Torte
Höhengasthaus Kolmenhof

Höhengasthaus Kolmenhof

Neuweg 11, 78120 Furtwangen Im Schwarzwald, Germany, Furtwangen im Schwarzwald

Tee • Nudeln • Deutsch • Europäisch


"das Gashaus kolmenhof hat etwas Einzigartiges, das sich von dem viel größeren Haus martinskapelle direkt neben dem Wasserschuppen zwischen Rhein und Donau auf der Höhe des mittleren schwarzen Waldes unterscheidet: es hat eine Quelle, ziemlich unauffällig, im Garten hinter dem Haus. in donaueschingen, hat dieser Fluss einen Quelltopf, in der Mitte der Stadt und dieses touristische Gebäude donauquelle gemauert. Es gibt nur die Zusammengehörigkeit der beiden Quellflüsse Breg und Brigade in Donaueschingen. Initiiert wissen nach dieser Beschreibung, welche Strömung am Gasthaus kolmenhof entsteht: die Breg, die längste Donnereinfluss, und so können Sie mit Flieh und ganz von Donauquelle sprechen. hier, 2888 km vom schwarzen Meer entfernt, müssen Sie nur 100 m durch den schwarzen Waldkamm und die Donau flösse vielleicht in offenburg im Rhein bohren. dass wir es vorziehen, dass der Tuttlinger sich beschweren würde, 5 km vor ihrer Haustür gefickt das Donau sowieso und überlebt nur, weil der Mann ihr einen Bypass gegraben hat. wenn das nicht so wäre, hätte die meisten des Wassers des Donaus tatsächlich die gute Gelegenheit, von dieser Anreicherungsstelle 20 km unter der Erde zur Ach-Quelle zu gelangen und so in den Rhein zu fließen. Was passt besser zum Gewitter als die Forelle? es macht die letzte Station im Fischbecken vor dem Haus der Kolmenhofe vor dem Bratpfanne und das letzte Mal genießt das saubere Donnerwasser. der schöne gasthof mit dem gut eingerichteten Esszimmer, mit vielen alten Küchen und pozell Ausrüstung, mit einer Terrasse und einem super menü von Gerichten, hat natürlich die Forelle als Hauptgericht präsentiert und das ist nicht falsch, es schmeckt hier ausgezeichnet. Sie sollten sich überzeugen, können auch dort für ein paar Tage bleiben, über Nacht bleiben und schöne, leichte Wanderungen in die schwarze Waldumgebung machen und das Museum in Furtwangen besuchen. das nicht nur langweilig ist, tut mir leid für die Forelle, nachdem es nicht mehr auf dem Teller, wie auf dem Foto dekoriert ist. so ist dies so: in einem leicht hellen Da-Schuss im fröhlichen Schleier, die lukenische Forelle, wie ein Pfeil. so viel zum Thema kolmenhof und donau. Meine Empfehlung! für alle, die mehr über die Donau-Quelle hier den passenden Link wissen wollen: [hidden link]"

Yachteck

Yachteck

Hafenstraße 6, 18225 Ostseebad Kühlungsborn, Kuehlungsborn, Germany

Fisch • Salat • Kaffee • Fleisch


"Das Leben ist schön... Wir verbrachten eine wundervolle Woche im Urlaub in Kühlungsborn. Wir genossen das kalte Winterwetter und wanderten täglich, gut eingepackt für das Wetter, durch die Umgebung. Unser Auto hatten wir in der Garage geparkt und uns einfach davon verabschiedet. Ohne wirkliches Ziel landeten wir schließlich im Bootshafen von Kühlungsborn. Der kalte Wind schnitt uns ins Gesicht, und obwohl wir unsere Schals hochzogen, wurde das Verlangen nach Wärme immer größer. Strahler, die tagsüber Wärme ausstrahlen, Strohhütten, die zum Verweilen einladen, mit Tischen und Barhockern, und auch der Blick auf den Hafen und die Hafen-Taverne. Eigentlich sollten wir da nicht sein, aber wir entschieden uns, zu den Piraten zu gehen, ins Restaurant. Es war warm und gemütlich, sobald die Tür hinter uns ins Schloss fiel. Wir suchten uns einen Platz am Fenster und bekamen die Speisekarte. Durchgefroren entschieden wir uns, erst einmal einen Kaffee zu genießen, jeder für 3,50 Euro. Uns wurde freundlich angeboten, später aus der Karte zu wählen. Ich mag einen netten Service. Nachdem wir die Karte studiert hatten, entschieden wir uns für frische Pilze, Salatdressing und Pommes für 14,50 Euro. Es dauerte etwa 20 Minuten, bis das Essen freundlich serviert wurde. Lecker angerichtet und absolut köstlich waren wir begeistert, und obwohl es nicht so aussah, als ob wir nicht genug bekommen würden, war die Portion wirklich ausreichend. Wir waren nicht nur zufrieden, wir waren begeistert. Das Schnitzel bestand aus frischem Fleisch und war kein frittierter oder gepresster "Fertigschnitzel", wie es oft angeboten wird. Es hatte eine große Panade und war genau auf den Punkt gegart. Nicht trocken oder zäh. Die Pommes schmeckten gut und waren weder verbrannt noch bitter. Während wir unser Essen genossen, standen einige Leute draußen am Heizstrahler und versuchten, sich aufzuwärmen. Manche kamen herein und bestellten sich nach dem ersten warmen Getränk etwas zu essen. Interessant, dass nicht nur wir die Innenausstattung und die maritime Einrichtung der Taverne als bemerkenswert empfanden. Sie ist wirklich großartig. Überall gibt es Sehenswertes, sei es Fischernetze oder andere maritime Dinge. Nach der Benutzung der gut gepflegten und sauberen Gästetoilette nahm ich mir die Ostsee-Zeitung, die dort unter anderem für die Gäste zum Lesen bereitlag. Der Service war stets freundlich und sehr aufmerksam. Ich mag den nordischen Charme, der nicht überfreundlich und aufdringlich ist. Wir waren fast eine Stunde hier, genossen den Blick auf die Marina und das angenehme Ambiente der Hafen-Taverne. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier auf jeden Fall. Sollten wir wieder hier sein, gehört die Hafen-Taverne zu den Restaurants, die wir erneut besuchen werden. Auch im Sommer und dann draußen mit einem Longdrink unter dem Strohhut. Hier gibt es definitiv nichts auszusetzen. Unser Besuch, der laut Kassenbon 36 Euro kostete, wurde mit einem großzügigen Trinkgeld belohnt. Freundlicher und unbeschwerter Service in einem sehr angenehmen und außergewöhnlichen Ambiente wird von uns immer belohnt und empfohlen."