Tiramisu Tiramisu

Köstlicher italienischer Nachtisch mit Schichten von Espresso-getränktem Löffelbiskuit und Mascarpone-Creme, bestäubt mit Kakao.

Pizzeria 79

Pizzeria 79

Luxemburger Straße 79, 50674, Köln, Germany

Pizza • Pasta • Türkisch • Italienisch


"Heute hatten wir unsere "Fauls" - also hungrig wie alles andere, aber Null Bock, um in der Küche zu stehen und uns etwas zu brutzeln. Wie gut sind die Pizzaservices dort? Gesagt, fertig. Computer hochgefahren, Lieferservice angerufen und uns für die Pizzeria 79 in der Luxemburger Straße 79 entschieden, die derzeit einen Rabatt von 26% auf pizza.de haben. 1. Wir bestellten eine Pizza Dunga (mit Schinken, Salami und Champignons, groß ca. 36 cm; Gesamtpreis: 9,99 €) und 2. eine Pizza Bravo (mit Hühnerfleisch und Jalapeños - scharf, groß ca. 36 cm; Preis: 9,99 €) plus zusätzlich frische Champignons (1,80 €), Mais (1,80 €), entsteinte schwarze Oliven (1,80 €), frische rote Paprikastücke (1,80 €, Gesamtpreis 17,19 €, zusammen 27,18 €, plus Lieferkosten 1,00 €, Rabatt 26% von pizza.de, Rabatt 7,33 €, Versandmenge: 20,85 €. Die Bestellung wurde online um 17 Uhr geliefert: Der Pizzafahrer war sehr freundlich, die Pizzen waren noch heiß. Was sofort auffiel, war, dass beide Pizzen sehr unregelmäßig geschnitten waren; schmale Stücke und dicke breite Stücke wechselten sich ab, teilweise nicht einmal durchgeschnitten. Die Pizzateige waren schön dünn und am Rand knusprig, in Richtung Mitte dann weicher, aber ohne zäh zu sein. Beide Beläge waren köstlich vom Teig her. Der Belag der Pizza Mista war in einigen Fällen sehr sparsam; ganze zwei Stücke Schinken auf der riesigen Pizza! Nur Salami und Champignons hätten ausgereicht. Die Pizza Bravo wurde sofort negativ beeinflusst, da das Hühnerfleisch zu lange geröstet war und somit trockene Fleischstücke vom Hühnerkuchen abschnitt und leider nicht - wie wir dachten - frische gebratene Hühnerstücke z.B. vom Filet oder Brust! Darüber hinaus schmeckte das Hühnerfleisch von der Gewürzmischung her auch wie Hühnermehl, für eine Pizza, die eigentlich im italienischen Stil sein sollte, ein absolutes No-Go! Die dünnen Champignonscheiben waren trocken, die Mais- und die frischen roten Paprikascheiben waren mehr als brüchig; nur die schwarzen Oliven waren ausreichend und auch wirklich lecker. Fazit: Die 20,85 € waren schon genug für diese eher zweifelhafte Pizza - hätten wir keinen Rabatt gehabt, sondern den vollen Preis zahlen müssen, wären wir mehr als verärgert gewesen! Wir sind trotz allem satt geworden, aber ich bin sicher, dass ich nicht noch einmal bestellen werde - und diesen Pizzaservice nicht weiterempfehle! Übrigens: Zumindest um 22:22 Uhr klingelte mein Handy. Ich fragte mich, wer es wagte, mich so spät zu unterbrechen. Ich dachte schon, es sei mir passiert. Tatsächlich handelte es sich um diesen Pizzaservice! Ich habe weitere Kosten verboten und mein Handy ausgeschaltet. Es reicht!"

