Tom Und Jerry
Restaurant Zois

Restaurant Zois

Laurentiusplatz 7, 48308 Senden, North Rhine-Westphalia, Germany, Sendenhorst

Salat • Fleisch • Griechisch


"Wir waren am Samstag 14 nov zu dritt im ,Zois, wir hatten reserviert,der emfang war herzlich,die einrichtung schön,bequeme stühle,schönes,mobilair,und ein warmes licht.ich war selber 22 jahre als gelernter koch-restaurant fachmann in 8 länder tätig in top häuser,in u.a amerika,Schweden,Norwegen,Schweiz,österreich,holland.Auf der Hotelfachschule habe ich schon schnell gelernnt,das hygiene das oberste gebot ist,und das mann mit frischen zutaten arbeiten soll.Dies wird bei ,,zois,, sehr proffesionell umgesetzt, ich war schon schnell unten um das sanitair zu checken,sauberer geht nicht,klinisch sauber würde ich sagen,predikat,perfekt. wir hatten u.a einen warmen Vorspeisenteller, sehr lecker,kann ich wärmstens empfehlen, wir nahmen uns die zeit und erst viel später haben wir die hauptgerichte bestellt, für 2 personen die Sorbaplatten,und einmal den ,,zois teller, schön gegrilltes fleisch,leckerer frischer salat, milder crremiger zaziki,mit nicht zuviel knobi,das essen ist frisch zubereitet,und die portionen dermassen gross, das wir am sonntag noch davon gegessen haben,und das fleisch war immer noch saftig. wenn man im restaurant kommt riecht es nach ,,nichts,, das ist nicht nur für Frank Rosin ein sehr gutes zeichen.ich war schon bei viele ,,griechen,, in Deutschland und es war immer gut, jetzt war es nahezu perfekt. ein sehr gelungener abend,und garantiert nicht das letzte mal,Das Zois,, ist ein muss für alle geniesser, Jan Hulsebos"

Torhaus

Torhaus

Kreystraße 2, 25541 Brunsbüttel, Germany

Sushi • Cafés • Pizza • Mexikaner


"Ich bin öfter in Brunsbüttel, einfach weil ich gerne Schiffe sehe, und hier am Eingang des Schlosses ist ein genialer Ort, um die Schiffe beim Ein- oder Auslaufen zu beobachten. Und das ist der Hauptgrund für mich, das Torhaus zu besuchen und dieses Spektakel bei einem gemütlichen Essen oder einem Drink zu erleben. Das Torhaus ist ein typisches Touristenrestaurant, das nicht zwangsläufig schlecht sein muss. Die Auswahl auf der Speisekarte ist recht groß. Es werden frische Salate angeboten, die ziemlich großzügig sind und auch sehr gut schmecken. Es gibt verschiedene Variationen von Schitzel, zum Beispiel als Jägerschnitzel oder als Zigeunerschnitzel. Pommes und ein kleiner Salat werden dazu gereicht (leider nicht aus frischen Zutaten, sondern eher aus sauren Zutaten). Es gibt auch Ofenkartoffeln mit verschiedenen Zutaten, Pizzen und auch viele Fischgerichte. Die Speisekarte wird durch Suppen und Desserts, z.B. Eis, ergänzt. Bei meinem ersten Besuch war der Koch wohl verliebt, denn mein Schnitzel war etwas zu salzig. Meine Freunde hatten ähnliche Erfahrungen. Insgesamt waren wir mit unseren Gerichten zufrieden an diesem Abend. Bei weiteren Besuchen wählte ich einen Putensalat, der frisch und ansprechend war, sowie einen Pastateller mit getrockneten Tomaten und Pinienkernen, der ebenfalls optisch sehr ansprechend serviert wurde. Geschmacklich war es beide Male gut, die Portionen waren für mich ausreichend. Die Preise liegen im mittleren Preissegment, für ein Schnitzel zahlt man zwischen ca. 10-16 Euro, die Salate kosten etwa 6-10 Euro, für Pasta gibt man 7-12 Euro aus. Die Getränkepreise sind etwas höher, z.B. 3,70 Euro für 0,4 l Cola. Ein Bier vom Fass 0,5 l hätte mich 3,90 Euro gekostet. Der Service war sehr aufmerksam und freundlich. Bei meinem ersten Besuch war es etwas stressig, da der Betrieb etwas schnippisch war. Abends haben wir auf das Essen gewartet. Zudem kamen die Beilagen viel später. Bei den weiteren Besuchen gab es nichts zu beanstanden, alle waren sehr freundlich, wir haben angemessen gewartet. Fazit: Es gibt zwar andere Lokale in der Nähe. Doch das Torhaus ist so günstig, um die Schiffe zu beobachten, dass ich immer hierher komme. Im Sommer kann man wunderbar sitzen, Leute beobachten und ein wenig essen und trinken. Das ist sicherlich das, was die meisten Leute hierher zieht."

