Tortellini Mit Gorgonzola

Tortellini mit Gorgonzola, eine leckere italienische Teigwaren-Spezialität, gefüllt und serviert in einer cremigen Gorgonzolasauce.

Colosseum

Colosseum

Bahnhofstraße 5, 82211, Herrsching am Ammersee, Germany

Pizza • Cafés • Eiscreme • Europäisch


"Prolog Tag 2 unseres Kurzurlaubes im Fünfseenland in Oberbayern. Der Aufenthalt war in einer Pension mit ÜF und die Hauptmahlzeiten sollten auswärts eingenommen werden. Soweit der Plan. Geplant war auch ein formidables Wetterchen und insoweit hatte es durchaus hingehauen. Spät frühstücken, eine Kleinigkeit unternehmen, nachmittags war ich dann mit dem Fahrrad eine mehr oder weniger große Runde unterwegs und dann… …ja dann. Dann sollte es mittags und/oder gegen Abend was zu essen geben. Hier gab es auch ausreichend Restaurants und Wirtschaften aber mit der Netzpräsenz und damit insbesondere mit Bewertungen sah und sieht es doch recht mau aus. Auch auf anderen Portalen. Gewechselte Pächter und damit verschlechterte Küche musste man mühsam herausfiltern. Auch zum Teil verblichene Häuser und so weiter machten die Einkehren zu einem kleinen Glücksspiel.   Jetzt geht’s los In diesem Glücksspiel zogen wir dann am Abend des zweiten Tages das dritte Los. Das Colosseum in Herrsching.   Was macht man im Urlaub in Oberbayern wenn man etwas zu essen sucht? Man huldigt der lokalen Küche. Und weil Oberbayern für manch einen soooo weit südlich liegt natürlich der italienischen. Klarer Fall, oder?   Die Tage kamen wir natürlich öfter nach und durch Herrsching. Dabei fiel ständig das Colosseum auf welches sich direkt an einer der Hauptstraßen befindet. Im Internet finden sich natürlich nur die üblichen Null- und 5-Sterner. Meine Güte ist das Netz blöd! Und da das Netz von Menschen gefüttert wird werde ich heute ein klitzeklein wenig dabei mithelfen das Netz ein klitzeklein weniger blöd zu machen. Eigene Blödeleien sind davon natürlich ausgenommen!   Mensch, kommst Du bei die Colosseum, musst Du mit Cheffe rechnen!   Dieser Cheffe begrüßte uns beim Eintritt in das Haus sehr leut- und redselig. Es war ein durchaus warmer und freundlicher Empfang und gefiel uns durchaus.   Unsere Entscheidung bei freier Tischwahl fiel auf „Draußen!“. Ob das eine gute Wahl war zeigte sich mit der Zeit von alleine. Die Temperaturen waren dem „draußen“ durchaus angemessen. Als Dorfkind mag ich „draußen“ grundsätzlich lieber als „drinnen“. Allerdings war „draußen“ auch Verkehr. Viel Verkehr. So wäre „drinnen“ vielleicht auch nicht „verkehrt“ gewesen. Drinnen war es nämlich durchaus nett und gut air-conditioned. (Wer jetzt über Anglizismen mault, dem will ich sagen, daß ich „klimatisiert“ absichtlich umschifft habe. Gerade reden alle über das Klima und da wollte ich meinen Senf nicht auch noch dazu geben). Schön und separiert waren die Tische platziert und manch optische Trennwand eingezogen. Das hätte durchaus auch gefallen. Wir saßen jedenfalls draußen und bekamen dafür ein paar leckere Autos zu Gesicht. Lecker in Form von „auchhabenwill“. Das weniger Leckere was die Kohlenstoffverbrenner hinten rauslassen war glücklicherweise nicht nennenswert aufgeschlagen. Mit der Zeit ließ dann aber auch der Verkehr zügig und deutlich nach und es wurde noch ganz entspannt und gemütlich. Auch füllten sich die Plätze draußen nach und nach bis sie zu unserer Heimkehr dann vollends alle belegt waren.   