Sushi Sushi

Frisch zubereitetes Sushi mit zartem Fisch oder Gemüse, kunstvoll auf Reis gerollt und mit einer Seite Sojasauce serviert.

Moriki Baden-baden

Moriki Baden-baden

Lange Str. 100, 76530 Baden-Baden, Germany

Sushi • Japanisch • Asiatisch • Spezialitäten


"schon anlässlich der brillanten, zwei Jahre alten Kritik von MarcO74 hatte ich mich beschwert, dass wir erst seit seiner Eröffnung im Jahr 2016 durch das moriki vorbei waren, aber nie wieder zurückgekehrt waren. dann kam Corona, und das Ding war nicht besser. und als letztes Jahr Calvin endlich zu unserer Familie kam, hatten wir fast die Hoffnung aufgegeben, weil Hunde nicht dort eintraten (offene Küche!, egal ob sie gehen oder nicht. aber dann gab es endlich eine Chance. Meine liebe Schwester hatte mir zum letzten Geburtstag einen großzügigen Gutschein für das Spielhaus gegeben, gepaart mit dem Angebot, den Hund zu halten und dafür extra aus dem Schloss zu reisen. selbst während eines Abendessens, das verbunden sein könnte, wollte sie die Position behalten. die Liebe Gottes, die seit dem Buchklassiker des Kindes bekannt ist, wer (Unfall? ein Jahr nach ihrer Geburt erschien. so gingen wir froh, Sol gabetta und simon rattles londoner symphoniker in unseren Ohren ruhig wieder Codierung der paar Meter in die schräg gegenüberliegenden Hotelzimmerr, deren Erdgeschoss füllt das moriki in einen nicht kleinen Teil. an diesem Ort habe ich alle Leser marcos überprüfen im Herzen, wo er das Restaurant im Detail und mit viel Hintergrundwissen beschrieben; seitdem hat sich zumindest in Bezug auf das Bild nicht viel geändert. neue Ergänzungen können Wunderfrau und Superman sein, auf dem der Blick zuerst fällt, wenn Sie in den Hoteleingang, und hinter dem Sie links in die Toilette, vielleicht auch die Kuckuckucks Uhr Parade auf dem Weg von Hotellobby zu Restaurant. auch der weniger lokale Wanderer deutet darauf hin, dass es im schwarzen Wald nur wenige kurvige Höhenmeter gibt. auf angenehme Lautheit dimmed Techno Musik erhielt uns – der musikalische Kontrast zum Konzert konnte nicht größer gewesen sein, aber man ist sehr vielseitig. Wir rannten an einer Theke vorbei, hinter der zwei Sushi-Köche nach ihrer Arbeit gingen, aber leider können Sie nicht darauf sitzen, sie zu beobachten. dort hätten Sie die offene Küche und Hunde erlaubt Zugang gerettet. lustig, wir wurden anscheinend zu dem gleichen Ort geführt, wo marco und seine charmante Begleitung zu der Zeit saßen, in zwei Tischen heute arrangiert, so eng, dass ich meinen Hintermann bitten musste, kurz nach vorne zu bewegen, so dass ich in meinen Stuhl gleiten konnte. Dies wiederum war so tief, dass wir uns später gezwungen sahen, unser Essen in der Haltung der Göttin zu nehmen. Hier haben Sie versucht, einen Kompromiss zwischen Restaurant und Lounge zu finden, was nicht ganz nur für beide Zwecke ist. später wurde der Tisch neben uns besetzt, was für die private Sphäre nicht gut war, aber wir durften bezeugen, wie jemand sein Sushi mit Messern und Gabeln gefüttert hat. Sie bekommen nicht alle Tage. noch getragen von hohen Vibrationen, begannen wir am Abend mit einem Getränk, das uns unbekannt war, eine funkelnde Sake 'Nene' von gokyo, für Champagner-würdige 18 Euro die zehn-stark. er wurde in einem Tonkrüglein serviert, betrunken von einem näpflein, wie Sie wissen aus der Hand, dessen raue Oberfläche ist nicht gut für die Funke. er schmeckte wie mäßig süße Trauben, und der Alkohol war wenig zu fühlen. Alle 4,5%, wie ich später herausgefunden habe, das ist mehr als bescheiden für etwas, das den Namenswillen trägt. der Preisfaktor 10, auch für schlechte Badener Bedingungen, ist sehr gut. mit einem der namenlosen gläschen winzersekt zu 11 Euro wären wir in jedem Blick besser gewesen. Auch im Falle des Wassers wachsen Sie stark – 9,50 Euro für die Flasche Aqua Monaco, die auch wie Wasser schmeckt, hätte unser früherer Rekordpreis für Designerwasser sein sollen und wir sollten noch viel davon brauchen. übermäßig hungrig waren wir nicht, aber hatte es am Mittag nach Art des Hauses gegeben, mit viel Schinken und noch reichlicher Niederländische Soße. so wir uns