Schokoladenkuchen Schokoladenkuchen
Riva

Riva

Weinstraße 12 67146 Deidesheim, Germany

Cafés • Vegetarisch • Italienisch • Mediterrane


"In wenigen Worten wird unser zweitägiger Aufenthalt in Deidesheim genau erklärt. Meine Frau hatte einen Geburtstag und ich wollte sie überraschen, danke der Gemeinde für die zahlreichen Tipps und Empfehlungen, aber am Ende musste ich der Zugänglichkeit/Zugang würdigen und nach etwas rund eine halbe Stunde Fahrt suchen und mit dem Kaisergarten mit dem integrierten ambitionierten Restaurant Riva verblieben. Ich hatte eine Vereinbarung auf meiner eigenen Homepage gebucht, eine Nacht inkl. 4 Gang Gourmet-Menü im Riva, Standardzimmer mit langem Schlaf Champagner Frühstück für 138 Euro pro Person, exklusive Anwendungen und Getränke beim Abendessen. So viel für die Theorie. Sobald wir nicht schlecht stunt, das ganze Hotel, die Parkgarage, die Außendarstellung, das ist schon das Beste. Die internen hochgeladenen Bilder aus dem Hotel sind nicht verschönert, das Ambiente ist ziemlich fantastisch. Die Rezeption am Mittag professionell freundlich. Für meine Frau hatte ich einen Antrag gebucht, ich schaute das Restaurant in Echtzeit Badelandschaft (mit drei verschiedenen Saunen, das Hotel im Allgemeinen. Das ist alles sehr edel hier (meine Gedanken, die Erwartung war entsprechend groß. Vor dem Abendessen zogen wir einen Spaziergang durch Deidesheim. Die Mandelbäume an der Deutschen Weinstraße sind jetzt voller Blumen, auch in Deidesheim. Die rosa Frühlingsboten geben den Start für zahlreiche Veranstaltungen in der Region um die Mandel und die Mandelblüte. Am folgenden Tag machten wir einen ausgedehnten Spaziergang über den Haardt nach Königsbach, auch hier schmeckten zahlreiche Mandelblüten die Straßen. Die milden Temperaturen ermöglichen auch Wanderungen auf dem Pfalzmondpfad, der von Bad Dürkheim nach Schweigen rechtsenbach führt, im Zeichen der Mandelblüte durch die Weinberge während der Pfalz Mandelwoche, bietet die Ferienregion Deidesheim auch eine Veranstaltung rund um die Mandel. Zurück, aber in Echtzeit suchen wir den Hippo Hippo vom ehemaligen (leider verstorbenen Chef des Hauses). Der sehr freundliche Kellner erklärte, dass die Frau mit dem Tod ihres Mannes schneiden wollte, also musste der Hippopotamus erweichen, auch der neue Name Riva für das Restaurant. Wenn Sie die Bewertungen von Tripadvisor oder in den zahlreichen Restaurant App`s lesen, argumentieren die “Hippy” Spirituosen. Einige ungehackte Gourmetköche der feinen Cerative Küche zusammen, wenn sie Pizza Funghi oder Pizza Salami auf der Karte entdecken. Aber es wäre schade, das stilvoll modern eingerichtete Restaurant mit Tischen aus Olivenholz nur mit einem Pizza-Special zu verlassen, aus der Glasküche mit Holzofen. Das Auge wird geübt und genießt das klassische Design, den integrierten Stein Sprudler, Frontcooking wird empfohlen, leider nur für die anti Pasti, Salate und Pizza-Gerichte. Alles andere ist hinter verschlossenen Türen vorbereitet. Unser Kellner fragt nach einem Aperitif, wir leugnen, wir haben bereits die Weinkarte im Zimmer gezeigt. Knippser, Bürklin Wolf, Bassermann Jordan sind nur ein paar Winzer auf der Weinkarte stehen, viele Weine werden in Glas und zu vernünftigen Preisen präsentiert – die Vorfreude war enorm. Ich hatte bereits meine Weinreise in der Rückseite meines Kopfes, als ich über das angebotene 4-Gänge-Menü am Tisch im Restaurant zum Abendessen stolperte. Zuerst Rindfleisch, dann Suppe, dann Fisch, dann Dessert. Das macht meinen Plan zum Drall. Ich nehme zuerst eine Rose, dann ein Riesling (Christmann, dann ein Chardonnay, dann ein ausgezeichneter Rotwein Cuvee (um eine Hefebe und dann ein Spätbein zu spülen). Der Chardonnay war schwach, meine Frau hatte sich für einen ausgezeichneten Weiburgunder entschieden (der Bezirk für 6.80). Eine sensationelle „3 Arten Brot“ kam als Gruß aus der Küche. Focaccia, auch Schiacciata genannt, ist ein ligurisches Brot aus Hefe Gebäck, das vor dem Backen mit Olivenöl, Salz und möglicherweise Kräutern und anderen Zutaten bedeckt ist. Das war sensationell (das war auch am Morgen, also eine gute Focaccia, die ich nie gegessen hatte. Geschmack von feinem Olivenöl, Kräutern und Meersalz, Champions League!! Die anderen zwei Arten von Brot sind schöne Ergänzungen. Die erste Passage “Carpaccio” aus dem Rindfleischfilet mit mediterranem Brotsalat. Der Brotsalat war schmackhaft vor unseren Augen in der Pfanne und leicht frittiert. Unter anderem wurden Rukola und getrocknete Tomaten in einem mt zugegeben. Das Rindfleisch Carpaccio war ein imitat, viel zu dünn, da es möglich war, einen Rindfleischgeschmack zu erraten oder zu probieren. Ich habe Tomaten und Brot gekostet. Aber die Rose harmonierte sehr gut. Als nächste Bande gab es „Kohlrabifoam Soup“. Jeder Koch, der jemals Kohlsuppe gemacht hat, weiß das Problem. Wenn das Gemüse gewürzt wird, wird die Konsistenz flockig und unangenehm. Entweder parieren oder eine andere Technik anwenden. Diese Suppe hatte ein ausgezeichnetes Mundgefühl, feine Kohlrabi Aromen, schöne angenehme Säure. Im Schaum war noch karamellisiert Kohlrabi Crunch (Ich hoffe, Sie können es auf dem Bild sehen. Die Suppe sollte die Abzeichen in der Nacht sein. Leider fielen die nachfolgenden Korridore etwas. Seeteufel Medaillen auf Zitronen Capers Stampf, mit gebratenem Fenchel. Zuerst der Fenchel, der so hart war, konnte ich nie beißen (Angst um den dritten, auch auf einigen benachbarten Tischen fiel der Fenchel Opfer nach anfänglichen Versuchen, die Stoff Serviette zu kaufen. Ich habe das Zeug der Raffinesse fehlt. Die Petersilienfäden haben mich im Stapel gestört, und ich hätte auch kleine Kartoffeln gemocht. Geschmackvollerweise gab es am ersten Marinedamm nichts zu entlarven, aber ich fand, dass es dort noch Luft gab. Ich war von einem Blutgerinnsel auf der zweiten Marine von Medaillen gestört, die wahrscheinlich durch die Reinigung der edlen Fische übersehen wurde, hatte ich genug und über die Hälfte gelassen. Wir haben vor allem die leeren oder halbvollen Platten vor uns gestört. Der Service war im ersten Moment sehr freundlich und versuchte, einen professionellen Eindruck zu vermitteln, aber jeweils 15 Minuten, um die Platte vor sich stehen zu sehen, das ist ein absolutes No Go. Die beiden Damen hatten einen Tisch vor ihnen für gut 35 Minuten. Es gibt immer noch klare Luft. Ich erwarte auch in einem Restaurant in dieser Preiskategorie (Sie können irgendwo zwischen kreativer Küche und Gourmet-Schuppen sehen, dass Sie Wasser und Wein erfrischen können, während Sie vorbeigehen und sehen, ob alles in Ordnung ist. Aber das alles war nicht bei unserem Abendessen. Als die Überreste „Seelen“ bemerkt wurden, wurden sie gefragt. Ich hatte auf den „Blutklot“ aufmerksam gemacht. Das sollte nicht passieren. Ich antwortete, dass 25 Minuten darauf warten, dass die Discs gelöscht werden “auch keine Empfehlung für das Haus”. Es gab keine Entschuldigung. Danach wurde der (unglücklicherweise süße Trockenbeersalon serviert, hatte ich 0,1 bestellt, servierte eine 0,25 Karaffe. Aber es war auch notwendig, denn die Nougat Creme Brühe war viel zu viel und viel zu mächtig. Geschmack wirklich gut, aber es gab keine „Leuchte“. Die selbstgemachte Joghurt war perfekt, der Paccojet konnte sich wieder beweisen. (die neue verwendet wird, haben wir gebeten, einen Sprung machen, nach 15 Minuten Gegenstrom schwimmen im Salzwasserpool und anschließende Regendusche im Zimmer wir zog es vor dem Frühstück. Und was soll ich sagen? Für mich und meine Frau das beste Frühstück, das wir jemals genießen konnten. Es gab ausgezeichnete Lachs mit Riesling Sekt (Bassermann Jordan I got vier (oder fünf?) 0.1 Gläser bestellt (im Check-out kauften wir eine andere für 13 Euro Einzelpreis, die eine goldene sehr große Farbe und schmeckte eclectic gut, dass ich nicht genug davon bekommen konnte. Die Glasküche wurde in die Eistation umgewandelt. Mit frischen Pilzen, Käse, italienische Kräuterweihe usw. war alles vorhanden. Fried Mini Saumagen, weiße Wurst mit süßem Senf und kleinem Hefebier... Müsli, verschiedene Kuchen, Brot (wieder in der sensationellen Focaccia und Kaffee, um zu knien, so dass wir das Hotel mit einem lachenden und weinen Auge um die Hälfte zwölf verlassen konnten. Fazit: Aufgrund des Frühstücks ist das Hotel eine absolute Empfehlung für uns, das nächste Mal buchen wir 100% nur mit Frühstück, vielleicht eine Nacht länger, sogar die Standardzimmer hatten einen Komfort, der deutlich vom normalen "Hotel mit 4 Sternen" abgestellt wird. Auf der anderen Seite ist der Leopold übrigens, wo Sie auch vernünftiges Abendessen können:"