Unsere bei Cheffe georderten Getränke (Weißbier und Spezi, jeweils 0,5l zu jeweils 3,60) kamen alsbald und gut gekühlt an unseren Tisch im Freien. Zuvor wurden auch die Speisekarten gereicht aus denen wir dann auch unsere Essenswünsche bei Reichung der Getränke platzierten. Insalata Nizzarda mit Käse. Thunfisch, Schinken und Ei (10,80) für uns zuvor gemeinsam, Pizza Colosseum, mit Schinken, Salami, Champignons, Paprika und Pfefferschoten (9,30) und Tortellini alla Romana mit Schinken, Champignons und Tomatensahnesoße (8,80).   Dann war Gemeinsamkeit mit uns Beiden und der Straße angesagt. Mit uns Beiden können wir es schon ganz gut. Die Straße hielt sich auch alsbald zunehmend zurück. Waren der eine oder andere Bauernporsche, echter Porsche, und Testosterona noch ganz nett fehlte uns beim Fernbleiben dieser Röhren dann doch irgendwie auch nichts.   Nach netter Zeit fand der Salat mitsamt zwei Extratellerchen an unseren Platz. Und, da schau her, es gibt es doch noch, daß ein Blattsalat durchgehend angemacht sein kann wenn er an den Tisch des Gastes kommt. Leider waren die Blattsalate überwiegend Eissalat und von daher herzlich einfacher Natur. Der Rest passte aber durchaus und vermochte zu schmecken. Er kam mit etwas Weißbrot an den Tisch welches nicht wirklich durchschlagende Beliebtheit hervor rief. Das war ok. Nicht weniger aber arg viel mehr auch nicht.Brot zum Salat   Dann kamen nach wiederum passender Zeit unsere Hauptspeisen. Cheffe bespaßte mittlerweile andere Gäste und wir hatten unsere Ruhe.   Die Tortellini empfand meine Lieblingsfrau als anständiger Durchschnitt. Die Tomatensahnesoße ganz nett aber nicht von besonderem Belang. Die Füllung der Tortellini erinnerte sie jedoch stark an „Ravioli aus der Dose“. Dafür waren die Champignons frisch und passten gut. Ihr Urteil: „Ich würde dafür nicht besonders weit fahren“. Aber nett dekoriert waren sie. Leider ist mir das Bild etwas unscharf geworden.Tortellini   Die Pizza sah richtig gut aus. Ordentlich mit frischen Zutaten belegt, einigermaßen aufgegangener Rand und dünner Boden. Das waren mal Eckpunkte die AndiHa sehr gut gefallen hatten.Pizza Colosseum Aber, daß der Rand nicht nur luftig sondern auch hart war, das findet AndiHa nicht so erstrebenswert. Auch der Boden war zwar dünn aber nicht mehr fest sondern ebenfalls hart. Hmmm. Zumindest war der Teig sonst von der Würze her ok. Der Belag bzw. das Sugo hatte leider kaum Muskeln und schickte die Pizza damit in’s geschmackliche untere Mittelfeld.   Auf beiden Gerichten war zusätzlich georderter Knoblauch vorhanden aber bei beiden gerichten nur sicht- aber nicht wirklich schmeckbar. Da der extra georderte Knoblauch auch auf der Rechnung nicht auftauchte hefteten wir ihn unter unserem Freund Harvey ab. Irgendwie da aber irgendwie auch nicht.   Wir waren im Urlaub und die Frage nach unserer Zufriedenheit wurde von uns stressarm beantwortet. Ein ok musste reichen. Detaildiskussionen mussten nicht sein. Das Ristorante hat einen Banner am Haus hängen auf dem auf 45 Jahre Anwesenheit vor Ort hingewiesen wird. Da diskutiere ich doch nicht mit dem Cheffe, daß es Luft nach oben gibt!   Zur Rechnung gab es noch einen sehr leckeren Limonchello. Der hatte endlich mal Muskeln. Schade, daß der Rest nicht ganz so breitbrüstig auflief. Es war Urlaub und wir genehmigten uns bei der Heimkehr noch einen netten Ramazotti auf dem Balkon. Eine Diskussion ob wir dieses Haus nochmals besuchen würden fand nicht statt. Es war aber letztlich noch ein schöner Abend. Anschließend."

