Spinatknödel Spinatknödel

Spinatknödel: herzhafte Teigtaschen, gefüllt mit würzigem Spinat, perfekt gegart und serviert mit cremiger Sauce.

Sendlinger Augustiner

Sendlinger Augustiner

Alramstr. 24, 81371 Munich, Bavaria, Germany, München

Bars • Pubs • Deutsch • Europäisch


"Durch etwas Googeln fanden wir dieses Gasthaus. Bayrische Küche geht bei uns ja immer. In der Nähe von der Stadtpfarrkirche St. Margaret  befindet es sich. Man kann mit der U-Bahn her kommen, entweder Harras oder Implerstr. Aussteigen. Hier ist es aber etwas zu gehen. Bei der Lindwurmstr. Geht eine Seitenstr. Rein und hier gibt es vorm Haus eine Bushaltestelle Abelestr. Parken hier vor Ort würden wir eher sagen nein, es war alles voll an den Straßenrändern und viele hatten Anwohnerausweiße hinter den Fensterscheiben. Am Eingang gibt es eine kleine Schwelle und die Toiletten befinden sich im inneren ebenerdig.   Service Wir wurden freundlich von einer Dame begrüßt und an einen Herr weiter geleitet. Der Service trägt hier Tracht . Dieser meinte dann – hier dieser Tisch- zu uns . Kleines Problem. Tisch für zwei Personen in einem Eck wo man nur von einer Seite in die Bank rein kommt. Hier parkte aber zwischen den beiden Tischen eine Dame ihren Rolator und machte nicht die Anzeichen diesen zu entfernen das man sich auf der Bank hinsetzten kann. Hinweis an den Herr , wie sollen wir uns hinsetzten ? Pampig meinte er dann – müsst hier halt bei den Barhockern Platz nehmen . Einwand von uns- dort hinten sind im Art Nebenraum noch einige Tische frei , können wir nicht hier einen haben. Herr- sind ab 19.30 reserviert- Wir – Blick auf die Uhr 17.Uhr, also wir schaffen es bis dahin wenn die Küche nicht zwei Stunden braucht bis ein Essen raus geht. Wenn Blicke töten könnten . Er mied uns dann auch während des Besuches. Ach ja auf dem Weg zu diesem Tisch fragte er bereits nach unseren Getränkewünschen , er  musste ja auch noch die Karten hinlegen. Wir teilten mit dass wir erst mal gerne schauen würden , das hat ihm auch nicht zugesagt. Wie können Gäste auch einen eigenen Kopf haben, Sachen gibt es . Es kam dann eine Dame zu uns , begrüßte uns freundlich und erfragte unsere Wünsche. Sie bedankte sich für die Bestellung und brachte rasch die Getränke mit einem zum wohl. Ach ja , da war ja noch der Herr. Dieser zündete an allen Tischen die Kerzen an, außer bei uns , da machte er einen Bogen darum. Die Essen wurden rasch von der Dame gebracht und sie wünschte uns einen guten Appetit. Sie erkundigte sich auch unterm essen ob alles passen und schmecken würde. Sie bemerkte auch die leeren Teller , fragte nach ob es uns geschmeckt hat und ob wir noch eine Nachspeise oder Kaffee möchten. Wir fragten nach einer Manowar Nachspeise und sie brachte uns noch mal eine Karte zum Schnäpsselchen auswählen. Die Bestellung dauerte aber , sie hatte viel zu tun und der Herr ignorierte unsere Bestell Versuche. Schnell am Nebentisch servieren und ja nicht zu uns blicken und antworten. Es klappte dann doch noch und sie bedankte sich für die Bestellung. Dann musste doch glatt der Herr die beiden Gläser servieren. So hatten wir auch noch nie Schnäpse serviert bekommen, aber er hatte nichts verschüttet sondern uns nur mit dem Gesichtsausduck das zweite mal ins jenseits verschafft. Bezahlen konnten wir wieder bei der Dame, die kam auch rasch mit dem Bon, bedankte sich , wünschte uns noch einen schönen Abend und verabschiedete uns sehr freundlich. Dame sehr gerne 5 Sterne – Herr weil man müsste 0,5 Sterne – somit entscheiden wir uns die 0,5 Sterne abzuziehen denn die Dame hat die Sterne verdient. 4,5 Sterne.   Essen Es gibt eine schwarze Speisekarte in der die Zettel eingeheftet sind. Zusätzlich ist eine Wochenkarte vorhanden. Allerdings sollte diese nicht so „versifft“ aussehen.   Es gibt hier irgendwie von allem etwas , Brotzeit-Salat-Veggi-Burger-Schnitzel-deftiges-international….. Vorm Haus gibt es noch Tafeln mit Tagesgerichten.   Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,40 € einen Obstler für 5,60 € , eine Haselnuss für 5,90 € , Sendlinger Clubsandwich Huhn Speck Ei Salat Tomate Remoulade Pommes frites für 16,60 € und Rescher Krustenbraten Augustiner Dunkelbiersoße Kartoffelknödel Krautsalat für 15,20 € Hier wurde der Schweinebraten vom Montagsangebot abgerechnet und somit zahlten wir für dieses Gericht nur 11,90 € Ob das dann immer das gleiche ist können wir nicht sagen.   Auf jeden Fall was gekommen ist sah lecker aus. Eine super resche knackiges Stück Haut lag auf zwei Scheiben saftig zart geschmorten Schweinefleisch das auch nicht fettig war. Vom würzen her passte es , schmeckte. Auch die Soße dazu musste sich nicht verstecken. Würzig im Geschmack Bratensafterl kam durch , sie hatte kleine Fettaugen und sie war etwas dicklich. Wir würden sagen das diese hier noch richtig schön selber eingekocht und geschmort wurde. Es gab zwei kleinere Kartoffelknödel mit dazu auf denen es eine Bröselschmelze gab. Sie hatten einen guten kartoffeligen Geschmack . Von der Konsistenz etwas fester gehalten, so wie wir sie mögen. Auch an Salz fehlte es hier nicht. Was wir Klasse fanden , das der Krautsalat in einem Schälchen serviert wurde und nicht in der Soße lag. Dieser war leicht süßlich abgeschmeckt, wir haben hier immer lieber etwas Essiggeschmack mit dabei. Jeder mag ihn anders, wegen uns dürfte Kümmel und Speck mit dabei sein. Er war aber deswegen nicht schlecht. Oben drauf gab es noch eine halbe Cocktailtomate und etwas frische Schnittlauchröllchen.   Beim anderen Gericht waren die Pommes schön heiß, knusprig frittiert, nicht fettig und innen noch schön weich. An Salz fehlte es nicht und es gab in Schälchen Ketschup und Majo dazu, das gefällt uns immer. So kann man nehmen was man will, hat es nicht auf den Pommes. Das Sandwich bestand aus Toastbrot , wurde in vier Stücke geschnitten und mit Holzspießen wurde alles zusammen gehalten. Unterste Schicht war getoastetes Brot, dann gab es Remoulade drauf die sehr schön würzig war und kräuterig schmeckte, dann Blattsalate und eine Schicht Rührei. Nun wieder das Brot , Remoulade, Salat und eine dünne Scheibe Tomate. Hier tauchte dann das Hühnchen auf. Es war dünn geschnitten , schön angebraten und noch saftig. Dazu gesellte sich angebratener würziger rauchiger Bauchspeck. Den  Abschluss machte dann noch eine Scheibe geröstetes Toastbrot. Es war alles schön gewürzt , schmackhaft und saftig, aber es siffte nicht durch und man konnte es schön essen.   Die Schäpse kamen in schönen Stielgläsern an den Tisch und waren lecker und kräftig im Geschmack.   Schweine Krustenbraten sehr lecker, und für den Preis auch was drauf. Das Sandwitch findet man selten aber sehr positiv überrascht. Wir waren sehr zufrieden mit den Gerichten, gerne 5 Sterne   Ambiente Es ist ein altes Gasthaus würden wir mal sagen. Wenn man rein kommt gibt es im vorderen Bereich hohe Tische und Barhocker. Linker Hand die Theke. Rechter Hand an einer Bank weitere Tische und mittig eine lange Bank mit langem Tisch dazu. Wir durften dann doch noch in den hinteren Bereich gehen , sagen mal Art Nebenzimmer.   Hier war alles sehr schön hell beleuchtet . In der Mitte ein großer Kronleuchter der mit Hopfenreben verziert wurde.   Als dieser auf einmal ausging war es dann etwas finsterer, das interessierte aber irgendwie keinen und es gab auch keine Aussage mit dazu. Gut das wir mit dem Essen schon fertig waren.   An der hinteren Wand gab es ein Bild mit einer historischen Geschichte und Beschreibung was es war dazu.   In diesem Bereich sind die Wände grün gestrichen und es gibt außen rum eine Holzeckbank.   Auf der Bank liegt ein langes Sitzbankkissen aus, ein paar Kissen zieren diese. Auf den Stühlen sitzt man aber nur auf dem Holz.   Auf den hellen Holztischen steht eine Holzbox in der sich ein Krug mit Besteck und blauen Servietten befindet. Zusätzlich gesellen sich noch Bierdeckel dazu und ein etwas mickriges Blumenstöckchen. Daneben stand noch ein Glas mit Teelicht.   Der Lärmpegel ist hier allerdings etwas hoch , ansonsten hat es uns gefallen. 4 Sterne   Sauberkeit ES war alles sauber bis halt immer die üblichen Staubspuren. Sei es im Gastraum oder auf den Toiletten. 4 Sterne.        "

