Gemüse
Blaue Adria

Blaue Adria

Wallstädter Weg 17, 63762 Großostheim, Deutschland, Germany

Sushi • Cafés • Mexikaner • Vegetarier


"Allgemein Am Samstag beschlossen wir kurzfristig, zusammen mit zwei befreundeten Paaren am Sonntag mal wieder zu Hause die Küche kalt zu lassen und den Schlemmerblock zum Einsatz zu bringen. Eigentlich sollten es die Bachgaustuben in Großostheim sein. Aber, wer sonntags zum Mittagessen nicht vorher telefonisch reserviert, braucht sich nicht zu wundern, dass bei unserer Ankunft auf dem großen Parkplatz von den wartenden Freunden, die mittlerweile zu fünft waren, da sich noch eine Schwester meiner Frau anschloss, offeriert wurde, dass das Lokal von Mitte Februar bis Mitte März Betriebsferien hat. Am Vormittag hab ich mir schon mal auf deren Website angeschaut, was wir denn so essen könnten, leider nicht die Öffnungszeiten angeschaut, da las ich dann am Abend den Hinweis mit den Betriebsferien.   Also musste schnellstens Plan B aus der Tasche gezogen werden. Das war gar nicht so einfach. Der nur ca. 150 m entfernt liegende Schwanenkeller, der auch im Schlemmerblock gelistet ist, hatte zwar noch zwei Parkplätze für uns frei, doch das Lokal war restlos besetzt und so ging die Suche weiter. Sch… auf den Schlemmerblock, gehen wir also mal in den Ederkeller, in diesem Fall halt ohne Block. Dort wurde uns um 12.45 Uhr offeriert, dass wir gerne gegen 14 Uhr noch mal nachfragen können. Wir sind ja flexibel und so kam uns nur noch eine Möglichkeit in den Sinn, die Blaue Adria in der DJK-Halle. Da sind die Chancen wohl am besten, noch unterzukommen, da das Restaurant über eine große Menge an Plätzen für hungrige Gäste verfügt.   In der dortigen Blauen Adria haben wir schon sooft gespeist. Vor der DJK-Halle befindet sich ein großer Parkplatz, das müsste klappen. Was soll ich sagen. Wir kommen mit zwei Autos dort gleichzeitig an. Freie Parkplätze Fehlanzeige. Gott sei Dank stellte sich heraus, dass die danebenliegende Indoor-Spielhalle an diesem verregneten Sonntag von zig Familien mit ihren Kindern aufgesucht wurde und dabei auch die Parkplätze vor der DJK-Halle belegt wurden. Die Mitfahrer wurden schon mal ins Restaurant geschickt, die Fahrer begaben sich auf die Suche nach einem Parkplatz. Nun ja, nicht allzu weit weg fanden sich dann noch an der Straße Möglichkeiten zu parken.     Der Service   Als ich dann als Letzter von uns das Restaurant betrat, war der Service gerade damit beschäftigt für uns sieben Personen zwei Vierer-Tische zusammenzustellen. Das Restaurant war zu diesem Zeitpunkt auch sehr gut besucht, doch wir kamen noch unter. Die Odyssee war somit beendet.   Nachdem wir unsere Jacken an die vorhandenen Garderobehaken hängten, begaben wir uns direkt auf unsere Plätze an den zusammengestellten Tischen. Hier wurden wir schon von zwei Kellnern erwartet. Der eine gab jedem von uns eine Speisekarte in die Hand, der andere fragte gleich nach unseren Getränkewünschen.   Da uns die Lokalität und ihr Angebot im Großen und Ganzen bekannt war konnte ein jeder auch sofort seine Getränkebestellung aufgeben. Die Damen freuten sich auf einen Plavac (0,2 l, 3,50 € , dazu ein Sodenthaler Mineralwasser und drei Gläser (0,7 l, 3,30 € . Die Vierte im Bunde trank Spezi (0,4 l, 2,80 € . Die Herren löschten ihren Durst mit Bier vom Fass, Schlappeseppl Pils und Schlappeseppl Urbräu (jeweils 0,4 l, 2,40 € .   Nachdem rasch die wohl temperierten Getränke serviert wurden, konnte es an die Bestellung der Speisen gehen. Hierbei wurde uns dann mitgeteilt, dass man sich für die Beilagensalate am reichhaltigen Salatbuffet selbst bedienen muss. Nichts Neues für uns, wir wussten Bescheid.   Aufs Essen musste auch nicht lange gewartet werden, schon kurz nachdem jeder seinen Salat verputzt hatte, war es soweit. Der Kellner brachte erst vier Essen auf einmal, drehte sich auf dem Absatz rum und kehrte unverzüglich mit den drei restlichen Tellern zurück. Wartezeit nach dem Betreten des Restaurants bis zu diesem Zeitpunkt gerade mal eine halbe Stunde, trotz großen Andrangs. Das sieht doch wirklich nach guter Organisation des Teams aus. Hatten wir dort auch schon anders erlebt.   