Süßkartoffel-Gnocchi
Fischerklause Lütjensee

Fischerklause Lütjensee

Am See 1, 22952, Luetjensee, Germany

Kebab • Cafés • Sushi • Asiatisch


"Zwei Sorten Brot werden vorab mit Quarkdip serviert. Als Aperitif wählen wir Riesling Wermut „Findling“ mit Holunder Tonic (9,50 €) – ein ungewöhnlich unbekannter, aber harmonischer Geschmack. Wir entscheiden uns für einen guten Grünen Veltliner (Flasche 29,50 €; 0,2 l 8,40 €) – perfekt temperiert, spritzig frisch und knusprig. Ein Auszug aus den hochwertigen Getränken: Wasser 0,7 l 6,90 €; Weißbier 4,50 €; Pils 0,3 l 3,50 €; Espresso 3 €. Der schön gedeckte Tisch wird nach unserer Bestellung und der angenehmen Wartezeit mit den folgenden opulenten und wertvollen Hauptgerichten bereichert: Original Wiener Schnitzel vom Kalb mit Sardelle und Kapern, dazu lauwarmer Strohkartoffelsalat (22 €): Wellig, luftig, buttrig, hauchdünn und knusprig; ausgewogen in allen Komponenten. Perfekt! Forelle Müllerin (gebraten mit zerlassener Butter, Salzkartoffeln und Dill-Gurkensalat 19,50 €): Durchwegs positiv – perfekt zubereiteter, fleischiger, knusprig-frischer Fisch, der alle Beilagen hervorragend ergänzt. Großartig! Rumpsteak mit Pilzen, Kräuterbutter, Grilltomate und Pommes (26,50 €): Super zart und saftig, ein großes Stück Fleisch, perfekt nach Gargrad zubereitet. Die Kartoffelbeilage in Gourmetqualität. Männlich herzhaft köstlich! Gebratenes Lachsforellenfilet mit Pflaumen, Kräutern und Kartoffeln (26,50 €): Saisonale Harmonie, die sandfreien und angenehm geschmacklichen Pilze werden mit frischen Kräutern in saftigen, reichhaltigen, geschmacklich hervorragend ausgewogenen Fischfilets ergänzt. Kombination und Beilage hervorragend komponiert. Zanderfilet mit Blutwurm, Apfel und Kartoffelram (24,50 €): ebenso gelungen wie die Lachsforelle; hier der etwas weniger intensive Fisch gepaart mit dem knackigen Geschmacksexplosion des rheinischen Beilagen und dem angenehm ausgewogenen, buttrigen Püree. Kreativ 4,5*! Deshalb lassen wir die Kalorienbomben beim Dessert hinter uns: Variation aus hausgemachtem Sorbet und Eis (8,00 €): Minze, Basilikum und Sauerrahm – drei wunderbar frisch intensive Geschmäcker, die perfekt abgestimmt und dekoriert sind. „Mohr im Hemd“ mit hausgemachtem Kürbiskernöl und Sahne (9,00 €): Frisch österreichischer Mini-Gugelhupf mit Schokoladensauce. Leicht saftig und sündhaft gut; das Eis des Zimtes! Drei Arten Erdbeereis Baiser-Sorbet (9 €): Fein, recht üppig, nuanciert serviert; der Erdbeergeschmack im Eis so natürlich und intensiv wie in der besten italienischen Gelateria meiner Kindheit (Chiesa Kiel). Eis mit Sahne (2 Kugeln 4,60 €): Mama kann nicht genug davon bekommen, ist aber glücklich! Alles in allem ein durchweg rundes, hochwertiges Erlebnis. So ein Besuch bleibt in Erinnerung und ist gerne wiederholbar, wenn es passt. Unbedingt zu empfehlen für das vollständige Erlebnis wie in unserem Fall, aber bitte die lästigen Kinder oder Smartphones zuhause lassen; dieses Haus und die Leistung verdienen Respekt!"

