Speckpfannkuchen
Diekster Koken

Diekster Koken

Deichstr. 6 | Norddeich, 26506, Norden, Lower Saxony, Germany

Fisch • Suppe • Kaffee • Fleisch


"Wir waren am Donnerstagabend (15.9.) dort, um einen Tisch für 5 Personen für Samstagabend zu reservieren. Von einem mürrischen Herrn wurde uns gesagt, dass es nicht notwendig sei, da immer Tische frei seien. Als wir am Samstagabend kamen, war jedoch kein Tisch frei. Als ich mit ihm sprach, sagte er unfreundlich, dass ich sehen würde, dass kein Tisch verfügbar sei. Auf meine Nachfrage zur Buchung meinte er nur, wer das gesagt hätte. Als ich sagte, dass er es war, sagte er, ich solle warten, bis ein Tisch frei würde. Draußen wurde dann ein Tisch für 4 Personen frei, obwohl wir lieber drinnen gesessen hätten. Der Tisch war von den Vorgängern nicht abgewischt worden; nur die Gläser wurden abgeräumt. Wir bekamen unsere Getränke ohne Deckel auf den nackten Tisch, obwohl der Service den Deckel auf dem Tablett hatte, sodass wir schnell die Reste der überlaufenden Getränke auf dem Tisch hatten, da diese ziemlich schmutzig waren. Als das Essen kam, war die Salatdeko welk und sah aus, als ob sie Frost bekommen hätte. In einem Teller wurden Bratkartoffeln anstelle der bestellten Pommes serviert. Als dies beanstandet wurde, nahm die Bedienung das Gericht mitleidig zurück. Sie hatte wahrscheinlich erwartet, dass man die Bratkartoffeln stillschweigend essen würde. Als sie den Teller zurückbrachte, war klar, dass die Bratkartoffeln einfach nach unten geschoben und die Pommes an deren Stelle gelegt wurden. Der Tellerrand war total zerbrochen. Es gab kein Wort des Bedauerns oder eine Entschuldigung. Als einige Gläser leer waren und die Teller abgeräumt wurden, sammelte die Bedienung die leeren Gläser ein und fragte nach Nachschub. Das Wasserglas meiner Tochter war noch zu einem Drittel voll. Der Service wollte es mitnehmen. Als meine Tochter sagte, dass sie es trinken wolle, meinte der Service nur, sie solle das Glas festhalten. Von der oft erwähnten Freundlichkeit konnten wir an diesem Tag nichts feststellen. Auch wenn die Saison langsam dem Ende entgegengeht, kann man doch einen gewissen Grad an Höflichkeit erwarten, besonders da die Preise nicht gerade günstig sind und wir dort etwa 115 Euro gelassen haben. Wir kommen seit über 20 Jahren an den Nordsee und waren bislang jedes Mal glücklich im Restaurant. Ob Nordsee-Krabben, Krabbensuppen oder Pfannkuchen, das Erlebnis in diesem Jahr hat uns dazu gebracht, dieses Restaurant nicht mehr zu besuchen. Als Krönung hatte mein Mann die ganze Nacht über Probleme nach dem Genuss der Pellkartoffeln mit Matjes."

Zum Alten Brauhaus

Zum Alten Brauhaus

Severinstraße 51, 50678, Köln, Germany

Bars • Pubs • Deutsch • Europäisch


"zum alten sudhaus ist ein toller ort mein zwillingsbruder schritte und ich freue mich immer über jeden urlaub den wir nach einem auto machen. es ist ihre typische traditionelle Kneipe, viele Tische und Stühle aus Kiefernholz, der Hauptraum wird von einer sehr beeindruckenden, tollen Einrichtung und Einrichtung dominiert, es ist eine wirklich gute Kneipe. wir waren an einem späten mittwochabend hier, wir saßen an einem tisch wo ein nach zwei baby zwei reissdorfer kölsch auf unseren tisch deponierte und wie die norm in diesem teil deutschlands unseren bierdeckel mit zwei bleistifthäkchen markierte, um zu zeigen, wie viele wir waren Bier betrunken. Mein Bier war außergewöhnlich, das Reissdorfer Kölsch ist ein wunderbares helles und hopfiges Lagerhausbier mit Geschmack, sehr leicht zu trinken, ein Bierstil, den ich wirklich genieße. Während dieses Besuchs kann ich die Mahlzeiten nicht wirklich kommentieren, da wir nur zum Bier hier waren, aber ich habe hier an zahlreichen Orten über die Jahre gegessen und die Mahlzeiten sind nur ausgezeichnet, herzhafte deutsche Küche, köstlich und sättigend. Wir haben unsere Biere hier und die gute Stimmung so sehr genossen, dass wir noch ein Bier zusammen waren, bevor wir weiterzogen, und wie bei jedem anderen Besuch hier hatten wir eine tolle Zeit. entlang der severinstraße ist das alte sudhaus leicht zu finden. Die Öffnungszeiten sind: Montag bis Donnerstag, 11.30 bis 23.00 Uhr. Freitag Samstag, 23.30 Uhr bis Mitternacht. Sonntag, 11.30 bis 10.00 Uhr eine wunderbare Kneipe, die ich ihnen empfehle, wenn sie das Gegenteil besuchen."

