"Vor dem Essen besuche ich die sanitären Einrichtungen und bin darüber nicht sehr begeistert. Sie sind zwar brandneu und stilvoll, aber zu dieser Uhrzeit nicht sauber. Die Lokalität öffnet um 9 Uhr, aber andere können das deutlich besser. Nach einer angemessenen Wartezeit kommt das Essen und wird von zwei Mitarbeitern „verteilt“. „Kann mir jemand den Teller abnehmen, ich verbrenne mir die Finger...“ Nachdem alle Teller über Köpfe und über den Tisch ihren Zielort gefunden haben, kann es losgehen. Die Scholle und andere Fischgerichte bieten wahrscheinlich wenig Grund zur Diskussion. Insgesamt haben drei Personen und ich den „Sylter“ Pannfisch bestellt. Voller Name: „Feine Filets aus dem Ostseefisch in der Brotkrumen-Panade auf gerösteten Kartoffeln mit Pommery-Senfsoße“. Ich hätte es eher „geröstete Kartoffeln mit Senfsoße und Fischbeigabe“ genannt... Der Fisch war einfach nicht schön zubereitet, zu viele Kartoffeln und zu wenig Fisch. Die Senfsoße hatte eine gute Konsistenz, aber zu wenig Senf. Das Fischfilet war geschmacklich gut, aber zu lange gebraten. Und was bleibt mir tatsächlich übrig, wenn die Zutaten erst nach der Fertigstellung ankommen? Ich frage mich, ob ich vielleicht zu kritisch bin, als mir mein Nachbar, der ebenfalls Pannfisch bestellt hat, einen Ellbogen in die Rippen gibt... „Das kann zwar auf Sylt so gehen, aber besser... haha“, mit dieser Bemerkung zerstreut er meine Selbstkritik und hat auch recht. Da ich heute nichts bezahlen muss, ziehe ich ein Fazit: Bei der Wahl des Gerichts habe ich daneben gegriffen (und auch bei anderen... das Frühstück kann man im Luzifer jedoch sehr gut einnehmen)."