Maison Au Lac

Maison Au Lac

Zum Stausee , 66679 Losheim, Saar, Losheim am See, Germany

Sushi • Asiatisch • Mexikanisch • Vegetarisch


"Meine Erinnerungen sind noch frisch, wir waren heute Abend dort. Ich kann mir vorstellen, an einem lauen Sommerabend auf der Terrasse mit Blick auf den See, Lichter in den Bäumen Romantik pur. Ich hab mir sagen lassen, das mögen auch Männer. Manchmal! Wir hatten einen Fensterplatz und durch die großen Fenster hatte man auch einen guten Blick auf den See. Haben wir Vollmond oder so? Es war so hell in der Dunkelheit. Unser Kellner war sehr freundlich und zuvorkommend, hat stets gefragt, ob alles in Ordnung sei. Getränke kamen prompt. Als Erstes wurde frisches Brot mit einer Knoblauchcréme serviert. Knoblauch mag ich nur, wenn ich am nächsten Tag keine Termine habe. Leider habe ich, trotz Feiertag. Mein Freund ist da nicht so pingelig. Danach kam der “kleine Gruß aus der Küche” originell auf außergewöhnlich geformten Löffeln serviert, die auf kleinen Tellerchen “standen”. Für mich ohne Fleisch bestückt, da ich auch vegetarisch bestellte hatte. Da mir aus den Gerichten á la Carte nichts zusagte, hat man mir einen Teller hergerichtet, mit knackigem Gemüse und Pommes. War nicht mit zuviel Soße zugepampt und auch nicht überwürzt, so dass man die einzelnen Sorten auch schmecken konnte. Mein Freund hatte erst eine Consommé, von der er absolut begeistert war, dann einen Fischteller “Maison au Lac” mit diversen Fischen, einer Muschel (keine Ahnung welche) und Tagliatelle, Gemüse, hellbrauner Soße und einem (großen) Salatteller. Groß extra erwähnt, weil es wirklich kein winziges Schälchen war. Grüner Salat war drauf, Karotten, Hirse so genau hab ich nicht hin geschaut. Wir waren angenehm satt, nicht so eklig voll bis obenhin (das mag ich garnicht) und hatten noch Platz für ein Dessert. Eis (Mövenpick) das verteilt sich noch in die Lücken. Ich Vanille, Schoko (mit Schokostückchen) und Schokosoße; mein Freund Vanille mit Obst. Auch das schön fürs Auge hergerichtet. Den von mir bestellten Willi hat man nicht berechnet. Mein Freund war dann auch sehr großzügig mit dem Trinkgeld. Das einzige, was mir nicht so gut gefallen hat, waren die Mitteldecke und die Servietten aus Papier, aus guter Qualität zwar, aber eben doch aus Papier. Immerhin passten die Motive zu einem Restaurant am See. Ich war übrigens eingeladen!"