Lucania (im Nassauer Hof)

Lucania (im Nassauer Hof)

Rathausstraße 46, 56203 Höhr-Grenzhausen, Hoehr-Grenzhausen, Germany

Sushi • Pizza • Kebab • Asiatisch


"Wieder bei Gerardo. Gerardo hat eine neue Homepage, gut gemacht. Nur das Mittagsangebot fehlt noch. Dieses ist auch sonntags verfügbar und wird auf jeder Tischdecke in einer 3-seitigen Werbespalte präsentiert. Es gibt immer eine Tagessuppe, das ausgewählte Hauptgericht und ein Dessert. Es werden Pasta, Pizza, Salat und Fleisch angeboten. Da wir normalerweise als gemeinsamen Appetitanreger einen großen Salat bei den Italienern bestellen, gab es auch heute einen Salat mit Thunfisch, Zwiebeln, Oliven und Käse für schließlich 6,50 €, eine Pizza Pugliese (Peperoniwurst, Zwiebeln, Knoblauch – con molto aglio) für 6,50 € und ein Gericht mit Fleisch, heute überbacken mit Tomaten und Käse und dazu Pommes für 10,50 €. Bei den Getränken hatten wir eine große Spezialität und 0,2 Pinot Grigio, zusammen etwa 5 €. Innen hat sich fast nichts verändert, es ist immer noch etwas dunkel durch die dunkle Holzdecke, die Beleuchtung ist nun hell, mit lichtdurchlässigen Glaskörpern, Dekorationselemente in riesigen Gläsern auf der Fensterbank, schwer sauber zu halten. Praktische Tischdecke mit Tischläufer, Kerze, Salz- und Pfeffermühle sowie Papierservietten, leicht zu pflegen. Der Zugang von den 7-8 privaten Parkplätzen im Hof erfolgt über eine Stufe, von den kleinen gegenüberliegenden öffentlichen und kostenlosen Parkplätzen über 4 Stufen, der WC-Zugang auf dieser Seite befindet sich dann auf gleicher Ebene, sonst sind es 3 Stufen. Heute sind die Chefin und der Chef im Dienst, und das Lokal ist gut besucht von Nichtrauchern, der Raucherraum ist leer. Zuerst kommt die Suppe für meine Dame, und wir erfahren den Inhalt, die Vorschläge reichen von Champignon- bis Brokkolisuppe, das Aussehen wird nicht mehr helfen. Irgendwie scheinen immer die gleichen Gewürze hineinzukommen, universelle Suppe. Dann der Salat in Form eines großen flachen Tellers mit den gewünschten Zutaten und grünem Salat. Das sieht sehr schlecht aus, obwohl die Zutaten in ausreichender Menge vorhanden sind, auch der Geschmack des Dressings ist gut. Die Präsentation im Salatgeschirr ist gelungener. Zwei Chips unter Tomaten und Käse schmeckten gut, die Pommes waren TK-Standard und es fehlte einfach die Sauce, die mit Mayonnaise serviert wurde. Meine Pizza Pugliese hat heute auch an Frische gefehlt, selbst der Knoblauchgeschmack war irgendwie müde und abgeschwächt. Nur das Dessert, Wunsch Tiramisu, konnte heute wieder punkten. Da die Getränkepreise sehr human waren, betrug die Gesamtrechnung etwa 28 €. Ich muss anmerken, dass der Preis für den Pinot Grigio mit 2,80 € sehr niedrig war, aber Qualität und Geschmack waren auf demselben Niveau. Es gibt bessere Dinge, die teurer sind."

