Tom Jerry
Schlosscafé im Palmenhaus

Schlosscafé im Palmenhaus

Schloß Nymphenburg 43, 80638, München, Germany

Cafés • Eiscreme • Europäisch • Vegetarisch


"Eines Vorab. Wir mögen die Location und es gibt dort sehr gutes Frühstück...wenn man denn welches bekommen kann.Sonntag, 20. August. Der Wochen-Wetterbericht verheisst für den Sonntag ein Wechselspiel aus Wolke und Sonnenschein, aber keinen Regen. Also machen wir uns auf den Weg ins Palmenhaus um ein ausgiebiges Frühstück zu geniessen. Dort angekommen empfinde ich es bereits als seltsam, dass es keinen einzigen gedeckten Tisch im Aussenbereich gibt. Also gehe ich nach drinnen um zu fragen, ob an diesem aktuell sonnigen Tag draussen nicht serviert wird. Nach einer kleinen Ewigkeit hat einer der Kellner Zeit sich mir zu widmen.Er informiert mich darüber, dass es an diesem SONNTAG tatsächlich keinen Service im Aussenbereich gibt. Und dass es im Innenbereich leider keinerlei freie Tische gibt.Ausser uns sind zeitgleich 3 weitere Gruppen bestehend aus 2 bis 4 Personen da die ebenfalls gerne einen Tisch hätten. Auch diese müssen unverrichteter Dinge wieder abziehen.Auf meine Frage hin wie es sein kann, dass an einem regenfreien Sonntag draussen nicht bedient wird erhalte ich zur Antwort, dass nur 3 Kellner da sind, und dass von diesen Dreien einer auch noch gleich gehen muss, und dass es zu zweit nicht möglich ist den Aussenbereich auch noch zu bedienen. Das kann ich sogar nachvollziehen. Und es war offensichtlich, dass dem Kellner die Situation sehr unangenehm war, da er wohl konstant Konsumwillige wegschicken musste.Was ich nicht nachvollziehen kann ist wie der für die Personalplanung zuständige - wer auch immer das ist - an einem Sonntag im August ohne Regenvorhersage ganze 2 (zwei!!!) Kellner einplant und dadurch der gesamte (!!!) Aussenbereich nicht bedient wird. Wobei gerade dieser Aussenbereich den Charme des Palmenhaus ausmacht. Dazu gibt es nur 2 Antworten: Entweder hat es der Pächter nicht mehr nötig für ausreichend Personal zu sorgen damit Gäste im Aussenbereich bedient werden, dann sollte er das Restaurant doch bitte an einen anderen Pächter weitergeben. Oder er hat schlicht nicht genügend Personal eingeplant. Für einen Sonntag. Im August. Ohne Regen. Das wäre allerdings unfassbar unprofessionell.Den Verweis auf die Aussenwirtschaft haben wir dankend zur Kenntnis genommen und man kann dort auch durchaus einmal eine Brotzeit zu sich nehmen. Das Angebot im Frühstücksbereich entspricht aber keineswegs unseren Vorstellungen von einem Sonntagsfrühstück. Was wieder kein Vorwurf an die Aussenwirtschaft ist, da das Palmenhaus ja - theoretisch - entsprechendes Frühstück anbietet.Aber eben nur wenn genügend Personal da ist.Wir haben dann unsere 2 hungrigen Kinder vertröstet und sind weiter gefahren an einen anderen Ort an dem es zum Einen sehr gutes Frühstück gibt und zum Zweiten auch genügend Personal um Kunden die gerne Geld für so etwas ausgeben auch zu bedienen.Das Palmenhaus werden wir nach dieser Erfahrung erst einmal meiden. Und auch die sonst ausgesprochenen Empfehlungen an Freunde München besuchen werden wir erst einmal nicht mehr aussprechen."

Gasthof Gigl

Gasthof Gigl

Herzog-Ludwig-Straße 6, 93333 Neustadt An Der Donau, Germany, Neustadt an der Donau

