Steakpfanne
Griechische Taverna Sorbas, Magdeburg

Griechische Taverna Sorbas, Magdeburg

Halberstaedter Str. 37 | Hinterhof, Tordurchfahrt benutzen, 39112 Magdeburg, Saxony-Anhalt, Germany

Asiatisch • Griechisch • Vegetarier • Parken Auf Dem Kundenparkplatz


"General Taste Standard erfüllt herausragendes Ambiente Eigentlich habe ich auf diesem Portal keine Bewertungen mehr geschrieben. Das liegt daran, dass 90 der hier hochgeladenen Kritiken für die Tonne sind. Allerdings habe ich kürzlich beobachtet, wie die griechischen Restaurants in Magdeburg wie Pilze aus der Erde schießen. Kürzlich kamen die Taverna Sorbas, die Taverna Mag-Aroni, die Symposion, der Pantheon und der griechische Löffel in die Stadt Magdeburg. Also wurde das Feuer in mir wieder entzündet. Service in Sorbas soll nett sein, aber schlecht umgesetzt werden. Bei der Begrüßung ohne Reservierung wurde getan, als wäre es schwierig, uns zu unterbringen (2 Personen in der lokalen Umgebung. Während der 1,5 Stunden waren wir dort, gab es 10 weitere Gäste im riesigen Restaurant. Ich bin nicht dumm, nett. Außerdem wurde mein Stuhl gebrochen, die Rückenlehne fiel immer wieder aus. Ein Anlehnen war nicht möglich. Ich habe auf einen Kellner hingewiesen, der sagte, es sei nicht meine Schuld. Ich wusste, dass ich selbst auf eine Entschuldigung oder einen neuen Stuhl gewartet habe. Als zahlender Gast sah ich keinen neuen Stuhl für mich selbst. Außerdem wurden wir alle 3 Minuten gefragt, wenn alles in Ordnung ist, das war sehr nervig. Der Dienst schaffte es nicht, die richtige Menge an Zurückhaltung am Tag zu setzen. Ich habe auch nicht immer gerne scheinheilig mit Kumpel behandelt werden. Insgesamt sehe ich immer noch viel Luft im Service. Lebensmittel Für mich sollte es der Klassiker sein. Gyros mit Tzaziki, Pommes und Reis. Leider konnte mich das Gericht nicht überzeugen. Der Gyros hatte kaum Temperatur, es war nicht kitschig und leicht von geringer Qualität. Zwei ganze Zwiebeln wurden darüber verstreut. Die rohen Zwiebeln wurden zu grob geschnitten und auch viel zu reichlich. Ich verstehe nicht, was das sein sollte. Die Pommes waren ok, aber in einem Restaurant Pommes muss besonders gewürzt werden, das war nicht der Fall. Der Tomatenreis schmeckte gut und wurde mit einer Tomatensauce serviert, die ich sehr mochte. Der Zaziki war nicht ganz anders als der Wettbewerb. Alles in allem, das war ok für 9.90€. Ich will das Gericht nicht empfehlen. Der Vorspeisensalat war gut, der typische Typ mit einer Scheibe aus Gurke, Tomaten, Kräutern, Salat und einer kleinen Olivenpeperoni. Das Dressing war bekannt. Nach und vor dem Abendessen gab es natürlich einen leckeren Ouzo. Besonders negativ: A (gebraten?! Zuccini Disc auf dem Rand der Platte platziert. Das war eiskalt und voller Fett. Ich musste sie in die Serviette spucken. Außerdem ist das Bier in Taverna Sorbas nicht lecker. Die Marke des Bieres ist mir nicht bekannt. Das Ambiente Das Ambiente ist definitiv einen Besuch wert. Hier muss ich wirklich meinen Hut von dem ziehen, was aus dem alten Cadillac entstanden ist. Das Restaurant bietet viel Platz und verschiedene Unterteilungen, die alle sehr erfolgreich sind. Schließlich verwendet ein Griechen auch blau-weiße Tischdecken. Ich will dir nicht mehr sagen, sie suchen selbst nach dem Sorbas und schauen sich den Laden an. Das Ambiente sucht dasselbe. Sauberkeit Der Ort war sauber."

