Tortelloni Prosciutto Und Sahne
L'Osteria

L'Osteria

Portlandweg 4 | 53227 Bonn, 53227 Bonn, North Rhine-Westphalia, Germany

Pizza • Europäisch • Vegetarisch • Italienisch


"Ich habe am 11.07.2017 zum wiederholten Mal die L'Osteria am Portlandweg 4 am rechtsrheinischen Rheinufer in Beuel gelegen, nun zum 3. Mal besucht. Wegen des milden sonnigen Wetters haben wir uns für einen Tisch auf der im hübschen Ambiente ausgestatteten Terrasse entschieden und wurden sehr schnell von Herrn Gerd Gräwe wohltuend höflich und zuvorkommend begrüßt und nach unseren Wünschen befragt.Bestellt haben wir uns, nach zuvor erhaltener Tageskarte, 1 x für das Risotto Funghi zu 9,75 € plus 1 Flasche "San Pellegrino" 0,75 L zu 5,65 und 2 x Insalata Casa auch à 9,75 € plus je ein Glas alkoholfreies Kombacher Weizenbier 0,5 L zu je 4,20 €. Aufgefallen ist uns, dass ungefragt geschnittenes ital. Krustenbrot mit Olivenöl und Balsamico-Essig, Salz und Pfeffermühle gereicht wurde.Uns Dreien hat unsere Speiseauswahl sehr gemundet und gefreut hat uns obendrein die Herzlichkeit des zuvor genannten Restaurantmitarbeiters. Da 2 Freunde im Bankgeschäft tätig sind bzw. waren, haben wir uns für die Zahlungsmethode am Tisch mit mobilem NFC- oder überhaupt Kartenlesegerät interessiert um bargeldlos separat unsere Rechnungen zu begleichen. Leider wurde uns mitgeteilt, was wir erwartet hatten, dass es eine Störung im System gäbe und wir somit doch in Bar begleichen mußten.Dies allerdings hat uns nicht gestört. Wir haben es mit Humor genommen. Fazit: Im Gegensatz zu unseren vorherigen Besuchen war es dieses mal eine runde Sache. Es liegt anscheinend manchmal tatsächlich auch am Personal. Wir werden gerne wiederkommen und die Location gerne weiter empfehlen :-)mumeco am 11.07.2017"

L'Osteria

L'Osteria

Zahringerstrasse 69, 76133, Karlsruhe, Baden-Wurttemberg, Germany

Cafés • Fast Food • Vegetarisch • Mexikanisch


"Wir haben mit sechs Personen in diesem Restaurant zu Mittag gegessen. Vier von uns hatten Pizza, ein Freund und ich hatten jeweils ein Nudelgericht. Die Pizzas waren groß und sehr lecker. Mein Nudelgericht (Tortelloni) war ebenfalls sehr schmackhaft. Leider war jedoch so wenig auf meinem Teller (zwölf Tortelloni), dass ich danach noch hungrig war und von den riesigen Pizzas meiner Freunde angezogen wurde. Normalerweise bin ich nicht der größte Esser. Was macht man als 2 Meter großer Mann? Die vier Teller müssen gefüllt werden? Leider kamen die Nudeln auch etwa 20 Minuten vor der Pizza, sodass ich schon bereit war zu essen, als die ersten ihre Pizza bekamen. Das Ganze wurde dann noch von dem Service getoppt – der wirklich furchtbar und super frech war. Die beiden Mädels, die uns bedienten, waren nett, aber der Mann, der unsere Teller abräumte und uns ansprach, war sehr unfreundlich. Als ich beim Bezahlen sagte, dass ich einen Kritikpunkt anbringen möchte: Für ein Gericht für 9 € hätte ich mindestens eine volle Portion erwartet. Ich wollte keine Reaktion oder Erklärung, ich wollte den Kritikpunkt einfach nur anbringen. Das hätte für mich gereicht. Der Kellner hingegen wollte eine Diskussion anfangen und stellte die Frage: „Wo gehen Sie sonst essen?“ Ich war von der Frage irritiert und antwortete: „Neben verschiedenen anderen Restaurants.“ Daraufhin meinte er: „Ich kenne mich in der Restaurant-Szene aus und kann sagen, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis hier wirklich sehr gut ist und die Portion ausreichend groß.“ Ich beendete die Diskussion und verließ das Lokal. So dreist geht es wirklich nicht mehr. Ich werde definitiv nicht wiederkommen."