Aufmerksamkeit herrschte auch beim Getränkenachschub, der schon kurz nach dem letzten Schluck aus dem Glas erfragt wurde und auch wieder zügig serviert wurde. Die üblichen Schmeicheleinheiten, wie z. B. hat es ihnen geschmeckt oder brauchen sie noch was, fehlten auch nicht. Zum Abschluss wurden wir noch nach einem Dessertwunsch gefragt, den wir aber aufgrund des erreichten Sättigungsgrades verneinten.   Beim Bezahlen wurde der Bon ausgedruckt und die einzelnen Positionen für die Paare auf einem Block jeweils separat berechnet. Dies ging zügig vonstatten und wurde mit einem heißen Julischka für jeden von uns aufs Haus begleitet. Heiß war aber nicht mehr, eher lauwarm, aber wer schaut schon einem geschenkten Gaul aufs M…!   Alles in allem hatte der Service aus unserer Sicht einen guten Tag, wie wir ihn bei unseren letzten Besuchen nicht immer erlebt hatten. Aus diesem Grund 3,5 GG-Sterne.     Das Essen.   In der üblichen Speisekarte (Ledereinband und laminierte Seiten befinden sich jede Menge Gerichte von kroatischen Schmankerln über deutsche Küche bis zu Pizza und Pasta. Ich schätze mal, knapp 100 Gerichte werden es wohl sein. Wenn nicht noch ein paar mehr. Man kann es auf dem Foto des Schaukastens zwar nicht lesen, aber erahnen, wie viele verschiedene Gerichte angeboten werden.   Es grenzt aus diesem Grund aus meiner Sicht schon fast an ein Wunder, dass trotzdem alle Gerichte zügig serviert werden und auch noch wirklich gut schmecken. Nicht umsonst ist die Blaue Adria besonders sonntags durchgehend sehr gut besucht. Ein nicht zu unterschätzender Aspekt sind wohl auch die humane Preissituation und die großzügigen  Portionen.   Aus dem Wissen um die großen Portionen habe ich mir z. B. nur den Seniorenteller vom Lammfilet mit Bratkartoffeln und Gemüse (12,90 € bestellt. Drei Filetstücke von bester Zartheit, schön medium lagen auf dem Teller, darauf eine Scheibe Kräuterbutter (ich schätze von Meggle o. Ä. . Die Bratkartoffeln sehr gut gebraten. Über dem Gemüse, Brokkoli und Blumenkohl etwas Sauce Hollandaise (wohl ein Fertigprodukt . Egal, es hat geschmeckt und ich war satt.   Schätzchen entschied sich für ein Zwiebelschnitzel, paniert und ebenfalls mit Bratkartoffeln (8,90 € . Das Schnitzel groß und zart. Darauf die Zwiebeln, schön glasig gebraten. Ihr hat es geschmeckt, aber die Portion war letztendlich doch etwas zu groß, so dass ich den letzten Bissen Fleisch noch abbekam. Das Zwiebelschnitzel wurde auch noch von einer weiteren Person geordert und für gut befunden.   Gleiches trifft auf die weiteren Gerichte zu: Als da wären: Senioren Grillspieß (1 Scheibe Leber, 3 Cevapcici und ein kleines Schweinesteak 7,90 € , Rinderleber mit Bratkartoffeln (8,90 €  sowie zweimal Ungarische Pfanne (12,90 € . Letztendlich waren wir alle sehr zufrieden.   3,5 GG-Sterne     Ambiente   Das Restaurant besteht aus einem großen L-förmigen Raum, der durch eine Schiebetür auch verkleinert werden kann. Gestern war sie offen. Die Tische alle mit hellen Tischdecken versehen, die Stühle mit Hussen versehen. Man sitzt bequem. Auf den Tischen Pfeffer- und Salzstreuer, Teelichter, die auch angezündet werden, Papier-Servietten und Bestecke. Im Sommer kann man schön auf einer großen Terrasse draußen sitzen.   Alles ist ebenerdig, also auch für Rollstuhlfahrer und sonstige Gehandicapte geeignet. Die Toiletten befinden sich außerhalb des Restaurants auf der gleichen Ebene und sind der Schwachpunkt. Sie gehören zur Halle und werden von Sportlern, Besuchern, Restaurantgästen gleichermaßen benutzt und haben auch schon viele Jahre auf dem Buckel. Da wäre eine Renovierung durchaus mal angebracht.   Dies mindert das Ambiente etwas und lässt mich auf gerade noch okay kommen.     Fazit:   In etwas größeren Abständen kann man dort immer wieder mal einkehren. Das PLV ist in Ordnung und auch das Essen schmeckt meistens gut. Auch unter der Woche gibt es viele reizvolle Sonderangebote. Den Geldbeutel freut es auf alle Fälle.   3,5 – wenn es sich ergibt, wieder"