Nero Pizza Mehr

Nero Pizza Mehr

Turmgasse 6, 88662 Überlingen, Germany, Germany

Pizza • Kebab • Pizzeria • Mexikanisch


"Die Turmgasse in Überlingen, wenn man von oben kommt, ist das Auto gut im oberen Parkplatz verstaut, der im Winter eine eher dunkle Ecke ist, hier fühle ich mich fast im Mittelalter. Eine eiserne Wendeltreppe führt zum kleinen Restaurant, das gut dreißig Gästen Platz bietet. Das Ambiente ist modern, sehr ansprechend, visuell dominiert vom riesigen Schiefertisch. Wir hatten einen Platz direkt an der Theke und da wird am Abend der Geruch aus der Küche spürbar. Dies ist weniger störend, denn ich bin näher am Arbeitsumfeld in der Küche: das wurde angenehm wahrgenommen, besonders das Tempo, mit dem die Gerichte zubereitet wurden, war sehr gut organisiert. Während unseres täglichen Besuchs waren fast alle Tische reserviert, also ist eine vorherige Anmeldung ratsam. Das Restaurant wird hauptsächlich von jüngeren Gästen besucht, und umgekehrt liegt der Fokus der servierten Gerichte auf Pizza und Pasta. Auch diese findet man auf dem großen Schiefertisch, ergänzt durch etwas Fisch, Vorspeisen oder Fleisch. Wir wählten Vitello Tonnato €9,50 als Vorspeise: Eine phänomenal zarte Ader, die auf der Zunge zergeht, begleitet von einer Sahnesauce, die nur leicht nach Thunfisch schmeckte. Dazu kleine warme Pizzateige, insgesamt eine sehr gute Interpretation dieses oft als Weltgericht angesehenen Gerichts! Prächtig im Aussehen die Wachten €16,50: Sicher, der Vogel wurde bestreut, was fast die Hälfte des Tellers einnimmt. Gut gewürzt, ja, aber die Wachtel hat auch viele Knochen im Verhältnis zum Fleisch. Hier wäre eine teilweise Entbeinung eine klare Erleichterung, besonders da die Gäste, die dieses bestellen, gelegentlich feinmotorische Probleme mit der reservierten Beleuchtung haben könnten: Ich mag es nicht gut bayerisch nörgeln, also nicht auf den Knochen herumhacken. Ausgezeichnet die Tagliatelle, die nicht nur auf den Punkt gekocht waren, sondern auch in einer Fleischsauce geschwenkt waren. Ursprünglich der karamellisierte Fenchel als Kräuterzugabe, der intensiv war, möchte ich öfter essen. Die Desserts wurden in einem Einmachglas serviert, eine nicht nur visuell gelungene Präsentation, sondern auch eine sehr gute Idee zur Zubereitung. Umgekehrt die Begeisterung für Panna cotta, denn die Panna schmeckte kurz nach Sahne und das Obst war nicht wirklich fruchtig. Deutlich intensiver das Tiramisu: Schön die verschiedenen Strukturen, frisch die Kekse und die Mascarpone-Creme, wunderbar intensiv die Schokoladengewürze darüber. Als Aperitif bevorzuge ich den alkoholfreien Crodino €2,80, der in der bitteren Note dem Aperol ähnelt, aber ästhetisch ansprechender ist und viel besser zum Essen passt als der fruchtige Bellini €4,90. Wir genossen den teuersten Weißwein, Roero Arneis €29,50, für meinen Geschmack, ja, ordentlicher, runder Weißwein. Für mich ist der ultimative Test für ein italienisches Restaurant der Espresso für 1,90 €: dank der feinen und stabilen Crema, der idealen hohen Temperatur und des intensiven Geschmacks ist der Nero definitiv zu empfehlen. So schmeckt ein Espresso. Die Gastgeberin begrüßte fast alle Gäste mit Umarmung. Wir wurden als erste Besucher herzlich empfangen und waren heute Morgen immer noch in München. Die meisten Gäste sind Stammgäste und dort ist die Kommunikation manchmal intensiv, sodass nur der zusätzliche Service zur Betreuung der Gäste bleibt. Als Fazit: Eine ausgezeichnete Qualität der italienischen Küche! Keine Extravaganzen, von der Auswahl her auf den Mainstream-Geschmack ausgerichtet. Schnell im Service und herzlich in der Betreuung. Ein guter Italiener!"

