Vegetarier
Redo Xxl

Redo Xxl

Tempelhofer Damm 227, 12099 Berlin, Germany

Deutsch • Fleisch • Cocktail • Hühnchen


"Wir waren dort für ein spätes Mittagessen, man könnte sagen Halbpension ... weil wir an diesem Tag keinen Platz für das Abendessen in unseren Bäuchen hatten ... Riesige Portionen - wie der Name des Restaurants vermuten lässt ... ich, zusammen mit meinem Partner , nahm eine Portion Rippchen und Pommes ( die kleinste Option, das ist 1 kg heheh ..) wir haben es nicht geschafft .. ein Kauwürfel blieb übrig ... ein Freund nahm ein mittleres Schnitzel ... Neben dem Tisch saßen zwei Paare, die ihre Fähigkeiten viel mehr überschätzten. Aber der Ort ist auf solche "Überraschungen" vorbereitet und Sie können Firmentaschen und alle Accessoires erhalten, um das Essen zu einem späteren Zeitpunkt zu verzehren. In Anbetracht der Portionsgröße sind die Preise nicht hoch. Der Geschmack war auch uneingeschränkt, obwohl die Salate symbolisch waren, und meine Bewertung wird durch das Fehlen von Saucen gesenkt, denn bei einem solchen Fleischhaufen wäre es schön, den Geschmack nach Ihren Wünschen zu optimieren. Ich glaube nicht, dass es den Preis um mehr als 5% erhöhen würde, aber der Service - schrecklich.. Die Tatsache, dass am Eingang eine Ankündigung war, dass sie Kellner suchen ... Der Kellner tauchte fast sofort auf - das ist ein Pluspunkt, aber später vergaß er, Getränke zu servieren, also warteten wir auf "trockenen Mund" - eine Aufforderung - nichts ... die zweite - er war überrascht, dass wir Getränke bestellten ... weil er am Telefon nachgesehen hatte und konnte' nicht finden (sie verwenden eine Smartphone-Anwendung). Am Ende hatten wir einen Moment Zeit, nachdem wir die Gerichte serviert hatten. Endlich ein Raspeln - wir zahlen in bar - er schaute auf die Fona 47 Euro mit einem Penny sein Freund zurück mit einer Quittung und ... Penny."

Hard Rock Cafe München

Hard Rock Cafe München

Platzl 1, 80331, München, Germany

Café • Kaffee • Vegetarisch • Amerikanisch


"Ambiente: Die Einrichtung ist im typischen amerikanischen Rock-Café-Stil gestaltet, wie man ihn oft in den USA findet. Es gibt viele berühmte Ausstellungsstücke von zeitgenössischen und vergangenen Stars und Bands. Essen: Da wir einen Gutschein von Expedia genutzt haben, hatten wir eine eingeschränkte Karte. Als Vorspeisen gab es Chicken Wings oder Salat. Als Hauptgerichte standen Burger, Käse-Makkaroni und Spareribs zur Wahl. Das Dessert war ein Brownie mit Eis. Getränke waren im Paket enthalten. Die Softdrinks waren wirklich lecker, insbesondere der Salat mit der angebotenen Soße. Der Burger war erstklassig. Das Dessert war jedoch etwas zu viel und zu süß. Service: Unser Kellner (ein langhaariger Hard-Rocker) war ein wirklich lobenswerter Erfahrung in München. Lässig, kompetent, schnell und behielt den Überblick über seine Gäste. Hut ab. WC & Parken: In den Toiletten war eine deutliche Investition zu erkennen. Sie waren sauber und mit diesem großartigen Dyson-Haartrockner ausgestattet. Allerdings waren die Türen teilweise kaputt oder geschlossen. Einige waren ungeschickt repariert. Zum Parken kann ich nur sagen, dass es (wie ein Haufen Goldmünzen) genügend Parkplätze auf der Straße gibt. Wer also so dumm ist, mit dem Auto zu kommen, hat sein Ticket und den Abschleppwagen verdient. Fazit: Es war schön, es besucht zu haben, aber es ist nicht wirklich ein Muss für München. Eher ein Touristenziel, das man einmal gesehen haben sollte. Ohne den Gutschein wären wir dort auch nicht wieder hingekommen."