Das Gasthaus am Reichswald

Das Gasthaus am Reichswald

Gocher Strasse 57 47559, Kranenburg, Germany

Sushi • Pizza • Cafés • Asiatisch


"Das Restaurant ist sauber und gepflegt, jedoch ist es aufgrund der großen Räumlichkeiten auch laut. Mit pflanzlichen Raumteilern könnte man mehr Privatsphäre und Diskretion schaffen. Die Beschreibung der Gerichte auf der Speisekarte und die Preise vermitteln ein Niveau, dem das Essen durchaus gerecht werden kann. Die niederländische Hauptbedienung ist sehr freundlich, achtet allerdings ebenso wenig auf die leeren Gläser der Gäste wie die Bedienung an diesem Abend. Diese serviert die Speisen, ohne einen guten Appetit zu wünschen, und erwähnt auch nicht die fehlende Beilage, die nach etwa 5 Minuten wortlos nachgereicht wurde, als ich die Hauptbedienung herüberwinkte. Es kam niemand an den Tisch und fragte, ob alles in Ordnung sei oder ob etwas nachgereicht werden könne. Auch auf die leeren Gläser, die wir an den Tischrand stellten, schaute niemand, obwohl beide Bedienungen daran vorbeiliefen und es wahrlich nicht voll war. Als es mir gelang, die Aushilfe durch das Hochheben eines der beiden leeren Gläser (ich hatte nur eine Hand frei) um Getränke zu bitten, brachte sie nur ein Getränk, das sie servieren wollte. Als sie mit einem Glas hinter dem Tresen herauskam, was ich schon vermutet hatte, machte ich ihr mit den Fingern deutlich, dass zwei gemeint waren, da am Tischrand auch zwei leere Gläser desselben Getränks standen. Beim Servieren wurden die Getränke wortlos angereicht, und beim Abräumen nach dem Essen kam keine Frage, ob alles in Ordnung oder gut gewesen sei. Beim Bezahlen bei der Hauptkraft fragte ich diese, ob die andere nur eine Aushilfe sei, aufgrund ihrer Wortkargheit; sie bejahte erschrocken. Die Rechnung belief sich mit einem Carpaccio als Vorspeise und einem Kaiserschmarrn als Nachspeise auf 145,00 €, ich rundete trotzdem auf 160,00 € auf. Man sollte sein Personal schon instruieren, wenn man sich gehoben präsentieren möchte."