auf Vorspeise und Hauptgericht beschränkt. aus der Überschrift fancy starters wählte meine Frau seabream truffle (7 Scheiben dorade, Schnittpech, yuzu Trüffelsauce, 20 Euro . Ihre hohen Erwartungen waren nicht enttäuscht, der Fisch war wunderbar frisch und das Trüffelöl in Yuzu Dressing war nicht zu dominant. Ich durfte ein wenig versuchen und wäre eifersüchtig gewesen, wenn ich nicht so glücklich mit meinem Vorspeise gewesen wäre. Meine Thunfisch-Tetar-Imperial (gelb Flo Tuna, kaiserlicher Kaviar, Crème fraîche, Sojasoße, Sesamöl, Nori, 24 Euro mit den Stäbchen einzeln abgeholt, um die wunderbar marinierten, soliden Stücke so langsam wie möglich zu genießen. aus mildem Kaviar hätte es gerne ein bisschen mehr sein, um wirklich schön dekadent gewesen zu sein. puzzling, aber die Funktion der Nosiblets – sollte ich vielleicht einen Spitz mit dem Tatar drehen? Der Kellner, der später den Teller aufräumte, konnte mir auch nicht helfen. Es hätte weitergehen können, aber nicht. nach einem langen Konzert und Restaurant Abstinenz in einer festlichen Frau entschieden für den Hummer Imperial (Hummerschwanz, Nussbutter, kaiserliche Kaviar Gold, Poszu, Honig kresse, reis, 50 Euro, aber um dort zu feiern war wenig: der Hummerschwanz war nur ein Jazz (das Foto hat etwas getäuscht, der Teller war nicht besonders groß) aber die Ponzusauce war unwahrscheinlich. die kleine Carnage kam nicht, und der feine Kaviar nicht ganz. Vielleicht haben wir im moriki zu wenig asiatisches Personal nur einen Dummen in der Sushitheke gesehen, weil ein japanischer Koch das nicht so aus der Küche gelassen hätte, bin ich davon überzeugt. etwas, aber nicht viel besser, es passierte mir mit meinen bbq Lamm hacken (Lammkotelettes, Chinesische fünf Gewürze bbq Sauce, pak choi, Reis. der pak choi, auf der anderen Seite, wurde für höchstens Sekunden gekocht (gedämpft? , zumindest noch roh. das Lamm hätte es gerne zu Zeiten des Lebens gegessen, ich würde es lieber legen, und dann die Melodie. Es war fast so gesalzen wie mit dem Hummer und schmeckte, als hätte jemand die Sojasoße gerutscht, während ich fünf Gewürze über alles liebe! nur noch eine Flasche münchner chicriawasser konnte den Aminosäureschock in Grenzen halten. die Geschmackserfahrung erinnerte mich an einige asiatische Wochen im Cantilever, wo die Köche bedeuteten, dass Sie nur über Sojasoße tippen müssen, fertig ist die Nudelpfanne “Asia”. lange ist es. das Gericht, wo die Paprika serviert wurden, war ziemlich, aber nur mäßig für den Zweck geeignet. die Kante war so hoch, dass die Besteck immer in die Soße rutschte, als sie lag, und als er geschnitten wurde, war er auch im Weg, nur direkt an der lustigen schlechten Haltung, an der uns der tiefe Sessel erzwungen hatte. Ich war jedoch sehr erfreut über die Reaktion des Kellners, dem ich vom Hauptgericht Debakel berichtete. er schien in keiner Weise überrascht zu sein (was immer wieder bedeutet, und siehe, auf unserer Rechnung erschien der Hummer nicht. was wir nicht genossen hatten, wir müssen nicht bezahlen, sagte er. eine sehr edle Geste, die wir im Leben nicht erwartet hätten. so hätte der Service volle 5 Punkte verdient, wenn das Team zuvor etwas mehr entfernt betrieben hätte. deutlich unter der Rangliste der sehr heterogenen Küche Leistung: funkelnde Sake 1, Vorspeisen pro 5, Hummer 2, Lamm 3, macht in der Mitte 3. das Preis-Leistungs-Verhältnis wäre auch ohne die erwähnte Mängel nicht günstig gewesen, aber so ist es einfach eine Katastrophe (2. natürlich auch zu den vielen Pay-force-Gästen, die in Badebädern herumlaufen und ihre offiziellen oder inoffiziellen Reichtum bringen. in den äußerst originellen Toiletten hingegen war die Sauberkeit makellos, soweit man in der dunklen Interieur und der umständlichen Beleuchtung beurteilen kann (4. die Umgebung schließlich litt unter der engen, unbequemen Sitzposition und dem verkrampften, was visuell beeindruckt, aber beim Essen im Weg (3. facs: wir werden es wahrscheinlich während dieses Besuchs verlassen, und wenn nicht, dann wie seine Zeit sco. Sie können auch zusammenbauen, aber zumindest der Saucier hat nicht seinen Finger im Spiel."

