Torte
Literaturhaus

Literaturhaus

Luitpoldstraße 6, 90402, Nürnberg, Germany

Cafés • Deutsch • Vegetarier • Europäisch


"Wir können den Raum noch bis Mittag blockieren. Also beschlossen wir, Frühstück zu gehen. Wer weiß, wo man essen kann. Da wir abends zum Risotto in die Stadt gehen wollten, bot sich das literarische Haus an. Es war noch in guter Erinnerung und wir hatten die Hoffnung, als wir einen Ort sehr früh bekamen. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen sollten Sie buchen, ist es sehr gut besucht. Nichts hat sich in der Situation und anderen verändert. Wir haben sie nicht auf der Karte gesehen. Service Wir wurden wieder von einer Dame begrüßt. Der Service wurde mit schwarzen Bistroschürzen ausgestattet. Wir wurden zwei Tische zur Auswahl angeboten, aus denen nicht reserviert wurden und kurz darauf brachten sie die Karten. Sie gab uns den Hinweis, dass sie am Wochenende Brunch hatten und wies auf die Notiz hin. Wir haben genug Zeit, um zu schauen und sie fragte, ob wir schon wüssten, was wir wollen. Sie dankte für die Bestellung. Besteck, ein Aschenbecher und die Getränke erreichten uns schnell und sie fragte, ob wir eine Notiz für die Daten für die Registrierung von Corona bekommen oder benötigen. Alles kam bald zu uns und Sie wünschten einen guten Appetit. Es gab keine Zwischennachfrage unter dem Essen, nur wenn die Teller leer waren, wenn alles geschmiert und fit war. Sie räumte ab und der Zahlungsvorgang liest etwas zu warten. Das Gerät wurde angezeigt und gefragt, ob alles richtig wäre. Bei der Frage nach einem Bonbon sagte sie, ich bringe es sofort. Aber ist wahrscheinlich in der Rückseite des Kopfes verschwunden, dass erst nachdem wir wieder darauf aufmerksam gemacht haben, eine Menge davon wieder. Der Bon erreichte uns dann dasselbe und sie entschuldigte sich mehrmals. Ein schöner Tag war erwünscht und wir waren sehr freundlich. Sie hatte auch Spucke für viele Gäste. Ich bestellte ein zusätzliches Wasser und Kaffee ist ein Getränk. Dann meinte sie einmal Wasser für den Herrn und einen Drink für die Dame, sie bestellten bereits ein Wasser. Schön freundlich, aber nicht so toll wie letztes Mal. Vier Sterne. Wie mit der Beschwerde behandelt werden wird, können wir nicht sagen, dass mit dem schönen Hund des Seitentischs beschäftigt waren vergessen, die Eierschalen in den Rührei sagen. Essen Es gibt laminierte Noten, die zusammen mit Ringen gehalten werden. Auch ein Hinweis darauf, warum es jetzt ist. Außerdem kam das Notenblatt mit Brunch zum Tisch. Es gibt eine schöne Auswahl mit verschiedenen Frühstücksangeboten. Sie können auch individuelle Dinge bestellen. Sie bieten auch warme Gerichte später, wir haben nicht nach ihnen gesucht. Wir hatten eine Tasse Kaffee bei 2,70 €, eine große Tasse Kaffee für 4,20 €, ein Wasser 0,25 l für 2,90 € Zwei Rührer mit Butter und Brot und Speck für 6,50 € und Seaman Frühstück – Lachs, geräucherte Forellenfilet, Cremepferd, Rührei mit Garnelen, Obstsalat, Butter und Brotkorb für 14,50 € Das Foto täuscht ein wenig, aber der große Kaffee war