La Bamboo

La Bamboo

Schwabstraße 129, 70193, Stuttgart, Germany

Kebab • Pizza • Fastfood • Mexikaner


"Wir haben viel indische Küche gegessen, aber nie versucht, Sri Lankan zu versehen und die vorherigen Bewertungen gelesen zu haben, mussten wir La Bamboo besuchen! Das Restaurant selbst ist mit einem minimalistischen Design sauber. Einige Sri Lankan-Wandkunst, Elefantenverzierungen und traditionelle Musikhilfe ... um eine authentische Atmosphäre zu schaffen. Die Angestellten sind freundlich und hilfsbereit, die Kellnerin, die uns diente, als sie bereit war, als sie bereit war, mir zu helfen, meine Sprachkenntnisse zu üben, indem Sie mit mir auf Deutsch mit mir sprechen und dann das Gespräch in Englisch für meinen Börsen wiederholen! Sie war wirklich freundlich und assistiert mit unseren Menüauswahl, als mein Porater nach dem Rindfleisch-Devil-Curry mit dem SRI-Lanknispegel der Wahrscheinlichkeit bat, riet sie, dass er sich für die mittelständische europäische Spicing stattdessen entscheidet, und sie hatte recht, da das heiß genug war !! Das Menü ist umfangreich, da der gemischte Anlasser meine Top-Empfehlung ist, da Sie ermöglichen, eine Vielzahl von Köstlichkeiten zu probieren, sind die Portionen sehr großzügig, auch wenn Sie geteilt werden! Die Hauptgerichte werden entweder mit Reis oder Nudeln serviert, sodass sie auch nicht als eine Seite bestellen müssen. Wir haben vergessen, das Brot zu bestellen, aber wir waren so voll, dass wir kein Zimmer dafür hatten würden! Ich hatte den Fisch-Curry, der lecker war, die Zwiebeln waren wirklich süß mit einem Hauch von Kokosnuss im Hintergrund, der überhaupt nicht überwältigend war. Die Nudeln waren lecker und der Reis war leicht, alle Aromen waren so mehr! Der Fisch war vollkommen flockig, und ich bin informiert, dass das Rindfleisch von großer Qualität war. Leider hatten wir jedoch keinen Platz für Dessert! Zwei Dinge, die es erwähnenswert sind: Innerhalb von Momenten des Restaurants gibt es einige auf dem Parkplatz, was Glück hatte, als wir mitten in einem Sturm ankamen! Das Restaurant akzeptiert keine Zahlung per Karte, also stellen Sie sicher, dass Sie Bargeld nehmen"