China Palast

China Palast

Flutstraße 54, 47533, Kleve, Germany

Sushi • Pizza • Eiscreme • Asiatisch


"Wir haben hier mit Partner nach einem Einkaufstag in Kleve zu Abend gegessen. Übrigens eine schöne Stadt. Hatten das Sushi als Vorspeise, Fisch und Reis, der darin verarbeitet wurde, war sehr trocken. Flaschen Sojasauce waren alle leer und auf Nachfrage beim Kellner dauerte es 10 Minuten, bis eine neue Flasche hingestellt wurde, zum Glück wird Sushi kalt gegessen. Dann ein Blick in die Fischabteilung, wobei mir sofort auffiel, dass es nicht viel Auswahl gibt. Endlich eine Wahl getroffen und mit Pilzen und etwas anderem Gemüse ergänzt. An der Saucenbar vermisse ich eigentlich in jedem Wok-Restaurant die authentische Austernsauce, die zu Fisch so lecker schmeckt. Dann nimm eine scharfe Soße. Als mein Teller endlich an meinen Tisch gebracht wird, vermisse ich mein ganzes Gemüse, also liegt es auf dem Teller eines anderen. Fisch ist sehr salzig gewürzt aber ansonsten gut gegart. Wir gehen zum Rückkampf und gehen in die Fleischabteilung. Gefrorene Lammkoteletts und ganz kleine Rindfleischstücke, aber wir gehen wieder mit Gemüse zum Koch. Fleisch ist zäh, wenn ich das essen will und wieder kein Gemüse mehr in Sicht. Die bereits zubereiteten Speisen sind nicht sehr warm und werden nicht regelmäßig nachgefüllt. Die Dessertbar ist gut bestückt mit allerlei Desserts, Eis, Schokoladenbrunnen und frischem Obst, aber ich komme nicht nur zum Dessert hierher. Ein einfacher Satay ist nirgendwo zu sehen. Der Service ist freundlich und schnell und sammelt schmutzige Teller. Wenn Sie keinen Überflieger erwarten, ist alles in Ordnung, hier zu essen. Ich habe in mehreren Restaurants in Deutschland mit dieser Formel gegessen und für das gleiche Geld viel besser gegessen."

