Sülze

Gekochtes Schweinefleisch in Gelee, gewürzt und in Scheiben geschnitten.

Naturfreundehaus

Naturfreundehaus

Neuhoefer Str. 55, 63263 Neu-Isenburg, Hesse, Germany

Tee • Deutsch • Europäisch • Regionale Internationale Spezialitäten


"Zuerst die Kurzversion für alle, die nicht wissen wollen wie´s mir geht: Wechselhaft Zugegeben, was ich bislang serviert bekam, war in Ordnung, wenn auch keine Offenbarung. Ausnahme: das letzte Rumpsteak. Das war gar nicht medium. Nicht einmal englisch. Eher schottisch. Aber die Küche brachte das recht bald in Ordnung und die Bedienung interessierte sich auch sehr dafür, ob ich zufrieden wäre. Der Schaden war behoben und ist verziehen. Schon drei mal waren wir im Naturfreundehaus. (die Rechtschreibkontrolle schlägt hier übrigens ganz hartnäckig Naturfreudenhaus vor) Eine gelungene Grillparty anläßlich eines runden Geburtstags war Grund genug, daß wir wieder kamen. Schon recht lange ist es her, daß ich ein Rumpfsteak Café de Paris gegessen habe. Und was da geliefert wurde, war geschmacklich sehr ähnlich meiner Erinnerung. Die Soße, die die Kräuter und Würzmischung ausmacht, war in der Konsistenz allerdings in dieser Form für mich neu. Das ist aber vielleicht auch das Problem etwas zu vergleichen, was in der weit zurückliegenden Vergangenheit geschah. Meiner unbedeutenden Meinung nach, sollte es eher eine Buttersauce sein. Das Steak war von der cremigen Soße fast ertränkt.Aber das Fleisch war hervorragend und rein geschmacklich paßte sogar die Soße! Wenn dann noch das rechte Maß dafür gefunden wird, kann es nur besser werden. Dritter Besuch mit erweitertem Kreis: Von meiner Frau ließ ich mich zu einem Rumpsteak mit Knoblauchrahmsoße überreden. Neben dem schon besagten kleinen Malheur, daß das Fleisch nicht genügend Zeit in der Pfanne oder auf dem Grill verbracht hatte, war wieder eine Soße dabei, die vom Aussehen und der Konsistenz her ziemlich ähnlich der Café de Paris war. Nur dieses Mal mit Knoblauch. Auch hier wieder reichlich viel Tunke direkt auf dem Teller. Mir gegenüber saß meine Enkelin, die sich über einen gegrillten Fisch hermachte. Natürlich verdeckt mit einer dicken Soße. Es hat den Anschein, daß die Grundbestandteile aller gereichten Soßen aus einem riesigen Faß kommen und wohl en gros gekauft werden. Mit Zugabe von Selles oder Jennes bekommt man den gewünschten Geschmackskurvenverlauf hin. Mögen das Naturfreunde so? Der Klassiker, Rumpsteak mit Zwiebeln, der von meinem Sohn geordert wurde, war samt und sonders hervorragend. Das können die! Naturfreunde mögen Natur. Und von der bekommt man im großen Garten unter den riesigen Schirmen reichlich geboten. Schön und recht angenehm hier zu sitzen und den leichten Abendwind zu genießen. Im hinteren Garten befindet sich eine Wiese mit einem Kinderspielplatz. Die freundliche und aufmerksame Bedienung trägt zu einer entspannten Atmosphäre bei. Die Rechnung mußten wir zwar dreimal anfordern, aber sonst klappte alles wunschgemäß, was den Service ausmacht. Bestimmt lasse ich mich gelegentlich wieder zu einem Besuch herumreden. Aber das Steak dann ohne Soße. Bitte! Dann überdenke ich auch die drei Sternchen."

Wirtshaus Malchow

Wirtshaus Malchow

Dorfstr. 11, 13051 Berlin, Germany

Tee • Deutsch • Schnitzel • Mittagessen


"Nie wieder. An Weihnachten habe ich den Fehler gemacht und am 24.12 nicht mehr von dort bestellt und auch am 26.12 nicht. Bei Kundenbeschwerden wird einem versprochen und nicht eingehalten. Wenn man den Besitzer anruft, sagt er ständig, dass er keine Zeit zum Anrufen hat. Aufgrund meiner Beschwerde wurde mir am 24.12 versprochen, dass ich mein Geld für diesen Tag zurückbekommen würde. Ich hätte das Geld am 26.12 bekommen sollen, weil wir das zweite Weihnachtsessen bestellt hatten. Ich habe bemerkt, dass mein Schwiegervater dies abholen würde, das war kein Problem. Schwiegervater hat gegessen, aber keine Rückerstattung. Auch die zweite Bestellung wurde nicht wie schriftlich bestellt. Es gab Gerichte, bei denen eigentlich Kartoffeln dabei sein sollten, diese wurden komplett durch Knödel ersetzt. Statt des gewünschten Rosenkohls gab es Rotkohl und ein paar davon mit Rotkohl bestreute, es gab Grünkohl. Als man den Koch wieder anrief, hatte er keine Zeit, er war überfordert und hatte zu viele Bestellungen. Wenn man weiß, dass die Qualität darunter leidet, sollte man nicht mehr Bestellungen annehmen, als man bewältigen kann. Ich rief erneut an und wollte fragen, ob er wirklich so eine Person ist, die zusagt und dann nicht einhält. Schließlich gab er mir das Geld am 24.12 wegen der Beschwerde, aber heute sagte er, er habe nie so etwas gesagt. Dass sie sich an die Geschäftsinhaber wenden. Die Coronazeit ist für alle Menschen nicht einfach, deshalb hatten wir beschlossen, an zwei Weihnachtstagen als Familie in einem Restaurant zu bestellen. Ich hoffe aufrichtig, dass das Karma zuschlägt und nur die Restaurants überleben, in denen die Kunden auch als Menschen geschätzt werden. In diesem Restaurant werden Kunden nicht wertgeschätzt."