Spinatsalat Spinatsalat
Stube Küche Florian Bürger

Stube Küche Florian Bürger

Tillmannsstr. 41, 58135 Hagen, North Rhine-Westphalia, Germany, Ennepetal

Fisch • Pizza • Kebab • Hühnchen


"Was macht dieses kleine Restaurant so besonders? Florian Bürger kocht gerne für seine Gäste! Man merkt, dass er dies tut, weil er wirklich hier sein möchte, und nicht, weil es keine andere Jobmöglichkeit gibt. Er ist ein gelernter Koch und WILL hier sein. Die Küche bietet eine bodenständige deutsche Hausmannskost, die erfreut und darf ich sagen, glücklich macht?! Auch wenn das Mittagsgericht mit gefüllten Paprika und einigen gekochten Kartoffeln mit einem kleinen Beilagensalat langweilig erscheinen mag, ist es das nicht. Das Gericht schmeckt hausgemacht, und der Salat enthält saisonales Gemüse, z.B. Würfel von eingelegtem Kürbis. Die besonders beliebten Mittagsangebote, die von den Einheimischen geschätzt werden, bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und stellen eine Alternative zu den üblichen Döner Kebab und Pizza in der Nachbarschaft dar. Abends kann man aus einer angenehm kurzen Speisekarte wählen, die Gerichte wie Burger mit Bio-Rindfleisch, Schnitzel, Fisch mit Kartoffeln und Senfsauce sowie Pork oder Lamm bietet, das 16 Stunden geräuchert wurde. Mir gefällt auch, dass man, wenn man Schnitzel bestellt, hört, wie es in der Küche plattgeklopft und dann gebraten wird. Hier bekommt man kein vorgebackenes Schnitzel! In der Nähe des Heubinger Bahnhofs gibt es viele kostenfreie Parkplätze. **Fazit:** Deutsche Küche mit einem neuen Twist. Wenn Sie also deutsche Küche in einem gemütlichen Restaurant genießen möchten, während Sie herzhaftes Hausessen mit den Einheimischen teilen, sind Sie hier genau richtig! Florian hat immer Zeit für ein freundliches Gespräch mit seinen Gästen, während sie bestellen, und gibt gerne Empfehlungen. Guten Appetit!"

