Thunfischsteak
Tex Mex Santa Fe

Tex Mex Santa Fe

Gewandhausstr. 3, 01067 Dresden, Saxony, Germany

Steak • Mexikaner • Vegetarier • Lateinamerikanisch


"Ich habe nun schon seit 10 Monaten hier nichts mehr über unser Lieblingsrestaurant, das „Santa Fe Tex Mex“ in Dresden geschrieben. Da wird´s ja mal wieder Zeit. Santa Fe Tex Mex Dresden In der langen Zeit waren wir zwischendurch aber hin und wieder mal fix zum Essen dort, wenn wir gerade in der Stadt waren. Heute aber war Sonntag, der heimische Kühlschrank leer, und niemand hatte Appetit auf geschnittenes Fleisch mit Salat und viel Knoblauchsoße in einer Teigtasche. Da meine Frau nun auch schon einige Zeit drängte doch mal wieder ins Tex Mex zu gehen, hatte ich klammheimlich für den Abend einen Tisch bestellt. Als es dann am Abend Richtung Dresden ging und ich andeutete wohin es geht, gab es strahlende Gesichter. Blöd nur für mich als Fahrer, hatte ich doch nicht bedacht das Vorweihnachtszeit ist, und der Striezelmarkt nur wenige Meter vom Tex Mex entfernt ist. So gestaltete es sich sehr schwierig den fahrbaren Untersatz Strafzettelfrei abzustellen. Als uns dies gelang, ging es flotten Fußes ins Restaurant. Zum Glück hatten wir einen Tisch reserviert, denn scheinbar kamen viele andere auch auf die Idee, und das Restaurant war voll. Wir wurden wie immer freundlich mit einem flotten Spruch empfangen und flugs zu unserem Tisch gebracht. Man kennt sich mittlerweile halt. Zum Restaurant selbst brauch ich heute hier nichts mehr schreiben, da hat sich nichts geändert. Gastraum Normalerweise kennen wir die Speisekarte auch ganz gut, heute hatte sie aber ein neues Layout, und teilweise auch neue Gerichte. Na holla. Also mussten wir nun doch erst einmal wieder die Karte studieren. Was positiv auffiel, die Preise hatten sich nicht geändert. Toll. Auszug aus der Speisekarte Auch unsere Getränke standen schnell fest. Da meine Mädels hier die Cocktails lieben, verzichtete ich auf mein geliebtes Duckstein, welches aus dem Fass in Dresden sehr selten ist. So orderten wir erst einmal an Getränken: ·         1x 0,33ér Heineken Pilsner alkoholfrei für 4,10 € ·         3x Cocktail Casanova – mit Wodka, Grenadine, Limette, Minze, Rohrzucker und Maracujanektar für je 8,50 € ·         3x Cocktail Flaying Mexican – mit weißem Rum, Wodka, Vanillesirup, Sahne und Ananassaft für je 8,50 € Unser junger Kellner entschwand zum Tresen, und wir konnten beim mixen und schütteln der Cocktails zuschauen. Zwischendurch mussten aber auch noch die Speisen gefunden werden. Nach nicht einmal fünf Minuten waren unsere Getränke am Tisch. Die Cocktails wie immer kräftig und richtig gut. Da könnten meine Mädels ganz sicher noch mehr vertragen. Ich begnügte mich mit dem alkoholfreien Heineken, welches auch gar nicht so schlecht schmeckt. Allerdings, nur hier am Rande, ist das Radeberger alkoholfrei für mich das momentane Nonplusultra. Cocktails und 0,0% Heineken Coctail Casanova und Flaying Mexican Unsere Speisen standen nun auch fest, und so sollten es sein: Als Vorspeisen: ·         1x Mixed Dips Tapas Nacho mit Rinderhackfleisch, Zwiebelringe, Mozzarella Sticks, Cheese Chilitos, Chicken Wing, Spare Ribs dazu Potato Wedges con Queso dazu Dips für 2 Personen für 14,50 € Als Hauptspeisen sollten es sein: ·         1x Plato Grande de Tortilla für 2 Personen – unser persönlicher Klassiker mit etwas von allem: Burritos, Enchiladas, Wraps, Tacos und Quesadilas mit verschieden Fleisch und Gemüse