Spinatsalat Spinatsalat
K6 Grillhouse Fürth

K6 Grillhouse Fürth

Kirchenstraße 6, 90762 Fürth, Fuerth, Germany

Suppe • Pasta • Fisch • Fleisch


"Wir wurden zum Mittagessen ins K6 eingeladen. Das K6 ist ein sehr schönes, modern eingerichtetes Lokal. Als wir gegen 12 Uhr eintrafen, waren bereits einige Tische besetzt. Das Personal begrüßte uns sehr freundlich und wir durften uns einen Tisch aussuchen. Wir wählten einen Tisch für vier Personen am Fenster. Nachdem wir Platz genommen hatten, brachte uns der freundliche Herr vom Service die Speisekarte in Form eines Platzsets. Die Getränke wurden bestellt und nach wenigen Minuten an den Tisch gebracht. Es gab ein helles Bier, ein Weizenbier, ein Glas Wasser und einen Pink Hugo. Die Getränke waren gut temperiert und bei diesem Wetter genau richtig. Auf der Speisekarte findet man wirklich für jeden etwas. Es gibt Salate, Tatar, Muscheln, natürlich Steaks, Lamm, Hähnchen sowie Pasta und Burger. Viele verschiedene Beilagen wie Süßkartoffelpommes, gegrillter Wildbrokkoli, Ofen- oder Maisgemüse usw. sind ebenfalls verfügbar. Wir bestellten dann zweimal Rumpsteaks, einmal mit Bratkartoffeln und einmal mit Folienkartoffel, außerdem den Kombiteller (150g Rinderfilet und 250g Hüftsteak) mit Folienkartoffel und Krautsalat sowie den K6 Rostspieß (300g Rinderfiletspitzen) mit Röstzwiebeln und einer extrem leckeren Soße. Dazu wurde Knoblauchbrot serviert. Für alle gab es außerdem den K6 Steak Salat (frische Blattsalate, Tomate, Gurke, Zwiebeln und geröstete Nüsse) mit einem schmackhaften Dressing. Das Fleisch war durchweg auf den Punkt (dreimal Medium, einmal Medium rare), zart, saftig und schmeckte wirklich sehr gut. Auch bei den Beilagen gab es nichts zu beanstanden. Es war ganz sicher nicht unser letzter Besuch im K6 Grillhouse Fürth. Wir kommen wieder! Vor dem Restaurant gibt es eine bestuhlte Terrasse, auf der man sein Essen auch draußen genießen kann. Das Restaurant hat von Montag bis Sonntag von 11:30 bis 22:00 Uhr geöffnet."