Tarantino's

Tarantino's

Wilhelmsplatz 15, 63065, Offenbach am Main, Germany

Cafés • Pizza • Vegetarisch • Mexikanisch


"Es ist für diese Woche mein dritter und letzter Abend in Offenbach. Ich bin mir nicht sicher, was es heute sein soll, also drehe ich eine kleine Runde um den Wilhelmsplatz. Rund um den Platz, der dienstags, freitags und samstags als Marktplatz für den sehenswerten Wochenmarkt dient, findet sich ein Restaurant neben dem anderen. Das Tarantinos hat es mir heute angetan. Draußen sind einige Plätze belegt, mich zieht es aber eher nach innen. Außer mir hat es lediglich eine kleine Gesellschaft mit 4 Personen nach drinnen verschlagen, später kommen noch 2 Damen dazu. Den Innenraum empfinde ich als sehr ansprechend, hohe Decken, die teilweise in einem Gewölbe enden, weiß gedeckte Tische, eine lange, dunkel gepolsterte Bank, die sich auf der einen Seite an der Wand entlang zieht, Kronleuchter an der Decke und frischen Blumen (Rosen und Pfingstrosen auf den Tischen. Auf mich wirkt der Raum sehr einladend. Die weniger Dekorationsartikel sind unaufdringlich dezent. Hier lasse ich mich gerne nieder. 5 Sterne für das Ambiente.   Service: Beim Betreten des Restaurants werde ich von einer jungen Dame, die mich auch den weiteren Abend bedienen wird, freundlich begrüßt. Mir wird die freie Tischwahl offeriert und ich entscheide mich für einen netten 2er Tisch am Fenster. Als ich sitze wird mir auch gleich die Karte gebracht. Nachdem ich meine Essensbestellung aufgegeben habe frage ich nach offenen Weinen, die die Kellnerin auch alle bis auf einen, den sie mich dann probieren lässt, kurz umschreiben kann. Sehr schön, das hat mir gefallen. Getränke und Vorspeise werden sehr schnell, der Rest im Folgenden auch nach passender Zeit serviert. Beim Abräumen wird stets meine Zufriedenheit erfragt und die Kritik dann auch tatsächlich weiter gegeben (ich konnte den Kommentar, der in die Küche gegeben wurde hören . Der Bezahlvorgang lief dann ohne Komplikation ab und ich bekam einen ordentlichen Beleg. Insgesamt war der Service, den ich heute erlebte ganz passabel. Alles lief, wie es sollte, nur leider etwas mechanisch. So werden es dann auch nur 4 Sterne.   Karte: Es gibt hier eine Standardkarte mit einer recht großen Auswahl an Pasta, Pizza Fleisch und anderem, wobei nicht nur die üblichen Verdächtigen zu finden sind, sondern auch etwas unüblichere Kombinationen wie beispielsweise Pizza mit Gorgonzola, Birnen und Walnüssen. Außerdem gibt es eine Empfehlungskarte mit etwa 10 Gerichten (Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts . Die Karte im Internet ist leider nicht mehr ganz aktuell, hier findet sich noch Gänsekeule, Entenragout und Bratapfel. Ich entschied mich schließlich für:   1x Beilagensalat (3,80 € 1x Pasta mit Seeteufel und grünem Spargel (14,50 € Dazu 1x Mineralwasser (Aqua Morelli 0,25l 2,50 € 1x Lugana (0,2l 6,50€   Das Essen: Vorab gab es vom Haus ein Körbchen mit Brot sowie ein Schälchen Oliven. Beides war in Ordnung, aber nichts Außergewöhnliches.   Beilagen Salat: Bevor ich jedoch die erste Olive im Mund hatte, kam schon der Salat an den Tisch. Ups, das war fix, hatte ich meine Bestellung gefühlt erst vor 1 Minute abgegeben. Ich nehme an, der Teller stand bereits vorprepariert in der Kühlung und wurde vor dem Servieren nur kurz mit dem Dressing bzw. dem Balsamico überzogen. Der Salat (verschiedene Blattsalate und die etwas lieblos an die Seite gelegten Kirschtomaten haben das Ganze noch einigermaßen überstanden, die Gurkenscheiben waren aber schon rein optisch nicht mehr ganztaufrisch. Zum einen hatten sie eine stark angetrocknete Oberfläche, zum anderen waren sie schon leicht weich süßlich (ich nehme an, ein kleiner Frostschaden zu kalte Kühlung . Das Dressing war ein einfaches Essig Öl Gemisch, das den Salat zwar genießbar, aber nicht zum kulinarischen Highlight machte.   Pasta mit grünem Spargel und Seeteufel: Der Teller, den ich als Hauptgericht erhielt sah optisch ansprechend aus. Sieben große, grüne, sehr gleichmäßig geformte Tortelloni waren mit großzügig bemessenen Seeteufel Stücken, etwas klein geschnittenem grünen Spargel, ein paar Kirschtomatenhälften und einer Weißweinsoße angerichtet. Der Fisch war, zusammen mit der sehr gut gewürzten Soße, das Highlight auf dem Teller. Er war sehr gut gegart, noch schön saftig und zart. Wenn der Rest auch diese Qualität gehabt hätte, ich wäre ein sehr glücklicher Blaubär gewesen. Der Spargel, etwa 2 3 Stangen, war zwar aromatisch noch schön mit Biss, es wurde jedoch versäumt die unteren Teile leicht abzuschälen. Dadurch hatte ich des Öfteren ein paar sehr harte, nicht direkt holzige, eher ledrige Abschnitte im Mund. Auf die Tortelloni hätte ich letztendlich sogar lieber ganz verzichtet. Der Teig war zwar in Ordnung und auch nicht zu weich gekocht, die Füllung war jedoch eher unterirdisch. Zum einen waren lauter sehr kleine harte grüne Stückchen enthalten. Ich nehme an, hier wurde versucht aus den noch holzigeren Teilen des Spargels noch etwas zu machen. Das ist gründlich daneben gegangen. Noch schlimmer war jedoch der Rest der Füllung. Ich kann nicht sagen, aus was diese letztendlich bestand, sie war aber von der Konsistenz eher kleisterig und schmeckte recht pappig. Mich erinnerte der Geschmack etwas an die, mit Wasser anzurührenden Baby Abendbreie, die unsere beiden Jungs immer gerne wieder ausspuckten (was ich schon damals nur zu gut verstand . Zum Glück ließ sich die Füllung einigermaßen leicht aus der Tortelloni Hülle heraussezieren, sodass ich eben nur die Hülle verspeiste. Der Espresso nach dem Essen war OK, gute Mittelklasse.   Der wirklich gute Seeteufel rettet das Ganze noch auf gnädige 3 Sterne.   Sauberkeit: Das ganze Lokal war top gepflegt. Hier habe ich nichts auszusetzen. 5 Sterne   Preis Leistungs Verhältnis: Grundsätzlich wäre der Preis für dieses Gericht durchaus angemessen. Es war reichlich Fisch auf dem Teller und die Portion war auch sonst OK. Allerdings war die Leistung wirklich nicht entsprechend: 3 Sterne   Fazit: Es ist hübsch hier und der Service kann sich auch sehen lassen. Für eine Pizza würde ich es hier vielleicht noch einmal versuchen. Mehr traue ich der Küche derzeit nicht zu."