Hacienda Mexicana Mexikanische Spezialitäten

Hacienda Mexicana Mexikanische Spezialitäten

An Der Frankenwarte 1, 97082 Würzburg, Deutschland, Wuerzburg, Germany

Cafés • Steak • Kaffee • Eiscreme


"Es ist der 15.08.2013. Himmel. Festival in Bayern. In ganz Bayern? Nein, nur in den überwiegend katholischen Gemeinden. Aber diese sind zahlreich und Würzburg gehört dazu. Leider interessiert sich der Rest der Welt nicht dafür, was in Bayern passiert. Noch schlimmer, viele wissen nicht einmal, dass wir einen Feiertag gefeiert haben, und so war es wieder ein Tag, ein Donnerstag, der ein Feiertag sein sollte, aber keiner war. Überall viel Arbeit, ärgerliche Probleme... die gesamte Stresspalette. Dann war es Abend und die Mühen des Tages sollten mit einem Abendessen belohnt werden. Die Entscheidung war bereits am Nachmittag auf Mexikaner gefallen und ein Tisch wurde schon reserviert. Der ausgewählte Ort heißt Hacienda Mexicana und liegt hoch über Würzburg neben der France. Die France war einst von weitem als das höchste Gebäude Würzburgs sichtbar. Heute leider sind die Sender für Telefon etc. viel höher - und hässlicher. Hacienda Mexicana gibt es seit über 20 Jahren. In diesen Jahren habe ich dort mehrere Male gegessen, immer sehr zufrieden, aber aufgrund der Entfernung waren die Besuche nie regelmäßig möglich. Doch heute war es wieder einmal peinlich, da das Lieblingsjugo Urlaub hat, es jedoch dennoch mag. Nach fast 30 Minuten Fahrt bergab und bergauf, fast wie in den Alpen, kamen wir pünktlich um 19:00 Uhr an. Parkplätze gibt es nicht viele. Nur einer war noch frei. Der Weg von der Straße zum Eingang des Lokals führt durch den Biergarten, der heute gut besucht war. Das Wetter spielte ebenfalls mit. Im Lokal selbst war es noch nicht sehr voll, sodass wir schnell bestellen konnten. Als Vorspeise wurde eine mexikanische Bohnensuppe und einmal Nachos con queso bestellt. Beide unter 5 € und ziemlich gut. Aber wir hatten das Mittagessen ausfallen lassen und waren dementsprechend hungrig. Als Hauptspeisen wurden etwas später bestellt: Burrito picante (gegrilltes Schweinefilet in Streifen, bandige Zucchini, Jalapeños (chili-scharf), Sahnechampignons und Bohnen, gefüllt in einer großen Weizen-Tortilla, mit Tomatensauce und Käse, auf einem Bett aus Salat). Die Salateinlage war leider nur ein sehr kleiner Beigeschmack. So klein, dass man kaum etwas vom Salat auf die Gabel bekam. Das ganze Gericht war mir nach meinem Geschmack zu scharf. Ein Bier mit 0,5 l war gerade genug. La Hacienda (eine Enchilada, gefüllt mit Rind und Käse, ein kleiner Burrito, gefüllt mit zartem Schweinefleisch, Paprika und Zwiebeln, dazu mexikanischer Reis und Salat) war alles andere als scharf und wurde als gut empfunden. Salateinlage wie vorher. Steakpfanne (ein Hüftsteak vom Grill, serviert auf röstigen Kartoffeln, garniert mit Bohnen, Zucchini, Mais und Bandsalat, mit Kräuterbutter). Das Steak wurde „medium“ bestellt und war mit 160 g sehr zart. Es war sehr heiß in der Pfanne und die Dame war begeistert. Die Tochter hatte einen Burrito mit Rindfleisch gefüllt. Er war zu scharf, die Augen tränten und die Kontaktlinsen waren in Gefahr. Sie konnte nichts essen, weil sie ein Dessert wollte. Die Preise für die Hauptgerichte lagen zwischen 12 € und 15 €; genauer kann nichts mehr angegeben werden, da der Beleg leider nicht mitgenommen wurde. Warum nimmt man den Beleg nicht mit? Vergessen? Nein, das war ärgerlich und enttäuschend. Wir wollten noch einmal zum Essen gehen und so wurden helado con kahlua (Vanilleeis mit mexikanischem Kaffeelikör und Sahne) serviert, zweimal Churritos (mexikanische Desserts aus knusprigen Weizenmehl-Tortillastreifen, mit Honig, Zimt, Zucker und Vanilleeis) und einmal gebackenes Eis (Vanilleeis, das mein Dessert umhüllte und ich war sehr erfreut darüber). Wir warteten, redeten, schauten und warteten und redeten... nach etwa 30 Minuten fragte ich einmal den laufenden Service, ob wir bald unser Dessert bekämen. Sie fragte nach und kam mit der enttäuschenden und ärgerlichen Nachricht zurück, dass es noch mindestens 15 Minuten dauern würde. Das war dann entschieden zu lange und zu viel! Lag es daran, dass man auf den sehr guten Besuch im Lokal am Feiertag nicht vorbereitet war? Oder lag es daran, dass man Vanilleeis nicht einfach kickt? Jedenfalls waren wir sehr enttäuscht, zahlten und verließen das Lokal. Nicht mehr als 3 Sterne dieses Mal."