Busumo Deluxe

Busumo Deluxe

Burgstrasse 11, 37073 Goettingen, Lower Saxony, Germany, Göttingen

Sushi • Fisch • Suppe • Fleisch


"Recht zentral am Wilhelmsplatz gelegen, ist das Busumo Deluxe innen größer, als es von außen den Anschein hat. Obwohl es sehr geschmackvoll gestaltet ist, nahmen wir im gemütlichen Hinterhof Platz, wo wir zu dritt die späte Oktober-Sonne genossen. Genossen haben wir auch das Essen. Da viele sehr kleine Gerichte angeboten werden, aßen wir uns einmal quer durch die (recht umfangreiche) Karte. Obwohl wir unzählige kleine Leckereien bestellten, wurden diese vom freundlichen Personal zügig serviert.Es gab viel Salat und Gemüse, alles war sehr frisch. Optisch schön angerichtet, war auch geschmacklich alles perfekt. Jedes Gericht war individuell abgeschmeckt, so dass wir einen richtigen kleinen Kosmos der Geschmäcker erlebten. Auch die Süßspeisen und Desserts sind unbedingt empfehlenswert! Ich muss gestehen, dass ich nicht einen Punkt der Kritik fand, deswegen gibt es von mir auch ausnahmsweise einmal die vollen Punkte in allen Bereichen. Die Preise sind angemessen, im Hinblick auf die durchgängig hohe Qualität fast schon als günstig zu bezeichnen.Fazit: Waren wir mit dem alten Busumo in der Groner Straße schon immer sehr zufrieden, so sind wir vom neuen Busumo Deluxe begeistert. Für mich gehört der Besuch dort zu meinen drei besten kulinarischen Erlebnissen bislang in diesem Jahr (und wir haben 2016 viele Restaurants besucht). An die Betreiber: Macht weiter so ..."

Manna Sushi Grill

Manna Sushi Grill

Marienkirchhof 2-3, 23552, Luebeck, Germany

Sushi • Vegan • Grill • Japanisch


"So schön wie das alte Backsteingebäude direkt neben der auffälligen Marienkirche Lübecks aussieht, werden Sie sicherlich auch übersehen, dass im Keller seit 2019 das „Manna“ ein neues Restaurant für asiatische und sushi-Küche eröffnet hat. Der Besitzer und der Koch hat zuvor Sushi-Kochkurse in Lübeck abgehalten und versucht nun, diesen Beruf dem Kunden in einem Restaurant zu bringen (in dem er diese Kurse noch außerhalb der Sicht anbietet). Eine kleine Treppe führt zum Gästezimmer im Keller. Innenansicht. Das Dekor begrüßt den Gast nicht besonders dekorative und auch die Metallbelüftungsrohre an der Decke sind nicht so richtig im Ambiente, aber alles ist sauber, modern und auch die Beleuchtung sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Kostenloses WLAN ist hier ebenfalls vorhanden. Der Service kümmerte sich um den späten Nachmittag meines Besuchs beim Chef persönlich. Der Empfang war freundlich, aber während des Besuchs hätte ich zum Beispiel eine zusätzliche Nachfrage nach Zufriedenheit und damit symbolisierte Aufmerksamkeit und Interesse an dem Gast. Schließlich war ich damals der einzige Gast im Restaurant. Auf den ersten Blick hat das Menü keine Überraschungen für die meisten asiatischen und Sushi Restaurants. Nur im „modernen Stil Spezialrollen“ ermöglicht eine Rolle von Goldblättern ein geripptes Gefühl (der es braucht... Eine Besonderheit konnte am Ende des Menüs gefunden werden, das ich noch nicht in Lübeck gefunden habe: die Thali-Platten, eine Art asiatischer Tapas-Platte, die aus verschiedenen Ergänzungen besteht, die auf einer Platte in einzelnen Schalen serviert werden. Leider antwortete meine Forderung nach diesem Gericht, dass dieses Essen im Moment nicht verfügbar ist. Sehr schlecht, aber im aktuellen Menü erscheint diese Thalis überhaupt nicht So habe ich es während dieses ersten Besuchs bei der Bestellung mit dem Green Veg Poke Bowl für 9.9€ verlassen. Es wartete mit Reis, Avocado, Edamam, Gurke, Ananas, Karotte, Wakame, rotem Kräuter und Mais und wurde zusammen mit einer Teriyaki-Sauce serviert. Grüne Veg Poke Bowl . Die meisten Zutaten waren bemerkenswert frisch und auch frisch zubereitet: knackige rote Kohl, edamame und wakame mit Biss, saftige Gurke und Karottenstreifen, sowie ein Avocado mit guter Reife gerechtfertigt diesen Eindruck. Der Reis erinnerte sich an etwas über Sushi-Reis in seinen Körnern und Klebrigkeit, was genau hier war. Nur der Mais und die Ananas wurden ihre Ursprünge aus der Dose bemerkt. Die Teriyaki-Sauce brachte eine süße Gewürze ins Spiel, aber das Gericht fehlte noch deutlich andere Gewürze und besonders Säure. Dies war überraschend, dass die Granatapfel und Koriander in der Karte beworben oder Sesam könnte in der Lage gewesen sein, dies zu liefern, aber leider in der Schale diente ich mit Abwesenheit glänzten. So blieb das Ganze sehr blass, langweilig und entsprach nicht der Komposition, die auf der Karte angekündigt wurde. In der unteren Zeile hat mir das „Manna Sushi“ einen Rockprint hinterlassen, der mich nicht wirklich zu einem neuen Besuch bewegt. Meine bestellte Poke Bowl war vielleicht seinen Preis in der Menge wert, aber der Mangel an Zutaten und geschmackvolle Pfiff ziehen immer noch das Preis-Leistungs-Verhältnis nach unten. So kann das Restaurant für mich nicht wirklich von den vielen anderen asiatischen Restaurants in der Stadt abheben. Dies wäre mit den "Thali-Platten" möglich gewesen, was sich aber auch als Luftzahl herausstellte."