gefüllt, dazu Dips und Mexican Reis für 35,50 € ·         1x Fajitas con Pollo Eine brutzelnde Pfanne mit mexikanischem Gemüse, dazu ofenwarme Tortilla, Cole Slaw, geriebener Käse und verschiedene Dips mit gegrillten und marinierten Streifen von der Hähnchenbrust für 18,00 € ·         1x Burritos Pulled Pork – ein softer Weizentortilla mit hausgemachten Pulled Pork, Salaten, Cole Slaw und Reibekäse gefüllt für 16,50 € Trotz vollem Haus war nach knappen zwanzig Minuten unsere Vorspeisenplatte am Tisch. Wir hatten uns heute für die Mixed Dips Tapas entschieden, da hier von allem etwas dabei ist. Und trotz das wir vier Personen waren, reichte die Platte völlig aus. Vorspeisenplatte Mixed Dips Tapas Nacho mit Rinderhackfleisch, Zwiebelringe, Mozzarella Sticks, Cheese Chilitos, Chicken Wing, Spare Ribs dazu Potato Wedges con Queso dazu Dips für 2 Personen Auf der Platte waren 2 kleine Nachos gefüllt mit würzigem aber leider etwas zu trockenen Rinderhackfleisch, mehrere knusprig und saftige Zwiebelringe, würzige Mozzarella Sticks und scharfe Cheese Chilitos. Die Zwiebelringe, Sticks und Chilitos außen knusprig frittiert, innen schön weich und frisch. Die relativ scharf gewürzten Chicken Wings waren der Hammer. Die Haut knusprig gebraten, das Fleisch innen saftig und zart. Die Spare Ribs kann man eigentlich nicht so nennen, eher ein ganz kleines Rippchen. Vom Geschmack kommen die an ihre großen Geschwister gut ran, aber an den zwei kleinen Dingern ist ebend nicht viel dran. Unsere Kinder stürzten sich auf die Potato Wedges con Queso. Dies waren kross frittierte Kartoffelecken mit reichlich würzigem Käse übertüncht in einer Reiswafel. Dazu gab es zwei Dips, einmal ein Mango Chili Dip und eine milde Joghurtcreme. Alles in allem ganz gut. Vorspeisenplatte Eigentlich war der große Hunger bereits getilgt, aber eine halbe Stunde später wurde es eng am Tisch, unsere Hauptspeisen kamen. Meine Frau und die große Tochter wollten sich die Plato Grande de Tortilla für 2 Personen teilen. Eigentlich ist das immer die Speise von meiner Frau und mir, heute musste ich mal nachgeben. Die Plato Grande ist mit verschiedenen Burritos, Enchiladas, Wraps, Tacos und Quesadilas belegt. Diese sind gefüllt mit Hackfleisch, Hähnchenbruststreifen, Chili con Carne oder frischen Salat. Plato Grande de Tortilla für 2 Personen – unser persönlicher Klassiker mit etwas von allem: Burritos, Enchiladas, Wraps, Tacos und Quesadilas mit verschieden Fleisch und Gemüse gefüllt, dazu Dips und Mexican Reis Das Hackfleisch hier auch etwas trocken, dafür aber herzhaft gewürzt. Dafür waren die Hähnchenbruststreifen angenehm weich und gut gebraten, mit der Würze hielt man sich hier im Hintergrund. Dafür machte das Chili con Carne seinem Namen alle Ehre und schlug mit der gewohnten Schärfe zu. Wir lieben diese Platte, da hier von allem etwas dabei ist. Einige der Tortillas sind mit würzigen Cheddar überbacken, andere haben die hauseigene, rauchige Enchilada Sauce oder Guacamole als Topping. Als Dip stehen eine scharfe Chilisauce sowie die milde Joghurtsauce bereit. Und als absolutes Highlight (zumindest für mich) gibt es dann noch frische, feurig scharfe Jalapeños und Peperoni. Da ist der würzige Mexican Reis dann fast schon wieder mild. Die Platte war letztendlich so viel, dass die beiden Mädels dann doch kapitulieren mussten, und der Rest noch ein vollwertiges Mittagessen unsrer großen am nächsten Tag war. Plato Grande de Tortilla für 2 Personen – unser persönlicher