Weinbauer

Weinbauer

Fendstraße 5, 80802, München, Germany

Diner • Lässig • Deutsch • Bayerisch


"Über die Bewertungen hier habe ich mich für das Geburtstagsessen meiner Frau für dieses Lokal entschieden. Gleich vorweg und ganz unmissverständlich: Wenn es bei dieser Bewertung nur um den Service und die Freundlich- und Sachkundigkeit unseres sehr angenehmen und erfahrenen Kellners ginge, würde ich, ohne zu zögern, 5 Punkte vergeben! Bei der unkomplizierten Online Reservierung hatte ich um einen Blumenstrauß und Tischdeko gebeten. Ich erhielt einen Rückruf von einer sehr freundlichen Mitarbeiterin, um Details zu besprechen. ... es wurde ein prächtiger Sommerstrauß, der sogar noch günstiger, als der von mir zur Verfügung gestellte Kostenrahmen war.Anders das Essen: Wir hatten 4 unterschiedliche Gerichte und eine Suppe, von denen zwei mit sehr gut bewertet wurden (Jungschweinebraten und Wiener Schnitzel). Der Pfannkuchensuppe gebe ich drei Sterne - ohne Gemüsejulienne (hatte ich noch nie bei unzähligen bestellten Pfannkuchensuppen in anderen Restaurants) - und mit etwas mehr Geschmack nach Fleischsuppe - wären es möglicherweise 4 Punkte geworden. Zweimal Roast Beef mit viel zu lang gebratenen Bratkartoffeln, sowie das Weinbauerschnitzel (ähnlich wie Münchner Schnitzel) sind mit 3 Sternen noch gut bewertet, weil es alles andere, als befriedigend war. Der Kartoffelgurkensalat war dermaßen "bazig", dass er eher die Bezeichnung Püree verdient hat. Insofern war ich ganz froh, dass es nur wenig davon (unter dem Schnitzel verborgen) gab. Dann gab es noch einen Kaiserschmarrn, der mit drei Sternen gut bedient ist. Leider war der viel zu trocken - z.B. Rosinen würden helfen.Als Geburtstagsessen also insgesamt eine unbefriedigende Veranstaltung, die nur durch den eingangs erwähnten sehr guten Service eine befriedigende Bewertung verdient."

Haas & Haas

Haas & Haas

Stephansplatz 4, 1010 Wien, Austria

Cafés • Kaffee • Restaurants • Kaffee & Tee


"Eines Tages googelte ich die besten Frühstücksorte in Wien und Haas & Haas wurde angezeigt. Ich las, dass dieses Restaurant über 30 einzigartige und internationale Frühstücksvariationen anbietet. Um, JA. Dort musste ich hin! Seit diesem Tag war ich dort viele Male, brachte Familie und Freunde mit und probierte viele ihrer Frühstücksangebote. Beachtet, dass die Portionsgrößen nicht amerikanischen Maßstäben entsprechen! Aber vielleicht wird der Kaffee oder Tee, der mit eurer Mahlzeit serviert wird, für euch ausreichend sein. Sie bieten auch eine schöne Auswahl an vegetarischen, glutenfreien und milchfreien Frühstücksoptionen. Ihr heiße Schokolade ist ebenfalls großartig, dick wie Pudding und sehr lecker. Haas & Haas ist ein eleganter, schicker, heller und stilvoller Ort, der immer sehr sauber ist und mich fühlen lässt, als wäre ich nicht angemessen gekleidet. Die Kellner sind normalerweise sehr freundlich und sprechen gut Englisch, da dieses Café-Restaurant direkt hinter dem international berühmten Stephansdom liegt, einer Kathedrale im Zentrum von Wien. An einem kalten Sommertag saßen meine Familie und ich draußen in ihrem Garten, und unsere Kellnerin bot meinem Vater, der für das Wetter zu leicht gekleidet war, eine dicke Decke an, in die er sich während des Essens einwickeln konnte. Ich war sehr berührt von ihrer Rücksichtnahme auf ihn, und es war wirklich schön zu sehen, wie mein Vater warm und glücklich war. Ich finde nicht nur, dass es ein schöner Ort ist, um frühstücken zu gehen, sondern es ist auch ein cooler Ort für ein Geschäftstreffen oder Kaffee/Tee. Da dieser Ort beliebt ist, empfehle ich, Reservierungen vorzunehmen oder das Risiko einzugehen und zu sehen, ob ihr einen Platz bekommt. Bei meinem letzten Besuch bestellte ich ihren englischen Tee und Scone mit clotted cream und Erdbeermarmelade, was charmant und angenehm zu essen war, ich hätte jedoch wahrscheinlich vier davon essen können : DieTeestunde bei Haas & Haas findet von Montag bis Freitag ab 15 Uhr statt und wird in ihrem Teeraum angeboten, wo eine Mahlzeit wie „The Traditional Afternoon Tea“, serviert auf einem silbernen Teeständer, mit Finger-Sandwiches, Petit Fours und Scones mit Erdbeermarmelade und clotted cream, angeboten wird. Die angebotenen Tees sind chinesischer Yunnan, Ceylon oder Highland Toffee. Eine nette Besonderheit, wenn man ein großer Teefan ist. Wenn ihr euren Tee bei Haas & Haas genossen habt und mehr wollt, schaut in den Teeladen nebenan, wo eine hübsche Auswahl an exotischen und internationalen Tees, Geschenken, Schokoladen und anderen kleinen feinen Dingen ausgestellt ist. Ein weiterer Ort, den ich während eures Besuchs empfehlen würde."