Pier 51

Pier 51

Hanover, Rudolf von Bennigsen Ufer 51, 30173, Germany

Deutsch • Europäisch • Mittagessen • Mediterrane


"Montagabend in Hannover. Sonnenschein! Was ist schöner als den Abend am Maschsee zu verbringen. In Pier 51 gelangen Sie zum nächsten Wasser, so dass meine Frau und ich einen Tisch online hatten leider kein Tool reserviert und eine Bestätigung per E-Mail am Nachmittag erhalten. Wir trafen uns früh unbewohnt, um 19:00 am Pier, wurden begrüßt und zu unserem Tisch auf der schönen Terrasse über dem See geführt. Getränke und Menüs kamen auch sofort. Meine Frau liebte schnell einen speziellen Negroni, der im Fass gelagert ist, und ich trat bei. Die Aperitive kam zusammen mit einem großen Brot frisch gebackenes Brot, Rita Olivenöl gab es auf Anfrage, die nur geschnitten wurde und daher von Hand auseinander gezogen werden musste, dies wird immer noch wichtig sein... . Also taten wir das und ich muss sagen, dass das Brot sehr gut schmeckte... Schande, dass ich ein wenig Kohle bin...; Ein großer Vorteil im Pier 51 ist, dass Sie die häufigsten Gerichte als kleine Portionen bestellen können. Dies erhöht die Möglichkeiten der Getriebekombinationen erheblich. So wählten wir Kalbscarpaccio mit Trüffelöl, Pamesan und Pinienkernen 13 EUR und als Hauptkurs Pfifferlingsrisotto mit Garnelen 11 EUR Meine Frau war begeistert von Tagliolini mit Kalbsbolognese 9 EUR und Wolfsbarsch auf Teriyaki Gemüse 11 EUR ... beide als kleine Portionen. Offener Wein. Die Weinkarte ist ziemlich umfangreich, aber es gibt nur 4 offene Weiße. Neben Weissburgunder Rheingau, Riesling Mosel, Connexxion von der Nahe auch ein Chardonnay von Alois Langeder Südtirol! Ich bin eigentlich kein Chardonnay Trinker, aber in Südtiroler Weine möchte ich eine Ausnahme machen, sie sind in der Regel so trocken und mineralisch, dass sie oft einen deutschen Riesling aus dem Feld schlagen können. Auf Anfrage wurden die Karaffe auf Eis gelegt. Im Allgemeinen war der Service nicht schlecht, aber wenig proaktiv und genauso wenig warm. Zum Beispiel verstehe ich nicht, warum der Vorspeise nicht warten kann, bis der Gast seinen Aperitif trank und ein anderes Glas Wein bestellte und serviert...? Der Carpaccio war ziemlich gut. Aber ich habe den letzten Kick verpasst. Die Taglionien meiner Frau waren unbestreitbar und der kleine Teil mehr als ausreichend. Wir baten dann um eine Deko von mindestens 20 Minuten vor dem Hauptkurs, die auch eingehalten wurde und hatte Zeit, das große Ambiente am Maschsee zu genießen. Wunderbar! Das Ambiente wurde immer noch von dem sehr angenehmen Publikum unterstützt Dann setzte es mit den Hauptgerichten fort. Sowohl mein voller als auch der kleine Teil meiner Frau waren gigantisch. Das Risotto hatte eine leichte Onda und war dank der Pfoten sehr scharf. Ich hätte die Garnelen persönlich mit Chili gewürzt und mit Cognac flambiert es ist. Beide Gerichte waren wirklich ansprechend und zu einer anderen Tasse Wein eingeladen. Übrigens stand der Brotkorb ständig an unserem Tisch... es war wahrscheinlich fast ein Pfund übrig... Meine Frau fragte dann, was sie mit dem Rest des Brotes tun würden... Nein, wir haben das nicht weggeworfen, war die Antwort, die uns traf und starrte. Also landen Sie ein Brot, das in der Größe nicht einem ganzen Brot auf Ihrem Tisch entspricht, es wurde bereits verwendet... unglaublich. Leider warf dies ein unschönes Licht auf den sonst netten und mit 95 EUR Rechnungsbetrag auch günstigen Abend. Fazit: Schöne Lage, ordentliches Essen! Bei schönem Wetter sicherlich keine schlechte Wahl!"

