Vegane Nuggets Im Backteig
Dachsbau, Haus Der Biere

Dachsbau, Haus Der Biere

Hubertusstraße 79, 47798 Krefeld, Germany

Deutsch • Spezialitäten • Raum Zum Feiern • Biergärten In Der Nähe


"Unser Freund hat uns ins Dachsbau eingeladen, ein Restaurant, das im Dorf bekannt und altbewährt ist und sicher allen Krefeldern bekannt sein sollte. Es gibt genügend Parkplätze in den umliegenden Seitenstraßen und wenn man Glück hat, sogar direkt am Haus. Ich war vor etwa 20 Jahren das letzte Mal dort. Damals war es gut und hat sich nicht verschlechtert. Man muss eingeladen werden, um zurückzukehren. Es ist ganz originell, mit lebensechten Puppen, die auf barocken Möbeln sitzen, oder einfach am Tisch. Das Dachsbau ist der einzige Ort, den wir kennen, wo die Getränkekarte größer ist als die Speisekarte. Es sind wahrscheinlich 100 verschiedene Tiere vertreten, davon 18 Sorten vom Fass. Die Speisekarte passt auf ein DIN A3-Blatt. Es gab ein zusätzliches Blatt mit Wild- und Gänsegerichten, das in Form eines Flyers daherkommt. Kleinigkeiten kann man gut zu einem Bier essen. Der Service war ebenfalls sehr freundlich. Als sie einen Hund hatte, hatten wir auch ein Gesprächsthema mit ihr. Der Koch selbst kam durch das Lokal und fragte, ob alles in Ordnung sei. Zum Essen gab es einen Gruß aus der Küche: Kräutergurke mit frischem Knoblauch und ein kleines Baguette. Mein Mann wählte die Haxe mit Sauerkraut und Semmelknödel für 15,90 Euro. Es schmeckte sehr gut und er meinte, die Haxe war perfekt zubereitet. Sie war wirklich schön rosa, sehr groß, und da wir nur vier Tage diätetisch gegessen hatten, hätten wir wahrscheinlich etwas kleinere Portionen bevorzugt. Unser Freund entschied sich für den Eisbeinschmaus mit Sauerkraut und Semmelknödel für ebenfalls 15,90 Euro. Auch er war sehr begeistert, aber konnte es nicht ganz verspeisen. Wir nahmen die Reste für unsere vier Hunde mit. Ich entschied mich für die belgische Art mit Pommes und Knoblauch-Mayo für 18,60 Euro. Sehr lecker! Die Muscheln waren mit vielen Gemüse und Püree zubereitet. Die Mayo war nicht nur mit Knoblauch, sondern auch mit Frühlingszwiebelgrün verfeinert. Ich war sehr müde, aber fühlte mich nicht unwohl. Dank der vier Tage Diät war ich auch satt. Vor, während und nach dem Essen trank ich 2x 0,3 l Tannenzäpfle rot vom Fass zu 3 Euro und 3x 0,4 l Tannenzäpfle rot vom Fass zu je 4 Euro. Die Männer entschieden sich für Flaschenbier. Sie tranken jeweils 1 Flutzinger 0,5 l für je 4,50 Euro, das ihnen jedoch zu mild war, und wechselten dann zum Naked Puppet Bock 0,3 l zu 4 Euro. Dann klingelten alle sechs Gläser. Unter uns allen benötigten wir den Butzelmann 2 cl für 2,30 Euro und tranken jeweils drei Doppelte. Der Abend zog sich von 18 Uhr bis 23 Uhr hin: Wir hatten einen feucht-fröhlichen Abend mit sehr gutem Essen, toller Bedienung und großartiger Atmosphäre. Sehr empfehlenswert!"