"Negative Beispiel für gutes Marketing, leider absolut enttäuschend und nicht empfehlenswert, schade. Bei den vielen 5-Sterne-Bewertungen habe ich ernsthaft gezweifelt, ob hier alles mit rechten Dingen zugeht. Der ehemalige Dorfgasthof Lindenhof in Neuhof heißt nach dem Facelifting nun Dinkel und versucht, sehr hip zu wirken. Das neue Konzept umfasst auch eine große Aufmachung des Kochs und wirbt mit hohen Ansprüchen, die leider in der Realität nicht einmal ansatzweise erfüllt werden. Die Speisekarte verspricht hochwertige Steaks mit schönen Namen und lässt beste Qualität erwarten, klingt wie ein Premium-Steak-Restaurant. Da war eine sehr gute Agentur am Werk, die die gesamte Arbeit gemacht hat; die Webpräsenz erhält 5 von 5 Punkten. Leider muss ich sagen, dass das Essen viel zu wünschen übrig lässt. Das Fleisch der Steaks stammt zwar sichtbar aus guter Quelle, ist aber völlig unprofessionell zubereitet, und auch der Rest wurde medium rare serviert, obwohl es hart und zäh war, während „medium“ hier vollkommen durchgegart bedeutet. Schade ums gute Fleisch. Die „Dark Jus“ war 1a Maggi o.ä., und die Beilagen kamen ebenfalls direkt aus dem Glas. Der Wildkräutersalat bestand schließlich aus ein paar Blättern Lollo Rosso mit einem Spritzer Sauer. Es tut mir leid, aber das geht gar nicht, vor allem nicht zu einem Preis von weit über 100 Euro für 2 Steaks. Die normalen Pommes sahen aus wie die von Süßkartoffeln, matschig und verdorben, und wurden wahrscheinlich mindestens einmal aufgewärmt oder wiederverwendet. Die gebratenen Kartoffeln waren einfach nur kurz erwärmte Pellkartoffeln ohne Röstung. Die ständige Frage, ob wir essen möchten, wurde nicht einmal beantwortet. Daraufhin haben wir sie freiwillig stehen lassen. Was die anderen gegessen haben, kann ich nicht sagen, aber die Burger sahen zumindest appetitlich aus. Um den Bogen zu den Steaks zu spannen, wird das teuerste Steak auf der Karte mit 180 Euro angeboten. Es war unser erster und letzter Besuch. P.S. an den Betreiber, der auch kommentiert: Hol dir einen professionellen Koch, dann kann das etwas werden. Wie wir leider erfahren mussten, ist das Ribeye nur Farbe."