Süßkartoffelfritten
September

September

Feldstraße 60, 20357, Hamburg, Germany

Tee • Bier • Kaffee • Deutsch


"Wir waren mit 9 Personen zwischen 20 60 J. ca. 3,5 Std. dort und ausnahmslos sehr zufrieden. Der Service: jederzeit aufmerksam, freundlich, humorvoll, höflich, auch mit nicht alltäglichen Wünschen nicht aus der Ruhe zu bringen. Immer zur Stelle bevor man rufen musste, aber nie aufdringlich. Speisen: 10 davon 8 verschiedene: die Kartoffeln gebacken, gebraten oder als Pommes sehr gut. das Fleisch gute Qualität, 1 2 Minuten weniger Hitze, dann wäre es perfekt gewesen. Das Steak war nicht mehr englisch, die Hähnchenbrust leicht trocken, aber nicht zäh. Die Currywurst XL samt Pommes super. Man hat die Auswahl zwischen zwei Soßen, eine davon hausgemacht. Große Unterschiede im Geschmack, beide vorzüglich. Das Probieren der Soßen vorab war kein Problem. Entscheidung fiel schwer, also wurden beide serviert. Die unterschiedlichen Salate waren gut zusammengestellt, samt Dressings geschmackvoll. Sogar für meine Ansprüche war ausreichend Dressing vorhanden. Das Gemüse war ebenso ohne Beanstandungen. Alle Gerichte Nachspeisen wurden allerseits positiv bewertet. Das Ambiente hat unseren Geschmack getroffen. Die Toiletten waren über die Stunden gleichbleibend sauber toll. Das Preis Leistungs Verhältnis ist bemerkenswert. Trotz kleiner Kritik am Fleisch volle Sterne, weil das Gesamtpaket mit zu einen sehr gelungenen Abend beigetragen hat und wir uns rundum wohl gefühlt haben. Vielen Dank an das Team für diesen Abend."

Frau Trude

Frau Trude

Große Dechaneistraße 24, 63450 Hanau, Germany

Café • Wein • Steak • Bar-lounge


"Anfangs schien alles sehr nett, mit den Getränken ging es recht fix, auch wenn diese ihren Preis hatten, wie auch das Essen, aber das möchte ich in der Stadt nicht groß monieren. Dann haben wir fast 1 1/2 Stunden auf unsere 4 Essen gewartet, wobei nur weitere 4 Tische besetzt waren. Das eine Stück Fleisch hatte sicher nicht die bestellte Grammzahl erreicht und das Zweite war medium rear, statt medium well, was von der anfangs sehr netten Bedienung dann eher leicht genervt zurück in die Küche gebracht wurde, wo es nochmal auf den Grill gelegt wurde. Auch danach war es nicht auf den Punkt, aber man konnte es essen. Das Essen war geschmacklich gut und die Burger waren groß. Gegen 20:30 Uhr haben wir ein Heißgetränk bestellt, welches nach langem Gerede, ob die Kaffeemaschine überhaupt noch an ist und der Neustart 20 Minuten dauern würde, recht schnell serviert wurde. Gegen 21 Uhr waren fast alle Gäste weg, was das Personal wohl dazu bewegt hat die Rollläden herunter zu lassen, uns die letzte Runde anzukündigen und danach direkt abzukassieren. Gefolgt von genervtem Warten, Musik laut aufdrehen und wieder ausmachen, Besteck am Tisch NEBEN uns abzutrocknen und laut zu sortieren...Wir waren gespannt was sie sich noch alles einfallen lassen würden, aber sie haben sich dann erlaubt uns rauszuschmeißen. Auch der Versuch mit den vermutlich an Fasching gefangenen Kamelle großzügig zu wirken ist kläglich gescheitert. Keine Angst Frau Trude, wir kommen ganz sicher nicht mehr!"

Hochstapler

Hochstapler

Hafenweg 8, 48155 Muenster, North Rhine-Westphalia, Germany, Kreisfreie Stadt Munster