Little India

Little India

Louisenstraße 48, 01099, Dresden, Germany

Indisch • Hühnchen • Vegetarisch • Mexikanisch


"Sturmfreie Bude. Ja auch für Eltern ist eine sturmfreie Bude mal eine schöne Zeit. Die Kinder sind groß genug, und gehen ihre Wege. Was macht man da so alleine an einem Samstagabend mit der Frau? Klar, ab ins Restaurant essen gehen. Und da die Liebste die indische Kochkunst liebt, galt es ein indisches Lokal zu finden, in dem wir mal noch nicht speisen waren. Fündig wurde ich auf der Louisenstraße im Kneipenviertel der Dresdner Neustadt. Genau gegenüber vom Platzhirsch, dem indischen Restaurant „Jaipur“ versteckt sich hinter einer kleinen Schaufensterscheibe das „Little India“ und macht somit seinem Namen alle Ehre. Zwei Plätze wurden vorab per Onlineportal gebucht, die Bestätigung kam prompt. Also konnte ja eigentlich nichts mehr schiefgehen. Eigentlich. Plötzlich tauchte an diesem Samstagvormittag ein guter Freund von uns auf, der als Sous Chef auf einem Expeditions Kreuzfahrtschiff arbeitet, und gerade mal 3 Wochen Landgang und Heimreise hat. Da seine Familie natürlich auch was von ihm will, war dieser Abend der einzig freie Termin vorerst in seinem Terminkalender, bevor er wieder für 4 bis 5 Monate auf den Weltmeeren unterwegs ist. Also haben wir ihn kurzerhand gefragt, ob er denn da nicht Lust hätte, mit uns den Abend in Dresden zu verbringen. Und na klar hatte er, und wie. Also galt es für mich, noch einen weiteren Platz an unserem Tisch zu reservieren. Alsbald das „Little India“ also geöffnet hatte, klemmte ich mich hinters Telefon, und musste leider hören, dass das kleine Lokal restlos ausgebucht ist. Der Chef bemerkte meine Enttäuschung, und hatte wohl auch Angst Kunden an den Konkurrenten direkt gegenüber zu verlieren. So überlegte er, und diskutierte mit jemanden im Hintergrund, bis es letztlich doch gelang den dritten Platz unter zu bekommen. Schön. Nun begaben wir uns also an diesem verregneten und kalten Samstagabend in die Partyzone Dresdens. Hier einen Parkplatz zu erhaschen grenzt schon fast an einen sechser im Lotto. Wenn man denn einen gefunden hat, sollte man dann aber auch nicht vergessen an einem der vielen Parksäulen seinen Obolus zu hinterlassen, denn die Stadt Dresden kassiert hier kräftig ab, und kontrolliert dies auch rund um die Uhr. Nachdem wir also den einarmigen Banditen fleißig mit unseren Münzen gefüttert hatten, ging es auf zum „Little India“. Little India Wir wurden direkt an der Tür freundlich vom Chef des Hauses empfangen. Nachdem er unseren Impfstatus gecheckt hatte, wurden wir zu unserem Platz gebracht, von welchen wir sowohl in die Küche blicken konnten, als auch das Geschehen im Lokal überblickten. Das kleine Lokal ist ausgestattet mit gepolsterten Holzbänken entlang der Wände, gemütlichen und ebenfalls gepolsterten Stühlen, und sogenannten Zweiertischen. Somit ist man im Lokal flexibel und kann, wie an diesem Abend auch geschehen, die Tische variieren, je nachdem wie viele Gäste zur Gesellschaft gehören. So kann man auch den kleinen Raum effektiv ausnutzen. Gastraum Nachdem wir also an unserem Tisch saßen, waren auch schon die Speisekarten zur Hand. Diese sind einfach gehalten, einlaminiert und zu einer ordentlichen Speisekarte gebunden. Auf dem Tisch stand ein Gruß aus der Küche, bestehend aus einer Art Chapati ein veganes Fladenbrot mit einem Minz Joghurt Dip sowie einem Mango Chutney. Gruß aus der Küche Während wir als diesen kleinen Gruß genüsslich naschten, studierten wir die überaus reichliche Speisekarte mit über 100 verschiedenen Gerichten, und wussten somit erst mal nicht so recht was wir eigentlich wollten. Auszug aus der Speisekarte Also erst