Q1 Metropolitan Kitchen & Bar

Q1 Metropolitan Kitchen & Bar

Queerenstr. 1, 28195 Bremen, Germany

Europäisch • Vegetarier • Italienisch • International


"Ich war so aufgeregt, dass ich am nächsten Abend zurückkehrte, um mich in den Erinnerungen an Geschmack, Wert, Freundlichkeit und Atmosphäre zu verwöhnen. Es war ein Mythos und einer, den das Personal in der Nacht unserer zweiten Erfahrung kaum verbarg. a. Gute Erfahrungen sind kein Muss und zwei sicherlich nicht, aber es scheint, dass die Erfahrung, die wir in dieser Nacht gemacht haben, nicht von Dauer war. Wir fragten nach dem gleichen Steak, das wir in der Nacht zuvor hatten. Wir waren enttäuscht darüber zu informieren, dass dies das trockene Entrec te abschnitt. aber unser freundlicher Kellner würde eine Sektenprüfung durchführen, um festzustellen, dass sie noch genug Fakten hatten, um uns zu bedienen. wir fühlten uns wieder besonders. Unter dem Deck des Entrecôte begannen wir mit unserem Essen. Sehr schnell haben wir einen signifikanten Unterschied festgestellt. Nach unserer ersten Anfrage wurden wir erneut anerkannt. meine frau stammt aus einer familie von metzgern und viehellern. Ich komme aus einer Kleinstadt. das war nicht das Fleisch, das wir in der Nacht zuvor hatten, das uns so sehr inspirierte. Wir waren enttäuscht über eine scheinbare Lüge, die wahrscheinlich im Service lag. oder eine enorme Unannehmlichkeit beim Kochen, konnte aber keine direkte Antwort bekommen. Ich muss leider mitteilen, dass meine vorherige Bewertung möglicherweise überglasiert ist: https"

Amalfi Il Ristorante

Amalfi Il Ristorante

Kolpingstr. 17, 42103 Wuppertal, North Rhine-Westphalia, Germany, Velbert

Fisch • Pasta • Vegetarier • Italienisch


"Nach unserem östfriesischen kulinarischen Desaster wollten wir Momente des Glücks erleben und baten daher Herrn Slowhand, ob wir uns nicht im Amalfi Vier treffen könnten. Nach klärte sich, es hieß Remscheid, und es ging los. Um 19:00 Uhr war Treffpunkt und trotz der schwierigen Parksituation war jeder pünktlich zurück. Unser reservierter Tisch im Nebenzimmer war gedeckt, das Restaurant war zu diesem Zeitpunkt fast zur Hälfte besetzt. Zwei sehr freundliche junge Damen waren für uns verantwortlich und kümmerten sich um uns. Die Speisekarte kam sehr schnell, die Tagesgerichte wurden leider nur auf Nachfrage genannt. Die ersten Getränke wurden ebenfalls schnell und gut temperiert serviert: Cola (0,2l. 2,20€, SP (0,7l. € 4,90, alkoholfreie Hefe-Weizen (3,30€ und Prosecco (0,2l. 6,00€). Die Gerichte wurden mit Ankündigung serviert, sobald wir fertig gegessen hatten, der Überschuss wurde weggeräumt. Und in der Zwischenzeit wurde gefragt, ob alles in Ordnung sei. Eine (kleine Beschwerde wurde sehr professionell gelöst, dafür beim Geschirr. Natürlich ist auch der Bezahlvorgang einfach und schnell. Ich würde Ihnen gerne 4 Sterne geben. Auf's Haus erhielten wir einen Korb mit hausgemachtem Brot mit Oliven und einer Paprikabutter. Es war nicht schlecht, aber es hat mich nicht wirklich vom Hocker gerissen. Ich hatte die Terra-Vorspeisenplatte ausgewählt, die ich mit meiner Frau teilen wollte. Die Platte war mit gebratenen Zucchini, gebratenen Auberginen und Paprikaschoten mit einer Tomatensauce, Oliven, San Daniele Schinken, gegrilltem Gemüse und Parmesanstreifen bedeckt. Geschmackvoll, jede Komponente war anders und sehr gut. Unsere zufriedenen Gesichter sahen wir auch, als die Vongole mit Knoblauch, Weißwein, Chili, Salz und Pfeffer (9,90€) serviert wurden. Nach einer angenehmen Pause kamen die Hauptgerichte. Mein Weißwein mit Kirschtomaten, Petersilie und Knoblauch gekochter Seebarsch (14,90€) war sehr zart und saftig und von normaler Statur. Die Sauce mit den fruchtigen Tomaten war ein Gedicht. Ich hatte für mich Mangold bestellt. Der Reis mit Paprikawürfeln hat mir gefallen. Auch meine Frau war sehr zufrieden mit ihren Bavette-Nudeln mit Scampi in einer fruchtigen Tomatensauce. Das nette Paar gegenüber hatte Paccheri einmal mit Mozzarella, Kirschtomaten und Rucola (9,90€) und einmal mit italienischer Wurst und Parmesan (9,90€). Beide berichteten von einer fantastischen Sauce, aber die Pasta war zu heiß und Herr Slowhand ließ ein paar davon für die Küche auf dem Teller. Die Kellnerin entschuldigte sich mehrmals und sprach mit der Küche. Für uns alle wurden mindestens drei Digestifs angeboten und als sehr nette Geste des Kochs erhielt Herr Slowhand ein „entschuldigen Sie“, dessen beigefügtes Bild berücksichtigt werden sollte. Dieser „Fehler“ der Küche war vergessen und behoben. Wir tranken einen Trabucco Erre Falerno (0,2l. 5,50 , intensiv in der Farbe und vollmundig im Geschmack. Dessert ging nicht mehr, dafür sagten wir endlich zum Digestif auf's Haus. Ich denke 4 Sterne sind fair für diese Leistung. Ambiente modern, auf den Stühlen kann man stundenlang bequem sitzen. 4 Sterne Und deshalb kommen wir gerne wieder."

