Überbackener Schafskäse

Überbackener Schafskäse, knusprige Kruste, cremige Mitte, serviert mit frischen Kräutern und Brot.

Die Metzgerei

Die Metzgerei

Rheinparkstrasse 4, 68163 Mannheim, Baden-Wurttemberg, Germany

Cafés • Deutsch • Europäisch • Vegetarier


"Das Essen war immer noch 5/5, als ich das Frühstücksangebot (das Pariser) ausprobierte, sehr schön! Lachs war mein Favorit, und dann die kleinen Portionen, aber die Fülle an Auswahlmöglichkeiten würde dich am Ende satt machen. Das andere, das ich probierte, waren ihre Herbstspezialitäten. Ein Kürbis-Aperitif war in Ordnung. Aber der Kürbisflammkuchen war erstaunlich. Mein Freund bestellte auch Rouladen und sagte, es sei eines der besten Gerichte, die er je hatte. Essen: 5/5 Ich bestellte die Lasagne Bolognese (bekam eine Schachtel Salat dazu, da es ein Mittagsangebot war) und ein Stück Frankfurter Krönungskuchen. Die Lasagne war hervorragend, ich mochte sie. Gute Portion, fleischige Bolognese, Konsistenz der Tomaten- sowie der Bechamelsauce war toll, und auf dem Boden gab es diese knusprige Schicht, ich würde vermuten, dass sie eine käsig Schicht beinhaltet, wow, mir gefällt. Der Frankfurter Krönungskuchen war großartig, zuerst dachte ich, er sei zu süß, aber eigentlich nicht, wenn man die Marmelsadenschicht hatte, war er ziemlich gut ausbalanciert. Die Buttercreme war leicht, und die Nussschicht war großartig. Werde in Zukunft auch andere Gerichte probieren. Service: 5/5 Es war schnell und auf den Punkt. Ich konnte sehen, dass sie ziemlich beschäftigt waren, trotz der Pandemiesituation, was ein gutes Zeichen für sie war. Bei meinem Besuch war eine Dame da, die anscheinend Stammgast war und das Personal begrüßte sie höflich, super nett. Ich versuchte auf Deutsch zu bestellen, aber vielleicht war mein Deutsch nicht erkennbar, da die Besitzer einfach auf Englisch wechselten, aber ich denke, das Positive ist, dass sich Ausländer beruhigt sein können, dass sie hier leicht auf Englisch kommunizieren können."

Cafe Hurricane

Cafe Hurricane

Gottschalkstraße 38, 34127, Kassel, Germany

Cafés • Pasta • Deutsch • Mittelmeer


"Wir besuchten heute zu zweit das Café Hurricane und wollten frühstücken. Waren bereits schon drei Mal dort und jedes Mal war der frisch gepresste Orangensaft bereits um 11 Uhr leider schon aus. Alternativ habe ich eine kleine Schorle bestellt und bekam leider eine Große. Als das Frühstück, nach sehr langer Wartezeit kam und das Rührei lauwarm bis kalt war, fand ich auf meinem Frühstück ein schwarzes Haar. Ich habe dies der Kellnerin gezeigt, welche das Haar runternahm. Keine Entschuldigung und kein Angebot, mir ein neues Frühstück zu bringen. Da wir schon lange gewartet haben und sehr hungrig waren, haben wir es notgedrungen hingenommen. Wir baten um den Austausch von einer Komponente des Frühstücks was erst zugesagt und dann aber doch vergessen wurde. Wir sprachen einen Kellner darauf an, welcher sich darum kümmern wollte aber nie wieder zu unserem Tisch kam. Nach langer Wartezeit sprachen wir eine andere Kellnerin an und bekamen letztendlich unsere eigentliche Bestellung. Wir bestellten ein zusätzliches normales Brötchen und eine weitere Kellnerin brachte uns wortlos ein Körnerbrötchen und ging. Danach fanden wir erneut ein langes Haar an unserem Joghurt und machten den vorbeilaufenden Chef darauf aufmerksam. Dieser wollte uns weiß machen, dass das Haar zur Melone gehört. Wir mussten ihn mehrmals darauf aufmerksam machen, dass ein schwarzes Körperhaar nicht zu einer Melone gehört. Dieser nahm den Joghurt wortlos mit der Melone mit und brachte und uns genauso wortlos einen neuen Joghurt. Wir sind komplett enttäuscht von der scheinbar mangelnden Hygiene, dem schlechten Service und dem unfreundlichen Umgang. Überhaupt nicht zu empfehlen!"