Filos

Filos

Merowingerstraße 42, 50677, Köln, Germany

Bier • Fisch • Griechisch • Mediterrane


"FILOS Köln - Wer nicht Filos kennt, hat die südliche Stadt gespendet, sagt der Lokalwahl. Filos, das bedeutet Freund auf Deutsch. Das Haus hat eine lange Tradition: Der Start war hier im Jahr 1982. Es steht auch auf der Homepage: "Das modern eingerichtete Restaurant mit hellen Akzenten und Holztischen serviert Tapas, mediterrane Küche und Steaks." Karneval und Fußball (FC sind auch toll, kann man lesen. Mein Kenner hatte es für uns ausgewählt, weil er Gutes über das Restaurant gehört hatte. Die Speisekarte fand ich auf den ersten Blick im Internet eher nicht so toll. Aber warum nicht erst kosten und dann urteilen. Ambiente Wir gingen vom Chlodwigplatz zur Merowingerstraße. Fast jedes Haus hat im Erdgeschoss eine Betriebsstätte. Nach ein paar Schritten waren wir auch beim Gasthaus. Draußen war die aktuelle Tageskarte auf einem Tisch geschrieben. Sicherlich werden im Sommer um den Eingang herum auch Tische auf die Straße gestellt. Drinnen fanden wir eine Kneipe. Am Eingang waren einige Plätze und der Tresen. Ein paar Schritte höher waren weitere Tische und Stühle. Alles ganz ordentlich. Sauberkeit Alles war gut gepflegt. Die Sanitäranlagen waren leider im Keller. Man musste also die Stufen hochsteigen. Hier sah es ordentlich aus, aber es machte auch etwas einen etwas veralteten Eindruck. Service Der Mann am Tresen war ganz freundlich und gab uns die freie Tischwahl. Dann kam eine Kellnerin, die gerne die Gerichte erklärte. Leider gab es nur Tagesgerichte (fast sieben Angebote). Die Tapas gibt es erst nach 16:00 Uhr und die Karte ist für den Abend gedacht. Von diesen Vorschlägen hat uns die Quiche (Mais mit Ziegenkäse, Spinat und Salat €7,50 eigentlich. Vielleicht, je nach Größe der Portion, könnten wir später mehr Gerichte probieren. Der Teller kam sehr schnell. Optisch sah der Teller ordentlich aus. Es gab auch Brot. Aber der Salat bestand ziemlich ausgiebig bei genauerem Hinsehen. Er war frisch, aber wenig mariniert. Ein wenig Möhre, eine Scheibe Gurke und eine Scheibe Tomate waren auch enthalten. Nun sahen wir uns die zwei Stücke "Quiche" an: Der Boden war ein Boden, die Füllmasse und Spinat und die überfüllte obere Schicht. Beim Test schmeckte der Teig kaum nach einem gebackenen Trauben mit einer knusprigen Kante, sondern rundherum etwas weich. Beim Kauen wurde er immer länger und wollte überhaupt nicht richtig rutschen. Die Füllung war sicherlich mit viel Ei und Käse gemacht, hatte aber auch eine weiche Konsistenz eines unglücklichen dicken Pfannkuchens. Aromen von Ziegenkäse waren kaum wahrnehmbar. Aber der Spinat war gut verarbeitet und als oberste Schicht das Beste vom Kuchen. Die abschließende Kruste hatte eine ordentliche gelbbraune Farbe, war aber auch komplett weich und wabbelig. Es war eine Mühe zu essen. Eigentlich waren wir nach dem ersten Schwall schon "satt"; aber wenn es nicht "rund" schmeckt, esse ich meinen Teller leer. Unser spontaner Plan: hier kein weiteres Essen - anderswo; aber wir waren nicht mehr hungrig. Neuer Plan: etwas von dem Brot essen, ein paar Krümel trinken und dann in ein "nette" Café für Kaffee und Kuchen gehen. Abends vielleicht ein kleiner Happen für den neuen Appetit. Und das haben wir auch gemacht. Getränke Es gab Reissdorf Kölsch (1,70 € pro 0,2 l. Es war gut gekühlt und frisch gezapft. Und so war das Highlight am Mittag. Nicht dass Reissdorf unser Lieblingsbier war, aber es war erfrischend und spülte den Geschmack und Kümmel vom Essen weg. Fazit 2 - kaum wieder wenn es um den Mittagstisch geht; gern ein Bier (wenn man in der Gegend ist - vielleicht ein paar Tapas (wenn es nach 16:00 Uhr ist, aber sonst nicht. Es waren viele Gäste da und sie schienen sogar Stammgäste zu sein. Schön für den Gastgeber (ein wirklich freundlicher Mann - aber wir werden sicherlich zur benachbarten Elsässer Straße gehen; denn hier gibt es zumindest ein ganz gutes griechisches (aber nur abends und eine bekannte Brauerei (auch mittags . (1 - sicherlich nicht wieder, 2 - kaum wieder, 3 - wenn es wieder klappt, 4 - gerne wieder, 5 - absolut wieder - nach "Küchenreise" Besuchsdatum: 20.02.2019 - mittags - 2 Personen [hier Link]"

Tamatsu

Tamatsu

Graswarder, 23774 Heiligenhafen, Deutschland, Germany

Sushi • Pizza • Gesund • Getränke


"Wir haben im TAMATSU, aufgrund der Bewertungen und einer Empfehlung aus dem privaten Kreis, einen Tisch zu zweit reserviert. Der Besuch hat uns jedoch aus folgenden Gründen leider nicht gefallen. Zum einen war der Service nicht ausreichend und zum anderen hat uns das Essen auch nicht geschmeckt. Zum Service: Nachdem wir angekommen waren hat es bereits ca. 10 Minuten gedauert bis wir eine Karte gereicht bekommen haben. Zu dem Zeitpunkt war das Restaurant weder voll noch war zu wenig Personal vor Ort. Es sind immer zwischen 5 und 7 Personen im Bereich umhergelaufen. Nachdem wir die Karte erhielten konnten wir dann auch irgendwann bestellen. Wir haben jeder eine Vorspeise und zusammen eine Hauptspeise bestellt. Die Vorspeise kam nach ca. 15 Minuten, auf die Hauptspeise haben wir 1 Stunde gewartet und nachgefragt wie lange wir noch warten müssen. Daraufhin wurde das in der Küche geprüft und die Bedienung kam mit dem falschen Gericht. Sie ging nochmal in die Küche und kam dann mit dem richtigen Gericht. Der Koch kam hierbei mit und entschuldigte sich für das falsch servierte Essen (das ist auch der einzige Grund wieso es 2 Sterne gibt). Innerhalb dieser ganzen Stunde kam keine einzige Bedingung, um sich nach unserem Wohlbefinden zu erkunden, oder ein weiteres Getränk zu servieren. Zum Essen: Zum anderen hat uns das Essen nicht gut geschmeckt. Die Vorspeise war ok, aber mehr auch nicht. Die Hauptspeise war lieblos angerichtet. Wir hatten das Gefühl es wurde in der Küche schnell zusammengewürfelt, weil unser Essen vergessen wurde. Das Sushi war insgesamt sehr trocken und nicht ordentlich gerollt. Lies sich somit auch noch schlecht Essen. Darüberhinaus waren die Stäbchen auch nur einfache „Einmal- Stäbchen“. Das Restaurant hat für mich kein stimmiges Preis-Leistungsverhältnis und das Essen hat nicht mehr als ok geschmeckt. Für 2 Personen haben wir 78€ gezahlt (2 Saftschorle, 2 Vorspeise, 1 Küchenempfehlung Sushi Einstieg). Wir werden hier nicht noch einmal Essen."