Spinat-Tarte Spinat-Tarte
Cookies Cream

Cookies Cream

Behrenstraße 55, 10117 Berlin, Germany, Germany

Lässig • Europäisch • Glutenfrei • Vegetarisch


"Das Besondere an diesem Restaurant ist die Kombination aus Fantasie und Einfachheit. Wir gingen an einem Abend auf Empfehlung der Tochter von einem von uns weiter und waren so beeindruckt, dass wir am nächsten Abend wiederkamen. Ich begann mit der Blumenkohl-Gazpacho, die mit gerösteten gesalzenen Mandeln kam. Die Suppe war eine absolute Überraschung, mit intensiven Kontrasten und extrem frischen Aromen, sauer, würzig und cremig zugleich. Die Weinbegleitung, ein Macon Blanc, war ebenso hervorragend und gehört auf jeden Fall zu meinen Lieblingsweinen. Darauf folgte die gebackene Aubergine, die die köstliche Weichheit langsam gerösteter Auberginen mit einer gegrillten Kruste aus zerstoßenen Erdnüssen, karamellisierten Zwiebeln und Gewürzen kombinierte; Es kam mit einer reichhaltigen Tomatensauce und einigen der köstlichsten runden Kürbisse oder Zucchini, die ich je gegessen habe. Das Dessert war ein dunkelrotes Chizo-Sorbet mit einer Karamellsauce, um das Weiß und den Keks auszugleichen. Das Sorbet war köstlich. Darauf folgte ein Williamsbirnenschnaps, von einem Hersteller aus der Pfalz (glaube ich) - es gab ein außergewöhnliches Angebot, auch einen Quittenschnaps, wenn ich jemals wiederkomme. Am nächsten Tag hatte ich Wachtelei in einer Brioche mit karamellisierten Zwiebeln; einige extrem leichte Parmesanknödel mit Spinat und einer eher unaufdringlichen Trüffelsauce und ein wunderschön angerichtetes Erdbeer-, weiße Schokoladen- und Brombeergericht auf einem langen dünnen Keks, wie ein Teller. Der Service war gut, aufmerksam und wir sprachen mit dem Koch, der sehr entspannt war - immer das Zeichen eines guten Kochs. Das Restaurant ist bekanntlich ohne Wegbeschreibung kaum zu finden. Man muss eine Gasse zwischen dem Westin-Hotel und der komischen Oper hinuntergehen, vorbei an den Mülleimern, in eine gruselige Gegend, die aussieht, als könnte sie vom Dritten Mann kommen, einige Eisentreppen hinauf und dann eine Glocke läuten. Das Restaurant, das eine lange Treppe hinaufführt, ist gemütlich und voller interessanter Leute. . ."

Collina's

Collina's

Am Hof 48, 50667 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany

Fisch • Kaffee • Eiscreme • Italienisch


"Wir kamen ganz zufällig durch Collinas, wir wanderten durch die Altstadt von Köln und suchten nach jemandem, der gut zu essen war. Meine Freundin sah sich die Speisekarte draußen an und beschloss, hineinzugehen und nachzusehen, ob in diesem geschäftigen Restaurant ein Tisch frei war. Wir bekamen sofort einen Platz, boten dann aber einen besseren Tisch an, als einer verfügbar wurde. Uns wurden einige große Kreidetafeln gezeigt, auf denen wir sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch aus dem Menü auswählen konnten. Ich hatte eine schöne Suppe zu Beginn, gefolgt von Pappardelle-Nudeln mit Gans. Während wir unsere Auswahl aus der Speisekarte auswählten, erklärte der Besitzer, dass sich die Gerichte änderten, sobald die frischen Zutaten aufgebraucht waren. Es wurde ganz offensichtlich viel Mühe in frische, qualitativ hochwertige Produkte gesteckt. Meine Freundin und ich hatten eines der besten Mahlzeiten, die wir seit langem hatten, es war wirklich erstklassig. Die Auswahl an Weinen wurde ebenfalls auf einer großen Kreidetafel präsentiert, und ich wurde vom Eigentümer angeleitet, ein ausgezeichnetes helles Rot für Scilly auszuwählen, nachdem ich erklärt hatte, was ich wollte. Den ganzen Abend über fühlten wir uns sehr willkommen. Der Besitzer und das Personal waren sehr hilfsbereit und freundlich. Die Digestifs zum Kaffee wurden sehr großzügig vom Haus bezahlt und meine Freundin bekam zu Weihnachten einen schönen Panettone geschenkt. Wir kamen als Fremde an, fühlten uns aber wie beliebte Stammkunden. Dies wird zuerst auf unserer Liste stehen, wenn wir Köln wieder besuchen."