Haus Stiepelmann

Haus Stiepelmann

Wickeder Hellweg 43, 44319 Dortmund, Germany

Büfett • Deutsch • Fleisch • Kroatisch


"Gestern waren wir dort. Der Hunger war spürbar und mein Begleiter hatte Lust auf Fleisch, während ich nur einen Tag zuvor gegessen hatte, als mich meine kroatischen Verwandten und lieber ein Italiener besucht haben. Nun, das Haus Stiepelmann in der Nähe (Grenzboje eigentlich auf der anderen Seite des Flughafens) hatte ich seit meinem letzten Besuch vor etwa fünf Jahren nicht mehr besucht. Der Ort ist ziemlich unscheinbar am schlimmen Hellweg (hauptsächlich über die Straße parallel zur B1 von Wickede in die Stadt, inklusive Straßenbahn). Wir wurden freundlich begrüßt und durften auf den letzten vier Stühlen für einen möglichen fünften Gast vor dem Salatbuffet Platz nehmen. In diesem Bereich sind die typischen Klinkersteine und Rundbögen. Leider ist der Raum an diesen Tischen sehr minimalistisch gestaltet, sodass die beiden erwachsenen Männer ihre Probleme hatten. Ich hatte einmal draußen im Biergarten und einmal direkt an der Fensterfront gesessen, wo es auch eine Bank gab, aber auf der anderen Seite waren Stühle, sodass man die Stühle leicht nach vorne ziehen konnte. Leider saßen dort gestern vier andere erwachsene Männer; zwei schiefe Männer, aber nicht dumm, die gerne am Tisch mit dem Airbag sitzen wollten (aber hängen?) Also hat mein Begleiter, der sogar größer ist als meine kleine Größe, sich an die Wand gesetzt und ich blieb direkt gegenüber der Wand. Danach haben wir den Tisch ein wenig verrückt und wir konnten beide mit vier Personen sitzen, aber wir hatten ein Problem! Im hinteren Teil des Raumes gab es nur Tische mit Stühlen, was für uns bequemer gewesen wäre. Die Tische waren mit Stofftischdecken bedeckt, dazu ein süßer und annehmbarer kleiner Pfeffer- und Salzstreuer. Die örtlichen Tischdecken waren, aber sauber gehalten. Die Toilette haben wir nicht besucht. Die Menüs wurden schnell verteilt, auf denen typische kroatische und internationale Gerichte sowie Getränke wie in einem vergleichbaren Restaurant aufgeführt waren. Es wurde auch direkt nach unseren Getränkewünschen gefragt. Ein großes Aster Radler (0,3 l) wurde bestellt (hier gibt es gezapftes DAB oder Hövels), was später mit 2,30 € pro Glas berechnet wurde und gut gekühlt von einem anderen Kellner serviert wurde. Ein Mann arbeitete hinter der Getränkebar und drei Kellner für die Gaststätte, den Saal und die besetzten Tische. Wir hatten es am Abend mit allen drei Männern zu tun, die alle ziemlich flüchtig, nett und aufmerksam waren, besonders als die Gläser leer waren. Auch das Getränkespiegel funktionierte perfekt. Dann bestellte mein Begleiter einmal die spezielle Grillplatte für 12,90 € und für mich einmal die klassischen Cevapcici für 9,90 €. (Die Preise für die Getränke sind auf der PS nicht mehr ganz aktuell, wie ich gerade festgestellt habe). Dann durften wir uns am Salatbuffet bedienen. Die Auswahl war nicht so groß wie in anderen vergleichbaren Lokalen, aber sie war ausreichend. Mit einer kleinen Peperoni war der Kräutersalat auch ganz in Ordnung. Es gab zwei Sorten Dressing, einmal Joghurt und einmal Französisch; letzteres habe ich probiert, und es kam mir geschmacklich sehr bekannt vor, wie beim Kauf in großen Tüten und auch in der Subway. Nach einer angenehmen Wartezeit – wirklich ziemlich schnell in dem voll besetzten Lokal – wurden dann unsere Gerichte serviert und wir wünschten uns einen guten Appetit. Vielleicht lag es daran, dass wir nur zu zweit waren und im Gegensatz zu den Nachbarn keine zusätzlichen Vorspeisen bestellt hatten. Auf der speziellen Grillplatte befanden sich eine Schweinerippe, ein Kotelett, ein Hacksteak, zwei Cevapcici, Djuwet Schreien, Pommes Frites und Taumel. Auf meinem Cevapcici-Teller (bitte einmal auf das Foto klicken, dann das ganze Cevapcici-Bild) waren 7 Cevapcici, Djuwet Schreien, Pommes Frites und Wackel. Das Fleisch war sehr gut gegrillt, aber wir vermissten etwas Knoblauch und Gewürze. Die Djuwet Schreie waren schön scharf, nicht verkocht, aber auch etwas geschmackneutral. Die Pommes Frites waren gut. Dazu erhielten wir eine unbestrittene kleine Karaffe Ajvar (auf dem Foto neben den Cevapcici), die sehr mild war und aus dem großen Glas kam. Eine weitere Ajvar-Lieferung erfolgte sehr schnell, ohne dass sie später berechnet wurde. Somit gibt es ehrlich 3 Sterne für das Essen. Die Qualität der Speisen im Verhältnis zum Preis war in Ordnung (3 Sterne). Wir wurden freundlich gefragt, ob alles zu unserer Zufriedenheit sei, und wir bestellten die Rechnung, die dann schnell in Form einer angemessenen Barzahlung inklusive 2 warmen Taschen serviert wurde. Danach wurden wir noch freundlich verabschiedet. Fazit: Extra aus Bochum würden wir jetzt nicht hierher fahren, um zu essen, aber wenn man in der Nähe ist und kroatisches Essen möchte, spricht nichts gegen einen weiteren Besuch."