Klassiker mit etwas von allem: Burritos, Enchiladas, Wraps, Tacos und Quesadilas mit verschieden Fleisch und Gemüse gefüllt, dazu Dips und Mexican Reis Unsere kleine hatte sich für die Burritos mit Pulled Pork entschieden. Ein großer, weicher Weizentortilla war mit reichlich sehr würzig rauchigem, hausgemachten Pulled Pork gefüllt. Dazu wurde noch frischer Salat, Cole Slaw und Reibekäse zugegeben. Eine leckere, herzhafte Mischung. Die Ernüchterung unserer kleinen kam aber, als sie erkannte das Cole Slaw nichts anderes als Krautsalat ist. Zum Burrito gab es auch hier wieder den würzigen Mexican Reis sowie Guacamole und die Chilisauce als Dip. Auch hier fehlten die Jalapeños natürlich nicht. Burritos Pulled Pork – ein softer Weizentortilla mit hausgemachten Pulled Pork, Salaten, Cole Slaw und Reibekäse gefüllt Burritos Pulled Pork – ein softer Weizentortilla mit hausgemachten Pulled Pork, Salaten, Cole Slaw und Reibekäse gefüllt Ich hatte mich heute nun wohl oder übel für die Fajitas con Pollo entschieden. Dazu bekam ich erst einmal einen großen, leeren Teller mit mehreren Dips darauf. Dann folgte eine Schüssel mit Deckel, welche die ofenwarmen Tortillas enthielt, bevor meine brutzelnde, dampfende Pfanne dazu kam. der Teller mit den Dips zur Fajitas con Pollo ofenwarme Tortillas In der gusseisernen Pfanne wurden die deftig marinierten Streifen von der Hähnchenbrust gemeinsam mit dem mexikanischen Gemüse angerichtet. Das mexikanische Gemüse bestand hier aus frischem Paprika, Mais, Zucchini, Peperoni und Zwiebel. Fajitas con Pollo Eine brutzelnde Pfanne mit mexikanischem Gemüse, dazu ofenwarme Tortilla, Cole Slaw, geriebener Käse und verschiedene Dips mit gegrillten und marinierten Streifen von der Hähnchenbrust Dieser Mix der Pfanne sollte dann in die noch ofenwarmen Tortillas gefüllt werden. Ein kleines Schälchen Cole Slaw bzw. Krautsalat und geriebener Käse konnten noch mit als Füllung verwendet werden. Der Cole Slaw sicher frisch hergestellt. Er war knackig im Biss, das Dressing angenehm herzhaft. Drei verschiedene Dips aus frischer Guacamole, milden Joghurt und scharfen Chili waren natürlich auch verfügbar. Und natürlich die frischen Jalapeños und Peperoni, welche sich dann auf meinem Teller stapelten. Gesamtbild der Fajitas con Pollo Endresultat Auch wenn die Mädels nach diesen Portionen eigentlich satt waren, ein Nachtisch musste es dann doch noch sein. So orderten sie nach einer Weile noch: ·         2x Churros gebackene Brandteigstangen mit süßen Dips für je 7,00 € • 2x Churros Nach zehn Minuten waren die heißen Churros am Tisch. Drei dieser frittierten Teigstangen lagen auf dem Teller, etwas Zucker bedeckte die Oberfläche. Wir kennen Churros eigentlich mit Puderzucker. Auch den teig der Churros haben wir schon besser gehabt, zum Beispiel auf dem nahen Striezelmarkt. Als Beilage gab es einen Klecks cremiger Karamell Masse, einen süßen Pudding und groben Apfelmus. Dunkle, flüssige Schokolade verzierte den Teller. Insgesamt nicht schlecht, aber wie gesagt, die Mädels hätten schon bessere gehabt. Churros gebackene Brandteigstangen mit süßen Dips Nach einem schönen Abend, abseits vom Trubel des Weihnachtsmarktes war es für uns wieder ein schöner Familienabend. Zur Wiederholung empfohlen. Unser Fazit: wir ließen zu viert 157,70 € im „Santa Fe Tex Mex“ in Dresden. Und wir bleiben dabei, es ist und bleibt unsere Nummer eins. Wir kommen gern hier her, und ich hoffe das wird noch eine Weile so bleiben."

