"Über Sauberkeit, Ambiente und Preis-Leistungs-Verhältnis habe ich mich bereits in früheren Berichten ausführlich geäußert und beschränke mich daher hier auf den Service sowie das Essen und Trinken.
Der Service: Bei unserem letzten Besuch wurde uns immer von einem konstant gut gelaunten Wolfgang-Niedecke-Doppel geholfen, heute hatten wir jedoch die Ehre, von einem Eva-Mattes-Doppel bedient zu werden. Sie hatte einen starken osteuropäischen Akzent, war aber freundlich und zuvorkommend. In allen Kompetenzen musste sie die Informationen in der Küche einholen, als ich nachfragte. Von mir gibt es vier Sterne für den Service. P.S. Ich bin gespannt, ob das Serviceteam nicht bald ein Elvis - ein heißer Fischer, einen Peter-Maffay - eine schmale Merkel oder ein Robber de Niro-Doppel schickt.
Essen und Trinken: Wie gewohnt wurden vier Vorspeisen zwischen 8,90 € und 12,20 € angeboten. Für 8,90 € gab es als Vorspeise Hoorik in Pfifferlingsrahm mit Salatquenelle, Crème-Girolles-Sauce und Salat. Ich entschied mich anfangs für die 4. Variante, drei Sorten Fisch in Dillsoße mit Reis und Salat, die ich als völlig überbewertet und absolut geschmacklos empfand, was ich einfach zu dumm fand. Daraufhin entschieden sich die Simbas für eines der saarländischen Nationalgerichte, den Hoorik. In den kommenden Wochen gab es wie immer eine kleine Pastete mit Garnitur und Brot oder eine Suppe – heute wäre es die Blumenkohlsuppe gewesen – und als Dessert ein Stück Käsekuchen oder eine Gurke im traditionellen Dressing als Vorspeise. Der sehr ansprechende Käsekuchen gehört jedes Jahr dazu, heute war das Quark-Gericht ein Fig Jar. Wir entschieden uns beide für die bekannte, sehr gute Pastete; ich war so hungrig, dass ich sie bereits zur Hälfte gegessen hatte, bevor ich an das Foto dachte. Zum Dessert nahm Madame das Quarkgericht und ich bestellte den Käsekuchen. Sie trank eine 0,2 l Orange Limonade für 2,10 € und ich einen 0,5 l dunklen Valentin-Winzerwein für 3,50 €. Hier war ich beim Bestellen etwas skeptisch, denn während der helle Valentinwein 0,5 l für 3,80 € frisch vom Fass kommt, kam der dunkle aus der Flasche. Meine Bedenken waren jedoch unbegründet; auch dieser Wein schmeckte sehr frisch und fein. Fein, und da sie auch dazugehören, die Hoorik. Es muss ein sehr gutes Jahr für Pfifferlinge gewesen sein; ich kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt so oft Pfifferlinge auf dem Teller hatte, und dieses Jahr ist noch nicht vorbei. Pastete, Käsekuchen und Quarkgericht waren in vollster Harmonie mit dem gewohnt hohen Küchenstandard der Einrichtung; es gab überhaupt nichts zu beanstanden. Vier Sterne sollten auch hier vergeben werden.
Fazit: Am Abend, und nur dann, gibt es „Easings du Koch“. Und eines der drei Angebote ist Hoorik mit vier köstlichen Soßen à la Crème, Provençale, Weißwein und Mohr'sche. Das müssen wir bald ausprobieren."