Casa

Casa

Gielgenstr. 11, 53229, Königswinter, Germany

Tee • Pizza • Steak • Italienisch


"Ich beginne wie in meiner letzten Rezension: Es sollte wieder Pizza sein – natürlich wieder ein köstlicher Salat. eine gut bestückte, dünn gebackene, an der rande knusprige Pizza, gut gewürzt es auch sein kann. so haben wir – mein Schatz und meine Kleinheit – an diesem Tag nach dem Ostern präsentiert und uns nach den mittelmäßigen Erfahrungen in der Maruzzella in königswinter stieldorf ins Bonn hoholz gebracht. in diesem ruhigen Teil der Stadt im Bonner Spektakelgürtel mit unzähligen Häusern, die meist nicht-native Ministerial und pensionierte Staatsträgerorgan, der casa bella Italia in der Gielgenstraße 11 hinter dem Bauernhof ist weit begrüßt seine Gäste mit einem benvenuti, wie es in der eigenen Werbung genannt wird. mindestens zwei Gastroversuche haben bereits in diesem nun italienischen Umgebungsraum stattgefunden: Ich erinnere mich an einen Pinte mit Imbiß, so ein Dorf Pub und einen chinesischen Likör stoppen. So ist jetzt eine neue italienische Farbe mit dem Hoholzer und seinen umliegenden Dorfbewohnern glücklich zu sein. hier ist der Versuch einer ersten Auswertung. die Umgebung (4 Sterne die casa bella italia teilt mit dem Bauernhof farz und zwei kleinere Städte den Boden eines großen Mehrfamilienhauses mit weißer Fassade. das Restaurant befindet sich auf der Bauernhofseite, der Bauernhof dient auch als Parkplatz für die Restaurantgäste und die Kunden der Geschäfte. Somit ist ein ausreichender Parkplatz vorhanden. im Sommer dient ein Teil des Hofes als Biergarten des Restaurants. aus dem ehemaligen Dorf Pub ist ein attraktives Restaurant mediterrane Stile geworden. mit beigefarbenen Wildleder-beschichteten High-Rest, auf dem Sie sehr bequem sitzen, Rahmen dunkelbraun Holztische, alle professionell mit Tischläufern bedeckt, ein ordentliches verwalten (Olivenöl, Balsamico, Pfeffer, Salz und Attenzione:! eine brennende Kerze und farblich passende Servietten. große Fensterfronten mit Strukturglasscheiben ragen fast unter der hellen beigen Holz-Clad Decke. Dieser erste Gasraum ist durch eine Sekunde geteilt, die noch die offizielle Eröffnung zum Zeitpunkt unseres Besuchs gehalten. hier sind die Farbanpassung in einem anderen Tenor. fast weiße Wände und Decken, bräunliche Sessel und Tische, helle Malven-Farbtisch Läufer. alles sieht sehr edel und geschmackvoll aus. in der grunde erinnert sich nichts an den ehemaligen Dorf Pub. mit der neuen Umgebung will und kann den casa bella italia Zustand machen. volle vier Sterne für die Umgebung. der Service (4 Sterne, die wir freundlich von einem Damm begrüßt werden, der bereits als Serviceleistung durch seine Kleidung offenbart ist: schwarze Bluse, schwarze Schürze. es gibt uns die Wahl für einen Tisch zu zwei. Wir haben kaum einen Platz gemacht, sie bringt uns die Menüs und nimmt die ersten Getränke auf: eine Dreiviertel Liter Flasche italienisches Mineralwasser auf fünf Euro und eine Pilger aus der eifel (1,50 € des Fünfdrahtes. auch der Koch – metzgermeister Weitz – kann vor Ort gesehen werden, erzählt von der Nachfrage nach seinem neuen Verkaufskonzept im Hof, fragt, wie die Serviceleistung, ob es schmeckt oder schmeckt. der Dienst gibt uns das Gefühl, willkommen zu sein, auch für diese vollen vier Sterne. Essen (4 Sterne das Menü deckt den Wunsch der italo affinen Gastes. das