Pizza • Cafés • Sushi • Fast Food


"Heute führte uns der Weg nach Neustadt an der Donau, die Sonne lacht und zur Nahrungsaufnahme sollte es ein Biergarten sein. Die Gaststätte befindet sich mitten in der Stadt an der Straße. Er wurde an unserem Platz auf die Notizliste gesetzt, wenn das Wetter schön ist. Der Biergarten befindet sich im Hinterhof der Gaststätte, dort gibt es auch ein paar Parkplätze. An der Straße gibt es Parkbuchten, wo man sein Fahrzeug für 2 Stunden mit Parkscheibe kostenlos abstellen kann. Vor dem Eingang gibt es 3 Stufen. Vom Biergarten aus geht es hinauf in das innere 1. Stockwerk, dort befinden sich auch die Toiletten. Für das Salatbuffet muss man wieder hinunter gehen. Es waren einige Tische reserviert und der Biergarten füllte sich schnell, eine Reservierung ist vielleicht ratsam. Service Wir wurden freundlich von einer jüngeren Dame begrüßt. Hier tragen die Betreiber einheitliche Kleidung, weiße Bluse, ein grünes Bischofsröckchen und ein ähnlich farbiges Tuch, das so viel wie eine Krawatte umgeschlungen wurde. So weiß man, wer zum Service gehört. Sie reichte uns die Speisekarten und fragte, ob wir Getränke bestellen oder lieber zuerst schauen möchten. Die Getränke kamen schnell und wir gaben die Essensbestellung auf. Es wurde darauf hingewiesen, dass es auch möglich ist, Pommes statt Kartoffelsalat zu nehmen. Sie teilte uns mit, wo sich das Salatbuffet befindet, und sagte, dass man aber auch der Küche Bescheid geben kann, einen zusammenzustellen, den sie dann bringt. Sie war dann beschäftigt mit der Aufnahme der Bestellung, als unser Essen geliefert wurde und es wurde dann vom Chef gebracht, der uns einen guten Appetit wünschte. Als unser Service mit der Aufnahme fertig war, kam sie zurück an den Tisch und wünschte uns ebenfalls guten Appetit. Unter dem Essen gab es die Nachfrage, ob alles passt und es uns schmeckt. Wir saßen nicht lange vor leeren Tellern und sie fragte, ob alles gut war und es uns geschmeckt hat und sagte, ob es sein könnte. Wir bekamen die gleiche Frage, als die Gläser leer waren. Wir bestellten die Rechnung, sie zeigte uns auf ihrem Gerät, was wir hatten, und nannte uns den Betrag. Die Bitte um einen Bon war kein Problem. Sie versorgte die größere Gruppe mit Essen, das sie auf einem Tablett trug, und während sie an uns vorbeiging, sagte sie uns, dass der Bon kommt. Als sie fertig war, brachte sie ihn schnell an den Tisch, wünschte uns einen schönen Sonntag und eine sehr freundliche Zeit. Sie hatte einen leichten niederbayerischen Akzent und war sehr nett, freundlich und zuvorkommend, so geht Service. Fünf Sterne. Es gibt eine schwere Lederspeisekarte mit Logo darauf. In den durchsichtigen Hüllen sind die Gerichte auf Pellets gedruckt, hier ist alles gemischt, aber nicht überladen. Zusätzlich gibt es ein Blatt, auf dem sich die heutigen Sonntagsgerichte befinden. Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen zu je 3,10 €, das Kalbsbraten mit hausgemachten Semmelknödeln für 11,90 € Wiener Schnitzel, paniertes Kalbskotelett mit hausgemachten Kartoffelsalat für 13,50 € Am Salatbuffet gab es Radieschen, rote Beten, Blumenkohl, geschälte Gurken!, weiße Wurst, gelber Salat, Papomegranates, Radieschen. Die Zutaten sind alle frisch und zum Teil maßgefertigt. Dann gab es noch Mais Kidneybohnen vermutlich aus der Dose und Croutons, wo wir auf ein Fertigprodukt tippen, das wie der Inhalt einer bekannten Wurstflasche schmeckte. Es gab 3 Dressings zur Auswahl, wir hatten das Hausdressing probiert, das uns sehr geschmeckt hat, schön ausgewogene Essignoten und feiner Senfgeschmack dazu und das 1000 Ilanddressing, das etwas cremiger war, aber auch vom Geschmack her einwandfrei. Es gab vier Scheiben saftiges, zartes Fleisch, das mit der Zunge zermahlen werden konnte. Gewürzt war es perfekt. Die Sauce hatte einen schönen kräftigen, würzigen Geschmack. Die Semmelknödel mussten nicht gewürzt werden, waren mit frischem Petersilien verfeinert und im Kern hatte er genau die Konsistenz, die uns gefiel, außen war er etwas gewässert, war wohl ein Tick zu lange im Wasser gelegen. Das Wiener Schnitzel, wie ich es jetzt gerne vor mir hätte, 3 Stücke super zartes, saftiges Fleisch in einer wunderbar gewellten Panade in Butterschmalz gebacken. Das Gewürz bekam das Schnitzel durch die Panade, Zitrone war nicht nötig, wurde nicht gebraucht. Der hausgemachte Kartoffelsalat hatte eine super Konsistenz, war nun nicht mit einem leichten Essiggeschmack, für uns neigt es dazu, ein wenig mehr Vertrauen zu haben beim Würzen. Hier kommen wir wieder, 4.5-Sterne-Ambiente Außenbereich Der Biergarten besteht aus einem gepflasterten Bereich, der von grünen Hecken umgeben ist, in der Mitte steht ein großer Kastanienbaum. Der Bereich wird zusätzlich durch grüne Kuchlbauer Sonnenschirme beschattet. Es gibt dunkle Korbsessel, schön wären noch Sitzauflagen, und passende dunkle Tische. Auf dem Tisch befindet sich ein kleiner grüner Schemel wie ein Bistum, ein Krug mit Besteck und auch grüne Servietten, ein Glas mit einer blauen Kerze, ein Hauch von Dessert und ein Aschenbecher. Es gibt auch Biergarnituren für größere Gruppen und die Bänke haben auch Rückenlehnen. Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt, 4.5 Sterne. {Photo_175 237 Sauberkeit Hier gab es nichts zu beanstanden und auch auf den Toiletten. 5 Sterne."