nicht viel größer für den zusätzlichen Preis, der erforderlich ist. Er schmeckte. Das Wasser wurde mit Glas in die bereits geöffnete Flasche gegeben. Für uns beide gab es einen Korb mit zwei Kernen, zwei normalen Säugetieren und eine Scheibe mit rustikalem Brot mit Nüssen im Inneren. Es war alles frisch, außerhalb knusprig, innen weich und sie alle hatten einen sehr guten Geschmack. Der Rührer war sehr flauschig weich gebraten, nicht trocken und fest. Hier können Sie sagen, die frischen Eier werden verwendet, weil es zweimal auf einer Eischale gebissen wurde. Sollte nicht auftreten, gibt es kein schönes Gefühl im Mund, wenn es knackt. Es war diskret gewürzt, aber im Falle von Rührei ist es möglich, zu saisonieren, wenn Sie es energischer mögen. Schöner wäre Mühlen, aber es gab nur Streuer. Geschmackvoll war sehr Speck sehr lecker, würzig, rauchig und leicht salzig. Allerdings war er ein wenig zu lang in der Pfanne, teilweise sehr knusprig und schredderte beim Schneiden. Ein bisschen weniger und er wäre toll. Es gab eine kleine Flasche Lollo Rosso, auf der es ein Stück Butter und ein Stück Gurke und einen Tomatensattel gab. Dekoration und Butter gab es auch auf der anderen Platte, hier einige Paprika mit ihm verbunden. In Chicore Schiffchen wurden die Cremepferde und ein frischer Käse serviert. Beide sind nicht viel von der Rede wert, wir vermuten einfaches fertiges Produkt. Er ist sehr mild und der frische Käse ohne alles. Der Forellenfilet war sehr scharf geräuchert und der Rauchgeschmack war sehr gut. Wir hatten nur zwei Knochen gefunden. Lachs war reichlich, lecker gut, nichts Besonderes, hatte schon besser mit mehr Geschmack. Der Rührer war hier in einem Aufweckglas und war die gleiche wie die andere Platte, aber ohne Schale. Die Garnelen waren lecker, auch reichlich und einfach kalt mit erhöht. Einige frische Petersilie weinte das Glas. Es gab noch ein Stück Melone auf dem Teller, warum es uns nicht offenbart. Sie passt nicht zum Lachs, so dass Sie es ohne Kerne dem Fruchtsalat geben können. Es gab frische Früchte wie Ananas, Äpfel, Honigmelonen und Johanissbeeren. Er hatte auch einen kleinen Deal und schmeckte. Geschmackvoll war alles perfekt, es war auch etwas für den Preis, Squash sehr lecker, aber wir brauchen keine Eierschalen. Umgebung Wie immer noch keine Sterne, bis alles „normal“ ist. Es gibt zwei Reihen mit Tischen und Stühlen. Es wurde mit Blumenstöcken verziert. Es ist etwas sehr eng. Die Stühle sind aus grau, sagen Rattan. Die Tische sind etwas klein und rund. Für vier Menschen kann es sehr eng sein. Der Außenbereich kann mit Schirmen abgedeckt werden, im Innenbereich gibt es eine Markise. Auf dem Tisch gibt es bereits einen Stand mit der Eiskarte, einem Zuckershaker und Salz- und Pfefferschüttler. Die Besteck kam auf einer Platte mit den Servietten und es gibt einen Windfang. Es ist etwas sehr nah hier, Sie nutzen jeden Ort. Es kommt auf dem kleinen Tisch nahe. Sauberkeit Alles was wir sehen konnten war sauber, Tische wurden immer ausgelöscht. Wir hatten keine Toiletten besucht. 5 Sterne"