Leo's Bistro

Leo's Bistro

Moltkestraße 110, 40479, Düsseldorf, Germany

Kebab • Bistro • Deutsch • Lieferdienste


"Ich wohne etwa zwei Minuten zu Fuß von diesem Ort entfernt und besuche ihn regelmäßig, weil das Essen gut ist. Es liegt in einem Vorort von Düsseldorf mit mehreren guten Bars und Restaurants. Leider ist dies nicht eines der besten. Es hat das Potenzial dazu, wird aber personell so schlecht geführt, dass es immer ins Hintertreffen geraten wird. Der Besitzer scheint sich mehr um das Trinken mit seinen Stammgästen zu kümmern als um alle anderen Kunden und seine halbherzige und übermäßig entspannte Art verkörpert das gesamte Lokal. Das Essen ist großartig, das Bier ist großartig, das Ambiente ist wirklich schön und das Personal leistet unter schwierigen Umständen einen hervorragenden Job. Der Manager/Eigentümer lässt seine Leute immer wieder hoffnungslos exponiert, indem er nicht sicherstellt, dass er genug hat, um seine Kundschaft zu bewältigen, insbesondere wenn es um Lebensmittel geht. Es ist ein kleiner Ort, die Küche ist klein, aber er muss einen Weg finden, seine Kunden besser zu bedienen. Es ist wirklich schlecht, wirklich langsamer Service. Wenn das Essen jedoch irgendwann ankommt, ist es wirklich gut, jedes Mal, aber komm schon ... hör auf, deine Leute wie Idioten zu behandeln, oder verkaufe einfach und ziehe weiter. Alles in allem ist dies ein großartiger Ort, um zu kommen, wenn Sie MINDESTENS zwei Stunden Zeit für ein ZWEI-Gänge-Menü haben."

Alte Rheinfähre

Alte Rheinfähre

Fährerweg 22, 40489 Düsseldorf, Germany, Germany

Fisch • Kaffee • Deutsch • International


"Die „Alte Rheinfähre“ liegt, wie der Name schon sagt, direkt am Rhein in den Rheinauen von Kaiserswerth und zwar dort wo die Rheinfähre nach nach Meerbusch Langst-Kierst anlegt. Direkt davor befindet sich ein kostenpflichtiger Parkplatz 5 Euro (inkl. 4 Euro Verzehrgutschein). Wir hatten einen kostenfreien Parkplatz gefunden, was in Kaiserswerth aber ausgesprochen schwierig ist- Daher kann man sich auch den kostenpflichtigen Parkplatz erlauben. Hat aber auch den Vorteil, dass nicht alle Besucher der Rheinpromenade hier parken und somit Besucher des Restaurants meist einen nah gelegenen Parkplatz ergattern können, der dann ja nur 1 € kostet und die fallen bei einem guten Essen mit mehreren Personen dann auch nicht wirklich ins Gewicht. Wir haben zuerst einen ausgedehnten Spaziergang am Rhein gemacht, die nur wenige Meter entfernte Kaiserpfalz bestaunt und sind dann zu einem Kaffee in den Biergarten der alten Rheinfähre eingekehrt. Vor dem Restaurant befindet sich eine Terrasse und weiter Richtung Rhein ein Biergarten unter alten Kastanien mit wunderschönem Blick auf den Rhein. Die „Alte Rheinfähre“ scheint auch recht Kinder freundlich zu sein, denn direkt zwischen Biergarten und Parkplatz befindet sich ein gut bestückter Spielplatz, selbst mit kleinen Elektro- Autos. Die Speisekarte gefiel mir sehr gut, die Preise waren angemessen aber inspiriert hat mich zum Nachmittag die Karte mit frisch Waffeln. So bestellt ich eine Waffel mit heißen Kirschen und Sahne, die wirklich köstlich war. Draußen werden nur Kännchen Kaffee angeboten, was für uns Kaffeetrinker aber nicht wirklich ein Problem darstellt. Den Punktabzug gibt es wegen der Kellner, die nicht wirklich aufmerksam sind. Gut, wenn man sie rief kamen sie auch sofort und auch die bestellten Speisen und Getränke wurden schnell serviert. Die Krönung allerdings kam dann beim Bezahlen: Zuerst wurde ein Kaffee zuviel berechnet, dann fiel dem Kellner ein, dass er ein Schorle zu wenig berechnet hat, die wir nachbezahlten. Mein Mann wurde aber durch den nun bezahlten Preis stutzig und rechnete nach. Der Kellner sah ihn wohl in der Karte stöbern und kam auch kurz danach mit einem ausgedrucktem Kassenzettel und erstattete uns den Betrag für den Kaffee. Warum nicht gleich so?"