Metropolis Bensheim

Berliner Ring 26, 64625 Bensheim, Germany, Germany

🛍 Tee, Sushi, Burgers, Cocktail

3.8 💬 3103 Bewertungen
Metropolis Bensheim

Telefon: +4962519856444

Adresse: Berliner Ring 26, 64625 Bensheim, Germany, Germany

Stadt: Bensheim

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 3103

"Vor einem Kinobesuch waren meine Fau und ich hier spontan Essen. Das Essen an sich war nicht gut und nicht schlecht, man hätte aber mit ein wenig mehr 'Liebe' einiges verbessern können (z.B. sollte der Käse in einem Burger auf das Fleisch, damit er schmelzen kann, und nicht darunter).Auch der Service war nicht besonderlich beeindruckend.Mal sehen, ob wir hier nochmals essen gehen werden, vielleicht probieren wir das nächste Mal einfach einen Coktail."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Pizza

Salate

Nachspeise

Coffee Specialities

Hähnchen

Fleischgerichte

Original Amigo-Pizza - Normal Ø 30 Cm

Pizza-Eigenkreation

Schokolade

Kinder

Suppen

Burger

Salate & Extras

Vorspeisen

Heiße Suppen

Pasta

Enno Enno

Schöne große Räumlichkeit für Cocktails und essen! Beide Bestellungen kamen sehr schnell trotz vollem laden. Und qualitativ gut.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Julia
Julia

Wir feiern immer dort die Weihnachtsfeier mit Arbeitskollegen, waren immer zufrieden, netter Service, leckeres Essen, es wird immer nachgefragt ob es noch was sein darf. Was will man mehr?


Charlotte
Charlotte

Vielleicht sind wir einfach zu alt, aber die Atmosphäre war sehr unschön und nicht für 60+ geeignet. Essen war nicht frisch und hat sehr lange gedauert, so das wir unseren Film fast verpasst hätten.


Arthur
Arthur

Ich war mal dort. Und Zeiten außerhalb des Dienstes waren schrecklich. Als ich das letzte Mal dort war, rief ich mit meinem Handy am Schreibtisch an, dass die Kellnerin kam. Sie hat keine Entschuldigung für mich. Nur die Erklärung, dass es auch war .. Speisekarte ansehen


Ludvík
Ludvík

Schnelle hektische Bistroküche. Es ist zwar frisch, wir hatten Salate, das Dressing war okay,inkl. Brötchen aber für 12 Euro fand ich einen Salat dann doch etwas überteuert,obwohl Rumpsteakstreifen dabei waren. Das geht besser!Die Bedienung war etwas übereifrig und übertrieben freundlich, dies wirkte sehr künstlich.


Alessandra
Alessandra

Sehr schön um vorm Kinobesuch etwas zu trinken oder auch was zu essen. Personal ist immer sehr freundlich und hilfsbereit. Essen ist nich überragend aber es ist nicht schlecht und geht vor allem sehr schnell. Preise sind naja aber ich gehe mit Freunden oder auch meiner Freundin immer wieder gerne hin, gerade auch weil man draußen sitzen kann.


Matej
Matej

Einmal war ein schönes Restaurant nicht einmal an einem Sonntag zum Brunch mit der Familie. Leider bieten sie das nicht mehr an. Trotzdem sind die Leute, die dort arbeiten, super freundlich und Kinder sind willkommen. Das Essen ist sehr gut und man kann wählen, was man will, ohne enttäuscht zu werden danach. (neben dem Luxor) Wie gesagt sie machen ihre Punkte mit dem Cocktail und Chill-Out-Ambiente am Abend! Speisekarte ansehen


Autumn
Autumn

Das lokal sieht auf dem ersten Blick ganz gut aus ..Die Mitarbeiter sind freundlichwir haben 30 Minuten aufs essen gewartet ..Also klar Text Wenn man hier essen geht,darf natürlich keinen großen gaumen Schmaus erwarten. Portionen sind groß..Doch leider steckt kein großer koch dahinter. Ist nicht der Rede wert noch mal das Restaurant zu besuchen..Schade .. geschmacklich = langweilig..Leider nur als essbar zubezeichnen.


