Drei Formaggi
Tarantino's

Tarantino's

Wilhelmsplatz 15, 63065, Offenbach am Main, Germany

Cafés • Pizza • Vegetarisch • Mexikanisch


"Es ist für diese Woche mein dritter und letzter Abend in Offenbach. Ich bin mir nicht sicher, was es heute sein soll, also drehe ich eine kleine Runde um den Wilhelmsplatz. Rund um den Platz, der dienstags, freitags und samstags als Marktplatz für den sehenswerten Wochenmarkt dient, findet sich ein Restaurant neben dem anderen. Das Tarantinos hat es mir heute angetan. Draußen sind einige Plätze belegt, mich zieht es aber eher nach innen. Außer mir hat es lediglich eine kleine Gesellschaft mit 4 Personen nach drinnen verschlagen, später kommen noch 2 Damen dazu. Den Innenraum empfinde ich als sehr ansprechend, hohe Decken, die teilweise in einem Gewölbe enden, weiß gedeckte Tische, eine lange, dunkel gepolsterte Bank, die sich auf der einen Seite an der Wand entlang zieht, Kronleuchter an der Decke und frischen Blumen (Rosen und Pfingstrosen auf den Tischen. Auf mich wirkt der Raum sehr einladend. Die weniger Dekorationsartikel sind unaufdringlich dezent. Hier lasse ich mich gerne nieder. 5 Sterne für das Ambiente.   Service: Beim Betreten des Restaurants werde ich von einer jungen Dame, die mich auch den weiteren Abend bedienen wird, freundlich begrüßt. Mir wird die freie Tischwahl offeriert und ich entscheide mich für einen netten 2er Tisch am Fenster. Als ich sitze wird mir auch gleich die Karte gebracht. Nachdem ich meine Essensbestellung aufgegeben habe frage ich nach offenen Weinen, die die Kellnerin auch alle bis auf einen, den sie mich dann probieren lässt, kurz umschreiben kann. Sehr schön, das hat mir gefallen. Getränke und Vorspeise werden sehr schnell, der Rest im Folgenden auch nach passender Zeit serviert. Beim Abräumen wird stets meine Zufriedenheit erfragt und die Kritik dann auch tatsächlich weiter gegeben (ich konnte den Kommentar, der in die Küche gegeben wurde hören . Der Bezahlvorgang lief dann ohne Komplikation ab und ich bekam einen ordentlichen Beleg. Insgesamt war der Service, den ich heute erlebte ganz passabel. Alles lief, wie es sollte, nur leider etwas mechanisch. So werden es dann auch nur 4 Sterne.   Karte: Es gibt hier eine Standardkarte mit einer recht großen Auswahl an Pasta, Pizza Fleisch und anderem, wobei nicht nur die üblichen Verdächtigen zu finden sind, sondern auch etwas unüblichere Kombinationen wie beispielsweise Pizza mit Gorgonzola, Birnen und Walnüssen. Außerdem gibt es eine Empfehlungskarte mit etwa 10 Gerichten (Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts . Die Karte im Internet ist leider nicht mehr ganz aktuell, hier findet sich noch Gänsekeule, Entenragout und Bratapfel. Ich entschied mich schließlich für:   1x Beilagensalat (3,80 € 1x Pasta mit Seeteufel und grünem Spargel (14,50 € Dazu 1x Mineralwasser (Aqua Morelli 0,25l 2,50 € 1x Lugana (0,2l 6,50€   Das Essen: Vorab gab es vom Haus ein Körbchen mit Brot sowie ein Schälchen Oliven. Beides war in Ordnung, aber nichts Außergewöhnliches.   Beilagen Salat: Bevor ich jedoch die erste Olive im Mund hatte, kam schon der Salat an den Tisch. Ups, das war fix, hatte ich meine Bestellung gefühlt erst vor 1 Minute abgegeben. Ich nehme an, der Teller stand bereits vorprepariert in der Kühlung und wurde vor dem Servieren nur kurz mit dem Dressing bzw. dem Balsamico überzogen. Der Salat (verschiedene Blattsalate und die etwas lieblos an die Seite gelegten Kirschtomaten haben das Ganze noch einigermaßen überstanden, die Gurkenscheiben waren aber schon rein optisch nicht mehr ganztaufrisch. Zum einen hatten sie eine stark angetrocknete Oberfläche, zum anderen waren sie schon leicht weich süßlich (ich nehme an, ein kleiner Frostschaden zu kalte Kühlung . Das Dressing war ein einfaches Essig Öl Gemisch, das den Salat zwar genießbar, aber nicht zum kulinarischen Highlight machte.   Pasta mit grünem Spargel und Seeteufel: Der Teller, den ich als Hauptgericht erhielt sah optisch ansprechend aus. Sieben große, grüne, sehr gleichmäßig geformte Tortelloni waren mit großzügig bemessenen Seeteufel Stücken, etwas klein geschnittenem grünen Spargel, ein paar Kirschtomatenhälften und einer Weißweinsoße angerichtet. Der Fisch war, zusammen mit der sehr gut gewürzten Soße, das Highlight auf dem Teller. Er war sehr gut gegart, noch schön saftig und zart. Wenn der Rest auch diese Qualität gehabt hätte, ich wäre ein sehr glücklicher Blaubär gewesen. Der Spargel, etwa 2 3 Stangen, war zwar aromatisch noch schön mit Biss, es wurde jedoch versäumt die unteren Teile leicht abzuschälen. Dadurch hatte ich des Öfteren ein paar sehr harte, nicht direkt holzige, eher ledrige Abschnitte im Mund. Auf die Tortelloni hätte ich letztendlich sogar lieber ganz verzichtet. Der Teig war zwar in Ordnung und auch nicht zu weich gekocht, die Füllung war jedoch eher unterirdisch. Zum einen waren lauter sehr kleine harte grüne Stückchen enthalten. Ich nehme an, hier wurde versucht aus den noch holzigeren Teilen des Spargels noch etwas zu machen. Das ist gründlich daneben gegangen. Noch schlimmer war jedoch der Rest der Füllung. Ich kann nicht sagen, aus was diese letztendlich bestand, sie war aber von der Konsistenz eher kleisterig und schmeckte recht pappig. Mich erinnerte der Geschmack etwas an die, mit Wasser anzurührenden Baby Abendbreie, die unsere beiden Jungs immer gerne wieder ausspuckten (was ich schon damals nur zu gut verstand . Zum Glück ließ sich die Füllung einigermaßen leicht aus der Tortelloni Hülle heraussezieren, sodass ich eben nur die Hülle verspeiste. Der Espresso nach dem Essen war OK, gute Mittelklasse.   Der wirklich gute Seeteufel rettet das Ganze noch auf gnädige 3 Sterne.   Sauberkeit: Das ganze Lokal war top gepflegt. Hier habe ich nichts auszusetzen. 5 Sterne   Preis Leistungs Verhältnis: Grundsätzlich wäre der Preis für dieses Gericht durchaus angemessen. Es war reichlich Fisch auf dem Teller und die Portion war auch sonst OK. Allerdings war die Leistung wirklich nicht entsprechend: 3 Sterne   Fazit: Es ist hübsch hier und der Service kann sich auch sehen lassen. Für eine Pizza würde ich es hier vielleicht noch einmal versuchen. Mehr traue ich der Küche derzeit nicht zu."