Sushi Bar Gim

Sushi Bar Gim

Goethestraße 48, 30169, Hannover, Germany

Sushi • Kebab • Asiatisch • Vegetarier


"Da wir immer auf der Suche nach guten asiatischen Restaurants in der Nähe sind und auch sehr gerne Sushi essen, entschlossen wir das Gim zu testen, welches wir im Internet entdeckt hatten.Vorab checkten wir bereits die Speisekarte, welche durch ihre Bilder und ihren modernen Stil einlud. Um so mehr schockte uns das Betreten des Lokals. Von Modernität fehlte jede Spur. Der Innenbereich erinnerte eher an eine Kneipe als an ein Sushirestaurant.Trotzdem blieben wir, um den Mittagstisch zu testen. Auf der Karte befanden sich ausreichend Gerichte, so dass für jeden etwas dabei sein sollte. Der Preis von 8€ pro Gericht (bis auf einige Ausnahmen, wie die Bentobox oder die Sashimiplatte) war in Ordnung, da zu jedem Menü eine Misosuppe und Vorspeise gereicht wurde. Die Suppe wurde typisch japanisch serviert (ohne Löffel). Auch nach Besteck musste gefragt werden da zum Essen Stäbchen vorgesehen waren. Wir passten uns jedoch dem japanischen Begebenheiten an, etwas Neues ausprobieren schadet ja nicht :DZusätzlich bestellten wir uns Kimchi und Edamame als Vorspeise. Geschmacklich waren das Kimchi und die Bohnen gut, wenn diese auch etwas teuer waren (die Portion war sehr klein).Die Bentobox war lecker und vielfältig. Sashimi, Nigiri, Maki und Gemüse Tempura von allem war etwas dabei. Beim Reis schien es sich jedoch nicht um Sushireis zu handeln, denn dieser fiel leicht auseinander und wurde auch zu anderen Gerichten serviert. Des Weiteren war dieser sehr geschmacksneutral, was wahrscheinlich auf das Fehlen oder zu geringe Verwendung des Reisessigs zurück zu führen war.Im Großen und Ganzen war das Essen gut, wenn auch außerhalb des Mittagstisch etwas teuer. Die Einrichtung ist ebenfalls abschreckend und passt in keinster Weise zum Stil der Karte und des Essens.Der Service war bemüht und nett."

