Teriyaki-Lachs Teriyaki-Lachs
Nooba Panasia Cuisine Restaurant

Nooba Panasia Cuisine Restaurant

Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra, Switzerland, Swiss Confederation, 7032, Murschetg

Asiatisch • Chinesisch • Restaurants • Thailändisch


"Gestern 14.55 Uhr (Sonntag 27.12.2020) angerufen um eine Bestellung zu platzieren, derjenige der das Telefon entgegennahm, bat mich online zu bestellen, was ich dann auch gemacht habe, 14.59 wurde die Bestellung platziert mit den folgenden Hinweisen bei den Zusatzanmerkungen: komplette Adresse für Lieferung 18.00 Uhr gleichentags und 2 zusätzliche Portionen Basmatireis, als um 18.15 Uhr noch niemand da war, habe ich mich telefonisch erkundigt, leider wurde die Bestellung nicht mehr gefunden, trotz dem abgebuchten Betrag auf der Kreditkarte, ich war 10 Minuten am Telefon mit dem Mitarbeiter welcher sich zwar Mühe gab, aber meines Erachtens völlig überfordert ist. Dieses 1ne Mal war Zuviel, somit mussten wir uns nach einer Alternative umschauen, welche wir auch fanden und was leckeres zu Essen holten in Flims, der Hammer ist aber, obwohl die Bestellung verloren ging beim Nooba wurde das Essen um 18.40 Uhr geliefert.... das gibts doch nicht. und wenn das nicht schon genug wäre war ein Thai Menu mit Tofu anstatt Poulet. Lange Rede, kurzer Sinn, das Essen und die Organisation hat Luft nach oben, was aber grandios ist, ist dass sich die Betreiber heute nach meinem Mail vom 28.12.2020 gleich gemeldet haben und wir eine Lösung finden konnten, so sieht für mich ein tolles Lösungsmanagement aus, vielen Dank Ihnen"

KITCHO

KITCHO

Wurzerstr. 14, 80539 Munich, Bavaria, Germany, München

Sushi • Suppe • Fisch • Japanisch


"Gegen 20 Uhr betreten wir den einfach eingerichteten Gastraum des Restaurants „Kitcho“. Sind wir im „Kleinen Japan“ gelandet? Nur Japaner, die sich wie zu Hause fühlen, drängeln sich an den Holztischen. Während wir Platz nehmen, düstert einer unserer Nachbarn gelangweilt ins Ohr, sodass das Ergebnis auf seinem bis dahin strahlend weißen Hemd landet. Zum Glück spricht der freundliche Service sogar ein paar Worte Deutsch, nach längeren Verhandlungen gelingt es uns schließlich zu bestellen. Doch nun sitzen wir auf dem Trockenen. Während unsere Nachbarn fröhlich sind, ignorieren wir durstigen Lange-Nasen in den nächsten 20 Minuten. Weder traurige noch wütende Blicke dringen durch die fernöstliche Abwehrlinie unseres recht einsamen Unternehmens im vollen Lokal. Nach etwas mehr als einer halben Stunde ein dicker Patzer: Ein Glückspilz aus unserem Quartett erhält qualitativ ausgezeichnetes Sashimi. Die anderen drei schwanken zwischen Neid und stiller Bewunderung, einer von uns wagt einen frechen Übergriff mit den Stäbchen, um das schlimmste Verlangen zu stillen. Immer wieder werden neue Köstlichkeiten an den Nachbartisch geliefert - wir gewöhnen uns an die Enttäuschung, wenn wir erneut nicht bedient werden. Ein Wunder - wir bekommen einige Rollen, aber niemand hat sie bestellt. Doch der Hunger ist zu groß - gierig greifen wir zu - es ist wirklich gut. Wir möchten uns mit kaltem Sake trösten, es gibt aber nur einen lauwarmen. Wir versuchen, unserem Service die kühne Idee zu vermitteln, den Sake ins Gefrierfach zu stellen, scheitern jedoch trotz der freundlichen Übersetzungsdienste unserer Nachbarn. Kaum sind eineinhalb Stunden vergangen, hat uns der Appetit verlassen, eine Gruppe jagt die andere."