Gusto Nürnberg

Gusto Nürnberg

Kirschgartenstr. 4, 90419, Nürnberg, Germany

Tee • Pasta • Pizza • Deutsch


"In diesen Teil von Johannis kommen nur eingeweihte. Straßen Sperrungen und Fußgänger Bereiche machen die Zufahrt, für Fremde, etwas kompliziert. Wenn es der Suchende dann gefunden hat, gibt es Parkplätze, wenn er Glück hat, auf dem West Bad Gelände. Trotz dieser Hindernisse ist, zumindest am diesem Abend, das Lokal voll. Gut, dass die Freunde reserviert hatten. Die Einrichtung ist modern. .Die Tische und Stühle aus Holz und wie der Gast beim Bewegen feststellt, scheinbar alles massiv und daher schwer. Die offene Decke ist was für Technik Fans. Mit sieht alle Rohrleitungen etc. und auch die, durch Pizza Kartons, abgedeckte Beleuchtung ist Geschmackssache. Die Karte wird schnell gebracht. Überhaupt ist der Service inclusive des Chefs sehr nett und zuvorkommend. In der Karte überwiegend Pizza . In etlichen Varianten. Auch einige uns unbekannte Namen und Auflagen sind dabei .Ergänzend gibt es, auf einer Holztafel die gebracht wird, einige zusätzliche Gerichte. Wir bestellten die Vorspeisen. Es gab einen Pulpo Salat. Sehr lecker, auch die Konsistenz stimmte. Dann Vitello Tonnato. Etwas anderer Geschmack als normal. Sehr gut gemacht. Einen normalen Salat ,der durch eingelegten Fenchel hervor stach. Auch gut. Als Hauptgerichte nahmen wir Pasta aus dem Angebot. Ohne Tadel. Fegata alla Siziliana mit hausgemachten Kartoffel Püree . Sehr gut . Außerdem eine Pizza SALVA mit Gemüse, Salsiccia, getrocknete Tomaten, Chilli, sowie eine Pizza GUSTO mit frische Tomaten, Parmaschinken, Parmesan, Rucola. Besonders erstere ,wie auf der Karte angekündigt, sehr pikant. Die Pizza dünn. Wie ich es mag .Auch schön die sehr moderaten Weinpreise. Für mich eine Überraschung .Da bin ich in deutschen Restaurants anderes gewöhnt. Auf die Nachspeise mussten wir, durch den Füllungsgrad, unsere Mägen leider verzichten. Noch ein Hinweis. Bezahlt wird vom Rausgehen .Wie in alten Pariser Bistros üblich."

