Spinatsalat Spinatsalat
K6 Grillhouse Fürth

K6 Grillhouse Fürth

Kirchenstraße 6, 90762 Fürth, Fuerth, Germany

Suppe • Pasta • Fisch • Fleisch


"Wir wurden zum Mittagessen ins K6 eingeladen. Das K6 ist ein sehr schönes, modern eingerichtetes Lokal. Als wir gegen 12 Uhr eintrafen, waren bereits einige Tische besetzt. Das Personal begrüßte uns sehr freundlich und wir durften uns einen Tisch aussuchen. Wir wählten einen Tisch für vier Personen am Fenster. Nachdem wir Platz genommen hatten, brachte uns der freundliche Herr vom Service die Speisekarte in Form eines Platzsets. Die Getränke wurden bestellt und nach wenigen Minuten an den Tisch gebracht. Es gab ein helles Bier, ein Weizenbier, ein Glas Wasser und einen Pink Hugo. Die Getränke waren gut temperiert und bei diesem Wetter genau richtig. Auf der Speisekarte findet man wirklich für jeden etwas. Es gibt Salate, Tatar, Muscheln, natürlich Steaks, Lamm, Hähnchen sowie Pasta und Burger. Viele verschiedene Beilagen wie Süßkartoffelpommes, gegrillter Wildbrokkoli, Ofen- oder Maisgemüse usw. sind ebenfalls verfügbar. Wir bestellten dann zweimal Rumpsteaks, einmal mit Bratkartoffeln und einmal mit Folienkartoffel, außerdem den Kombiteller (150g Rinderfilet und 250g Hüftsteak) mit Folienkartoffel und Krautsalat sowie den K6 Rostspieß (300g Rinderfiletspitzen) mit Röstzwiebeln und einer extrem leckeren Soße. Dazu wurde Knoblauchbrot serviert. Für alle gab es außerdem den K6 Steak Salat (frische Blattsalate, Tomate, Gurke, Zwiebeln und geröstete Nüsse) mit einem schmackhaften Dressing. Das Fleisch war durchweg auf den Punkt (dreimal Medium, einmal Medium rare), zart, saftig und schmeckte wirklich sehr gut. Auch bei den Beilagen gab es nichts zu beanstanden. Es war ganz sicher nicht unser letzter Besuch im K6 Grillhouse Fürth. Wir kommen wieder! Vor dem Restaurant gibt es eine bestuhlte Terrasse, auf der man sein Essen auch draußen genießen kann. Das Restaurant hat von Montag bis Sonntag von 11:30 bis 22:00 Uhr geöffnet."