La Osteria

La Osteria

Kreuzstraße 1, 1067, Dresden, Germany

Pasta • Pizza • Vegetarisch • Italienisch


"Obwohl wir es in unserem Urlaub einmal langsam angehen wollten, haben meine Freundin und ich die 10.000 Schritte an einem Tag bei weitem überschritten, sodass wir wieder müde waren. Und bei dem Regen war uns auch kalt. Das erste Restaurant, das wir ausprobierten, nahm eine Stunde lang keine Reservierungen...an, also beschlossen wir, mitzugehen. „Huh, vielleicht reicht das“, sagte ich zu meiner Freundin, ohne wirklich etwas zu erwarten. Und Junge, hatten wir GLÜCK, dass das andere Restaurant uns nicht aufgenommen hat. La Osteria ist gemütlich, gemütlich und warm. Ich schnappte nach Luft, als ich die hausgemachte Limonade sah: 0,5 Liter für nur 4,90, da meine Freundin sagte: ‚Das ist die Art von Limonade, die ich wirklich gerne selbst machen würde‘. Süß, aber nicht zu süß, Eis, aber nicht zu viel Eis, wirklich gut. Und dann kam die 40-Zentimeter-Pizza, wir beide die Vegetarierin mit Spinat, Ei und Knoblauchöl, und für mich extra Paprika. Nach einem negativen Erlebnis mit einer Pizza in Berlin (man kann nie zu viel Pizza essen). DAS ist die Pizza, die glücklich macht. Ich hatte nicht erwartet, dass Spinat und Ei auf einer Pizza schön sind, es war die einzige vegetarische Option, die ich mochte, aber es war perfekt. Das Knoblauchöl war ein perfektes Extra. Zum Nachtisch hatte ich eine heiße (weiße) Schokolade mit einem Hauch Espresso. Nochmal: Es war schön. Kleiner Kritikpunkt: Die Kellner tragen alle weiße Hemden, die etwas schmutzig, abgewetzt sind. Das Essen und die Atmosphäre verdienen etwas schickeres. Aber hey, alle waren wirklich nett und das ist das Wichtigste. 5/5 mit Abstand!"

Prinz Myshkin Garden

Prinz Myshkin Garden

Menzinger Str. 103, 80997 Munich, Bavaria, Germany, München

Fisch • Suppe • Pizza • Fleisch


"Wir waren im November 2016 zum Elton John Konzert in München. Bereits 4 Monate vorher haben wir das Parkhotel Prinz Myshkin für 2 Nächte gebucht und für den Abend nach dem Konzert einen Tisch im hauseigenen Restaurant reserviert.Im Internet wird Restaurant und Hotel groß als vegetarisch/vegan beworben. Bereits bei der Ankunft fiel auf, dass außen am Restaurant das Wort "VEGETARISCH" mit weißer Folie überklebt worden war - anscheinend hat sich hier das Konzept geändert.Es gab eine Karte mit vegetarischen Speisen, darunter waren einige mit "V" gekennzeichnet, diese Gerichte konnte man dann auch vegan bestellen.Ebenfalls gab es eine Fleisch- und Fischkarte. Dagegen spricht ja auch nichts, wenn man sonst seiner Linie treu bleibt.Das Restaurant möchte sich höherklassig verkaufen, kann diesen Standard aber leider nicht erfüllen.Bereits der Gruß aus der Küche fiel mit einem kleinen Cracker mit undekoriertem Frischkäse eher negativ auf (auch wenn es ganz gut schmeckte) - ist man hier doch ganz anderes gewohnt.Die Rote-Beete-Suppe konnte durchaus überzeugen, der herbstliche Salat mit frischen Pilzvariationen war sehr lecker und ließ keine Wünsche offen. Hier eine klare Empfehlung. Allerdings waren die Hauptgänge sehr enttäuschend.Ich hatte mich für ein Seitansteak mit Kartoffel-Trüffel-Gratin entschieden (das Gratin gab den Ausschlag für meine Entscheidung, da ich Trüffel liebe!); ich wählte die vegane Variante und bekam mein Essen ohne Gratin, dafür mit einfachen Kartoffeln. Vom Service wurde mir vorab nichts von dieser Änderung gesagt.Es sollte der Küche möglich sein, statt Kuhsahne auch Hafer- oder Sojasahne zu verwenden - man schmeckt ohnehin keinen Unterschied. Aber das war anscheinend zuviel verlangt.Dann darf man das so auch nicht anbieten!Das Geschnetzelte meines Mannes war schlecht gewürzt und konnte ebenfalls nicht überzeugen.Wenn man vegetarisch oder vegane Produkte nicht richtig zubereiten kann, wundert es mich nun nicht mehr, dass ein neues Konzept gesucht werden muss.Sehr schade.Am Tag vorab (vor dem Konzert) waren wir in einem kleinen feinen Familienbetrieb, der dies alles leisten konnte.Falls wir nochmal nach München kommen, ein klares Nein für dieses "vegetarische" Restaurant. Da geht man besser herkömmlich Essen und bestellt die Gerichte nach Wünschen um.Das Frühstück im Hotel war noch enttäuschender - aber das gehört wohl in die Bewertung des Hotels und nicht des Restaurants."