Domo

Domo

Mittlere Bleiche 27, 55116 Mainz, Rhineland-Palatinate, Germany

Sushi • Fisch • Asiatisch • Japanisch


"Da die meisten schlechten Bewertungen veraltet sind, möchte ich jetzt eine Bewertung schreiben, die zur Qualität dieses Restaurants passt. MEINE BESTELLUNG Mein Essen war eine Miso-Suppe und Salat, 5 Hühnchen-Sachen und dann Hühnchen in Cocos.For Getränke hatte ich ein Pino Coco. PREIS Zunächst einmal ist das Restaurant mit Preisen für die Hauptgerichte von durchschnittlich 8 bis 11 Euro (inklusive Miso-Suppe und kleinem Salat) definitiv nicht zu teuer. Die Gesamtrechnung für 5 Personen betrug 64 Euro. QUALITÄT UND MENGE Die Miso-Suppe schmeckte wie sie sollte, nicht zu heiß, nicht zu kalt. Dafür, dass es im 9-Dollar-Dish enthalten war, war die etwas kleinere Schüssel fair. Der kleine Salat war auch lecker. Dann die Hähnchen, für ein 4-Dollar-Preisschild für 6 wunderbar schmeckende, süße Hähnchenschenkel (oder -flügel), die Menge war definitiv ok. Das Hauptgericht kam mit Reis und schmeckte fantastisch, wirklich keine negativen Bemerkungen, die ich irgendwo machen kann. Das einzige, was für andere Leute vielleicht nicht schön ist, war das etwas zu süße Pino Coco. Aber wenn Sie einen alkoholfreien Cocktail bekommen, holen Sie ihn sich! SERVICE Die Kellner waren sehr nett und der Koch machte einen netten Eindruck (anders als an einigen anderen Orten, an denen ich in Mainz war). Sie waren alle asiatischer Herkunft als Nebenbemerkung. SO FAZIT BESTES ASIATISCHES RESTAURANT IN MAINZ. Plus: Gehen Sie nicht zu Fleisch"

Cafe Zeitgeist

Cafe Zeitgeist

Türkenstraße 74, 80799, München, Germany

Cafés • Burger • Kaffee • Deutsch


"Ich bin spontan an einem Sonntagabend mit einem Freund zum Abendessen hierhergekommen. Das Wetter war schön, deshalb waren die Tische draußen gut besetzt. Wir hatten Glück und haben noch einen bekommen. Unsere Bestellung wurde recht schnell aufgenommen, die Getränke kamen schnell und wir mussten trotz vieler anderer Gäste nicht zu lange warten. Wir hatten ein Toast mit Ziegenkäse und Rucola (6,90) und einmal eine Pizza mit Ziegenkäse und Schinken (11,90). Beides schmeckte sehr lecker, die Zutaten schmeckten frisch. Zum Nachtisch bestellten wir eine Schokoladensuppe mit Mangosorbet (6,90), die wirklich großartig war. Die Schokolade war noch warm, der Kern war flüssig und das Eis schmeckte wirklich ausgezeichnet! Nur eine Sache war sehr ärgerlich: Die Tische draußen stehen sehr dicht beieinander, was bedeutet, dass man die Gespräche seines Tischnachbarn vollständig mithören kann (obwohl mit normaler Stimme). Aber wenn der Tischnachbar relativ laut spricht, kann man es nicht mehr aushalten. Das war ziemlich unglücklich. Außerdem hat das Personal es nicht geschafft, richtig an unseren Tisch (am Ende von 2 Tischen) zu gelangen, weshalb es einem Gast, der vor uns saß, den Teller mit dem Nachtisch durchreichen musste. Das findet man, glaube ich, nicht unbedingt sonderlich angenehm. Selbst beim Bezahlen war das Personal aufgrund der Tischsituation sehr weit entfernt und musste über die Köpfe der anderen Gäste kassieren. Trotzdem war das Essen köstlich und die Atmosphäre recht angenehm. Ich würde wiederkommen!"