Tomatensalat Tomatensalat
Fra Diavolo

Fra Diavolo

Burgplatz 2, 4109, Leipzig, Germany

Pizza • Kaffee • Mittelmeer • Europäisch


"Wir machten einen Mittagskaffee bei Fra Diavolo, das einen schönen Platz im Zentrum von Leipzig hat. Schön genug, dachten wir - geeignet für das Essen vor dem Gewandhaus. Diavolo ist innen sehr schick und hat eine angenehme Auswahl an Tischen im Freien, von denen aus man die schöne Altstadt genießen kann. Wir hatten am Tag zuvor in Berlin sehr gut mit handgemachter Pasta gegessen? Also erwarteten unsere Gaumen etwas Ähnliches für ein paar Euro mehr. Meine Pasta mit Pilzen war jedoch ziemlich langweilig und schien nicht handgemacht. Der vorangegangene Tomatensalat war Moorstandard. Der Service von unserem Kellner war professionell, aber ohne Wärme. Der Ort schien ein bisschen selbstgefällig - ein Markenzeichen vieler gut gelegener Restaurants, bei denen Sie manchmal das Gefühl haben, dass sie Ihnen einen Gefallen tun, indem sie Sie dort essen lassen. Wir haben sofort nach unserer Rechnung gefragt, damit wir nicht zu spät zu Arcadi Volodos ( Nieten) Leistung. Wir zahlten und fragten dann, ob wir etwas Leitungswasser haben könnten, um trockene Kehlen für den Maestro zu vermeiden. Uns wurde vom Kellner gesagt, dass es vom Manager/(Besitzer??) nicht erlaubt ist. Als wir fragten, ob wir mit dieser verbietenden Person sprechen könnten, wurde uns gesagt, dass sie nicht da sei. A) Wenn sie nicht da wären, wer hat dann das Management und B) warum sollten sie kein Leitungswasser servieren - dumme Frage, nehme ich an - die Antwort ist £ £ £. Wie auch immer, der Kellner brachte uns ein paar Gläser, aber zu diesem Zeitpunkt herrschte überall Unwohlsein. Was für eine Zeitverschwendung für etwas so Grundlegendes. Ist es nicht an der Zeit, dass jedes Restaurant, das sein Salz wert ist (mitgeliefert), zu Beginn einer Mahlzeit einfach einen Krug Leitungswasser mit etwas Eis auf jeden Tisch stellt. Um Himmels willen, es sind keine mit Safran überzogenen Trüffel oder Single Malt. Mein Rat - vielleicht gehen Sie dorthin, aber bestehen Sie darauf, dass sie Ihnen von Anfang an Leitungswasser bringen - wenn nicht, gehen Sie weg oder öffnen Sie Ihre eigene Flasche."

Borchardt

Borchardt

Französische Straße 47, 10117, Berlin, Germany

Deutsch • Europäisch • Französisch • International


"Das Restaurant Borchardt liegt zentral in Berlin Mitte und gilt als Promitreff.Das mag so sein, spielt für die Bewertung aber keine Rolle.Um es vorwegzunehmen, das Borchardt kann genau eine Sache unheimlich gut und das sind die Wiener Schnitzel! Das war es dann leider aber auch schon...Ich habe das Restaurant an einem Samstagabend mit einer Gruppe besucht und obwohl wir einen Tisch reserviert hatten, war nichts vorbereitet und wir mussten warten.Das Ambiente war hektisch und die Organisation wirkte sehr unprofessionell.Es ist laut und ungemütlich.Als wir unseren Tisch bekamen, war der Kellner total überfordert, der Tisch war abgeräumt aber die Tischdecke dreckigNach einer Weile wurden dann Gabeln und Messer auf den Tisch geschmissen und über die dreckige Tischdecke einfach eine saubere gelegt. Auf unsere Speisekarten mussten wir dann wieder eine Weile warten und nachfragen!Servietten haben wir uns nach einer Weile selber von der Bar geholt.Der Kellner war den ganzen Abend über mehr abwesend und gehetzt und auch nicht sehr freundlich!Kommen wir zum wichtigsten, dem Essen!Die Schnitzel sind wirklich außergewöhnlich gut! Sie sind sehr dünn geklopft, die Panade ist unfassbar knusprig und nicht fettig und wirft tolle Blasen.Also Wiener Schnitzel fast in Perfektion!Alle anderen Speisen sind eher unterer Durchschnitt und dafür unfassbar teuer!!!Auch die Portionen sind klein und rechtfertigten somit auch nicht die überzogenen Preise!Das Restaurant Borchardt wirkt auch sehr abgewohnt und könnte eine Renovierung vertragen und geschockt hat mich der Zustand der Toiletten, die renovierungsbedürftig sind und unglaublich dreckig waren!Wer mal einen Promi sehen möchte und ein herausragendes Wiener Schnitzel essen möchte, kann das Borchardt einmal besuchen, ansonsten kann ich es leider nicht empfehlen."

