Bieggers Hopfenstube

Schwarzenbach 21, 88074 Meckenbeuren, Germany, Tettnang

🛍 Saft, Snacks, Deutsch, Spezialitäten

4.6 💬 592 Bewertungen

Telefon: +4975424985

Adresse: Schwarzenbach 21, 88074 Meckenbeuren, Germany, Tettnang

Stadt: Tettnang

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 592

Webseite: http://hopfenstube-biegger.de

"(iii) die Kommission, der Rat, die Kommission, der Rat und die Kommission, der Rat, die Kommission, der Rat und die Kommission, der Rat, der Rat und der Rat, die Kommission, der Rat und der Rat, der Rat und der Rat, die Kommission, der Rat und der Rat, der Rat und der Rat, der Rat und der Rat, die Kommission, der Rat und der Rat, die Kommission, der Rat und der Rat, die Kommission, der Rat, die Rat, Rat, Kommission, Rat, Rat und Kommission, Rat und Rat, Rat und Rat, Rat, Rat, Rat, Rat, Rat, Rat, Rat, der Rat, der Rat, der Rat, der Rat, der Rat, der Rat und der Rat und der Rat und der Rat und die Kommission."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Brotzeit

Speisen Für Die Kleinen Gäste

Foods

Pizza Ø 30 Cm

Tagesangebote

Angebot

Kalte Sandwiches

Il Bacio Ice Cream

Für Unsere Kleinen Gäste

Vorspeisen

Bäumle „Vesper“

Schwäbische Speisen

Chinesische Suppen

Kinder

Die Wurst Ist Der Beste Freund Vom Bier

Snackzeit

Wurstsalate & „Saures“

Von Geflügel

Sommerspezialitäten

Zum Veschpern

Schnitzelgerichte

Wochenspezialitäten

William William

War sehr gut besucht. Sehr schön für Kinder da es ein Spielplatz und Tiere gibt. Essen ok.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Bianka
Bianka

Super-Lebensmittel in bester Qualität zum üppigen Preis in einer gemütlichen Atmosphäre. Neben dem Dorfgeschäft


Philip
Philip

Die einfache Nutzung ist unterirdisch! Das Gleiche gilt für das Letzte. Zum Glück gibt es an der Ecke ein anderes Restaurant.


Vladimir
Vladimir

Das Ambiente ist sehr gemütlich, das Essen von 1A-Qualität. Der Service ist immer freundlich und die Sauberkeit ist erstklassig. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier ebenfalls. Speisekarte ansehen


William
William

Sehr schöner Hopfenraum, freundliches und nettes Personal. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut. Alles sauber und gut gepflegt. Sehr angenehm, hier bei einer Radtour einen Stopp einzulegen.


Edelgard
Edelgard

Auf die Empfehlung meines Schwagers haben wir hier kurz eingekehrt. Der Service war super nett, wir haben auch ohne Reservierung einen Platz bekommen und wurden freundlich bedient. Das Essen war sehr lecker. Die Bratkartoffeln waren besser als in jedem anderen Restaurant.


Reinhold
Reinhold

Kommen immer extra zu euch, wenn wir unsre Tochter zurück in die Einrichtung in Lautrach bringen. Der Apfelsaft ist ein Traum, und das Brot, und der Likör und die Äpfel...!!! Und ihr seid sooo nett und einfach lich!!! Bis zum nächsten Mal, Danke eure Fam. Riese aus München Speisekarte ansehen


Niels
Niels

Was soll man zu diesem Restaurant sagen? Ich möchte mehr als fünf Sterne vergeben. Das Essen ist absolut hervorragend. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt vollkommen. Kein Fertiggericht oder Snack aus der Tüte! Alles frisch zubereitet und passend zu den Getränken. Es bleiben keine Wünsche offen in diesem Landhaus mit frischem Wind.


Reinhold
Reinhold

Die Hopfenstube von den Bieggers in Schwarzenbach ist wirklich super. Das Ambiente ist klasse, das Personal wie man es sich wünscht. Sehr freundlich und zuvorkommend außerdem passen sie sich auch Kleidertechnisch an den sie bedienen meistens Tracht, was natürlich nochmal einen ganz anderen flaire hat. Das essen ist fantastisch! Schwäbische Küche vom feinsten. Die Preise sind mehr als gerechtfertig für diese riesen Portionen. Die Auswahl ist auch super groß man bekommt wirklich fast alles was aus dem Schwabenland kommt. Besser hab ich selten gegessen!