Genki 101

Genki 101

Karmanstrasse 3, 52062, Aachen, Germany

Sushi • Pizza • Fast Food • Asiatisch


"Gestern getestet mit einer großen Bestellung und leider war ich sehr enttäuscht: Nehmen wir an, dass Lemongrass in Aachen oder aber auch Kanpei oder Mangold der Stand der Dinge sind. Kommen wir zu meiner Bestellung bei Genki 101: Die Baked Rolls sind enorm groß und daurch leider nicht gut zu essen und wirken eher grobschlächtig. Die Panade istwenig asiatisch und erinnert eher an einen Schnitzelteig. Die Sauce ist okay, aber auch nicht überzeugend, wenn man eine japanische Mayonnaise erwartet. Hinzu kamen diverse California Rolls. Die vegetarischen Varianten waren lecker, aber wenig fein und auch eher groß und mächtig. Die Versionen mit Lachs habe ich nach zwei drei Stücken leider nicht mehr mit vollem Appetit essen können. Das Verhältnis zu Avocado, Lachs und Frischkäse war nicht gut abgestimmt, es war vor allem aber auch bei den Baked Rolls zu viel Reis vorhanden. Dazu haben sich am Lachs schleimige Fäden gezogen, was ich für mich nur an vielleicht nicht mehr ganz so frischen Zutaten sehe. Ich möchte keine in Unwissenheit schädliche Unterstellung bereiten, aber ein ungutes Bauchgefühl hatte ich dann doch, weshalb ich die Lachsrollen dann lieber stehen gelassen habe. Die bestellten Gyozas waren defintiv nicht frisch, sondern ein Convenient Produkt. Sie waren, statt auf einer Seite kross gebraten, in Gänze frittiert, sodass man auch hier eine Art Imbiss Version von Gyoza bekommt, was nicht meinen Erwartungen entsprochen hat. Dennoch waren sie schmackhaft und nicht schlecht, nur leider nicht, was ich unter Gyoza kenne. Die Maki Rolls waren lecker, aber wie alle anderen Rolls auch sehr empfindlich und sind schnell auseinander gefallen. Bei keinem Gericht wurde Wasabi angeboten, was ich als wesentlichen fauxpas betrachte. Die Soya Sauce war relativ pikant und auch nicht klassisch, was aber in meiner Bewertung keinen Niederschlag findet. Unser Essen habe ich nicht aufgegessen, was selten vorkommt bei mir. Ich konnte später nicht mehr mit Appetit essen. Was mir gut gefallen hat war, dass bei den Makirollen auf eine Papierverpackung geachtet wurde. Auch wenn der Großteil der Bestellung in Plastik geliefert wird, werden zumindest erste Versuche unternommen, die Verpackungen ein wenig zu verändern. Dennoch komme ich zu dem Ergebnis, dass das Sushi weder in puncto Qualität, noch Geschmack den oben genannten Gastros das Wasser reichen kann. Dazu ist der Preis teilweise sogar noch ein wenig höher als bei Lemongrass... Daher werde ich wohl zukünftig nicht mehr hier bestellen. Ich habe zwischen einer zwei und drei Sterne Bewertung geschwankt, insgesamt aber tendiere ich nun doch zu nur zwei Sternen, weil die Konkurrenz in Aachen einfach zu groß und gut ist."

Quarré

Quarré

Unter den Linden 77 10117 Berlin, Germany

Wein • Lässig • Deutsch • Europäisch


"wir hatten ein mittagessen im restaurant quarré gebucht und freuten uns auf unseren besuch im sehr bekannten hotel adlon. Da wir nicht wussten, dass die deutschen Geschäfte sonntags geschlossen sind und unsere Morgenpläne stornierten, riefen wir das Restaurant an, um unsere Buchung voranzutreiben. Da wir das Restaurant nicht erreichen konnten, versprach uns der Hotelservice einen Rückruf, um unsere Buchung neu zu machen, ein Anruf, der nie stattfand. unbeirrt kamen wir im hotel adlon an und legten unsere singapur-impfausweise vor (siehe unten) und erhielten den einlass ins hotel adlon. Leider hatten wir unsere Geschichte vergessen und die Preußen unterschätzt, da sich herausstellte, dass dies nur ihre erste Verteidigungslinie war. wir schafften es durch die hotellobby und wurden anschließend von den streitkräften von quarré gemeint, die uns schließlich besiegten. Uns wurde gesagt, dass nur ein QR-Code, der gescannt werden kann, ein gültiger Impfpass ist. das erschien unsinnig, denn international wird klar verlangt, dass sie die deutschen „2G“-Kriterien erfüllen müssen, der Aufenthalt in einem Hotel erfordert, dass sie die „2G“-Kriterien erfüllen, aber das Restaurant Quarré würde den singapurischen Impfpass nicht akzeptieren. Das war eine sehr demütigende und enttäuschende Erfahrung, und ich bin mir wirklich nicht sicher, was ich tun soll. Im Wesentlichen erhalten Nicht-EU-Bürger keinen Zugang zum Restaurant, was schrecklich ist, aber was immer noch frustrierend ist, ist, dass das Restaurant es überhaupt nicht klar macht."