Gemüse-Samosa Gemüse-Samosa
Raj Mahal

Raj Mahal

Eimsbütteler Chaussee 39, 20259, Hamburg, Germany

Huhn • Salat • Indisch • Lieferdienste


"Liebhaber des indischen Essens in Deutschland werden wahrscheinlich feststellen, dass solche Restaurants auf dem Land ein wenig überwältigend sind und in denen man sich in Großbritannien nicht treffen kann. Nachdem ich alle indischen Restaurants in Hamburg ausprobiert habe, kann ich mit Sicherheit sagen, dass das Raj Mahal wahrscheinlich die beste Wahl ist. Aber bevor ich mit der Rezension weiterarbeiten will, muss ich betonen, dass leider ab Juni 2012 einer der beiden (der in der Eimsbütteler Chaussee) nicht mehr da ist, also der Leader für die in der Humboldtstraße, falls sie interessiert sind. Zurück zum Raj Mahal, der Service ist schnell, aufmerksam und höflich. Pappadoms werden großzügig mit drei fantastischen Tauchgängen serviert (möglicherweise die großzügigsten in Hamburg, da Sie normalerweise nur einen oder zwei bekommen, wenn es Ihr Glückstag ist). Für die Vorspeisen probierten wir den Windschutzscheiben-Pakoras, der wunderschön und absolut unvergesslich war Garnalat, das war so gut, dass wir tagelang darüber gesprochen und uns gefragt haben, wie wir es wieder finden könnten. Beide Vorspeisen sind sehr gut präsentiert, modern serviert, ohne jedoch übermäßig zeitgemäß und aufgeblüht zu wirken. Mein Hauptgericht war Bombay-Kartoffeln. In einem großzügigen Teil serviert, schmeckte es sehr echt und war perfekt zubereitet. Mein Partner bestellte Saag Distributor und er gab es in kürzester Zeit und alles. Beide Gerichte kamen mit Reis und wir bestellten auch Naanbrot, was dem, was sie normalerweise in indischen Restaurants in Großbritannien bekommen, am nächsten kam. eine wirklich positive Erfahrung."

Manzil

Manzil

Grünwalder Str. 14D, 81547 München, Munich, Germany

Bier • Fisch • Indisch • Fleisch


"Wir kamen hierher, da es direkt neben unserem Hotel lag und wir uns nach einer Stunde Fahrt nicht mehr in die Ferne wagen konnten. Wir haben uns gedacht, dass Sie mit indischem Essen nichts falsch machen können, wenn Sie vegan sind. Es war auch verpackt, was immer ein gutes Zeichen ist ... Wir bestellten das Gemüse Jalfrezi Chana Masala, einen Pilau Reis, ein Poppadom jeweils ein Naan. Wir haben vorher die Zutaten der Speisekarte überprüft und erklärt, dass wir vegan sind, um besonders sicher zu sein. Als erstes kam ein riesiger Stapel Poppadoms heraus, anstatt der tatsächlich bestellten, was mich ziemlich verärgert hat, aber ich habe es losgelassen, weil Hey Poppadoms nicht so teuer sind. Als nächstes nahm ich an, dass dies der Pilau-Reis war, obwohl er eher wie normaler Reis aussah. Als nächstes kamen die Currys ein weiterer Reis ja diesmal der Pilau Reis und die Naans. Ehrlich gesagt war die Menge an Essen völlig überwältigend, es war viel zu viel. Wir konnten nichts auf der Speisekarte sehen, was besagt, dass das Curry mit Reis geliefert wurde. Deshalb haben wir den Pilau-Reis bestellt und unser Kellner hat dies sicherlich nicht erklärt. Der Jalfrezi bestand hauptsächlich aus Sauce, die köstlich war, aber praktisch kein Gemüse enthielt, das seltsame Stück Überraschungspaneer, das wir natürlich nicht essen konnten. Das Chana Masala war sehr gut zu erwarten, ebenso wie die Naans. Der Pilau-Reis, der die Verletzung zusätzlich beleidigte, war verkocht, sehr ölig und überhaupt nicht duftend. So verschwendeten wir eine Menge Essen, das hätte vermieden werden können, wenn klargestellt worden wäre, dass alles standardmäßig mit Reis geliefert wurde. Quantität statt Qualität scheint hier der Schwerpunkt zu sein. Es war auch sehr teuer, ich weiß, dass München eine teure Stadt ist, aber das war über Euro für das Essen oben mit Bier. Wir konnten von der Speisekarte sehen, dass es teuer war, aber wir zahlten gerne, da wir dachten, es wäre eine gute Mahlzeit, stattdessen war es eine mittelmäßige Mahlzeit mit viel verschwendetem Essen. So eine Schande"

