Gemüse-Samosa Gemüse-Samosa
Sangam

Sangam

Hunoldsgraben 34, 86150 Augsburg, Germany

Indisch • Getränke • Asiatisch • Vegetarier


"Ich war wirklich begeistert von diesem Ort aufgrund seiner großartigen Kritiken, und noch mehr, als ich ankam und sah, wie schön es drinnen ist – aber ich war ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht von dem Essen. Ich habe sie gebeten, das Navratan Korma vegan zu machen, und das ist normalerweise mein glücklicherer Ort, weil ich die reichhaltigen cremigen Saucen liebe und die in Restaurants schwieriger vegan zu finden sind (obwohl sie zu Hause leicht zuzubereiten sind, aber es war irgendwie nicht richtig . Vielleicht war es ein bisschen verkocht. Vielleicht haben sie Kokosmilch verwendet, die etwas... aus war (es hat mich nicht krank gemacht, um es klar zu sagen, ich meine nur, dass etwas an der Textur der Sose nicht stimmte. auch es war fast ZU reichhaltig (was ich noch nie über indisches Essen gesagt habe - oder zumindest zu reichhaltig für wie mild es war, wenn das Sinn macht. Es gab nicht genug Schärfe oder Leichtigkeit, um es auszugleichen. (Und übrigens, sie haben nicht gefragt über die Vorlieben der Saison. Vielleicht lässt sich die Mittelmäßigkeit auf sie kalzinieren, nicht oft gebeten werden, dieses Gericht vegan zu machen, aber mein Mann (nur vegetarischer Saag-Anbieter war auch sehr mild und extrem reichhaltig. Geschmack hat sowieso jeder und ich kann hier unterlegen sein, aber wenn sie ihr indisches Essen mindestens mittelgroß mögen, sind sie sicherlich wa nicht zu sagen!"

Kerala

Kerala

Schumannstraße 9, 81679 München, Germany

Indisch • Asiatisch • Vegetarier • Indische Köstlichkeiten


"Ich weiß nicht, wie dieser Ort eine Bewertung von 4 erhalten hat. . . aber gehen Sie nicht beim Namen, das Essen ist überhaupt nicht südindisch. Tatsächlich werden die Wadas und Idlis abgestanden serviert, nur in der Mikrowelle aufgewärmt und mit Salat serviert. Sie sind nicht einmal richtig gekocht. Das Personal ist so unprofessionell und unhöflich. Um alles zu überbieten. Sie haben zwei Kategorien des gleichen Menüs, Mittagspause und regelmäßig. Ein Dosa, das zur Mittagszeit serviert wird, ist 4 Euro billiger als das Abendessen, aber wenn Sie nicht darauf hinweisen und aus der Mittagskategorie bestellen, berechnen sie Ihnen den Preis für das Abendessen. Erstens erwähnen sie dies nicht, wenn Sie mit der Bestellung beginnen, und dann behaupten sie, dass die Menge etwas anders ist. Wir waren zwar zur Mittagszeit dort, aber einfach, weil wir bei der Bestellung nicht auf die Mittagsseite des Menüs hingewiesen und zufällig bestellt haben, vorausgesetzt, es ist der Mittagspreis, sie haben uns fast 56 Euro mehr berechnet. Sie servieren kein Leitungswasser, also müssen Sie Mineralwasser kaufen, das 6 Euro pro Flasche kostet. . . Müll! Dieser Ort dient nur dazu, Touristen oder vielleicht sogar Einheimische zu betrügen und Sie abzuzocken. Wenn Sie eine Bestellung aufgeben und Ihre Meinung sofort ändern, nehmen sie die Änderungen nicht vor und behaupten, dass sie die Bestellung stempeln, die bereits die Küche erreicht und mit der Bearbeitung beginnt. Der lustige Teil ist, dass die Bestellung nicht auf einem iPad oder einem Smart-Gerät gestempelt wird. Er schreibt sie nur mit der Hand. Ich besuchte diesen Ort mit meiner Familie und meinen Freunden und wir hatten Kinder dabei die frauen auch..!! Dieser Ort ist in jeder Hinsicht ein Ekel. . !!! Du darfst nie besuchen. . es war es nicht wert. Posten Sie ein Bild der Rechnung als Referenz, damit jeder weiß, wie offen sie ihre Kunden betrügen."