Mama Trattoria Wellingsbüttel

Mama Trattoria Wellingsbüttel

Wellingsbüttler Weg 119 22391 Hamburg, Germany

Pasta • Pizza • Lässig • Italienisch


"„Willkommen in der modernen Trattoria, 7 x in hamburg, 2 x in berlin, 1 x in köln, glauben wir an die einfache italienische Küche“ werbt die Homepage mit Sitzplätzen vor dem Restaurant sowie im Garten, aber um 12 Uhr nur 2 Gäste im Inneren. wir kamen mit drei Leuten und hatten die freie Wahl. der Kellner war freundlich, brachte uns die Menüs und wir durchsuchen durch die umfangreiche Auswahl an Pasta und Pizza. penne gamberi dolce, ravioli con pesto di noci und spaghetti aglio e gamberi war unser Testessen, und wir waren auch völlig enttäuscht. Ich wählte das Angebot vom Board am Eingang für 9 €, Penne gamberi mit Garnel, Limetten, Koriander und Tomaten Chili-Sauce. dass dann ein sehr schönes Bild des servierten Tellers, ein Suchbild, die die Garnels findet. Meine Tochter bestellte die Spaghetti mit Knoblauch und Garnelen, ein ähnliches Bild, wo die Garnels versteckt sind, gab es 13,90 € einfach zu teuer. Ich hatte dies lokal gewählt, weil meine Frau nicht mag Fleisch oder Fisch, so vegan oder vegetarische Gerichte gibt es einige auf der Karte dort. ravioli con pesto di noci wgt fresh Spinat-Ricotta-Ravioli , walnusspesto, rucola, grana padano 12,80 € der Teller zeigte dann unsichtbare sunk ravioli in walnusspesto, überfüllt mit rucola und kauen Käse. Nein, das war nicht toll, und wir gehen nicht zurück. coca cola 0.4 l Kosten dort 5,50 €"

Centolire

Centolire

Leipziger Straße 128, 10117, Berlin, Germany

Bars • Europäisch • Italienisch • Mediterrane


"Wir haben in den letzten 5 Monaten in Berlin gelebt und Centolire war eine schlechte Kombination aus dem schlechtesten Service/Essen und dem teuersten Restaurant. Unsere Erfahrung begann damit, dass wir 30 Minuten warten mussten, bevor die Kellnerin an unseren Tisch kam, um unsere Getränkebestellungen entgegenzunehmen. Nachdem wir unsere Bestellung ausgewählt hatten, wurde uns mitgeteilt, dass zwei der von uns bestellten Artikel nicht verfügbar seien und wir neue Menüpunkte auswählen müssten. Es dauerte dann über eine Stunde, bis wir unser Essen bekamen. Das Restaurant war nicht überfüllt - es schien einfach unterbesetzt zu sein. Wir waren nicht die einzigen, die lange auf das Essen warten mussten - Tische in unserer Nähe schienen auch ziemlich lange zu warten. Das Essen war sehr durchschnittlich und den Preis nicht wert. Wir begannen mit einer Vorspeise des Küchenchefs, die eine Mischung aus verschiedenen Vorspeisen von der Speisekarte sein sollte. Es war im Grunde eine Platte mit einer großen Menge an kaltem Fleisch. Ich glaube nicht, dass es eine gute Mischung aus Vorspeisen auf der Speisekarte war, es schien, dass sie versuchten, die einfachsten / billigsten Gerichte auf dieser Platte zu servieren. Als Hauptgericht hatten wir beide Nudelgerichte. Einer von uns hatte Muschelnudeln und die Muschelschalen waren im gesamten Nudelgericht zerbrochen, was das Essen sehr schwierig machte. Wir haben unsere Enttäuschung über das Restaurant zum Ausdruck gebracht, aber es wurde uns nur gesagt, dass das Restaurant nur drei Köche für den Tag hatte, daher die lange Wartezeit. Dies ist das erste Restaurant, in dem wir in Berlin waren, in das ich nicht zurückkehren würde - überteuert, schlechter Service und sehr durchschnittliches Essen."