Garam Masala

Garam Masala

Radlsteg 1, 80331, München, Germany

Lässig • Indisch • Asiatisch • Indische Köstlichkeiten


"Das Abendessen begann mit einer Wartezeit, einer langen, und ich musste ungefähr Minuten warten, bis mein Essen kam. Ja, es war viel los, aber selbst bei maximaler Kapazität hat die Mehrheit der indischen Restaurants, in denen ich war, immer noch Essen serviert, insbesondere, dass es schneller geliefert werden sollte, da ich vegetarisches Essen bestellt habe. Aber leider kam das Essen und ja, obwohl es gut war, war es definitiv nicht wert, bis zu einer Stunde darauf zu warten. Der von mir bestellte Shai-Planer war schön, schmackhaft und cremig, aber für Euro eine kleine Portion mit nur kleinen Paneer-Stücken, die kein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Die Gemüsemischung Sabzi war jedoch überhaupt nicht gut, da das Gemüse alles roh und sehr ungewürzt war, zumal eine Gemüsemischung normalerweise Blumenkohl und Kartoffeln enthält, die beide überhaupt nicht vorhanden waren. Aber was den Tag ausmachte, war das Naan, denn es war unglaublich. Durchgehend flauschig mit etwas Knusprigkeit und im Gegensatz zu anderen Naans, die ich hatte, da es nicht in Fett getränkt ist. Der Tandoor, den sie verwendet haben, ist sehr gut und macht ein perfektes authentisches Naan, das für Euro ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Ja, aber das Essen war gut und schmackhaft für Euro ein Curry, aber auf der teuren Seite und das Warten nicht wert. Die Lage ist jedoch großartig, direkt im Stadtzentrum, und die Angestellten arbeiteten sehr hart, obwohl sie das Essen nur langsam gaben, da sie ständig schweißgebadet herumliefen und ununterbrochen auf die Kunden warteten. Dem Personal gebührt viel Respekt Anstrengung. Wenn Sie in der Nähe des Stadtzentrums sind und sich nach schmackhafter asiatischer Küche sehnen, dann empfehle ich Ihnen auf jeden Fall, zu kommen, aber wundern Sie sich nicht, wenn das Essen einige Zeit dauert, bis es serviert wird."

Ratsschanke Wetzlar

Ratsschanke Wetzlar

Fischmarkt 2, 35578 Wetzlar, Hesse, Germany

Sushi • Asiatisch • Mexikaner • Vegetarier


"Vorweg: Angesichts der anderen Bewertungen hatten wir vielleicht einfach Pech, ich möchte aber dennoch etwas konstruktive Kritik los werden:Wir waren zu dritt dort und hatten Flammkuchen im Pizza-Style, Rindsroulade und Edelsäcker (eine hessische Spezialität).Flammkuchen war ganz in Ordnung, aber die Rindsroulade war innen eiskalt, kam also offenbar vorbereitet aus der Kühlung, wurde dann aber mangelhaft aufgewärmt. Schade, dass das Aufwärmen auch nach Reklamation nicht funktioniert hatte. Der Edelsäcker sollte eigentlich aus einem Kotelettstück mit Sauerkrautfüllung bestehen und langsam im Ofen geschmort sein, das Fleisch war jedoch nicht weich geschmort, sondern sah mehr nach einem zusammengeklappten und angebratenem Schweinesteak aus, wodurch das Fleisch aber relativ hart war und nicht durchgegart wirkte. Das lässt sich meiner Meinung nach besser machen. Man arbeitet also offenbar wenigstens teilweise mit sehr weitgehend vorbereiteten Produkten (Roulade). Dafür aber war die Wartezeit von gut über einer halben Stunde deutlich zu lang. Positiv hervorzuheben ist allerdings der Service, der sehr freundlich und aufmerksam war, und dass man sich für das Missgeschick mit der Roulade mit einem Espresso entschuldigte. Fazit: Das Aufwärmen der Rouladen verbessern, den Edelsäcker am Stück fertig garen, Füllung etwas binden, damit sie beim Portionieren nicht herausfällt, einzelne Scheiben lassen sich dann gut aufwärmen und sind (durch das Sauerkraut) auch noch zarter."