Suhag

Suhag

St.-Martin-Straße 58-68, 81541 München, Muenchen, Germany

Käse • Suppe • Indisch • Desserts


"**Update Frühjahr 2014:** Das Abendbüfett für 16 Euro wurde nicht mehr angeboten. Ambiente und Service weiterhin sehr gut, aber Einschränkungen bei der Auswahl, insbesondere bei den Hauptgerichten. Geschmacklich hätte ich für diesen Besuch 4 Sterne vergeben, aber aufgrund des ersten Besuchs gab es 5 Sterne (im alten Portal Besuch Februar 2015 und Golocal .relevanter Beitrag: Inzwischen wird hier eine Happy Hour Karte (14:30 - 17:00) angeboten. Meine Menübestellung: 1. Gruß aus der Küche: Linsen mit 3 Dips. Der klassische Gruß ist hier im Büfett zu finden, man kann so sagen „Hallo Miro!“ 2. Vorspeise: Pakoras (frittierte Gemüse mit Joghurtsauce) 3. Zwischengang: Frischkäse mit Kartoffeln und Blumenkohl. Eines meiner indischen Lieblingsgerichte sind gefüllte Auberginen mit Frischkäse. Hier habe ich zwei Gerichte zusammengelegt, da es keine Auberginen gab; ich nahm das Kartoffelgericht. 4. Hauptgericht: Hühnchenfilet in Bockshornkleesauce mit Zitronenreis. Ein völlig neues Geschmackserlebnis, Bockshorn hatte ich vorher nie getestet, war köstlich, jedoch auch kräftig gewürzt. Der Zitronenreis war mit Erdnüssen und Gewürzen vermischt. 5. Beilage: ein wenig von dem Besten, das mit Nr. 4 übereinstimmte, mit etwas Frischkäse. 6. Dessert: Rava Halva, sagte mir zunächst nichts, war aber kleine Stücke mit einem Hauch von Mandeln und Rosinen. Persönlich ergänzt mit etwas Obstsalat. Nach meiner Meinung ist Dessert nicht Indiens Parade-Disziplin für mich, aber es war in Ordnung. Als Ergänzung gab es immer frisches Naanbrot, etwas untypisch, aber ich hatte es während meines ersten Besuchs an einem sonnigen Herbsttag und es erfrischte sehr. **Service:** Wie gewohnt freundlich und kompetent, besonders als ich vom Büfett zurückkam, wurde das benutzte Geschirr umgehend abgeräumt. **WC:** Sauber und im „Calcutta“-Eck am Ende der Band. Nur eine offene Frage."

Ashoka Indian Cuisine

Ashoka Indian Cuisine

Wolfgangstraße 19, München, 81667, Germany

Bier • Suppe • Indisch • Vegetarier


"Das war mein erstes Mal, dass ich bei der indischen Küche von Ashoka bestellt habe, und ich war jung enttäuscht, als das Essen nie ankam. Ich habe die Bestellung telefonisch aufgegeben und um die Lieferung gebeten. der Herr, der den Auftrag annahm, sprach kein Deutsch und Englisch, bis zu dem Punkt, an dem wir viele Verständigungsschwierigkeiten hatten. in dem haben sie mich sogar angehalten!!! um ein anderes Telefon zu beantworten, und ich hörte, dass er dort eins nahm. Er nahm meine Bestellung entgegen und sagte, er meinte, eine der Bestellungen enthält Gluten, er sollte nicht glauben, dass er es wissen sollte! Dann nahm er meine Telefonnummer, ich fragte, wie lange es dauern würde, sagte er in der Stunde. Dann, 90 Minuten später, fragte ich mich, wo das Essen ist, also rief ich zurück, um zu hören, dass sie nicht liefern, weil ich zu weit weg wohne, vielleicht 3 km entfernt, und dass sie eine E-Mail darüber geschickt hätten, was unmöglich ist, weil er es nicht tat Fragen Sie zuerst nach meiner E-Mail. Ich hoffe wirklich, dass dieser Mann eine Nachtstrafe für jemand anderen war, der zumindest mit dem Kunden sympathisieren kann, um ihn anzurufen, wenn die Bestellung nicht geliefert werden kann. Diese Art von Service ist sehr verwirrend und nervig. Vielleicht haben sie zu viele Kunden, um so zu handeln? Ich bin sicher, sie werden mich nicht mehr sehen oder hören."

Satyam

Satyam

Goethestraße 5, 10623, Berlin, Germany

Indisch • Asiatisch • Vegetarier • Traditionelle Indische Küche


"Ich war dort, wahrscheinlich aus Erinnerungen vor einem Jahrzehnt ... die Begrüßung beim Betreten war unfreundlich, die Kellnerin auch. Ich bestellte ein aryuvedisches Gericht. Es war sehr geschmacklos, fast ohne Gewürze, das Gemüse darin war weder lecker. Trotzdem war es essbar und der Reis war ... ok. Als die Kellnerin fragte, wie mir das Essen gefallen habe, sagte ich ihr freundlich, dass ich es ziemlich langweilig und mit wenig oder gar keinen Gewürzen finde. Sie wurde wütend und wies mich darauf hin, dass aryuvedisches Essen von Natur aus keine Gewürze verwendete. Es zeigte mir einen Absatz auf der Speisekarte, der nach ihrer Idee dies aussagen würde. Der Text, den sie mir auf der Speisekarte zeigte, erklärte die Bedeutung und Verwendung verschiedener Gewürze in der indischen Küche und ihre jeweiligen gesundheitlichen Vorteile. Es sagte einfach das Gegenteil von dem, was sie vorgab zu sagen, und ich denke einfach, sie vermischte die Bedeutung des Textes oder las ihn überhaupt nicht und verwechselte ihn vielleicht scharf mit der Verwendung von Gewürzen. Was auch immer sie für nicht wirklich wichtig hielt, es war unprofessionell, unhöflich und einfach nur dumm. Ich hatte nicht wirklich Lust, mit ihr zu streiten, ich wollte nur nach einem langen Arbeitstag essen, und was auch immer die aryuvedische Idee von Gewürzen ist oder nicht, es war einfach ein geschmackloses Gericht ... eine Schande, mit der ich Zeit verschwenden musste Ein Ort, der nichts zu bieten hat, wenn es in der Stadt viele großartige Orte gibt, an denen sich Menschen um ihr Essen und ihren Service kümmern"