mal die Getränke ordern. Wir wählten: ·        1x 0,33ér Flasche King Fisher (Lager) für 3,50 € ·        1x 0,33ér Flasche Cobra (Lager) für 3,50 € ·        1x 0,2ér Glas Pino Grigio (trocken) aus Italien für 3,90 € Die Getränke waren innerhalb von zwei Minuten am Tisch. Leider gibt es hier nur Flaschenbier, aber Aufgrund der beengten Räumlichkeiten ist Fassbier scheinbar nicht möglich. King Fisher (Lager), Cobra (Lager), Pino Grigio (trocken) Nun mussten wir uns auch für unsere Speisen entscheiden. Wir wollten wie immer eine Vorspeise und eine Hauptspeise ordern. Bei der Vorspeise riet uns der Chef ab, dass jeder eine Vorspeise nimmt, da seine Hauptspeisen sehr groß wären, und am Ende da zu viel übrig bleibt. Also entschieden wir uns für eine Vorspeisenplatte, diese sollte aber bitte auf drei Personen ausgelegt sein. So orderten wir als Vorspeise: ·                    1x Eine Platte mit Verschiedene Pakoras und Hackfleisch Samosas für 12,90 € Als Hauptspeisen wünschten wir: ·                    1x Lamb Palak zartes Lammfleisch mit Blattspinat in Curry Sahne Soße nach traditionell nordindischer Art für 13,90 € ·                    1x Lamb Malvani Curry zartes Lammfleisch mit frischer Kokosnuss, verfeinert durch eine große Vielfalt indischer Gewürze in hausgemachte feuriger Masala Curry Soße, nach traditionell Maharashtra Art für 14,90 € ·                    1x Mix Grill eine Auswahl verschiedener Tandoori Fleischgerichte aus Chicken Tikka, Haryali Chicken Tikka, Malai Chicken Tikka, Tandoori Chicken, Lamb Tikka und King Prawn Tikka für 19,90 € Unsere Vorspeise kam relativ schnell, und war knapp 10 Minuten nach Bestellung bei uns. Der erste Blick war aber enttäuschend, wollten wir doch eine Platte für drei Personen, diese war aber die in der Speisekarte angebotene für zwei.  Vorspeisenplatte So hatten wir zwei Qeema Samosas, welche gefüllt mit Rinderhackfleisch, Erbsen und Cashewnüssen waren. Die Erbsen TK Ware, das Rinderhackfleisch zu trocken gebraten und krümelig.  Qeema Samosas gefüllt mit Rinderhackfleisch, Erbsen und Cashewnüssen Die Cashewnüsse verschwindend gering. Der äußere Teig knusprig bis sehr fest, sodass man kämpfen musste um diese zu knacken. Als weitere Beilage waren zwei Onion Bhaji – frittierte Zwiebeln mit Spinat und Kartoffeln vorhanden. Diese waren außen knusprig, innen eine leckere Spinatfüllung. Außerdem waren je eine Beigan Auberginen Pakora, ein Turai  Zucchini Pakora, zwei Chicken Pakora und zwei frittierte Zwiebelringe vorhanden. Auch diese Pakoras außen knusprig, innen eine angenehm cremige Füllung aus Aubergine und Zucchini, das Chicken angenehm weich. Die frittierten Zwiebelringe so wie sie sein müssen, nicht zu pappig, angenehm fest und die Panade aus Kichererbsenmehl knusprig. Dazu frischer Salat und frische Gurke, obenauf ein Klecks Dressing aus einer Art Masalasauce. Soweit ok, aber ebend für drei Personen zu wenig, bzw halt blöd zu teilen. Vorspeisenplatte Eine viertel Stunde nach den Vorspeisen waren dann auch unsere Vorspeisen am Tisch. Das Lamb Palak das zarte Lammfleisch in Blattspinat und Curry Sahne Soße nach traditionell nordindischer Art war wie gewohnt eine große, dampfende Schüssel voll mit Spinat.  Lamb Palak zartes Lammfleisch mit Blattspinat in Curry Sahne Soße nach traditionell nordindischer Art Die Lammfleischstückchen relativ groß und zart, dafür aber konnte man die Stückchen allerdings fast an einer Hand abzählen, denn mehr als 6 Stück waren es leider nicht. Der Spinat cremig und sehr würzig, die Curry Sahne Soße leicht scharf, aber für meine Frau noch soweit ok. Dafür das es als nicht scharf deklariert war, aber dann schon grenzwertig. Lamb Palak Mein Lamb Malvani Curry – das zarte Lammfleisch mit frischer Kokosnuss, verfeinert durch eine große Vielfalt indischer Gewürze in hausgemachte feuriger Masala Curry Soße, nach traditionell Maharashtra Art war ebenfalls wie bei meiner Frau eine große Schüssel, allerdings mit einer roten, dampfenden Soße.  