Vanilleeis Mit Heißen Himbeeren
Wirtshaus Franzz

Wirtshaus Franzz

Bäckerstraße 89, 81241 München, Germany, Germany, Munich

Bier • Kaffee • Deutsch • Fleisch


"Nach einem ausgiebigen Besuch im Westbad mit viel Schwimmen und Saunieren, quälte uns der Hunger. Eigentlich hatte ich vor, zum Heide Volm nach Planneg zu gehen, aber er war zu weit entfernt von mir. Als plötzlich das Französische vor mir auftauchte. Ich war seit 4 Jahren nicht mehr dort gewesen. Der Ort macht von außen einen sehr schönen Eindruck, also entschieden wir uns spontan dort einzukehren. Das Restaurant selbst besteht aus 2 Bereichen. Ein normaler Gastraum mit rustikalem Bartresen und ein dahinterliegender Wintergarten. Im Sommer danach befindet sich der große und schöne Biergarten. Das Restaurant ist hell und hat den Charme einer normalen bayerischen Wirtschaft. Leider ist der Laden extrem laut und hell, was nach kurzer Zeit nerven kann. Die Bedienung, jung, blond, süß mit Brille, stand nach kurzer Zeit am Tisch und brachte die Speisekarte und nahm auch die Getränke auf. Eigentlich wollte ich ein Radler, aber bei Löwenbräu greife ich dann doch lieber zum Weißen. Also ein Radler für meine Frau und ich möchte ein Weißbier mit Limette zum Zupfen. Das Essen dauerte 5-6 Minuten, Hallo Mikrowelle. Meine Frau genehmigte sich eine Ofenkartoffel mit Salat und für mich gab es Puten in Gorgonzolasauce mit Salat. Es war so mächtig, dass ich kaum essen konnte. Die Ofenkartoffel war jedoch am Rand der Genießbarkeit. Hart, trocken und steinhart, dank der Mikrowelle. Die Sauce war okay, genauso wie der Salat. Wir hätten lieber etwas länger gewartet und die Spieße ohne Mikrowelle serviert bekommen. Service und Lokal waren top, das Essen leider ein Flop. Und es ist zu spät. In der Biergartensaison werden wir sicherlich wiederkommen."

P.Korn Steaks

P.Korn Steaks

Gabrielenstr. 6, 80636, München, Germany

Steak • Grill • Fleisch • Europäisch


"Wer gerne 1 Stunde und 45 Minuten auf sein zähes Steak warten will ist hier richtig. Rahmenbedingungen: kleines Lokal mit wenigen Tischen. Kellnerin meist freundlich. 30 Minuten bis Getränke auf dem Tisch standen. Nach weiteren 30 Minuten der Gruss aus der Küche (lecker).Nach weiteren 45 Minuten dann das Essen. Nach weiteren 5 Minuten kam ein Mann mit geflochtenem Bart aus der Küche und fragte wie es schmeckt. Erstmal nett gedacht. Antwort: Ganz Ok. Nachfrage: Was stimmt nicht? Antwort: haben ewig gewartet und Maiskolben lecker und Entrecote zäh. Mann mit Bart: kann nicht sein!!!Reaktion: Stück vom Steak abgeschnitten und zum probieren gegeben. Mann mit Bart: kaut angestrengt und schluckt...sagt: Ganz normal! Antwort: Gordon Rampsey würde durchdrehen weil es so zäh ist. Mann mit Bart behauptet ich wäre nicht Gordon Rampsey ( in diesem Punkt hat er Recht. Was er aber nicht weiß ist, dass ich ein zu kleines, schlecht abgehangenes Steak für viel Geld von einem gut abgehangenem, zarten, die richtige Grösse besitzendem Steak für viel Geld unterscheiden kann). Mann mit Bart reagiert weltmännisch und schenkt uns das Essen und die Getränke. Wir bedanken uns. Mann mit Bart tritt ab. Damit hätte alles enden können....aber....Zeitsprung. Mann mit Bart kommt zurück aus Küche und will uns mit einem Zettel überzeugen, dass das Steak nur 40 Minuten gedauert hat. Was er aber übersieht ist, dass die Bestellung von seiner Servicekraft anscheind erst nach über einer Stunde bei ihm einging. Kitchen Nightmares...wie aus dem Bilderbuch. Mann mit Bart wird zusehens ungehalten, da er offensichtlich gewissen Wahrnehmungsfehlern unterlegen ist. Was seine Sinne getrübt haben könnte ist nicht bekannt.Daraufhin droht er einem Freund Konsequenzen in Form körperlicher Gewalt an (Mann mit Bart wollte das "ganze" falls nötig vor der Tür klären). Zusätzlich hat er mir gegenüber ein Hausverbot ausgesprochen. Danke hierfür lieber Bartmann. Das Lustigste war, dass er uns vorgeworfen hat, dass wir das geplant hätten. Leider haben wir keine Zeit für so einen Quatsch. Die Planungskosten würden die Kosten für die Nahrungsaufnahme deutlich überschreitet. P.S die Bratkartoffeln waren auch ölig...sorry. Und wer kein Entwicklungsfeedback will, soll nicht fragen."