Borchardt

Borchardt

Historic Mitte, Französische Strasse 47, 10117, Berlin, Germany

Steak • Salat • Deutsch • Französisch


"Da dieses Restaurant nicht zu meinem Portemonnaie passt, wäre ich hier auch eigentlich nie eingekehrt Nie?! ... Ich bin doch eingekehrt, aber nur weil ich das Glück hatte, eingeladen zu sein. : Wie, Du hast noch nie Austern gegessen, die musst Du unbedingt mal probieren. Also gut, wenn ich eingeladen werde, von mir aus... Mein erster Gedanke: Was ziehe ich an?! Ich bin nicht so oft in solchen Restaurants, also eigentlich eher gar nicht. Muss es das kleine Schwarze sein oder wie? Jeans, ja wohl auf keinen Fall. Ich entschied mich für einen klassischen Hosenanzug, da konnte ich wohl nicht viel falsch machen. Als ich das Restaurant betrat, war ich etwas enttäuscht. Ich hatte es mir irgendwie beindruckender vorgestellt, ich weiß auch nicht warum. Es war klassisch, stilvoll und dezent mit kaum Schnickschnack eingerichtet. Ich fand es ziemlich kalt und nüchtern, nicht wegen der Temperaturen, sondern der fehlenden Dekoelemente. Möglichst unauffällig spähte ich nach links und rechts, ob mir hier ein Promi über den Weg/Tisch läuft . Aber da ich der Typ bin, der die meisten eh nicht erkennen würde, höchsten vielleicht George Clooney, aber auch nur dann, wenn er mir einen Nespresso anbietet, war das eigentlich zwecklos. Wir wurden vornehm an unseren Tisch geleitet, mein Stuhl wurde zurecht gerückt, sehr höflich und förmlich. So ganz wohl fühlte ich mich nicht, das war mir ein bißchen zu steif. Mein Begleiter bestellte Weißwein und Austern. Wie gesagt, ich hatte noch nie in meinem Leben Austern gegessen und war schon sehr gespannt. Probieren tue ich ja so ziemlich alles und gekochte Muscheln hatte ich schon öfter gegessen. Serviert wurden die Austern, wie ich es aus dem Fernsehen kannte, auf Eis mit Zitrone. Ich ließ mir von meinem Begleiter erklären, wie man die Austern esse und schlürfte los... Hm, sie schmeckten nach Salzwasser, fischig, durch die Zitrone etwas säuerlich, aber ... hm, so besonders eigentlich nicht, vor allem nicht, wenn ich an den Preis dachte. Aber gut ich war eingeladen und ich kann jetzt sagen, dass ich schon einmal Austern gegessen habe und satt machten sie auch. Wir bestellten noch einen Espresso und er bezahlte. Um eine Erfahrung reicher, verließ ich das Restaurant mit meinem Begleiter. Kann man, muss man aber nicht."

Bobby`s

Bobby`s

Augustenstraße 62, 80333, München, Germany

Pizza • Mittelmeer • Europäisch • Vegetarier


"Wir waren am 14.10.2016 um 19 Uhr dort, weil wir Appetit auf eine gute Pizza aus dem Holzofen hatten. Nicht zum 1. Mal. Aber nun auch so schnell nicht wieder. Es ist eine relativ kleine und gemütliche Pizzeria. Reservierung empfiehlt sich. Hatten wir auch. Um diese Uhrzeit war noch nix los; wir waren ziemlich die einzigen Gäste. Nun zur Pizza: Ich hatte ausnahmsweise eine vegetarische Pizza gewählt. "Vegetaria" mit den Zutaten :Mozz., Tom.Sauce, Zucchini, Paprika, Champignons, Oliven, Rucola, Kirschtom., Oregano. Nach 1 Tortenstück Pizza, die geschmacklich lecker war, fiel mir auf, dass die Oliven fehlten. Habe ich reklamiert. Die Servicekraft hat dann selbst nachschauen müssen. Bestätigung: Oliven fehlten. Wurden dann gebracht; in einer kalten Schale mit kalten Oliven! Habe ich dann dankend abgelehnt, denn eiskalte Oliven auf meiner warmen/heißen Pizza....Nein Danke. Nachdem ich die Idee mir Kühlschrankkalte Oliven zu bringen "verdaut" hatte und mir auffiel, dass auch keine Champignons auf meiner Pizza waren, habe ich wiederum dies gesagt. Ich hatte ungefähr 1/4 Pizza gegessen. Chef war aber so mit privaten Telefongesprächen beschäftigt, dass die Servicekraft wenig Chancen hatte, ihn zu fragen. Also kam nix. Weder eine Entschuldigung noch ein Espresso oder sonst irgendwas. Weder vom Chef noch von der Servierkraft. Aber die Rechnung - natürlich mit dem Normal-Preis von 9.50 €uro für die Pizza. Kein Abzug für die fehlenden Zutaten. Ganz schön dreist. Auch von der "Servicekraftt". Wobei hier Servicekraft etwas fehl am Platz ist."