Kaufleuten Restaurants AG

Kaufleuten Restaurants AG

Pelikanplatz, 8001 Zürich, Switzerland

Schweizer • Marktküche • Europäisch • Restaurants


"Das Kaufleuten hat ja schon einige Ups & Downs erlebt und eigentlich gehört die jetzige Phase nicht zur schlechtesten, zumindest was das Essen angeht. Hier gibt es nichts zu meckern. Ausser, dass die Preise selbst für Zürcher Verhältnisse grenzwertig sind. Leider aber ist der Service recht unprofessionell und schwer verbesserungswürdig. Das geht beim Empfang los und gipfelte darin, dass uns eine gehässige Serviceangestellte zwei Glas Mauro ersetzen musste, weil wir überzeugt waren, einen anderen Wein zu trinken. Zu erwähnen ist, dass wir zuvor schon eine ganze Flasche davon getrunken hatten - der Unterschied war frappant! Bei einem Wein dieser Preisklasse dürfte man einem schon die Flasche zeigen und nicht einfach zwei volle Gläser hinstellen. Ich weiss, ich bewerte hier das Restaurant, aber schliesslich gehört die Bar auf der Terrasse zum gleichen Gastrobetrieb. Bei der Reservation dazu ermutigt, wollten wir nach dem Essen auf die Terrasse. Leider blieb uns der Zugang verwehrt. Der Türsteher durfte auf Anweisung des Chefs keine zusätzlichen Leute nach oben lassen, auch dann noch nicht, als bereits 40 bis 50 Personen das Lokal verlassen hatten. Als dann nach rund zwanzig Minuten der Chef auftauchte, machten wir ihn freundlich darauf aufmerksam, dass wir a) schon zwanzig Minuten hier stehen würden (zuvorderst) und b) soeben für rund 250 Franken gegessen hätten und uns nur noch schnell einen Drink genehmigen wollten. Darauf hat er uns angeherrscht und gemeint, dass ihn das nichts anginge. Das wars dann. Anmerken muss ich vielleicht noch, dass, während wir anstanden, immer wieder mal der eine oder andere Bekannte des Türsteher einen Stempel kriegte. Zum Glück gibt es gute Alternativen in Zürich!"

Aki Sushi Zug

Aki Sushi Zug

Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra, Switzerland, Swiss Confederation, 6300, Zug

Tee • Sushi • Japanisch • Asiatisch


"Dieses Restaurant ist sehr teuer und teilt sich den Standort mit einer Pizzeria. Ich hatte nicht das Gefühl, in einem japanischen Restaurant zu sein. Vielleicht lag es an der fehlenden japanischen Dekoration und dem Geruch von Pizza vom Tisch neben uns. Im Laufe der Jahre waren wir ein paar Mal dort, fahren aber nicht mehr hin. Hier finden Sie meine Zusammenfassung meiner Erfahrungen: Nachdem unsere Reservierung verloren ging oder doppelt gebucht war und wir dort (an der alten Location) nicht zu Mittag essen konnten, bekamen wir als Entschuldigung etwas Tee, das ist eine Geste, aber um ehrlich zu sein, haben wir eine halbe Stunde Zeit verloren Mittagessen umsonst und wir gehen ins japanische Restaurant, um etwas zu essen und nicht zu trinken. Als ich eine Bento-Box bestellte, hatte ich den Kellner gefragt, ob es möglich wäre, viel Soße in mein Gericht zu bekommen. Als es zur Rechnung kam, wurde mir die zusätzliche Soße in Rechnung gestellt. Über zusätzliche Kosten und deren Höhe wurde ich nie informiert. Ich finde, das ist ein No-Go. Noch mehr ein No-Go, weil wir neben Bento-Boxen auch noch Sushi, Gyoza, Wakame und andere Dinge bestellt haben, aber anscheinend nicht genug ausgegeben haben. Als wir das letzte Mal bei Aki Sushi waren, hatten wir ein Erlebnis wie nie zuvor. Wir wollten zweimal das Aki Sashimi (eine Auswahl an gemischten Sashimi vom Küchenchef) bestellen, hatten den Kellner gefragt, welche Art von Fisch serviert werden würde, und wir erhielten die Antwort, dass es die Entscheidung des Küchenchefs sei. Als er dem Kellner erzählte, dass einer von uns keinen Lachs isst und dass wir gerne einen mit einem anderen Fisch anstelle von Lachs bestellen würden, ging der Kellner in die Küche und kam zu uns zurück und sagte, dass es die Entscheidung des Küchenchefs sei. ICH FINDE DAS UNGLAUBLICH Wir sind Kunden, die bereit sind, gutes Essen zu bestellen und zu bezahlen, aber wir sollen nicht fragen oder/und wissen, was wir essen sollen. Es gibt sowohl Menschen mit Allergien (z. B. Schalentiere) als auch mit unterschiedlichen Geschmäckern. Ausserdem muss die Herkunft aller Lebensmittel in der Schweiz angegeben werden!!!!"