Amdo Sushi

Amdo Sushi

Clemens-August-Straße 69, 53115, Bonn, Germany

Tee • Saft • Sushi • Tibetisch


"die neue Gastro-Geheimtipp für Bonn! der Amdo, dessen Name die gleichen historischen Provinz Tibets ist, in denen der 14te dalai lama geboren wurde, macht seinen Namen alle Ehre. Hier findet der kulinarisch offengesinnte Bonner eine große Mischung aus japanischer und tibetischen Küche, serviert mit viel Gastfreundschaft in einem frischen Ambiente. sofort bemerkt es: Das Restaurant ist bis zur letzten Ecke sauber, das Personal und der Besitzer sehr motiviert und alles sieht hier sehr einladend aus. die Einheimischen war sehr attraktiv, eine solide Mischung aus modernen Linien mit einem zusätzlichen Teil gemütlich verschmückt. Sobald Sie sitzen, werden Sie vorgestellt. hier wird mit dem Tablet bestellt! jede Idee oder Wunsch, die Sie haben, wird direkt in die Küche geschickt, keine ärgerlichen durch einen Kellner. das ist modern und überzeugt! das erste, was hier bei der Bestellung erscheint: die Preise sind niedrig und fair. wir wählten ein Menü, und obwohl das schon genug war, um müde zu werden, haben wir ein paar Extras bestellt, wie die Preise verwirbelt. das Menü (vegatarisch, das günstigste Menü der Karte) begann mit dem Elend und Sushi. hier wurde ein gutes helles Nebel verwendet, das mit dem feinen Geschmack beeindruckt. ein paar Würfel seidentofu und zart gekochten Saftang haben gut präsentiert. in den Avocado gurken makis schmeckten Sie, dass der Reis gut gemacht war und auch mit Wasabi und ingwer Sie waren nicht wirtschaftlich. dann kam auch die Hauptplatte, gohan, tempura, gegrilltes Gemüse, wakamesalat und Sesamdressingsauce. einen dichten! wakame war auf Punkt' mit perfekter Sesamnote, frischem und gutem Aroma. die Tempura, ganz ehrlich, das war so gut, ich hätte die ganze Nacht Zeit Tempura essen können. dünne diskrete Teigcoat, süß aromatisch und nicht gekocht. keine bitteren Aromen in Zucchini und Augbergine. Top! vor allem die sehr beliebte Gomadressing in japan, so Roasted-Sesame war ein sehr schöner Kick zu tempura. das gegrillte Gemüse hatte eine sehr angenehme Sauce, nicht undurchdringlich und daher genau richtig. Wir kommen zu den Sidedishes. Nun, ich wollte gemein sein und bestellte etwas Besonderes, ein unagi nigiri. aber ich war sehr überrascht. hier wurde nicht betrogen- gute aal und die richtige Soße zu ihm, die nicht mit der normalen Sojasoße gegessen wird. Test mit Bravur bestanden. auf Empfehlung des Besitzers dann ein Set mit lachs makis, Ebi-Tempura californias und Ebi-tail-drop makis. einfach köstlich. für Dessert hatten wir die warmen Sesambälle und kalten Mochi, beide mit Anko gefüllt, so dass die lila Paste aus Adzukibohnen, die in Japan allgegenwärtig ist. super Kontraste zu essen in kalt und warm. Heute hatten wir einen Cranberry-Saft und die Japaner untergebracht, eine spezielle Mischung, die sehr lecker war. extrem blumiges Aroma mit verschiedenen Eindrücken von Jasmin, Hibiskus und grünem Tee mit Minze. für einen ungeplanten sehr üppigen Essen mit Getränken und Desserts waren wir noch unter 30 Euro. dies ist bereits in der Qualität äußerst kostengünstig. würde glatte 10 Sterne geben, wenn es gehen würde. top lokal, nette Besitzer, freundliches Personal, gemütliches Ambiente, Top-Auswahl, leckeres Essen und moderate Preise! Sie müssen es versucht haben! Wir kommen zurück!"