Angebot erstreckt sich von Vorspeisen (Lieferung, Bruschetta, Focaccia und verschiedene andere Antipasti über Salate und ein großes Angebot von Pizzas und Pasta zu den üblichen Fleisch- und Fischgerichten (Scarves und Steaks, Lachs und Zander, etc). zabaione und crêpes können unter anderem bei Desserts gefunden werden. alles ist im normalen Bereich. meine Frau wählt eine insalata piccola (4. € und eine Pizza casa bella italia (11.50 € mit tomaten, oregano, mozzarella, ruccola, parmaschinken und parmesan, die sie mit Schärfe wünschte, und ich entscheide für eine piccola und eine Pizza diavolo (8.50 € mit tomato oregka Ich fühle mich nach den Ostern sehr gut. so heute eine scharfe Veggie-Pizza nach den fleischreichen Feiern. kaum hat die Service-Dame unsere Bestellung aufgenommen, es bringt auch die Gruß aus der Küche: weißes Brot und ein kleines Gericht mit Olivenöl, zu dem ein Feuerbalsamico ein rotbraunes Auge gibt. die Brühe reißt uns nicht vom Hochrücken ab, es könnte knusprig gewesen sein, auch wenn es endlich gerippt ist. der Salate nicht lange warten. in einer Schüssel, die an zwei Enden läuft, verschiedene grüne Blattsalate, frischen Paprika, möhrenraspel, tomatenviertel, gurkenscheibe, mais und oben eine periphere Portion ruccola. der Salat wird mit einem Joghurt gekräuselten Dressing hergestellt. die Salate machen einen frischen Eindruck, sind knackig und schmecken auch frisch. die mais kommt aus einem canned, aber damit Sie es erwarten. das Dressing ist okay, schmeckt mehr wie selbst gemacht. Diese Vitaminbomben folgen den beiden Pizzas nach kurzer Zeit. die Pizza casa bella italia ist sehr reichlich mit parmaschinks, hier der Koch wirklich nicht gerettet. ein reichlich grüner ruccola Teil steht aus dem roten Schinken. Sie schmeckt gut zu meinem Dared. gut geschärft ist es auch, wie meine Frau wollte. mehrmals Ich höre ein Lob über die Peterschinken. Nun, nebenan ist die Landmetzgerei. das diavolo ist gut mit Peperoni, Drall, frische Paprika und viele chilischoten Ringe bedeckt. Sie ist sehr scharf, wie ich mag. geschmackvoll bemerke ich auch wegen des besonderen Geschmacks des gesprengten Käses. beide Pizzas sind heiß, knusprig und sehr gut vorbereitet. sie schmecken sehr gut. Meine bessere Hälfte genießt noch einen Espresso (1,80 € , ich bevorzuge eine italienische Magenmedizin mit 27 Zeremonien aus fünf Kontinentalen (2,50 € für zweihunderts). das Essen verdient in dem Ergebnis seine vollen vier Sterne, die Pizza hätte mehr verdient, aber es gibt immer noch die mittelmäßigere Grüße aus der Küche. die Sauberkeit (4 Sterne auf Sauberkeit gibt es nichts von uns zu mischen. das Esszimmer ist sauber, die Tische und Decke ohne Fehler. meine Frau berichtet auch über eine saubere Damentoilette. Ich habe die Herrentoilette nicht benutzt. eine gute und damit vier Sterne für Sauberkeit. der Preis / Leistungsverhältnis (4 Sterne Preise und Leistung sind in einer guten Beziehung. wir wurden gut bedient, wir haben gut gegessen und die Preise sind mehr als okay. ein faires und gutes Preis-Leistungsverhältnis, vier Sterne. die Schlussfolgerung (4 Sterne mit so vielen guten Teil-Bewertungen ist der Schluss von sich selbst: tutto bene und vier Sterne. raccomandiamo la casa bella italia! die beigefügten Bilder sind leider von schlechter Qualität. in der Tabelle war es nur mäßig hell, und ich fotografierte ohne Blitz."