Trüffel
Metzgerei Schaebitz

Metzgerei Schaebitz

Viktualienmarkt 2, München I-80331, Deutschland, Muenchen, Germany

Brunch • Deutsch • Fleisch • Getränke


"Im Schlaraffenland kann man ein kleines Schwein sehen und die Würste fliegen einem förmlich in den Mund, so dass man sich nur hinsetzen muss. In einer normalen Metzgerei wäre das ein Traum, denn die Realität kann einen dazu bringen, an diese alte Geschichte zu denken. Es hat mich (z.B. in diesem Geschäft) (ohne vorherige Erlaubnis zu fragen, was ich dort gesehen habe! Wie man sehen kann, lässt es die Fleischliebhaber nicht kalt! Von klein und dünn, über dick bis etwas entfernt von dem, was ich in einer Art Imbiss erwarten würde. Die Metzgerei Schäbitz am Viktualienmarkt ist ein kleiner Raum, in dem verkauft wird. Nur wenige Leute passen hinein, daher war ich froh, bald gehen zu können. Aber ich kann sagen, dass es sehr beliebt zu sein scheint. Besonders ausländische Touristen waren beschäftigt, bevor wir dort ankamen. Für solch einen Verkauf sind Englischkenntnisse bereits unerlässlich, aber die Person hinter dem Tresen hatte bereits Schwierigkeiten damit. Das war mein Eindruck. Es ist jedoch positiv, dass die Waren verpackt sind und dass sie unter dem Tresen abgedeckt sind und eine andere Person die fällige Gebühr entgegennimmt. Zum Verkauf stehen ca. 6 verschiedene Sorten Würste und verschiedene Getränke aus einem Kühlschrank, den man selbst benutzen kann. Die Würste werden NICHT einzeln verkauft. Wir wählten zum einen die Pfeffergravuren, die jeweils 3 € kosteten, die wir als kleinen Mittagssnack mitnahmen, sowie scharfe Kabanossi, bei denen ich zuerst auf die Rechnung schauen musste. Leider wurde gegenüber denen, die ich normalerweise bei uns kaufen würde, nichts bemerkt. Wenn Sie also zum Viktualienmarkt kommen und etwas in der Hand haben möchten, dann ist dies die richtige Adresse, die ich Ihnen nicht vorenthalten möchte. zweimal eine Metzgerei, aber jedes Mal ein wenig anders zu sehen; darauf möchte ich hinweisen und empfehlen. Wie mir vor Ort mitgeteilt wurde, sollten Sie zum Mittagessen kommen, es gibt auch einige warme Gerichte. Diese werden auf den Tafeln vor der Tür angezeigt. Da wir uns auf andere Weise gestärkt haben, kann ich darauf verzichten, dies zu erwähnen. Die Metzgerei weist darauf hin, dass sie hier seit langem etabliert ist. Das spricht für sich und durch den Bestand von fast 70 Jahren! Nach der Beratung gibt es sehr solide 4 Sterne, die ich auch vor Ort vergeben möchte!"

Café Schafheutle

Café Schafheutle

Hauptstraße 94, 69117 Heidelberg, Neckar, 69251, Germany

Cafés • Terrasse • Vegetarisch • Mittagessen


"Schafheutle ist ein Café der klassischen Schule, kein Latte macchiato Tempel. Im Eingangsbereich ist zunächst die Konditorei mit erlesensten Süßwaren aus eigener Produktion, die Pralinen sind allesamt jede Sünde wert wenn das nicht alles so auf die Rippen ginge müsste man sich da täglich einmal quer durchfuttern. Die Kuchen sind ebenso fein und in stets gleichbleibend höchster Qualität, da macht sich die Erfahrung und die Kompromisslosigkeit in der Produktion bezahlt. Mir persönlich wäre es allerdings lieber die Kuchenstückchen würden etwas breiter geschnitten auch wenn das etwas mehr kostet. Zwei will man dann ja auch nicht auf einmal futtern, sonst hat man ein schlechtes Gewissen, aber das eine Schmale ist doch so schnell weg.... Aber ich schweife ab: Also rechts geht es zum eigentlichen Café mit m.E. etwas zu kleinen Tischen. Ich verstehe daß die Bude zu Hochzeiten rappelvoll ist und man um jeden Sitzplatz heilfroh ist, darum ist das eben so hinzunehmen, aber wenn an den Tischen wirklich jeder Stuhl besetzt ist, jeder ein Teller mit Kuchen, einem Kaffee und einem Glas Wasser vor sich stehen hat, dann muß man sich miteinander arrangieren und sollte sich auch grün sein, weil man dicht aufeinander sitzt. Aber ich verbuche das einfach mal unter Schrulligkeit und ich weiß daß ich da nicht wirklich völlig objektiv bin. Angeboten wird im Cafébereich auch immer ein Mittagstisch. Im hinteren Bereich gibt es einen Wintergarten, im vorderen Bereich kann man an den großen Fenstern das Treiben auf der Hauptstraße betrachten. Die Einrichtung ist klassisch, trifft meinen persönlichen Geschmack nicht übermäßig, aber es hat schon seinen Kaffeehauscharme, man kann aufgrund der Qualität der Kuchen aber auch gut darüber hinwegsehen. Jedenfalls allemal besser als kalte Schickmickieinrichtung und dann einen pappigen 08/15 Industriekuchen. Die Schafheutlesachen würde ich zur Not auch auf einer Holzkiste sitzend essen. Offengestanden gehöre ich zu den Leuten die sich lieber etwas an der Theke mit nach Hause nehmen um dann in Ruhe zu genießen. Die Mitarbeiterinnen im Konditoreiverkauf finde ich eine Spur aufmerksamer und eloquenter als die Bedienungen im Café, aber auch da ist man aufmerksam, schenll und freundlich. Lediglich wenn man gegessen und getrunken hat, könnte vielleicht noch etwas Mehrumsatz generiert werden, wenn man vor der Entscheidung zahlen und aufbrechen gefragt würde ob man noch etwas möchte. So ein zweites Käffchen ginge doch in jedem Fall...und war der Kuchen heute nicht besonders schmal? Da könnte man doch vielleicht...? Meine Favoriten: Spezialtorte und Punschtörtchen (da ist noch richtig viel guter Stoff drin)!"