Gasthof Bodner

Gasthof Bodner

Oberschönauer Str. 10, 83471 Schönau Am Königssee, Germany, Germany, Schönau am Königssee

Kebab • Pizza • Fast Food • Mexikanisch


"Das Gasthaus war eines unserer Ziele, nachdem wir Schönau mit Unterstützung der RK-App auf der Suche nach weiteren lohnenden Zielen für unsere Woche durchquert hatten. Nach einer Inspiration reservierten wir am Nachmittag telefonisch einen Tisch, was sich als nützlich erwies, da bei unserer Ankunft alle Tische besetzt waren. Gemütlich eingerichtet, erinnerte die Atmosphäre jedoch eher an eine Halle, da der gesamte Raum kaum durch Trennwände oder Dekorationen unterteilt war. Die Servicekraft war sehr nett und freundlich, jedoch ständig auf Achse, da sie alle Tische alleine bedienen musste (unterstützt von der Chefin, aber dennoch: tolle Leistung!). Daher kann man auch verzeihen, dass ich ausdrücklich nach der Kürbissuppe fragen musste, die draußen auf einem Tisch gelobt wurde und nicht erwähnt wurde. Es könnte auch sein, dass die Speisekarte drinnen einige Dinge ausließ. Auf der anderen Seite wäre ich sehr verärgert gewesen, wenn die Auswahl des Lokals auf dem Angebot von „Hähnchenbrust, gegrillt mit frischen Champignons, Christian-Sauce und geröstetem Gemüse“ basierte und ich dann drinnen, draußen in der Box, die „Sommerkarte“ vorgefunden hätte, wo einige Gerichte nicht mehr verfügbar waren. Nun, ich hatte mich für etwas anderes entschieden: Zuerst die Kürbissuppe (3,20 €), dann das „Peffer Pandl, Schweinemedallions mit Pfeffersauce und Käse überbackenem Brokkoli und Kroketten“ für 15,80 €. „Pute Bombay“ mit Ananas, Currysauce und Käse überbacken, mit Reis und Salat (12,80 €) war die Wahl meiner Frau. Die Kürbissuppe war in Ordnung, vielleicht sogar ein wenig zu viel in der Menge, und von der Konsistenz hätte ich sie etwas fester gewünscht, da sie sehr „flüssig“ war. Mein Pfeffer-Puff war ein Genuss, viel Sauce, wie man sieht, aber genau richtig und nichts blieb übrig. Die Pute Bombay mit Reis wie auf dem Foto, in der Sauce fast schwimmend und kaum sichtbar, aber besser so, als nur ein Klecks Sauce, der schließlich den restlichen Reis trocken auf dem Teller lässt. Geschmacklich eines der besten Gerichte dieser Woche! Fazit: Auch hier eine Empfehlung, es auszuprobieren! Nur, wie bereits erwähnt, schließt auch der Gasthof Bodner Anfang November für etwa 6 Wochen."