Manzil Indisches

Manzil Indisches

Gruenwalder Str. 14d, 81547, Muenchen, Germany

Indisch • Fleisch • Terrasse • Asiatisch


"Kurzer Ausflug, um rauszukommen und sicherzustellen, dass wir auch abends einen Tisch bekommen, haben wir für die Klarheit in der Nähe des Hotels reserviert. Wir waren hier und hatten so viel Auswahl an indischem Essen. Es gab keine Veränderungen in der Situation und anderen Dingen seit dem letzten Besuch - außer - das Parken ist nicht mehr kostenlos, die Stadt wird jetzt mit Parkscheinen verkauft. Der Service bei der Reservierung war sehr nett. Während unseres Besuchs galt die 3G-Regel immer noch, zwei G waren erst 3 Tage später fällig. Das Coronavirus scheint hier in der Gegend nicht zu existieren, es gab keine Kontrolle, auch wenn die Maskerade nicht so ernst genommen wurde. Es gab keine Veränderungen im Service, nett und freundlich. Wir durften einen Tisch bekommen. Diese waren heute bereits gedeckt. Bei der Bestellung wurde darauf hingewiesen, dass ein Gericht scharf ist, man es aber auch weniger scharf machen könnte. Warum bestellt man etwas Scharfes, wenn es auf der Karte steht? - Weil man es scharf möchte. Als der Reis auf den Teller geladen und der Rest mit der Schüssel auf den Tisch gestellt wurde, lief alles reibungslos ab, wie beim letzten Mal. Die beiden Schnäpse wurden zurückgezahlt. Diesmal bekamen wir keine Mücke, aber die Summe wurde uns genannt. Wir baten um eine Quittung und erst nach unserer Aufforderung konnten wir sehen, was alles in die Kasse eingetragen wurde. Das passierte uns nicht. Dies wurde dann auf den Tisch gelegt und wir wünschten einen schönen Abend. Nicht so ausgiebig wie beim letzten Mal. 4-Sterne-Essen. Die Karte ist immer noch dieselbe hier, nichts hat sich geändert. Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,30 €, Ente Vindaloo zarte Entenbrustfilet mit speziellen Gewürzen aus Goa, sehr scharf für 13,90 €, Chikken Tikka - zart marinierte Hühnerfleischstücke gegrillt für 13 € und Knoblauch/Garlic Kulcha - Hefegebäck gefüllt mit Knoblauch für 3,50 €. Das Gleiche wie beim letzten Mal. Die drei Dipp-Saucen wurden auch hinzugefügt und hier hat sich nichts geändert. Der Reis war teilweise bereits auf den Teller gelegt und der Rest auf einem Teller. Er wurde immer so kalt und mochte es lieber, wenn ich so viel Reis nehmen kann, wie ich möchte. Er war fluffig, locker, körnig und hatte auch verschiedene Gewürze erhalten. Wir mögen es immer auf indische Art. Auch gelbe Reiskörner waren zu finden. Wie es in der Karte steht, handelt es sich um Basmati-Safranreis. Wir konnten den Safran mit den wenigen gelben Körnern nicht herausschmecken. Das Brot war fluffig, teilweise etwas knusprig und hatte einen schönen Ölfilm, so wie wir es mögen. Es stellte sich heraus, dass Knoblauchwürfel drin waren. Es war auch sehr lecker. Es gab frisch gehackte Petersilie, eine halbe Zitronenscheibe und einen Ingwerstreifen auf dem Enteller. Aber die Ente war mehr als trocken. Es ist immer schade, wenn man mehrere Male stirbt. Zum Glück gab es viel Sauce dazu. Diese sollte laut Karte und Hinweis vom Kellner sehr scharf sein, aber irgendwie hatte sie die Schärfe beim Servieren verloren. Eine subtile Schärfe war vorhanden, als es jetzt milder gemacht wurde, nicht mehr. Die Sauce selbst hatte einen schönen orientalischen Geschmack für verschiedene Gewürze. Ob es sich um spezielle Gewürze aus Goa handelt, können wir nicht sagen, aber sie schmeckten stark nach Gewürzen. Schade nur, wenn es an Schärfe und trockener Ente mangelt. Auf dem anderen Teller heißt es - sie werden mit Basmati-Safranreis, frischem Gemüse und würzigen Saucen serviert. Nur eine der würzigen Saucen kam auf den Tisch. Diese war sehr cremig, als ob gemahlene Linsen sie gebunden hätten. Es war nicht jetzt das großartige würzige Geschmackserlebnis. Sie war heiß, irgendwie geschmackvoll orientalisch, aber nichts Besonderes. Mit dem Gemüse sahen wir zuerst Eisbergsalat, der reichlich ohne Dressing vorhanden war. Als Gemüse gab es Kartoffeln, Erbsen, Bohnen, Blumenkohl, gelbe und Kürbis. Es war auf den Punkt gegart, frisch gekostet und auch etwas gewürzt. Ein wenig mehr hätte gegeben sein können und etwas Salat für das übrig gelassen werden. Das Hähnchen war sehr zart und saftig gegrillt. Es war auch gewürzt und hier kam der Orient geschmacklich viel rüber. Hähnchenfleisch von der Ente. Diesmal teilweise nicht mehr so begeistert. Wir entscheiden uns für diesen Besuch für 3,5 Sterne. Umgebung Alles ist wie bei unserem letzten Besuch, außer dass die Tische bereits während unseres Besuchs gedeckt wurden. Teller und Besteck stehen auf dem Tisch und auf dem Teller ein weißes gefaltetes Servietten, in dem sich eine blaue Papierserviette befand. Im Hintergrund waren leichte Duftnoten von Räucherstäbchen. Sterne wie immer nur, wenn jeder tun darf, was er will, die Regeln nicht vernachlässigen will. Sauberkeit Die Staubspuren sind immer noch vorhanden, auch in den Damenkojen. Der Läufer an unserem Tisch sah nicht so frisch ausgetauscht aus. 3,5 Sterne."