Lamb Malvani Curry zartes Lammfleisch mit frischer Kokosnuss, verfeinert durch eine große Vielfalt indischer Gewürze in hausgemachte feuriger Masala Curry Soße, nach traditionell Maharashtra Art Die wirklich zarten und großen Lammfleischstückchen musste man auch hier allerdings suchen, mehr als 6 warens auch hier nicht. Die Soße auf meinen Wunsch hin nur in der Schärfe 1 gewürzt, zum nachwürzen gab es ein kleines Glas mit einer indisch, scharfen Chiliwürzmischung. Schärfe 1 ist wohl für den normalen Europäer gedacht, Schärfe 2 ist nach Art des Little India, und Schärfe 3 ist dann für die ganz harten. Wie schon gesagt war die Mischung für mich optimal, ich probierte jedoch unter Anleitung auch die Schärfe 2, und stellte für mich ganz schnell fest, das die „normale“ Schärfe mir völlig ausreicht. Ansonsten war die Soße relativ dicklich, mit allerhand Kräutern und fein gehackten Gemüse versehen. Von der Kokosnuss war angesichts der Schärfe leider nichts zu schmecken. Lamb Malvani Curry Nun kam unser Sous Chef mit seiner Mix Grill Platte zum Zug.   Mix Grill eine Auswahl verschiedener Tandoori Fleischgerichte aus Chicken Tikka, Haryali Chicken Tikka, Malai Chicken Tikka, Tandoori Chicken, Lamb Tikka und King Prawn Tikka Diese war reichlich bestückt mit 1x Chicken Tikka zarten Hühnchenbruststücke, welche 24 Stunden in Tandoori Masala und Joghurt mariniert werden. Weiterhin gab es Haryali Chicken Tikka – welche mit Minz Masala und Joghurt mariniert werden, Malai Chicken Tikka – die mit einer mild gewüzten Sahne und Joghurt mariniert werden und Tandoori Chicken – eine würzig marinierte Hühnchenkeule mit Joghurt und Ingwer Knoblauch Paste, welche dann 24 Stunden mariniert in Tandoori Masala ausharren muß. Das einzige Lamm auf dieser Platte bestand aus Lamb Tikka zartes Lammfleisch welches 24 Stunden mariniert in Tandoori Masala und Joghurt liegt. Zu guter letzt lag oben auf noch zwei King Prawn Tikka – zwei Riesengarnelen gewürzt mit Tandoori Masala und Joghurt. Alle Fleischstücke waren ausreichend groß, die einzelnen Würzmischungen schmeckte man hervorragend heraus.  Mix Grill Das Fleisch angenehm gebraten, nicht zu trocken. Die Riesengarnelen fest im Biss. Unter den ganzen verschiedenen Tandoori Spezialitäten ein Bett aus frischen, knackigen Salat. Dazu gab es noch ein großes Schälchen mit einer leicht scharfen Masalasauce.  Masala Sauce zur Mix Grill Platte Das war was, und auch unser Sous Chef konnte nicht so recht meckern. Zu allen drei Gerichten gab es einen großen Teller mit bissfesten Basmati Reis, welchen wir uns teilen mussten. Für uns als Freunde ok, wenn ich jedoch mit anderen zum Essen gehe, würde ich mir schon eine eigene Portion wünschen. Auch fehlte mir hier das Naanbrot, was bei anderen Indern dazu gereicht wird. Basmatireis für alle drei Beim Vorlegen der Rechnung gab es für jeden noch auf Wunsch einen Mango Likör oder Mango Brand auf Kosten des Hauses. Mango Likör oder Mango Brand Mango Likör oder Mango Brand aufs Haus Unser Fazit: Wir ließen 81,50 € im Little India. Das Konzept ist mutig, genau gegenüber vom Platzhirsch so ein Lokal zu eröffnen. Auch gibt es noch zwei weitere Inder im näheren Umkreis. Die Auszeichnungen von Tripadvisor an den Wänden zeigen allerdings das dieses Lokal scheinbar ganz gut angenommen wird. Uns fehlte hier das I Tüpfelchen, und in den beiden Lammpfannen etwas mehr Fleisch. Gastraum"