Ignacio
Ignacio

Ich war 5 Mal dort. Und 3 von 5 Mal war der Service schrecklich. Als ich das letzte Mal dort war, rief ich mit meinem Handy an der Rezeption an, dass die Kellnerin kam. Sie hat keine Entschuldigung für mich. Nur die Erklärung, dass es zu stressig sei, schneller zu kommen. Bei einem weiteren Besuch wurden die Zwiebelringe verbrannt. Auch diesmal haben wir keine Entschuldigung. Man kann sagen, dass die Kellnerinnen überhaupt nicht höflich waren.


Quentin
Quentin

Vor einem Kinobesuch waren meine Fau und ich hier spontan Essen. Das Essen an sich war nicht gut und nicht schlecht, man hätte aber mit ein wenig mehr 'Liebe' einiges verbessern können (z.B. sollte der Käse in einem Burger auf das Fleisch, damit er schmelzen kann, und nicht darunter).Auch der Service war nicht besonderlich beeindruckend.Mal sehen, ob wir hier nochmals essen gehen werden, vielleicht probieren wir das nächste Mal einfach einen Coktail. Speisekarte ansehen

Bensheim

Bensheim

Bensheim, eine malerische Stadt in der weinreichen Region Hessische Bergstraße in Deutschland, ist bekannt für ihre charmanten Weinberge und die traditionelle Hessische Küche, einschließlich Spezialitäten wie Handkäse mit Musik.

Kategorien

  • Tee Entdecken Sie unsere Auswahl an beruhigenden Tees, die sowohl klassische als auch exotische Mischungen bieten. Perfekt aufgebrüht, um Ihre Sinne zu wecken, gönnen Sie sich unser Sortiment für einen Moment der Ruhe und des Geschmacks in jedem Schluck.
  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans. Speisekarte ansehen
  • Burgers Saftige, geschmackvolle Burger, hergestellt mit hochwertigen Zutaten, von klassischem Rindfleisch bis zu einzigartigen vegetarischen Optionen, alle serviert mit frischen Belägen und einer Auswahl an handgeschnittenen Pommes oder einem knackigen Salat.
  • Cocktail Freuen Sie sich auf unsere kuratierte Auswahl an Cocktails, die alle zur Perfektion zubereitet sind. Von zeitlosen Klassikern bis hin zu innovativen neuen Kreationen – genießen Sie eine Symphonie der Aromen in jedem Schluck.