Torhaus

Torhaus

Gustav-Meyer-Platz 3, 25541 Brunsbüttel, Brunsbuettel, Germany

Cafés • Pizza • Eiscreme • Italienisch


"Ich bin häufiger in Brunsbüttel, einfach weil ich gerne Schiffe beobachte, und hier am Eingang des Torhauses ist ein genialer Platz, um die Schiffe beim Ein- und Ausfahren in die Schleuse zu sehen. Das ist der Hauptgrund für mich, das Torhaus zu besuchen und dieses Spektakel bei einem gemütlichen Essen oder einem Getränk zu erleben. Das Torhaus ist ein typisches Touristenrestaurant, was nicht unbedingt schlecht sein muss. Die Auswahl auf der Speisekarte ist ziemlich groß. Es werden frische Salate angeboten, die recht großzügig sind und auch sehr gut schmecken. Es gibt Schnitzel in verschiedenen Variationen, zum Beispiel als Jägerschnitzel oder als Zigeunerschnitzel. Pommes und ein kleiner Salat werden dazu gereicht (leider nicht aus frischen Zutaten, sondern eher aus eingelegten). Außerdem gibt es Ofenkartoffeln mit verschiedenen Füllungen, Pizzen und viele Fischgerichte. Die Speisekarte wird durch Suppen und Desserts, wie zum Beispiel Eis, ergänzt. Bei meinem ersten Besuch war der Koch vermutlich verliebt, denn mein Schnitzel war salziger als gewöhnlich. Auch meine Freunde hatten ähnliche Erfahrungen. Insgesamt waren wir an diesem Abend mit unseren Gerichten zufrieden. Bei weiteren Besuchen entschied ich mich für einen Puten-Salat, der frisch und ansprechend war, sowie für ein Pastagericht mit getrockneten Tomaten und Pinienkernen, das ebenfalls sehr schön angerichtet war. Geschmacklich war es beide Male gut und die Portionsgröße war für mich ausreichend. Die Preise liegen im mittleren Preissegment, für ein Schnitzel zahlt man etwa zwischen 10 und 16 Euro, die Salate kosten etwa 6 bis 10 Euro und die Pasta liegt bei 7 bis 12 Euro. Die Getränkepreise sind etwas höher, 3,70 Euro für eine 0,4 l Cola. Ein Bier vom Fass (0,5 l) hätte mich 3,90 Euro gekostet. Der Service war sehr fleißig und freundlich. Bei meinem ersten Besuch war es etwas stressig, da die Bedienung etwas schroff war. Am Abend haben wir auf das Essen gewartet. Zudem kamen die Beilagen viel später. Bei den weiteren Besuchen gab es nichts zu beanstanden, alle waren sehr freundlich und wir mussten nicht lange warten. Fazit: Es gibt andere Lokale in der Nähe. Allerdings ist das Torhaus so günstig, um Schiffe zu beobachten, dass ich immer wieder hierher komme. Im Sommer kann man wunderbar sitzen, Leute beobachten und ein kleines Essen oder Getränk genießen. Das ist sicherlich das, was die meisten Menschen hierher zieht."

Jägerhof Ostsee

Jägerhof Ostsee

Jägerhof 1, 23942 Dassow, Germany

Cafés • Kebab • Fastfood • Europäisch


"Anfang des Monats war ich mit meiner Freundin im Schönberg MVP. Wie üblich fuhren wir ein bisschen herum, da sie kein Auto hat und gerne unterwegs ist. Bei diesem Besuch kehrten wir zum Jägerhof in Dassow zurück. Die Lage des Jägerhofs lässt sich nur als fantastisch beschreiben. Das Anwesen liegt mitten im Wald an der B 105. Der Jägerhof ist ein Tagungshotel mit 40 Gästezimmern und Tagungsräumen. Im gemütlichen Restaurant, das im Waidmannslook gehalten ist, fällt der rustikale Kamin sofort ins Auge. Die Wände sind verkleidet, viel Holz an Decken und Wänden sowie imposante Jagdtrophäen erinnern an erfolgreiche Jagden. Vor dem Restaurant stehen schwere Tischgruppen aus Baumstämmen, die man bei schönem Wetter nutzen kann. Der Name „Jägerhof“ spiegelt sich auch in der Speisekarte wider, denn es werden viele Wildgerichte mit verschiedenen Beilagen angeboten. Ich bestellte das Wildschweinski medaillon mit Pfefferrahmsauce, Gemüse und Kroketten. Es schmeckte hervorragend. Das Steak war genau auf den Punkt gebraten, die Sauce sehr schmackhaft und wirklich würzig! Ein Gaumenschmaus. Die Portion war reichlich – und das alles für 10,90 €. Auch Fisch, andere Fleisch- und vegetarische Gerichte stehen auf der Karte, aber ich denke, wer den Jägerhof besucht, sollte sich auf die Wildgerichte konzentrieren. Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, hier einige Urlaubstage zu verbringen, denn die Ostsee ist in der Nähe und man kann in der Umgebung gut spazieren gehen."