Seerestaurant Steinburg

Seerestaurant Steinburg

Seestrasse 110, Kusnacht 8700, Switzerland, Küsnacht

Pizza • Kebab • Europäisch • Meeresfrüchte


"Ich war mit meinen Freunden, unserer Gourmetgruppe, das erste Mal im Steinburg und hatte einen tollen Abend, daher 4 Punkte deutlich verdient. 5 Punkte sind machbar, es fehlt definitiv nicht mehr viel. Aber fangen wir vorne an.Location: Eine wunderbare Location in Küssnacht am See. Aktuell wird im Garten noch etwas gebaut, ebenso an der äusseren Hausfassade - von daher vom Ausblick her noch nicht das perfekte Gelbe vom Ei, aber auf jeden Fall fühlt man den See und kann Ihn entsprechend auch geniessen. Das Lokal an und für sich ist innen sehr rustikal eingerichtet und aussen ein prächtiger Wintergarten der es ermöglicht sowohl im Sommer wie auch im Winter die Seesicht zu geniessen. Toll gemacht.Unten kann man im Weinkeller auch für Apero´s reservieren oder einfach Snacks an der Bar geniessen.Essen:Die Karte war relativ klein gehalten, nicht zu klein aber doch klein. Dies gefällt mir, so weiss man der Koch beherrscht die Gerichte die serviert werden. Ich persönlich hatte Freude an meinem Essen. Hier denke ich geht es noch um Feinarbeit, und z.T ist Essen vor allem Geschmacksache, sprich nicht alles schmeckt jedem gleich. Ich persönlich war mit meinen Ravioli zur Vorspeise und meinem Entrecote Double sehr zufrieden.Getränke/Weine:Schöne Empfehlungen. Der Chef des Hauses war bestens informiert und verhalf uns zu schönen Weinen während dem Essen. Die Weinkarte ist ausreichend und wird sich wohl in den Jahren noch ergänzen bzw. vergrössern und vertiefen.Service:Hier liegt das einzige Problem - und das wird auch nicht mehr lange bestehen. Der Service ist sehr freundlich und unglaublich gewillt einen guten Job zu machen - jedoch noch unerfahren und z.T fehlt evtl genau 1 Person. Der Chef des Hauses korrigiert dieses aktuelle Manko durch leidenschaftlichen Einsatz. Seine Freundlichkeit und vor allem sein Erfahrungsschatz machen den Service wiederum sehr angenehm. Er ist sich dem auch bewusst und braucht Zeit, diese sollte man ihm geben. Man ist hier auf dem richtigen Weg und die Steinburg ist Pflicht - nicht nur wenn man in Küssnacht wohnt.Preis-Leistungsverhältnis: Auf jeden Fall nicht günstig, aber man kriegt nebst der Aussicht, einem tollen Chef des Hauses, einer schönen Location auch noch feines Essen serviert. Für Zürcher Preise absolut in Ordnung. Ich werde wieder kommen und dann hoffentlich den 5. Punkt vergeben dürfen.Viel Erfolg weiterhin, Ihr könnt was! Es war uns eine Freude!"

New Montevideo

New Montevideo

Viktoria-Luise-Platz 6, 10777 Berlin, Germany

Deutsch • Mittelmeer • Europäisch • Vegetarier


""Phönix aus der Asche",...!!!!Die alten Speisen waren noch aus der Welle der 80er hängen geblieben und man war nie flexibel, jetzt gibt es frische Waren ohne die übliche Massen TK Verkostung, sehr lecker.Die alten Speisekarten waren ständig speckig und teilweise in Klarsichtordnern, wie in der Schule, jetzt gibt es ein neues Konzept, lassen wir uns von den Karten nach dem Klemmbrett überraschen, das wird bestimmt.Die alten Toiletten dienten wahrscheinlich als Kulisse für einen Kultklassiker wie Christiane F. , hatten aber in einem solchen Zustand nichts in der Gastronomie zu suchen, erstaunlich wie das Gesundheitsamt das übersehen konnte. Die neuen Toiletten sind Oberklasse, perfekt.Und an diesem Punkt möchte ich mich nicht über den Zustand der alten Küche äußern, nur soviel, ich habe dort schon sehr lange nur noch etwas getrunken !Über die alte Inneneinrichtung gibt es nicht viel zu sagen, außer " Schrecklich " das war eine Katastrophe, kein Konzept, Tapete die vom Tresen gefallen ist etc. Das neue helle Konzept einfach anders, ganz anders aber High Class. Nur so kann das auch ein Abendladen und erst recht ein Winterladen werden, weiter so.Ich war bis jetzt 4 x da und alles was ich hatte war ausgezeichnet und satt bin ich auch geworden, ok der KIBA könnte besser präsentiert werden, den Kirschsaft sollten man über einen Eiswürfel in den Bananensaft gießen, dann wird es perfekt. Aber das ist doch kein Grund einen neuen Laden so zu verreißen, und übrigens der Service ist wirklich toll, zumal dort einen alte Stammbedienung wieder arbeitet, und die weiß wirklich mit allen Gästen umzugehen.p.s. meine Empfehlung:Entrecote vom Rind mit einem Rioja, in dem Fall der Ribera del Duero, sehr lecker, das Steak war auf dem Punkt.Einen netten Gruß an den Inhaber/in"