Apero

Apero

Schulstraße 6, 64283, Darmstadt, Germany

Cafés • Burger • Europäisch • Sandwiches


"Nach unserer Erfahrung bei Apero ist es kaum zu glauben, dass der Besitzer dieses Cafés in der Gastronomie tätig ist! Wir sind Konzertmusiker, die regelmäßig durch Europa reisen, VIELE Cafés besuchen und VIELE verschiedene Mentalitäten erleben, aber ehrlich gesagt haben wir diese Art von Übergriff noch nie erlebt. Im Grunde wurden wir am helllichten Tag vor anderen sitzenden Kunden aus dem Café geworfen. Wir wurden zuerst von einer jungen Dame bedient (wir bestellten zwei Cappuccinos) und als sie uns diesen brachte, blieben wir etwa 15-20 Minuten draußen sitzen. (In dieser Zeit hat uns ständig ein Paar von zwei Frauen angestarrt, mein Mann war etwas genervt, aber hey, wir sind Touristen, es ist eine kleine Stadt.) Wie aus dem Nichts tauchte die Besitzerin auf und fing an, uns etwas zu sagen in einem etwas unangenehmen Ton. Sein Englisch war nicht so toll, aber wir haben verstanden, dass wir einen Fehler gemacht haben: Wir haben eine Tüte vom Bäcker mitgebracht und ich muss an einer Zimtschnecke geknabbert haben, als er uns sah. Dieser Gaff war alles andere als gewollt: Wir sind Eltern eines kleinen Babys und wollten nur einen guten Kaffee, wenn es im Kinderwagen eingeschlafen ist. Wir haben sogar vergessen, dass wir die Tasche dabei hatten. Außerdem hat mein Mann wahrscheinlich dasselbe getan, wie wir bestellt haben, aber die Dame, die uns bedient, hat nichts gesagt. Wie auch immer, wir entschuldigten uns, dass er so aufgeregt war und sagten, dass es nicht noch einmal passieren wird, „können wir Ihnen anbieten, Ihnen die Süßigkeiten zu bezahlen?“ und holten verzweifelt unser Geld aus unseren Brieftaschen. Er sprach jedoch weiter, auf Deutsch, wurde lauter, wollte andere Gäste in die Diskussion einbeziehen… es war, als würde er uns einen Polizeivortrag halten, und er wollte nicht aufhören! Entweder fehlte uns etwas völlig (vielleicht waren unsere Brötchen nicht wirklich das Problem?), aber im Ernst, so ein Verhalten war nicht nötig. Wie auch immer, wenn es seine Absicht war, uns das Gefühl zu geben, unerwünscht oder unwillkommen zu sein, hatte er Erfolg. Er bat uns zu gehen und wir taten es gerne! Wenn Sie für Ihr Geld beleidigt werden wollen, dann tun Sie es. Beängstigende Erfahrung."

Am Haefele

Am Haefele

Bachstraße 19, 88090 Immenstaad Am Bodensee, Germany, Immenstaad am Bodensee

Cafés • Deutsch • Asiatisch • Europäisch


"Das Restaurant Häfele in Immenstaad ist mein Lieblingsort am Bodensee, wo ich das Ein- und Auslaufen der Passagierschiffe und Segelschiffe beobachten kann. Das alles mit sehr wenig Aufwand. Lage: Der Standort ist optimal am Anfang der Hafenmole von Immenstaad. Nebenan befindet sich der kleine Hafen von Immenstaad. Im Gebäude befinden sich die Touristeninformation, eine öffentliche Toilette und der Yachtclub. Die Terrasse ist sehr groß. Im hellen und verglasten Interieur finden auch viele Gäste Platz. Außerdem gibt es auch einen Durchgang im Innenraum: Alles, was ich bisher probiert habe (Schnitzel, Thai-Curry), war sehr lecker. Das Essen kam warm und nach kurzer Zeit am Tisch, wie es in der Hochsaison aussieht, kann ich nicht sagen. Die Auswahl reicht von Thai-Curry bis Lasagne, Schnitzeln bis Zanderfilets. Hier findet jeder etwas. Preise: Das Wildschwein mit Pommes ohne Salat für nur 19 Euro ist schon ordentlich. Aber man ist auch hier am See und möchte den Ausblick genießen. Viele Fleischgerichte sind in normaler Größe (240 g) und kleiner (180 g) erhältlich. Personal: Das Personal ist sehr freundlich. In der nächsten Saison könnte die Personaldecke manchmal etwas besser gepolstert sein. Parken: Am Anfang der Hafenmole gibt es einige kostenpflichtige Parkplätze. Ansonsten muss man etwas weiter fahren, um in den umliegenden Gebieten etwas zu finden. Erreichbarkeit: Das gesamte Gelände (innen und außen) ist barrierefrei. Vom Parkplatz aus kann man eine Reise nach Konstanz, Lindau oder Meersburg beginnen."

