. Speisekarte ansehen


Ellen
Ellen

Wir waren zum Mittagessen zu Gast ,sehr lecker und wirklich reichlich, nette und fixe Bedienung ????????


Andrea
Andrea

Gutes Essen und guter Kuchen in einer gemütlichen, kinderfreundlichen Atmosphäre, besonders im Außenbereich!


Lilo
Lilo

Sehr leckeres Essen (auch Veganer kommen auf ihre Kosten ??? Nettes Personal. Schönes Ambiente, sehr empfehlenswert ???????????? Speisekarte ansehen


Leo
Leo

Sehr leckeres Essen (auch Veganer kommen auf ihre Kosten ???? . Nettes Personal. Schönes Ambiente, sehr empfehlenswert ????????????


Anja
Anja

Als mein Mann und ich frisch verheiratet waren, verbrachten wir im Café Maarblick einige sehr schöne Tage, an die wir noch heute sehr gerne zurück denken! Jetzt waren wir wieder da, nach einer Wanderung um die Maare und haben dort auf der Terrasse sehr gut gegessen. Wir fühlen uns hier immer wieder wohl und kommen bestimmt wieder mal hin!


Sarah
Sarah

Eine wunderschöne Pension in einem kleinen Dörfchen. Der Blick auf das Maar ist wundervoll. Die Zimmer sind sauber, gemütlich und geschmackvoll Eingerichtet. Personal ist unheimlich freundlich. Das Frühstück und Abendessen ist klasse, lecker, vieles Selbsgemacht. Wir können es nur weiterempfehlen und waren sicher nicht das letzte Mal vor Ort. Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen. Speisekarte ansehen
  • Asiatisch
  • Bäckereien Eine köstliche Auswahl an frisch gebackenen Gebäck, Broten und Süßigkeiten, mit Liebe und hochwertigen Zutaten gefertigt, für einen süßen Morgen Leckerbissen oder eine nachmittägliche Verführung.

Ausstattung

  • W-lan
  • Mitnahme
  • Speisekarte
  • Lieferung
  • Menü
  • Wegbringen

Ähnliche Restaurants

Dubrovnik-Stadtschenke

Dubrovnik-Stadtschenke

Lindenstr. 10, 54550 Daun, Rhineland-Palatinate, Germany

Speisekarte • Pizza • Asiatisch • Fast Food • Vegetarisch


"Auf Empfehlung unseres Vermieters haben wir für Montag in diesem Restaurant reserviert. Es ist ihr Lieblingsrestaurant. Nun, sie bestellt immer dasselbe und das schmeckt sehr gut. Das Restaurant liegt mitten im Dorf und es gibt ein paar Parkplätze direkt vor der Tür. Wir wurden sehr freundlich von einem Mädchen empfangen, das uns direkt ins Wintergarten geführt hat, wo wir saßen. Bier vom Fass gab es nur Bitburger. Da wir das kroatische Bier Karlovačko nicht kannten, haben wir es probiert. Die 0,33-Liter-Flasche kostete 3,10 Euro. Es ist ein herbes Pils mit 5,1%. Da ich nicht fahren musste, trank ich zwei Flaschen. Als Vorspeise wählte mein Mann Calamari mit Toast und Knoblauch in einer separaten Schale für 8,50 Euro. Es hat ihm sehr gut geschmeckt. Der Knoblauch war in Öl und es waren reichlich Knoblauchscheiben vorhanden. Ich bestellte den gebackenen Camembert auf Toast mit Preiselbeeren für 7,50 Euro. Das hatte ich ewig nicht gegessen – zurück in die 80er. Der Camembert, es waren zwei, war perfekt. Der Käse lief schön auseinander. Ich hätte es sogar noch besser gefunden, wenn der Toast frisch und die Ananas nicht aus der Dose gewesen wäre. Da mein Mann zu Hause nie Leber bekommt, bestellte er zuerst die Leber für 13,50 Euro, aber als er auf der Karte las, dass im Gemischten Grill auch Leber war, fragte er, ob er noch einmal bestellen könne. Das war kein Problem. Die 4 Euro mehr wurden verrechnet. Das Gemischte Grill kostet 17,50 Euro und wurde auf einem heißen Teller serviert. Dieser war reichhaltig belegt mit 2 Schweinesteaks, 1 Kotelett, 1 Fleischspieß, 2 Cevapcici, Leber, Djuvec-Reis, Pommes, Zwiebelwürfeln und Paprika-Dip. Dazu gab es eine Schüssel mit einem Kräutersalat, auf dem eine Peperoni lag. Ich habe sie gegessen. Die Portion war so üppig, dass mein Mann den Salat gar nicht angerührt hat und ein Schweinesteak nicht angerührt hat. Ich nahm es für die Hunde mit. Die nette Bedienung kam direkt mit einem kleinen Styroporbehälter, um es dort hineinzutun. Da ich kein Schweinefleisch esse, entschied ich mich für ein Fischgericht: Gegrilltes Saltfilet mit Kräuterbutter, Salzkartoffeln und Spinat für 16,50 Euro. Der Lachs mit der Kräuterbutter war perfekt. Wie man auf dem Foto sehr gut erkennen kann, war der Spinat ungewürzt und die Salzkartoffeln total trocken. Zusammen mit dem Spinat ging es, aber etwas von der übrig gebliebenen Butter war gut. Das muss man einfach in der kroatisch-deutschen Küche in Kauf nehmen, auch wenn es angeboten wird. Als wir um die Rechnung baten, fragte die Bedienung, ob wir noch einen Slivovic oder einen Julischka möchten. Mein Mann wählte den Slivovic und ich nahm die Julischka. Fazit: Der Wintergarten ist sehr ansprechend, die Bedienung super nett, aber das Essen mehr Masse als Klasse."