Mo Dus

Mo Dus

Schwerinstraße 34, 40477 Düsseldorf., Nordrhein-Westfalen, Germany

Wein • Bier • Pasta • Italienisch


"Wo fängt man da an...wenn absolut NICHTS stimmte?Wir, 2 Paare, freuen uns auf einen schönen Abend...und dann ging es los, was wir in unserem Leben nicht mehr vergessen werden...Noch vorab- eine Sache gefiel uns, das steht am Ende des folgenden Berichts.Die Düsseldorfer Tour de Menu lädt ein die besten Restaurants mit einem Menu kennen zulernen. Also eine tolle Gelegenheit. Nicht immer sehr günstig, aber €47,50 für ein 4-Gang Menu geben wir gerne aus, vor Allem bei diesem, so gut klingenden Menu:Rindercarpaccio/Trüffel/KräuterseitlingeSteinpilzravioli/Salbeibutter/ParmaschinkenKalbsfilet in Champagner-Orangensauce&Lammkoteletts in Barolosaucemit Mandeln überbackene Erbeerzabaione/Vanilleeis1. Eingang- man zögerte bis unser reservierte Tisch gefunden wurde, obwohl es noch komplett leer ist. Wir die 2 Frauen nehmen Platz, warten auf unsere Männer, die noch verzweifelt einen Parkplatz suchen, dennoch sollten wir doch lieber schon Getränke bestellen:-(2. Platz nehmen- ...achja Garderobe? liegt geknubbelt auf der Fensterbank, auch teure Designerteile...scheint dem Team egal zu sein3. Wasser: zack, auf den Tisch, Wein ausgesucht, mit dem Wein kam auch schon die erste Vorspeise- gefühlte 5 Sekunden, die wir saßen...4. Brot- wäre das möglich? Klar. Kam dann mit dem Wein NACH der 1. Vorspeise. Unsere Bitte nach frischem Brot wurde abgeschmettert: das ist von heute morgen! Neee, das war es nicht. Sahen wir dann später auch an anderen Brotkörben, die rausgingen. Bitte könnten wir dann doch nochmal Brot haben? Klar, es kam das alte Brot noch einmal und nicht das, was zu anderen Tischen ging.5. Wein- 20 Grad, 1ste VorspeiseTrüffel fehlte auf 2 von 4 Vorspeisen, Reklamation ergab ein Schälchen mit in Öl eingelegtem ETWAS. Wein müsste kälter sein; löblich zu erwähnen, dass eine der Bedienungen uns sagte: ja, gestern haben sich die Gäste darüber auch schon beschwert. Aber der Inhaber wies uns laut darauf hin, dass wir doch schließlich den Kühlschrank sehen, auf dem 5 Grad stehen...ja, Augen haben wir, aber der Wein ist warm, wurde wohl gerade erst im Kühlschrank verstaut?6. 2te Vorspeise...kalt, Ravioli hart, definitiv nicht selbst gemacht, Füllung war zwar braun, wie Pilze, aber schmeckte nach gar nichts, Salbeibutter war geschmolzene Butter ohne Alles- ihhhh, Parmaschinken ein Hauch von Nichts7. Weinkübel war mittlerweile 3x mit Eis aufgefüllt worden, aber der Wein war immer noch nicht kalt- ÜBRIGENS ein 35€-Fläschchen, haben wir dann mit Eisürfeln ins Glas verdünnt, auch sehr schade! Aber jetzt wollten wir wenigstens zur Hauptspeise einen Wein trinken undhaben doch glatt noch eine Flasche bestellt, wir Dummerle!8. Hauptspeise- dramatisch, sagen wir: Lammkoteletts PANIERT&FRITIERT- sowas hat bestimmt noch keiner gesehen, geschweige denn gegessen:-((( Barolosauce war dick, braun und schmeckte so, wie sie aussah: Mondamin dunkel&pappig mehlig- keine Spur von Barolo. Das sog. Kalbsfilet war schlichtweg keines, sondern ein faseriges, mit Sehnen durchzogenes, Fett behaftetes, geschmackloses ETWAS, kein Salz, kein Gewürz, kein Aroma, kein gar nichts! Hier die Champagner-Orangensauce- wie beim Lamm, nur heller und mit Punkten von Senfkörnern, wieder NULL Geschmack- jetzt kam echter EKEL bei uns auf.9. Beilage: Kartöffelchen aus dem Ofen und Mischgemüse...igittt...Kartoffeln hatten außer Öl und schätzungsweise 3 Std zu lange!!! Ofen, nichts gesehen. Matsche ist das einzige Wort, dass uns dazu einfiel. Spinat, ja der war grün, aber sonst nichts. Möhren&Zucchini schmeckten, wie die Kartoffeln- nach stundenlangem Versuch es so richtig zu vermatschen. Hat ja geklappt!10. Nachspeise: ein MINI-Gläschen mit ca. 5 kleinen Stückchen überzuckerten Erdbeeren, ZABAIONE? Nein, sicherlich war das keine! Mandeln? Ja:-) LEIDER pur und nicht geröstet, ABER das Vanilleeis, das schmeckte ok, daran konnte auch hier hier keiner mehr was versauen;-)11. BALSAMICO, braun und triefend, Schlieren über ALLEN Gängen, außer dem Dessert...Danke dafür, dass man uns hier dann doch verschonte!Versteckte KAMERA! War`s dann leider doch nicht, wie erst vermutet.Service: NULL Entschuldigung, KEIN Wort des Bedauerns, trotz unserer vielen Anmerkungen und Tellern, die fast komplett gefüllt wieder zurückgingen. Dazu Bemerkungen, die man echt nicht braucht: Brot ist frisch, Wein ist kühl, etc.KEINE Frage überhaupt, ob es geschmeckt hat, KEINE Antwort nachdem wir kommentiert haben, nicht mal einen veränderten Gesichtsausdruck! Keine Frage, ob wir Kaffee möchten (hätten wir ja auch noch bezahlt), nicht das Anzeichen uns vielleicht mit einem Digestif (auf Kosten des Hauses) wieder etwas aufzufangen...Die Rechnung. €270 ! Für 100% Mist! Wir zahlen mit Karte und der Inhaber fragt: 270 Euro? Klang wie, kein Trinkgeld??? NEIN, KEIN Trinkgeld- WOFÜR denn? Haben unser sauer verdientes Geld hier gerade in den Ofen geschmissen!JA, wir sind stinksauer. NEIN, wir sind keine notorischen Nörgler, aber haben sowas noch nie nie erlebt und möchten, dass ALLE es wissen!Grüße an den Veranstalter der "Tour de Menu"- lernt bitte daraus, ihr seid doch sonst so gut!"