Ciao Bella

Ciao Bella

Glockengießerwall 8-10, Hamburg I-20095, Deutschland, Germany

Käse • Pizza • Kaffee • Pizzeria


"ANNEX Dann hatte ich ein Frühstück, die große Sauce für 6,70 € mit Eiern, 2 Scheiben Bierwurst, 1 Scheibe Dauerwurst und einer Scheibe Käse, dazu 3 Brötchen mit Butter, Honig und Marmelade. Letzte ****! Würste und Käsesorten sind von Aldi, Lidl und Co. Die Brötchen waren Wischi-Waschi, die ich nicht einmal für Entwürfe füttern würde, und das dreiste Ei kam vermutlich aus dem Tetra Pak. Von 2 auf einen Stern. Sonntag, 15.1.2017 Kurze Rezension! Für Freunde der Barrierefreiheit: Hier kommt man nur über Rolltreppen oder Aufzüge hin. Auch der Platz zwischen den Tischen ist nicht sehr komfortabel. Schweinske steht für Qualität, wie es für eine Filiale eben sein sollte. Hier am Hauptbahnhof ist der Service sehr schnell, wenn es darum geht, einen Tisch zu reinigen, nachdem man die Toilette besucht hat – obwohl persönliche Dinge und eine halbe Kaffee-Crema noch auf dem Tisch stehen. Nach meiner Beschwerde bekam ich einen billigen Kaffee vom Haus. Frühstück (kleine Morgenmahlzeit) um 11:30 Uhr: Zwei Brötchen, zwei Messer (halb und schmiere), 1 gekochtes Ei von 8 Uhr, mit dem dazugehörigen nicht wirklich benutzbaren Esslöffel, eine Scheibe Salami, sowie eine unbekannte Scheibe Käse, eine DÜNNE Scheibe Bierham, die ich mir auch als Brille verwenden kann, und Marmelade, die als solche bezeichnet wird. Aber man hat keine Alternative zu einem Frühstückscafé am Sonntag in der Vorderstadt im Norden. Bei anderen Cafés im hf wird es nicht anders aussehen. Zu diesem Zeitpunkt ist alles im Erdgeschoss. Geile Weltstadt: Querschnitt: Service: 3 4 Sterne Barrierefreiheit: Unwichtiges Essen in einem: Bequemlichkeitskatastrophe im Sack: Gibt es nicht, man kann sich gerne selbst bedienen. Menge und Qualität: Hauptsache bekannt. Aber man kann nichts falsch machen, wenn man einen Freitag den 13. ohne weitere Schäden überstanden hat."

Backhaus

Backhaus

Ruhrstraße 6, 58452 Witten, Germany

Käse • Kaffee • Nachhaltig • Rebowl-partner


"Während eines Besuchs in Witten wurde ich in der Bäckerei aufmerksam, als ich durch das Schaufenster hinter dem Verkaufstresen einen Brezelbaum entdeckte. Dies ist ein baumförmiges Metallgestell, an dessen Ästen die verschiedenen Brezels hängen. Die Brezeln sind hier mit Sesam, Mohn, Salz, Kümmel oder Kräutern bestreut, aber es gibt auch Varianten mit Käse oder süße Brezeln. Die Art der Präsentation (Baum) ist sicherlich originell, aber ich kann nicht beurteilen, ob die Brezeln besser sind als die Croissants, Brötchen oder die Rage-Tüte in den Körben. Ich denke, sie trocknen so schnell aus, wenn sie hängen. Außerdem gibt es verschiedene Brote, Gebäck, Kuchen und Torten. Die Auswahl ist riesig, aber die Preise sind etwas höher, als ich es aus Dortmund gewohnt bin. Ich habe ein Malz-Roggenbrot und verschiedene Brötchen gekauft. Mit dem Brot war ich sehr zufrieden, das Brötchen war mir hingegen zu labberig. Neben dem sauberen und hellen Verkaufsraum gibt es auch einen Café- oder Snackbereich. Ein Frühstücksbuffet und kleinere warme Gerichte werden mittags angeboten. Darüber kann ich nichts sagen. Positiv zu vermerken ist, dass die Verkäuferin höflich und zuvorkommend war, wie man es erwarten kann. Sie kannte sich auch gut mit den Zutaten der einzelnen Waren aus. Wie gesagt, die Auswahl ist wirklich groß, die Preise sind nicht gerade niedrig, aber ich gebe drei Sterne, was einem „Ok“ entspricht, da das Brot im Gegensatz zu den Brötchen teuer war. Vermutlich wird es in der Dortmunder Straße im eigenen Haus gebacken. Naja, so viel dazu, denn die Website bietet keine Informationen und muss gründlich überarbeitet werden."