Viola
Viola

(iii) die Kommission, der Rat, die Kommission, der Rat und die Kommission, der Rat, die Kommission, der Rat und die Kommission, der Rat, der Rat und der Rat, die Kommission, der Rat und der Rat, der Rat und der Rat, die Kommission, der Rat und der Rat, der Rat und der Rat, der Rat und der Rat, die Kommission, der Rat und der Rat, die Kommission, der Rat und der Rat, die Kommission, der Rat, die Rat, Rat, Kommission, Rat, Rat und Kommission, Rat und Rat, Rat und Rat, Rat, Rat, Rat, Rat, Rat, Rat, Rat, der Rat, der Rat, der Rat, der Rat, der Rat, der Rat und der Rat und der Rat und der Rat und die Kommission. Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Saft Frisch gepresste und belebende Getränke aus den besten Früchten, die einen Ausbruch natürlicher Aromen bieten. Perfekt erfrischend, bieten unsere Säfte eine gesunde und köstliche Möglichkeit, Ihren Durst zu stillen.
  • Snacks Verlockende kleine Happen, perfekt zum Teilen oder für den Solo-Genuss, bieten eine Mischung aus herzhaften und süßen Aromen, die sich hervorragend als Vorspeisen oder leichte Snacks zu jeder Tageszeit eignen. Speisekarte ansehen
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Spezialitäten Entdecken Sie unsere köstlichen Spezialitäten, die mit den besten Zutaten zubereitet werden. Von charakteristischen Gerichten bis hin zu einzigartigen Aromen verspricht jeder Teller ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis. Genießen Sie Tradition und Innovation in jedem Bissen.

Ähnliche Restaurants

Brauereigasthof Schöre

Brauereigasthof Schöre

Dietmannsweiler 2, 88069 Tettnang, Germany

Speisekarte • Pizza • Deutsch • Fleisch • Frühstück


"An dieser Stelle möchte ich auf die sehr informative Homepage “[versteckter Link]” verweisen, auf der obwohl spekulativ die Herkunft des etwas merkwürdig anmutenden Namens erklärt wird. Es gibt allerdings zwei winzige Details zu beachten: Weder im Gebäude noch auf dem „Parkplatz“ findet sich etwas wie Platz. Bei einer Weihnachtsfeier meines früheren Arbeitgebers haben 3 große Abteilungen in den vielen kleinen Räumen auf 2 Etagen verloren. Der Parkplatz eines landwirtschaftlichen Gasthauses ist natürlich selbstverständlich, weshalb es angebracht ist, den etwas lästigen Dreck der Designer-Schuhe bei Nässe nicht zu hinterlassen. Die landwirtschaftlichen Maschinen des Herrn Bentele, mit denen er seinen eigentlichen Beruf, den Anbau des weltberühmten Tettnanger Hopfens, ausübt, interessiert es nicht, die „Schuhe“ beim Nachhause kommen abzuwischen. Wenn der werte Leser einen Blick auf das Familienbild im freundlichen Willkommen wirft, wird ihm schon deutlich, was er zu essen bekommt: herzhaftes Hausmannsessen aus der Region Bodensee-Oberschwaben, das jedoch sehr schmackhaft zubereitet und optisch ansprechend serviert wird. Das Lächeln der servierenden Tochter des Hauses ist daher eine Einladung und keine Betäubung. Und es gibt auch „Elefantenohren“! Nicht jeder muss wissen, was mit dieser Bezeichnung verschlüsselt ist: ganz einfach: sehr dünn ausgerollter und ausgebackener Schweinefleischteig in den Dimensionen einer Pizza, sodass der Tellerrand nicht mehr sichtbar ist. Nur eine dicke Zitronenscheibe und eine Rolle Alufolie werden dazu serviert, die Panade dient als Sättigungsbeilage. Ich wollte wissen, was in der legendären Portion enthalten ist, und habe den ganzen Tag darüber nachgedacht. Ergebnis: etwas weniger als ein Viertel der Mammutportion, am nächsten Morgen gab es Frühstück. Sehr empfehlenswert, denn selbst im Gegensatz zu anderen alkoholischen Freiheiten ist das „Schwarze“ - ein Schwarzbier aus der Brauerei, das nach jahrzehntelangem Dornröschenschlaf in den Münchner Brauereiar archiven wieder ins Leben zurückkehrt und verbreitet wird. Dieses Bier hätte in dieser Zeit dem Eitelkeitsopfer fallen können, denn für die Hälfte dieser Sorte wird ein Nährwert von 2 Semmeln angegeben."