Mythos Lammhaus

Mythos Lammhaus

Hüttenstraße 110, 40215 Düsseldorf, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Germany

Fastfood • Griechisch • Vegetarier


"Wieder einmal im Namen des Gesundheitsmanagements zumindest vorgeblich unterwegs. Nach dem wie üblich gnadenlosen Gemetzel an kleinen unschuldigen Kugeln nebst aufreibendem Austausch aktueller Gerüchte und ähnlich gefährlichem Halbwissen, ging es in das griechische Restaurant Mythos. Das selbsternannte ‘Lammhaus‘ liegt ÖPNVsgünstig in der Nähe mehrerer S Bahnlinien und unweit des Hauptbahnhofs der verbotenen Stadt. Im Umkreis gibt es auch jede Menge Parkplätze, da hier jedoch gefühlt jeder Anwohner etwa 3,5 Blechkisten besitzt, wird es mit dem Finden kostenfreier Möglichkeiten schwierig. Wir hatten jedoch Glück und so schlugen wir kurz vor dem reservierten Zeitpunkt im Mythos auf.   Verhalten freundlich Spezialität des Hauses vom Inhaber ? begrüßt und auf einen runden Tisch in einer Nische vis à vis der Bar verwiesen, konnten wir sogleich platznehmen. Unmittelbar danach wurden die Getränkewünsche aufgenommen, erst als das erledigt war, gab`s die Speisekarten. Diese findet man auch in voller, epischer Breite auf der informativen selbst das Impressum stimmt… Homepage des Restaurants. Der Focus liegt zwar eindeutig auf Lamm aber auch für, mit entsprechender und ggf. selbstgewählter Einschränkung versehene Gäste ist gesorgt. Fast alle üblichen Verdächtigen von Gyros über Souvlaki und Bifteki bis hin zu Steaks und Grilltellern oder so urgriechischen Gerichten wie Schnitzel Hawaii und Spaghetti Bolognese sind vorhanden. Zusammen mit einigen Salaten, Fischgerichten und sogar fünf vegetarischen Kreationen sollte so gut wie jeder etwas Passendes finden. Des Preisniveau bewegt sich im moderaten Rahmen Vorspeisen ca. 4, bis 11, Euronen, Hauptspeisen ab etwa 11, bis knapp unter 20, Euronen pro Person   Das Ambiente Spezialität des Hauses möchte ich mal als funktional inclusive einiger moderner Akzente Merkwürdige abgehängte Konstruktion verschiedenfarbiger Balken an der Decke, is das Kunst oder kann das wech? Schätzungsweise aus den ‘80ern… beschreiben. Hellbeige Kunststofftische, darauf höherwertige Papierservietten mit dem nötigen Besteck in ausreichender Anzahl je Tisch. Dazu ein bis drei frische Blümchen und Wastelstreuer, je nach Tischwahl aber auch mit Mühlen. In Kombination mit der gedämpften Halogen System Beleuchtung und den Rot oder Schwarz gepolsterten Kunstlederstühlen gemütlicher als sich die Beschreibung anhört. Beim Betreten steht man direkt mittig vor der Bar, die den Gastraum V förmig beherrscht, rechts geht’s vorbei am kleinen aber frischen Salatbuffet zur Toilette. Links befindet sich noch ein separater Raum für Gesellschaften interessanter Weise mit ungepolsterter Bestuhlung .   Leider wurde nicht das sonst beim Hellenen übliche amuse gueule, von äußerst transparenter Form und frostig klarer Konsistenz in gefälliger, meist leicht klebriger Präsentation, dargeboten. Dafür gab ‘s etwas pappiges Weißbrot mit Knoblauch Joghurtdip, is ja auch wichtich schön. Wie nicht anders zu erwarten siegte mal wieder die Neugier für die Immis aus ‘m Pott: Neugierde und wir bestellten zunächst die MEZEDES Spezialität des Hauses Kalte und warme Vorspeisen für sechs Personen à 9,50 Euronen pro Person. Für die Hauptspeisen konnte die obligatorisch deutsche Konditionierung durchbrochen werden und es wurden nicht die gerne totgegrillten Fleischberge an Frittenmassiv geordert. Im Prinzip trauten alle der ausgelobten Spezialisierung auf Lamm, lediglich ein Dogmatiker beim Griechen bestelle ich immer…. wählte marinierte und aufgespießte Borstenviehstücke. Nach angenehmer Wartezeit, außer uns saßen lediglich zwei Gäste nebst Hund an der Bar und weitere zwei Gäste, nicht Hunde an einem der Fenstertische, kamen…   Die Vorspeisen MEZEDES kalt:                                                                         