Maritim

Maritim

Flughafenstrasse 5, 30669, Hannover, Lower Saxony, Germany, 30855, Langenhagen

Bier • Kaffee • Deutsch • Europäisch


"wie ich in dem Titel erwähnt habe, hatten wir Heute die Freisprechung (Restaurantfachleute, Köche, Hotelfach usw) wir sind zur dritt angekommen und eine viertel Stunde Zeit haben wir noch gehabt vor der Freisprechung, also wollten wir einen Sekt zum anstoßen bestellen..und da fing es an...Hinter dem Tresen standen 4 Mitarbeiterinnen.. und es gab insgesamt c.a 7-8 Gäste die mit Getränken versorgt werden müssten oder bzw. noch ordern wollten...die Mädels haben hauptsächlich nur ein paar Glas Cola Flaschen aufgemacht und ein, zwei Bier gezapft.. Es herrschte Chaos.. zur viert...waren völlig überfordert (eine ältere Dame unter den Mädels war eine leitende Person) jedenfalls für die paar Flaschen aufzumachen und paar Bier zu zapfen haben wir 20 Minuten gewartet bis Jemand dann Zeit hatte unsere Bestellung anzunehmen.. achso..und dazwischen haben wir versucht eine junge Dame anzusprechen, ob wir bestellen könnten..Aber Sie hat nur in einem völlig angenervten Ton gesagt ''eins nach dem anderem''..jetzt zur den kassieren...Wir haben 3 Gläser Sekt bestellt.. (die Getränke kamen relativ schnell) 3x 0,1l Sekt... die Dame reichte uns die Rechnung und es stand 27 Euro.. Wir waren Erstmal bisschen leicht schockiert, aber na gut..ist halt so..Die Rechnung haben wir gar nicht mehr genauer angeguckt und die liegen gelassen...Jetzt zum Hihghlight.. Nach dem die Restaurantfachleute freigesprochen wurden (gleich am Anfang) sind meine zwei Kollegen und ich wieder rausgegangen aus der Halle um noch ein Sekt zu hohlen.. Diese Runde wollte ich ausgeben und bin zur dem Tresen hingegangen während meine Kollegen die Örtlichkeiten besucht haben.. Es waren keine Gäste im Foye...Und nur die leitende Dame am Tresen (ist ja auch okay, die Freisprechung war noch nicht zu Ende also es gab keine Gäste die bedient werden musste) Noch mal 3 Gläser Sekt bestellt und bezahlt(Sie wirkte genau so angenervt wie die andere) jedenfalls ich HABE die Rechnung behalten. und wir haben uns hingesetzt direkt in der Nähe des Tresens.. Meine Kollegin hat die Getränkekarte genommen die auf dem Tisch lag um zu gucken was ist das für ein Sekt für 9€ je 0,1l Glas.. Getränkekarte:Sekt 4,50 €Champagner 11,00€ hmmm...war dann schon komisch das wir das doppelte bezahlt haben.. (und zum Glück habe ich die Rechnung aufgehoben) Die haben wir uns genauer angeguckt..auf der Rechnung stand übrigens nicht Sekt 9,00€ sondern ''Weinempfehlung'' war auch bisschen merkwürdig...Also haben wir die Rechnung zusammen mit der Getränkekarte genommen und zurück zur der Dame die uns den letzten Sekt serviert hat gegangen..Wir haben sie darauf hin auch angesprochen..Wieso in der Karte steht 4,50€ und wir zahlten 9€? Sie war richtig unzufrieden mit unserer Frage..und fragte ob wir 0,2l bestellt hätten..wir haben mit nein beantwortet und ihr noch die Gläser die auf dem Tisch standen gezeigt (die Gläser waren kaum angerührt) Wir haben ihr die Rechnung gegeben...dann fing sie zu telefonieren (richtig angenervt hat sie Jemandem die Situation erklärt) scannte die Rechnung und hat zur einer Kollegin gesagt ''Ich kann ja nichts anderes machen, ist jetzt auch egal'' dann kam sie zur mir,hat mir 13€ hingelegt und sagte ''ihr Wechselgeld''...Nicht mal eine Entschuldigung oder sowas... gar nichts..... meine Kollegin sagte noch ''wir hatten noch eine erste Runde gehabt und haben auch 27€ bezahlt aber die Rechnung haben wir leider nicht aufgehoben, haben wir wohl Pech, oder? aber es wahr Zwecklos( was wir auch einsehen könnten, da ohne Rechnung kann man nicht viel machen) In der ganze Sache hier, ging es uns nicht ums Geld...Aber, dass es nicht mal eine Entschuldigung gab oder ähnliches war schon sehr enttäuschend (da es hier um ein Hotel handelt der ein hohes Engagement hat) solche Fehler können immer vorkommen, aber man regelt es anders...vor allem freundlicher... Ein oder zwei mal lächeln am Tag wäre nicht verkehrt...Ansonsten, das Hotel an sich ist sehr, sehr schön und und der Freisprechungsraum war fantastisch :)"