Szechuan-Rindfleisch Szechuan-Rindfleisch
Coa

Coa

Wilhelminenstraße 10, 64283 Darmstadt, Germany

Tee • Bier • Cafés • Pasta


"Eigentlich hatten wir uns gefreut, dass ein weiteres asiatisches Restaurant in Darmstadt eröffnet hat, zumal das Coa im P-Magazin gut rezenziert worden ist. Der erste Besuch war indes schon etwas enttäuschend - das schrieben wir der Anfangsphase zu. Der gestrige Besuch hingegen hat dazu beigetragen, dass es keinen weiteren geben wird. Wir waren zu dritt und bestellten eine "Hot’n Sour Tofu Udon Bowl" (Udon-Nudeln und gebackener Tofu mit grünen Bohnen, Edamame, Karotten, Kirschtomaten, Koriander & Frühlingszwiebeln in sauer-scharfer Chili-Hühnerbrühe), Pad Thai, und eine Sommerrolle. Wir bestellten die Suppe in der vegetarischen Variante - wie in der Karte angeboten - und wiesen explizit darauf hin, dass es wirklich vegetarisch sein solle. Es kamen die Suppe und das Pad Thai und kurze Zeit später ein Curry. Das Ergebnis: die Suppe kam mit Hühnerbrühe, dafür ohne Edamame und grüne Bohnen, das Pad Thai hatte nichts mit dem zu tun, was wie je in Thailand als Pad Thai gegessen hatten und statt der Sommerrolle kam ein Curry (das wir mit Hinweis auf die ursprüngliche Bestellung zurückgehen ließen). Die Sommerrolle kam dann gar nicht mehr.Beim Abräumen fragte die Bedienung zwar, ob alles gut sei. Als wir verneinten und dieses auch begründeten kam nur eine profane Entschuldigung: "Oh, sorry."Schade eigentlich, denn das Ambiente würde großes Potential bieten. Wir schließen uns einem Kommentar an - "entweder Thailänder einstellen oder zumindest einen entsprechenden Kochkurs besuchen". Und - am Service arbeiten ist unerlässich!"

Peking Garden

Peking Garden

Langstrasse 13, 8004 Zürich, Switzerland, Swiss Confederation, 1204

Kebab • Pizza • Asiatisch • Fast Food


"(Traducido por Google) Dado que los propietarios han decidido que, incluso como cliente habitual, 2 3 veces a la semana no hay un sello de descuento para Dönerbox, pero para el kebab, el pan plano todavía se me hace y me sirvieron hace 2 años muy grosero después de haber dicho que no era justo Nunca he comido allí o comprado allí. Hoy, 2 años después de despedirme de la tienda de jugos, debería comprar vino para un amigo y, por lo tanto, enviarle una foto del estante para que pueda leer. Por supuesto, siempre fotografío esas cosas sin tener que centrarme en las botellas y no en la imagen de las personas. Cuando el cajero turco llega como una furia y me lleva al I, no puedo hacer eso, etc. De nuevo tan grosero como si nunca hubiera dejado ningún dinero. Mientras tanto, piensan que son los mejores perros porque tienen mucho patrocinio. Pero los más pequeños suelen ser más económicos y, sobre todo, mucho más amigables con los clientes. Conclusión: tienda de jugos que no valora a los clientes que regresan. Incidentalmente, el vino que obtuve después del tanque era solo 10 francos más barato ... (Original) Seit die Besitzer entschieden haben das man auch als Stammkunde 2 3 mal die Woche dort gegessen keine Rabbatstempel für Dönerbox aber für Döner im Fladenbrot doch noch bekommt und ich damals vor 2 Jahren sehr unfreundlich bedient wurde nachdem ich freundlich erklärte das ich das nicht fair finde habe ich dort nie wieder gegessen oder eingekauft. Heute 2 Jahren nach dem ich mich von dem Saftladen verabschiedet habe sollte ich für eine Freundin Wein besorgen und ihr deshalb ein Bild des Weinregals schicken damit sie auslesen kann. Ich fotografiere solche Dinge natürlich immer ohne drumherum fokus auf die Flaschen und keine Menschen im Bild. Da kommt die türkische Kassiererin an wie ein Furie und fährt mich an das ich das nicht machen kann ect. auch wieder so unfreundlich wie wenn ich da noch nie Geld liegen lassen hätte. Mittlerweile denken sie da die wären der Platzhirsch weill sie so viel Laufkundschaft haben. Aber die kleineren sind meist besser günstiger und vor allem wesentlich freundlicher zu Kundschaft. Fazit : Saftladen der kein Wert auf wiederkehrende Kundschaft legt. Übrigens den Wein hab ich danach an der Tanke geholt war erst noch fast 10 Franken billiger ...."