warm: Schafskäsecreme Tyrokafteri                              Gebratene Auberginen und Zucchini Tzatziki                                                                     Panierter Fetakäse Saganaki Kalbsragout Bohnensalat Gigantes? Kartoffelsalat Eingelegte Pepperoni und Oliven Griechische Wurstscheiben Fischrogencrème Taramas Hackfleischbällchen Keftedes   Alles in erwartbar ordentlicher Qualität, weder besonders heraus zu hebendes noch ein Totalausfall: Ausreichend, zweckmäßig, wirtschaftlich und nicht das Maß des Notwendigen überschreitend § 12 Abs. 1 SGB V . Zwischendurch wurde nachgesehen und auch für Getränkenachschub gesorgt. Wie vorhin erwähnt, es war kaum etwas los, daher wurden auch die zu jedem Hauptgericht gehörenden Beilagen Salate durch den Service am Buffet zusammengestellt. Verschiedene Blattsalate, Frische Möhrenraspel, Paprika, Gurkenwürfel, Tomatenecken, Krautsalat und Güllekugeln, jeweils zwei Salatteller mit gleichem Dressing Balsamicocrème, Joghurt, Balsamico Vinaigrette so konnte jeder seinen Favoriten eintauschen. Praktisch aber auch nicht ohne Risiko, bei uns jedoch kein Problem. Kurz darauf, nur die Schnellsten hatten den Salat bereits eingeatmet, folgten…   Die Hauptspeisen Ein Lammrückensteak an Mandel Honigsauce                                      17,50 Euronen dazu Folienkartoffeln   Zwei ‘Leftisteller‘ Spezialität des Hauses                                              18,90 Euronen Lammfilet auf Spinat in pikanter Sauce, mit Käse überbacken, dazu Rosmarinkartoffeln   Ein Lammfilet „Mythos“ Spezialität des Hauses                                  18,90 Euronen mit pikantem Fetakäse überbacken, dazu Rosmarinkartoffeln   Ein ‘Souvlakia‘                                                                                            12,90 Euronen mit Pommes und Tzatziki   Ein Lammgrillteller ‘Artemis‘                                                                    18,50 Euronen dazu Rosmarinkartoffeln und Tzatziki   Grundsätzlich gilt für die Hauptspeisen dasselbe wie für die Vorspeisen. Das Fleisch war durchgängig gut gewürzt, die kurzgebratenen gegrillten Komponenten kamen medium well daher, waren aber gerade noch saftig, was für die meisten absolut in Ordnung ist. Bereits bei der Bestellung hatte ich gebeten das Lamm rosa zu braten, der Service konterte beiläufig das wäre es sowieso immer. Folgerichtig hatte ich meine Erwartungshaltung auf ein niedrigeres Niveau gepegelt und war deshalb nicht enttäuscht. Gut funktionierte die Umbestellung von Beilagen einmal Rosmarinkartoffeln statt Folienkartoffel, einmal Pommes statt Rosmarinkartoffeln und einmal Blattspinat à 3,80 Euronen zusätzlich . Etwas übersichtlich bis nicht vorhanden die Garnitur, dafür die Beilagen heiß und gut gewürzt. Wie gesagt alle waren zufrieden, besonders das Mandel Honig Lämmchen weil die intolerantere Hälfte kein Lamm mag, kriegt er‘s sonst nich… . Mit Knobi Fahne ist bei dem ein oder anderen auch virtuellen Ringträger schon mal Couch angesagt. Madame is da nich so fimschich.   Für ein Dessert hatte dann keiner mehr Platz. Dafür durften es diverse Espressi und Ouzos sein, die ‘s auf ‘s Haus Spezialität des Hauses gab. Insgesamt war es ein sehr netter Abend mit einer ordentlichen Küchenleistung. Das hat man bei einschlägigen Mitbewerbern schon wesentlich schlechter erleben dürfen. Zum Schluss wurde die Rechnung problemlos gesplittet Spezialität des Hauses , die Verabschiedung habe ich leider nicht mehr mitbekommen, da der ÖPNV ausnahmsweise bereit war seinen Fahrplan einzuhalten. Für sechs Pils 0,5L eine Flasche Mineralwasser 0,75L , ein Apfelsaft 0,25L , drei kastrierte Pils 0,33L , zwei Retsina 0,2L , Mezedes für sechs, ebenso viele Hauptgänge und eine Beilage wurden insgesamt 210,40 Euronen fällig. Gemessen am Gebotenen und im Verhältnis zu den sonst in der verbotenen Stadt üblichen Mondpreisen durchaus fair."