L'osteria

L'osteria

Friedrichsplatz 12, 68165, Mannheim, Germany

Pizza • Kebab • Fast Food • Vegetarisch


"Wir hatten eine Woche im Voraus reserviert, um eine schöne Mittagspause mit Kollegen zu verbringen. Die E-Mail-Kommunikation war unkompliziert und relativ ohne großes Aufsehen. An dem besagten Tag kamen wir an und wandten uns an die Kultstätte. Uns wurde ein Tisch zugewiesen, der nicht eingedeckt war. Dennoch war der Platz recht annehmbar, allerdings war der Abstand auf der Bank schon etwas eng. Auch saßen wir recht gedrängt zwischen Theke und Fenster. Die Lage ist, wie man so schön sagt, einer der schönsten in Europa. Hier sind die Mietpreise für gewerblich nutzbare Einheiten in Mannheim jedoch astronomisch hoch, sodass sich fast nur Ketten diese exklusive Lage am Wasserturm leisten können. Ja, wir sehen den Wasserturm, aber die Speisekarte konnten wir noch nicht einsehen, wir mussten warten. L’Osteria ist eine bekannte Kette, Franchise ist das Zauberwort. Die Besitzer der Filialen sparen sich die Marketingkosten, die vom Gründer der Marke getragen werden. Dafür müssen die Zahlen stimmen, denn das Franchise darf einen bestimmten Betrag (in der Regel 7 % des Umsatzes) als Liefergebühr an den Gründer abführen, ganz zu schweigen von der hohen sechsstelligen Eintrittsgebühr. Nach einer kleinen Wartezeit bekamen wir schließlich die Karte. Der Service machte uns auf die „Spezialitäten“ aufmerksam, ich studierte die Karte. Aber wir sind hier wegen des Mittagsangebots auf der Homepage. Auf Nachfrage gibt es kein spezielles Tagesgericht, nur „Tagesgerichte“ und die reguläre Karte. Die Gerichte fangen bei 9 Euro an. Viele Gerichte kosten zwischen 12 und 15 Euro, besonders wenn es schnell gehen soll und es um das einfache Essen geht, finde ich das etwas übertrieben. Aber gut, zum Collini Center sind es nur 300 Meter, das ist schon mal etwas. Mein Kollege entscheidet sich für das tägliche Special: Gnocchi (frisch) mit Safran, unser Chef wählt eine Pizza, die beiden Damen nehmen Pasta Fresca mit Fisch und eine Lasagne. Auf der Homepage wird angekündigt, dass eine neue Ära in Mannheim beginnt. Frische Pasta wie bei „Mama“ (habe ich schon in Berlin gegessen), hatte ich kaum Hoffnung, da meine Mutter viel kochen konnte, aber das nicht. Als flüssige Begleitung werden verschiedene Softdrinks bestellt, der Chef und mein Kollege entschieden sich für ein helles Bier vom Fass. Zuerst kamen die Getränke, dann die bestellten Gerichte. Steht meine Mutter wirklich in der Küche? Die Pizza war viel zu groß und machte keinen Spaß. Sie war viel zu groß, und der Teller war zu klein, was den Vorteil hatte, dass der Pizzaboden ziemlich schnell kalt wurde. Masse statt Klasse. Ich fand den Pizzateig schrecklich fade. Die Lasagne (nicht der Rede wert) war viel zu käsig, die Dame war zu fett. Laut Karte eine feine Rinderroulade mit Rotwein, Béchamelsoße, Käse, Mozzarella, Grana Padano DOP. Gut beschrieben, aber nicht gut umgesetzt. Lobende Worte von meinem Kollegen, der die Gnocchi bestellt hatte. Ich durfte probieren, das war bei weitem das beste Gericht am Tisch. Die Soße war wahrscheinlich Convenience (es bildete sich eine künstliche Hautschicht), und ich mag es nicht, mir die Hand zu verbrennen, wenn die wirklich frischen Gnocchi es waren. Sie waren zu fest und zu gleichmäßig. Frisch mit der Gabel geschnittenen Kartoffelteig formen sieht anders aus. Ähnlich wie Orecchiette di Manzo al Limone, liebevoll zubereitet, total überladen auf meinem Teller. Ob ich wirklich den Platz des Limone vor meinen Augen sah, während ich zur Arbeit ging, um nach den Rinderfiletstreifen zu suchen? Al Limone steht für die Limette auf meinem Teller. Ich habe es nicht geschmeckt, keine Zitronenscheiben, keinen Zitronensaft. Es wäre ein guter Kontrast zur Soße gewesen, das gesamte Gericht wäre nicht unverständlich gewesen, wenn es nicht so überladen gewesen wäre. Auf der Karte steht „piccante“, was nicht der Fall war. Das grüne Zeug war roh und unvorbereitet. Man hätte es wenigstens etwas anrösten können, um es auf die Soße zu legen. Das war nichts. Das teuerste Gericht kostete nur 13 Euro. Mindestens. Mit solchen Preisen und solch fehlerhaften Küchenleistungen wird man wahrscheinlich zukünftige Gäste vom Restaurant fernhalten. Fazit: Pasta Fresca! Übrigens kaufe ich die gerne an der Frischetheke (250 Gramm frische Pasta für 1,49 Euro). Aber sie schmecken bei mir 2-3 Klassen besser, sodass ich keinen neuen Besuch in der Pizzeria am Wasserturm mehr machen muss; das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt einfach nicht. Für uns keine Alternative mehr in der Mittagspause, schon gar nicht abends, wo man entspannen und genießen möchte. Keine Empfehlung!"