Cafe Sul

Cafe Sul

Ditmar-Koel-Straße 10, 20459, Hamburg, Germany

Wein • Cafés • Kaffee • Europäisch


"Ich hatte heute ein Date mit Wolfsburg-Freunden. Sie wollten sich bis zur 2. mai hamburg sehen. sie hatten im Jugendherberge am Stintfang gebucht. Heute können Sie auch als ältere Reisen und sogar mit Ihrem eigenen Auto reisen und buchen Sie Ihr Hostel (Doppelzimmer). so trafen wir uns gegen 14.00 Uhr und ich dachte, ihnen meine schöne Hamburg zu zeigen. Jenna war natürlich auch mit dem Partie. sie begrüßten sie zu meiner großen Überraschung sehr freundlich. andere Freunde oder mein Sohn schreit sie den ganzen Tag an. jetzt ging der Marsch über St. pauli. zunächst bis zum bismarckdenkmal, dann in shortfas-sung zitronenjette, kramer amtstuben, michel, Überseebrücke und dann zum portugiesenviertel. angekommen in der Lage, die ich beschreiben wollte. Es war die Koffein sul. die Koffein befindet sich in der ditmar koel Straße, wo es verschiedene portugiesische, spanische und sogar ein italienisches Restaurant. vor der Koffein waren Tische und Bänke und zuerst wollten wir dort sitzen, aber als ich den Himmel ansah, der langsam eine bedrohliche dunkle Farbe aufnahm und regnerisch aussah, beschlossen wir uns an der inneren Stelle zu nehmen. von den 6 – 8 Tabellen war nur ein besetzt. Meine Pflichtfrage, ob der Hund willkommen ist, wurde mit Ja beantwortet und so nahmen wir den Fensterplatz. während des Gesprächs mit dem Kellner konnten wir die große “Blechku-chen” in der Ausstellung sehen und beschlossen, zwei schkokuchen und einen Pflaumenkuchen für mich zu machen. schnell brachte uns der Kellner den Kaffee und den Kuchen und natürlich Jenna, der den Brav neben mir genommen hatte, sollte sie teilen. auf den Anblick des Kuchens, den Sie im wahrsten Sinne das Wasser im glänzenden zusammen liefen. sie kaut den Kuchen und schluckt ihn mit Vergnügen. aus dem Fenster konnten wir sehen, dass der Himmel dunkler wurde, öffnete die sleusen Türen und es fing an, als ob auszugießen. ruck zuck füllte die kleine Koffein mit Touristen, die nass waren als Pudel. sie schnüffelten in Reden aus allen reichen Ländern. nach ca. 15 Minuten war es klar und wir konnten bezahlen. alles in allem, der Nachmittag Kaffee mit Kuchen kostete uns 25 €. die Koffein Crema war sehr gut gebraut, heiß, stark und mit einem hauch Schaum oben. ein kleiner Schuss Kaffeecreme und ein wenig Zucker. der Pflaumenkuchen, den ich bestellt hatte, schmeckte auch sehr gut und ich fragte mich, wo sie bereits gepflanzt hatten. meine beiden Gäste fanden auch das Koffein Crema sehr gut und sie schmierten auch den Schokoladenkuchen. nach der Bezahlung schlenderten wir am Hafen in Richtung Altona, sah die große Freiheit, durch das damals chinesische Viertel in der Schmuckstraße, er praktizierte die Talstraße in Richtung der reeperbahn. danach wurden unsere Reisen getrennt, weil ich meinen LKW in der Seewetstraße geparkt hatte und sie wollten wieder die Reeperbahn sehen. es war ein erfolgreicher Tag, trotz des Regens. Wir haben 15 km gesunken. mit dem Pkw waren wir dann schnell wieder im Haus und können unsere Füße ruhen lassen. Das nächste Treffen findet in juli auf helgoland statt. in der Jugendherberge und ich mit der Halbierung von Hamburg nach Helgoland in einer Pension oder Hotel, 1969 wurde ich dort 5 Monate stationiert."