Sushi • Pizza • Fast Food • Vegetarisch


"Ein Konzert im Jazzclub am Hafen stand an, und meine Frau und ich wollten unseren Hunger vor dem Konzert stillen. Es war bereits viel Zeit vergangen, also wohin? Am Ende des Hafenbeckens gibt es zwei Fast-Food-Lokale... Vapiano und Hochstapler. Vapiano muss es nicht für uns beide sein, also gehen wir zum angesagtesten Burgerladen Münsters, dem Hochstapler! Am Dienstagabend Ende Februar, saukalt, aber der Hochstapler war gut gefüllt! Alle Tische waren mit Reservierungsschildern dekoriert. Es scheint eine Strategie zu sein, um den Besucherstrom zu regulieren; auf Nachfrage wurde uns ein Tisch zugewiesen, der ebenfalls mit einem solchen Schild ausgestattet war. Im Austausch dafür bekamen wir die Karten. Ich ließ meinen Blick durch das Ambiente schweifen. Große Fensterfront zum Hafen, davor Loungemöbel, weiter hinten elegante Tische für zwei bis vier Personen. Alles sehr nobel und geschmackvoll eingerichtet. Eine offene Küche an einem Ende und auf der anderen Seite die Theke des Gästezimmers. Hätte es draußen nicht minus 10 Grad mit einer Eisschicht auf dem Hafenbecken gegeben, könnte man auch vor der Fensterfront auf einer Terrasse am Hafen sitzen. Am Tisch lag ein Hinweis auf ein Tagesangebot, die Karte bietet typische Diner-Gerichte. Es gibt Salate, etwas Fingerfood, ein paar Desserts, Beilagen und viele Burger. Das eigene Motto (viele Dinge zwischen zwei Brötchenhälften stapeln) wird hier sehr ernst genommen! Es ist schön, die Lieferanten für Patties und Brötchen vorzustellen: Die Charolais-Rinder weiden auf den großen Münsterland-Weiden, die Brötchen werden vom fleißigsten „Che Baker“ gebacken... das ist schon mal kein schlechter Ansatz, um Burger in hoher Qualität zu braten! Die Burger bestehen traditionell aus Rind, aber auch Geflügel, Fisch und vegetarische Varianten werden für Pescetarier und Vegetarier angeboten. Sogar vegane Burger werden für diejenigen angeboten, die trotz ihrer Ablehnung von tierischen Proteinen in einem Diner essen möchten. Für uns beide wurden Getränke bestellt... Apfelschorle in Ordnung, das alkoholfreie Bitburger schmeckt mir nicht, das brauche ich nicht nochmal! Die Burger können mit verschiedenen Beilagen kombiniert werden. Meine Frau bestellte das Tagesangebot, den Burger mit spicy Chicken, gegrillter Hähnchenbrust, Tandoori-Joghurtsauce, Chinakohl, Zuckerschoten und Ananas im Brioche-Brötchen. Offene Sicht, sie entschied sich aus der Beilagen-Auswahl für die klassischen Pommes. Diese waren selbst geschnitten, unbeschädigt und geschmacklich in Ordnung. Das Hähnchenbrustfilet war ausreichend saftig und sehr scharf gewürzt. Insgesamt war meine Frau mit der Burgerkreation zufrieden. Für mich ein Burger von der Karte, New Yorker mit hausgemachtem Pastrami, Gruyère, Sauerkraut, Lollo Rosso, Tomate und Russischem Dressing im Brioche-Brötchen. So sah es bei den bereits beschriebenen Pommes aus, offen war das Pastrami sehr gut! Gut mariniert, leicht geräuchert, zart! Der Gruyère-Käse trat manchmal beim Essen etwas zu stark in den Vordergrund, vielleicht wäre ein weniger intensiver Käse etwas besser. Zart das Sauerkraut, eine gute Alternative zu herkömmlichem Krautsalat. Das Russische Dressing passt ebenfalls gut zu dieser Kombination zwischen den Brötchen. Zum Patty, er war wie angekündigt medium gebraten und außerordentlich gut. Da schmeckt man die hohe Fleischqualität sowie den Geschmack des gegrillten Fleischstücks. Ein guter Burger. Zwischen unseren beiden Tellern gab es Coleslaw im Asian Style. Wir alle brauchen etwas Vitamine. Nächstes Mal wieder einen klassischen Coleslaw. Das Gemüse war knackig und frisch, aber es war definitiv zu viel Sesamöl im Dressing, das dann alles andere im Geschmack überdeckte. Kleine Schwächen bei ansonsten anständigen Gerichten. Der Service agierte routiniert, fix und freundlich. Trotz erheblicher Auslastung des Gästezimmers waren wir immer im Blickfeld und wurden prompt bedient, diesbezüglich gab es keine Beschwerden. Also eine kurze Zusammenfassung einer kurzen Burger-Rezi... wenn man nicht viel Zeit zum Essen hat und gutes Rindfleisch oder kreative Burger-Varianten bis hin zu veganen Burgern möchte, kann man hier ohne große Bedenken vorbeikommen. Aber ohne Reservierung wird es nur im Februar an einem Dienstagabend schwierig, einen Tisch zu bekommen. Wenn man mehr Zeit hat, bleibt das Freiheit 26 mein Favorit am Hafen, dort gibt es kreativere Küche, aber das dauert mehr Zeit."