Wirtshaus Zamdorfer Biergarten

Wirtshaus Zamdorfer Biergarten

Schwarzwaldstraße 2a, 81677, Muenchen, Germany

Käse • Deutsch • Fleisch • Europäisch


"Wir waren ohne Reservierung im Biergarten. Plätze waren leer und nicht als Reserviert gekennzeichnet, mussten uns anpappen lassen, warum wir mit 8 Leuten und 1 Kinderwagen nicht reserviert haben. Die Woche zuvor hieß es bei der telefonischen Reservierung, dass es nicht nötig wäre. Solange Plätze frei, sind die Plätze frei. Einfach kommen. Die Qualität des Essens war vor einer Woche eher sehr salzig, zumindest für unseren Geschmack. Gestern war der Geschmack der Kartoffeln, egal als Bratkartoffeln, als auch die Folienkartoffel mit einem deutlichen "Kellergeschmack". Jetzt im Sommer noch alte Kartoffeln? Auf Nachfrage, sollen dies frische gewesen sein und wir hätten ja auch etwas anderes essen können. So wäre der Biergarten, wie beim letzten Besuch im Oktober 2016 echt schön gelegen, aber bei dem wiederholten Erlebnis und verschiedenen Personal, dass uns bedient hat, scheint es ja eher Standard zu sein.Kein Entschuldigung, oder sonst ein Zeichen des Verständnis. Aufgesessen hatten wir auch nicht - warum wohl! Auf die Rhetorische Frage, ob es geschmeckt habe, haben wir es negiert und die Bedienung hat es ignoriert.Schade! Da suchen wir uns eine freundlichere und mit Sicherheit besser schmeckende Lokalität für die anstehenden Familienfeiern.Das hatten wir: Schnitzel mit Bratkartoffeln, Spare Ripes von der Tageskarte, Ofenkartoffel mit Dip, Salat mit HühnchenDie Portionen alle eher übersichtlich, trotz Nachfrage beim Wiener Schnitzel ... "zwei große Stücke Fleisch!" naja, aber die Panade ergab die selbe Stärke des Fleisches."

Wirtshaus Franzz

Wirtshaus Franzz

Bäckerstraße 89, 81241 München, Germany, Germany, Munich

Bier • Kaffee • Deutsch • Fleisch


"Nach einem ausgiebigen Besuch im Westbad mit viel Schwimmen und Saunieren, quälte uns der Hunger. Eigentlich hatte ich vor, zum Heide Volm nach Planneg zu gehen, aber er war zu weit entfernt von mir. Als plötzlich das Französische vor mir auftauchte. Ich war seit 4 Jahren nicht mehr dort gewesen. Der Ort macht von außen einen sehr schönen Eindruck, also entschieden wir uns spontan dort einzukehren. Das Restaurant selbst besteht aus 2 Bereichen. Ein normaler Gastraum mit rustikalem Bartresen und ein dahinterliegender Wintergarten. Im Sommer danach befindet sich der große und schöne Biergarten. Das Restaurant ist hell und hat den Charme einer normalen bayerischen Wirtschaft. Leider ist der Laden extrem laut und hell, was nach kurzer Zeit nerven kann. Die Bedienung, jung, blond, süß mit Brille, stand nach kurzer Zeit am Tisch und brachte die Speisekarte und nahm auch die Getränke auf. Eigentlich wollte ich ein Radler, aber bei Löwenbräu greife ich dann doch lieber zum Weißen. Also ein Radler für meine Frau und ich möchte ein Weißbier mit Limette zum Zupfen. Das Essen dauerte 5-6 Minuten, Hallo Mikrowelle. Meine Frau genehmigte sich eine Ofenkartoffel mit Salat und für mich gab es Puten in Gorgonzolasauce mit Salat. Es war so mächtig, dass ich kaum essen konnte. Die Ofenkartoffel war jedoch am Rand der Genießbarkeit. Hart, trocken und steinhart, dank der Mikrowelle. Die Sauce war okay, genauso wie der Salat. Wir hätten lieber etwas länger gewartet und die Spieße ohne Mikrowelle serviert bekommen. Service und Lokal waren top, das Essen leider ein Flop. Und es ist zu spät. In der Biergartensaison werden wir sicherlich wiederkommen."