Lucky Wok

Lucky Wok

Innrain 11, Innsbruck, Austria

Sushi • Suppe • Asiatisch • Vegetarier


"Schockierend unhöfliche und missbräuchliche Kellnerin. Wir kamen mit einer großen Gruppe von 35 Personen herein und fanden unsere Plätze mit verständlicher Verwirrung. Als so große und internationale Gruppe aus verschiedenen asiatischen Ländern ist es immer eine Herausforderung, effizient zu kommunizieren, aber mit etwas Geduld kommen wir immer ans Ziel. Leider waren die Mitarbeiter, die uns in diesem Restaurant empfingen, dieses Mal nicht geduldig, und eine Kellnerin mit gefärbten roten Haaren, die eine lavendelfarbene Jacke trug, begann schreiend unseren Reiseleiter aus Hongkong anzuschreien. DAS IST UNSER RESTAURANT! WIR MACHEN DIE REGELN! IHR DÜRFT NICHT SITZEN, WO IHR NICHT GEFRAAGT WURDET ZU SITZEN! (Dies geht noch eine Minute weiter, wenn man es glauben kann) Die Ironie ist, dass unsere Gruppe Übersetzungen in mehrere asiatische Sprachen benötigt. Aber natürlich versteht jeder Verachtung und Respektlosigkeit. Wir alle hörten dies und waren schockiert. Glücklicherweise ist unsere Gruppe zivilisierter als diese Kellnerin. Ich kann nicht glauben, wie verächtlich, respektlos, hasserfüllt und völlig unfähig diese Frau als Kellnerin war. Unser armer Reiseleiter hat die Situation gut mit Geduld und Mitgefühl gemeistert. Unser Reiseleiter hat die Situation gut entschärft. MEIDEN Sie dieses Restaurant, wenn Sie eine große Gruppe sind und NICHT missbraucht werden möchten."

China Palast

China Palast

Flutstraße 54, 47533, Kleve, Germany

Sushi • Pizza • Eiscreme • Asiatisch


"Wir haben hier mit Partner nach einem Einkaufstag in Kleve zu Abend gegessen. Übrigens eine schöne Stadt. Hatten das Sushi als Vorspeise, Fisch und Reis, der darin verarbeitet wurde, war sehr trocken. Flaschen Sojasauce waren alle leer und auf Nachfrage beim Kellner dauerte es 10 Minuten, bis eine neue Flasche hingestellt wurde, zum Glück wird Sushi kalt gegessen. Dann ein Blick in die Fischabteilung, wobei mir sofort auffiel, dass es nicht viel Auswahl gibt. Endlich eine Wahl getroffen und mit Pilzen und etwas anderem Gemüse ergänzt. An der Saucenbar vermisse ich eigentlich in jedem Wok-Restaurant die authentische Austernsauce, die zu Fisch so lecker schmeckt. Dann nimm eine scharfe Soße. Als mein Teller endlich an meinen Tisch gebracht wird, vermisse ich mein ganzes Gemüse, also liegt es auf dem Teller eines anderen. Fisch ist sehr salzig gewürzt aber ansonsten gut gegart. Wir gehen zum Rückkampf und gehen in die Fleischabteilung. Gefrorene Lammkoteletts und ganz kleine Rindfleischstücke, aber wir gehen wieder mit Gemüse zum Koch. Fleisch ist zäh, wenn ich das essen will und wieder kein Gemüse mehr in Sicht. Die bereits zubereiteten Speisen sind nicht sehr warm und werden nicht regelmäßig nachgefüllt. Die Dessertbar ist gut bestückt mit allerlei Desserts, Eis, Schokoladenbrunnen und frischem Obst, aber ich komme nicht nur zum Dessert hierher. Ein einfacher Satay ist nirgendwo zu sehen. Der Service ist freundlich und schnell und sammelt schmutzige Teller. Wenn Sie keinen Überflieger erwarten, ist alles in Ordnung, hier zu essen. Ich habe in mehreren Restaurants in Deutschland mit dieser Formel gegessen und für das gleiche Geld viel besser gegessen."