Wirtshaus Zu Den Maaren

Wirtshaus Zu Den Maaren

Maarstraße 16, Daun, Germany, 54550

Speisekarte • Sushi • Kebab • Asiatisch • Mexikanisch


"Wir wurden auch von unserem Vermieter auf dieses Lokal empfohlen. Dieses Mal war es voll von Schwarzbier und Trunkenheit. Der Chef war locker und das Mädchen, das uns bediente, war ebenfalls sehr nett und fröhlich. Sie entschuldigte sich, dass sie den Chef fragen musste, weil sie neu war. Keine Sorge. Aber sie war nicht genervt oder nervös, sondern hatte die ganze Zeit ein Lächeln im Gesicht. Wir haben auch dem Chef gesagt, dass wir mit ihr sehr zufrieden waren. Wir durften uns einen Tisch im Biergarten aussuchen. Es gab nur Bitburger oder Weizenbier. Man konnte zwischen einem normalen Bitburger und einem Steinkrug wählen. Im Steinkrug ist das Bier kühler und sieht natürlich auch gut aus. Ich habe ein Steinkrugbier für 4 Euro genommen. Da es sehr gut schmeckte, habe ich noch eines getrunken. Mein Freund hat ein Weizenbier für 4,50 Euro bestellt. Als Vorspeise haben wir die Gambas in Knoblauchöl für 11,50 Euro genommen. Das ist keine Hexerei, aber sie waren wirklich heiß und wurden in einem Topf serviert. Es war auch ordentlich Knoblauch drin. Dazu gab es Brot in einem Korb. Geschmacklich perfekt. Mein Freund entschied sich für das Hauptgericht dicke Bohnen in Sahnesoße mit Bratkartoffeln für 14 Euro. Obwohl er die Speisekarte vorher im Internet gelesen hatte, stellte er fest, dass er dieses Gericht bestellt hatte. Dicke Bohnen sind nicht ganz mein Fall. Es war eine große Portion, es hat ihm aber sehr gut geschmeckt, und er war glücklich. Ich entschied mich für den Chili-Cheeseburger mit Pommes für 12,50 Euro. Ich bat um Mayo. Trockene Pommes gehen für mich gar nicht. Das Mädchen hatte volles Verständnis und brachte mir einen Beutel Mayo. Ich gehöre zur Mayo-Gruppe mit Pommes, es dürfen gerne Pommes mit Mayo sein. So brachte mir das Mädchen noch zwei weitere Beutel. Die Mayo war übrigens kostenlos, was nicht überall der Fall ist. Sie hätte mir auch eine Flasche Mayo bringen können, dann wäre ich einfach besser versorgt. Außerdem gab es schöne dicke Pommes und nicht diese furchtbar dünnen Dinge, die man oft bekommt. Natürlich fiel mir auf, als der Chef kam. Er ist kein Freund von den dünnen Sachen. Der Burger war auch sehr lecker. Gut belegt mit Käse, Jalapeños, Salat, Tomate, Gurke, Zwiebeln und einer Honig-Senf-Sauce. Ich esse sehr gerne Burger und jeden Chili-Burger. Jeder Koch hat seine eigene Kreation. Dieser war genauso gut wie all die anderen guten Chili-Burger. Heilig und angenehm scharf. Es ist so einfach, mich zufrieden zu stellen. Wir würden dieses Lokal auch gerne wieder besuchen. Vielleicht probiere ich ein Stück Frittatentorte. Es gibt viele Auswahlmöglichkeiten auf der Karte. Fazit: Wir wurden sehr freundlich bedient, das Essen war köstlich, die Atmosphäre war gut. Gerne wieder."