Makamaka Burger, Grill

Makamaka Burger, Grill

Bautzner Straße 6, 01099 Dresden, Germany

Pubs • Burgers • Frühstück • Mexikanisch


"Ich gebs zu, ich hab mich von den superschönen hippen Instagramm Bildern verführen lassen, und es stand schon vor dem Besuch fest, das der Laden megatoll ist. Naja, eher nicht...Meine Teenie-Tochter und ich sind sonntags nach dem Theater recht früh vor 18.00 vorfreudig hin. Das Restaurant ist ein bisschen versteckt im Hinterhof in der Neustadt. Es war komplett leer, also sind wir zaghaft rein und wollten uns einen Platz suchen. Der Chef fragte uns daraufhin, ob wir uns auskennen, das er es liebt, wenn er nicht angesprochen wird und ob wir reserviert haben. Das man an einem Sonntag und in so einem Restaurant überhaupt reservieren sollte, war uns nicht klar. Aber wir hatten Glück und uns wurde noch ein Platz zugewiesen. Die Karte besteht aus einem Tischset die Preise stehen ganz oben so klein das ich sie null lesen konnte, aber das ist ja mein Problem mit Burgern, Shakes, Bowls und es gab einen kleinen Aufsteller mit Aktionsgerichten. Die Kellnerin war sehr nett und auf unser Fragen hin, erklärte sie auch, dass es nichts für Vegetarier oder gar Veganer gibt ok grüner Salat mit Falafel, aber die waren auch frag aus Nach Ewigkeiten haben wir uns dann für Tortillaplatte und den Aktions Pumpkin bowl entschieden, der auch prompt aus war. Ok dann doch der grüne Salat und eine Limo. Der war auch lecker. Das Ambiente ist modern und schön und Burgerfans kommen hier sicher auf ihre Kosten. Für uns hat sich der Besuch nicht gelohnt und über diese Ansprache am Anfang wart ich schon leicht verwirrt."

Dhaba Indisches Restaurant

Dhaba Indisches Restaurant

Belgradstraße 16, 80796, München, Germany

Suppe • Indisch • Vegetarisch • Mittagessen


"Mein Mann ist nicht so gern indisches Essen, aber einige Mädchen dafür umso mehr. Wir suchen also nach einem Indianer-Location für die Nacht unserer Mädchen. die dhaba war bereits 2x auf der Liste. beim ersten Besuch war der Service noch ein bisschen stoßig, so z.B. leere Gläser wurden nicht für immer gereinigt, die Frage, ob Sie etwas anderes trinken möchten, überhaupt nicht gekommen, etc. beim 2. Besuch dies besser funktionierte. Sie können sich auch in dieser Hinsicht zu Herzen nehmen. Essen ist wirklich gut. auf der Vorderseite gibt es knusprige Pracht Waffeln mit 3 verschiedenen Saucen. an den Vorspeisen Ich möchte eine Linsensuppe bestellen, die ziemlich groß ist und gut geteilt werden kann. in den Hauptgerichten versuchen wir immer, dass jeder etwas anderes bestellt hat, z.B. Saag-Verteiler Ich kenne es unter palak Scheibenwischer, Huhn tikka masala, Tandoori-Gerichte, Murgh nilgiri hhn und Lamm nilgiri, sowie tikka achari taka tak. alle Gerichte sind sehr gut. Sie werden jedoch von zu Hause eher milder vorbereitet. Wer es wirklich mag, sollte das bei der Bestellung sagen. Übrigens war der Reis sehr lecker zu den Hauptgerichten mit z.B. Tnelke und Kardamom. Der Naan-Brot ist sensationell hier! Es gibt eine große Auswahl an Lassi und ich habe 3 verschiedene versucht: Mango, Maracuja und banane. Mango war großartig, die anderen waren in Ordnung. die chai tee war sehr gut. die wc’s waren sehr sauber und haben sehr interessante Skulpturen zu bieten, vor allem die in der Damentoilette.!"