Ausstattung

  • Cafe
  • Mitnahme
  • Speisekarte
  • Lieferung
  • Menü
  • Sitzplätze

Ähnliche Restaurants

Wirtshaus im Weißen Kreuz

Wirtshaus im Weißen Kreuz

Marktplatz 2, 64653 Lorsch, Hesse, Germany

Speisekarte • Sushi • Cafés • Asiatisch • Mexikanisch


"Lage Die Klosterstadt Lorsch feierte in diesem Jahr ihr 1250-jähriges Jubiläum. Direkt gegenüber dem schönen alten, ehemaligen Lorscher Fachwerk Rathaus befindet sich heute das Kultur- und Tourismusamt am Marktplatz, wo das traditionelle Weiße Kreuz unter kroatischer Führung wiedereröffnet wurde. Es ist eines der ältesten Gasthäuser der Republik und das älteste in Lorsch. Erstmals im Jahr 1563 als Klosterherberge erwähnt. Parkplätze rund um den Markplatz sind verfügbar. Ambiente Die Location wird mit einem Eiscafé geteilt. Im Inneren befindet sich der einladende Flur. Auf der rechten Seite gelangt man zum Eiscafé und links zum Gasthaus. Im Benediktinerkeller finden sich 60 Sitzplätze und der historische Geist des Gebäudes. Wenn man den Gastraum betritt (20 Sitzplätze), fällt sofort der Thekenbereich auf. Alles ist aus Eichenholz gefertigt, auch die runde Bank, die Stühle und Tische. Die Wände sind cremefarben und die Decke bordeauxrot, die Überhänge sind grau und die Fensterbänke sind mit Orchideen dekoriert. Die alte Eingangstür wurde in einen Glasrahmen eingefügt und dient heute als Eingang zur Karlsstube. Zwei Stufen führen direkt dorthin. Dort befinden sich auch 28 Personen auf hellbraunen, ledergepolsterten bequemen Stühlen. Das große handgemalte Wandbild an der Kopfseite erinnert an das Kloster und seine Mönche aus vergangenen Zeiten. Das Siegel von Karl dem Großen ziert die Wand ebenso wie die gesamte Beleuchtung aus weißem Milchglas, die durch die ausgestanzte Kreuzform die Räumlichkeiten erhellt und allem eine authentische Atmosphäre verleiht. Ein Gastraum, der auf der Suche nach einem geschmackvollen Interieur ist. Alle Tische waren wunderschön mit weißen Tischdecken, hellroten Mitteldecken, einer künstlichen Rose, einem hohen Kerzenleuchter, Salz- und Pfefferstreuer und zwei kleinen Flaschen, dunklem Balsamico und Olivenöl, gedeckt. Allerdings waren die dünnen Stoffservietten nicht geeignet. Service Der Empfang und die Tischzuweisung waren sehr freundlich. Der patschehafte Junge mit schwarzer Schürze servierte mit einer entspannten Wohltätigkeit, sehr aufmerksam und fragte auch zwischendurch, ob alles in Ordnung sei. Mein alkoholfreies Bier aus der Flasche wurde mir immer aufmerksam nachgeschenkt. Essen Die Zeiten, in denen man zum typischen "Jugoslawen" ging, sind längst vorbei, doch das eine oder andere Balkangericht hat sich dennoch in unser kulinarisches Bewusstsein eingeprägt. Hier werden typische Gerichte der Balkanküche wie Djuvet-Schreie oder Ajvar angeboten. Die kleine, aber feine Speisekarte umfasst deutsche Fleischgerichte und Pasta, Suppen, Salate, aber auch sehr präzise zubereitete Spezialitäten wie Fischgerichte. Tagesgerichte werden auf einer großen Schiefertafel vor dem Gast präsentiert. Alle Vorspeisen kommen frisch und ansprechend auf den Tisch und sind ein Genuss. Geschmacklich werden wir hier nicht entäuscht. Die gebackenen Pilze mit Kräuterbutter und Salatstrauß (6,90€ werden mit fruchtiger Mango und Ananas serviert. Die Pilze sind gebraten und nussig im Geschmack. Nach den gegrillten Peperoni (5,10€ will man süchtig werden. Mit dem duftenden Hasenfleisch, das mit etwas Chiliöl abgeschmeckt wird, wirkt nichts unangenehm, sondern betont den Geschmack. Dazu wird Weißbrot serviert - leider nicht frisch am Tag. Die Beilagensalate bestehen aus Karottenscheiben, rot- und weißem Kohlsalat, Lollo Rosso und Feldsalat und waren etwas lieblos. Der Feldsalat war nur leicht mit Balsamico bedeckt, ansonsten gab es kein Dressing. Dies konnte man sich nach Belieben selbst zusammenstellen. Öl und Essig standen auf dem Tisch. Der frisch in Butter gebratene Schwertfisch (16,00€) kommt auf den Punkt und so zart auf den Tisch, dass er einem regelrecht auf der Zunge zergeht. Er schmeckt subtil und fein. Als Beilagen gab es Dampfkartoffeln und Gemüse. Das Gemüse, bestehend aus einer halben Gemüsezwiebel, Bohnen und einer Schote, stammte direkt aus der Suppenküche und war ausgekocht und fade. Das argentinische Rumpsteak (18,50€ ca. 300 gr.) kommt wie gewünscht medium auf den Tisch und hat außen eine dunkle Kruste. Sehr gut im Geschmack und super zartes Fleisch. Die Pfeffersauce hätte ruhig schärfer sein können. Dafür waren die Bratkartoffeln mit Speckstreifen rundum wunderschön angebraten. Der Spieß mit Pfeffersauce, Pommes und Salat (14,50€) war etwas widersprüchlich und so war es auch. Das herrlich zarte Fleisch ließ sich nicht vom Holzspieß lösen. Auch hier enttäuschte die Pfeffersauce. Der Pfeffer war kaum zu schmecken und die Sauce unterstützte nicht den gewünschten Geschmack des gesamten Gerichts. Die Pommes entsprachen nicht ganz dem gesetzten Standard, waren etwas zu weich geworden. Da die Portionen dennoch gut zu bewältigen waren, blieb noch genug Platz für ein Dessert. Das süße Vanilleeis, mit leider nur lauwarmen Himbeeren (5,50€ und auch die Piping mit heißen Kirschen auf Vanilleeis und cremiger Vanillesauce (6,80€ überzeugten durchaus. Zum Abschluss gab es noch einen sehr leckeren goldenen Sljivovica. Vielen Dank dafür. Fazit: Gute Qualität des Essens und super Service sowie eine freundliche Atmosphäre mit historischem Flair. Jetzt reicht's, gehen Sie selbst hin."