Ungarische Gulaschsuppe Ungarische Gulaschsuppe
Landhaus

Landhaus

Langgartenstraße 52, 67063 Ludwigshafen Am Rhein, Germany, Ludwigshafen am Rhein

Käse • Bier • Deutsch • Fleisch


"Leider ein Daumen nach unten. Wir hatten einen Nebenraum reserviert für Kaffee und Kuchen, eventuell auch für eine Suppe und ein Bier für etwa 50 bis 70 Personen. Da wir die genaue Personenzahl nicht abschätzen konnten, ebenso wenig, wie viele Kaffee trinken oder eine Suppe essen würden, wurde vereinbart, dass bei unserem Eintreffen ein paar Kannen Kaffee bereitstehen. Den Kuchen hatten wir ausreichend bestellt und waren dafür zweimal da, um alles zu besprechen. Am Tag X war dann eine Tafel mit all den Kuchen gedeckt, die weder geschnitten waren, noch lagen Messer und Tortenheber bereit. Statt Kuchentellern wurden große Essteller verwendet, und es fehlten komplett die Kuchengabeln. Zudem stand auf allen Tischen nur Zucker, aber keine Milch. Kaffeelöffel waren nur bei einigen Tassen dabei. Auf den Tischen standen 2 bis 3 große Kannen mit Kaffee, der für mindestens 100 Personen gereicht hätte. Das war sehr ärgerlich, denn so war es nicht abgesprochen, und letztendlich haben wir für den gesamten Kaffee 479 € bezahlt, ohne dass der Kuchen damit inbegriffen war. Viele Kannen waren sogar noch voll, als wir das Lokal verließen, und wurden wahrscheinlich einfach weggegeben, bezahlt war er ja. Leider war die Mitarbeiterin, mit der wir alles besprochen hatten, an diesem Tag nicht vor Ort, obwohl sie uns zwei Tage vorher versichert hatte, dass sie an diesem Tag da sein würde und für uns im Nebenraum zuständig sei. Später erfuhren wir, dass sie einfach frei hatte. Die Planung und Organisation waren eine absolute Katastrophe, obwohl zuvor alles zweimal besprochen und auch in den Terminkalender eingetragen wurde. Selbst der Küchenchef war teilweise anwesend. Leider war das alles sehr enttäuschend."

Gasthaus Zum Einhorn

Gasthaus Zum Einhorn

Alt Bonames 2, 60437, Frankfurt am Main, Germany

Tee • Bier • Deutsch • Fleisch


"Wir waren nicht das erste Mal im "Einhorn". Kennengelernt haben wir es durch das "Gri Soß Festival", das das bonameser Traditionslokal im Jahr 2013 gewonnen hatte. Und die Grüne Soße im Einhorn ist wirklich hervorragend.Aber auch ansonsten hebt sich das Einhorn vom Äppler-Allerlei in Frankfurt positiv ab. Neben dem hervorragenden Apfelwein gibt es eine gut ausgesuchte Weinkarte mit guten Weinen aus der Region. Die Zutaten zu den Gerichten sind von hoher Qualität und sehr gut zubereitet. Das Kotelett vom Halleschen Landschwein ist ein Klassiker auf der Karte: Sehr geschmackvolles und saftiges Schweinefleisch, lecker paniert und gut gebraten. Einfach einen Tick besser, als anderorts. Ein weiterer Klassiker ist das gebratene Tartar, das meine Frau bei diesem Besuch wieder auswählte: Sehr gutes Rindertartar, außen knusprig und innen schön Medium gebraten. Dazu Zwiebeln, ein Spiegelei und Bratensauce. Als Beilage lecker knusprige Bratkartoffeln und ein Beilagensalat. Ein deftiges Gericht, top zubereitet. Immer wieder eine glatte Empfehlung.Ich hatte den "Gänseteller": Zarte Gänsekeule, das Fleisch löste sich perfekt vom Knochen. Dazu wunderbar buttrige Maronen, Kartoffelklöße mit Semmelbröseln, Rotkohl und Schmorapfel. Halt das volle Programm, perfekt zubereitet. Der Preis war hier mit 25, - Euro im oberen Bereich der "Gänse-Skala".Der Service ist immer sehr freundlich. Man merkt, dass es ein Familienbetrieb ist. Im Gastraum ist es eng und laut, typisch für eine Äbbelwoi-Gaststätte.Reservierungen empfehlen sich. Denn das Einhorn ist schon lange kein Geheimtipp mehr.Wir kommen immer wieder!"