Tagliatelle Mit Lachsfilet
Lugano

Lugano

Bahnhofstraße 80-84 , 46145 Oberhausen, Rheinland, Germany

Pizza • Pasta • Deutsch • Vegetarier


"Als ich das Restaurant betrat, gefiel mir die schöne Einrichtung. Ein Kellner in schwarzer Hose, weißem Hemd und schwarzer Weste lächelte mich freundlich an. Ich sagte ihm, dass ich einen Tisch für zwei Personen um 18 Uhr bestellen möchte. Er antwortete, dass es unter der Woche nicht so voll sei und er einen Tisch für mich hätte. Ich dankte ihm und ging zurück ins Hotel. Es dauerte nicht lange, bis mein Koch eintraf. Er kam in sein Zimmer und kurz darauf ging ich wieder ins Lugano. Als wir wieder im Lugano ankamen, lächelte der Herr in Schwarz und Weiß sofort und führte uns zu einem ruhigen Tisch in einer Ecke. Wir bestellten unsere Getränke und unser Essen. Ich bestellte das Zanderfilet mit Krabben, Knoblauch, Kirschtomaten in Olivenöl gebraten, mit Rosmarin gewürzt und Salat. Mein Chef bestellte das Rinderfilet mit Kirschtomaten, Oliven, Frühlingszwiebeln, die mit Rosmarin in Olivenöl gebraten wurden, und ebenfalls einen Salat. Mein Gericht kostete 19,80 Euro, seines 18,90 Euro. Er bekam ein Mineralwasser (da er gerade seinen alkoholfreien Monat hat) und ich gönnte mir zwei große Köpi im Verlauf des Abends. Während des Essens diskutierten wir über verschiedene berufliche und private Themen. Auch wenn wir uns nicht immer in allen Punkten einig sind (ich sehe ihn oft als einen Vorgesetzten und auch als optischen Leiter), verstehen wir uns privat sehr gut. Er weiß auch, dass er sich jederzeit auf mich verlassen kann. Zum Essen zurück: Als Dessert bestellte ich Crêpes mit Vanilleeis und Schokoladensauce, mein Chef wollte kein Dessert, da er auf seine Figur achten muss. Das Essen war super lecker und der Service war schnell. Es waren vielleicht sechs Tische den ganzen Abend besetzt, und es musste schnell gegessen werden. Mir hat es hier wirklich gut gefallen. Das Ambiente ist gemütlich, alles ist sauber, auch die Toiletten, und daher auch für Menschen mit Behinderungen gut zugänglich. Da mein Koch mich zum Essen eingeladen hat, kann ich bestätigen, dass die Zahlung mit Kreditkarte möglich ist. Fazit meinerseits: Jederzeit wieder, volle vier Sterne."

Zum Forellental

Zum Forellental

Forellental 7, 49170 Hagen Am Teutoburger Wald, Germany, Hagen am Teutoburger Wald

Pizza • Fastfood • Mexikaner • Europäisch


"Das klingt zunächst gut, die frischen Forellen direkt aus der Nachbarschaft. Ich bin der einzige Gast im Restaurant kurz nach 12 Uhr. Das Ambiente strahlt den Charme der 60er, 70er Jahre aus und wirkt gleichzeitig wie ein einfaches Restaurant an der Küste mit einfachen Einrichtungen. Ich wähle einen Tisch mit Blick auf die Forellenzuchtbecken. Der Service Die junge Mann Markus lt. Proof ist freundlich und aufmerksam, die Forelle wurde heute Morgen gefangen und er fragt, ob alles in Ordnung ist. Dass die Forellen direkt von der Nachbarschaftsfarm kommen, erfuhr ich erst auf Nachfrage, das würde ich natürlich zuerst dem Gast sagen. Schön war es zu sehen, wie die Zuchtbecken direkt nebenan waren, wie die Wasserbecken ordentlich geführt wurden und alles sehr gut aussah. Für 8,50 pro Kilo kann man die frische Forelle kaufen, oder geräucherte Forelle. Essen Die Karte umfasst klar nur 2 Seiten, auf der einen Seite bietet Forelle 15,50-17 Euro in verschiedenen Zubereitungen, auf der anderen Seite: Tischplatte, Rindertepich, Schnitzen, Hühnerbrustfilets und Schweinemedaillons von 14,90-17,90. Die Forellenangebote beinhalten jeweils Suppe und Dessert sowie eine Salatbar, ich bestellte die Forelle gebraten in Mandel-Parmesan für 17 Euro. Die Suppe hatte ich vergessen. Die Salatbar war noch unberührt und bot etwa 10 verschiedene Salate und Gemüse sowie verschiedene Dressings. Ich persönlich mag keine Salatbar! Alles war frisch und knackig und gekühlt und dennoch bevorzuge ich lieber einen frischen Salat aus der Küche. Ich denke, ein paar Stunden später sieht nicht alles mehr so toll aus, und ich mag nicht die Vorstellung, dass jeder Gast in die Schüsseln langt. Wasser 1,50 Euro. Die Forelle kam nach etwa 50 Minuten auf einem heißen Teller und war schön kross und innen saftig gebraten, auch die Haut mit der Parmesanmandelkruste schmeckte sehr lecker, auf dem Teller ein paar Orangenscheiben, Pfirsichscheiben und leider nur sehr dünne Zitronenscheiben, ich hätte lieber Zitronenecken gehabt, weil man sie besser auspressen kann. Die Forelle bekommt 4 Punkte. Salzkartoffeln wurden extra serviert, farblos ohne Kräuter, aber mit einer Buttersauce. Die Männersahne fehlte es an Geschmack und Lockerheit, sie schien wie Tapetenkleister, und der Schokoladenlöffel brachte keine Abhilfe, ein Löffel reichte aus. Das Ambiente Das Ambiente ist in die Jahre gekommen (60er, 70er Jahre) aber sauber. Die grünen Tischläufer und die passenden Papierservietten sorgen für etwas Farbe. Kerzen auf den Tischen, keine Blumen, vor den Fenstern diese traurigen Blumentöpfe mit Kunstblumen, die man nicht freiwillig in der Wohnung platzieren würde. Wastel Spritzer und Zahnstocher. Sauberkeit okay."