Vegetarischer Gemüseteller
Restaurant Eichenbalken

Restaurant Eichenbalken

Bocholder Str. 93, 45355 Essen, North Rhine-Westphalia, Germany

Deutsch • Nachtisch • Schokolade • Europäisch


"Wir hatten einen Groupon-Gutschein "Schnitzel all you can eat" mit Vorspeise und Nachtisch - angeblich ein Wert von über 100,- Euro für 4 Personen. Allerdings mußten alle Beilagen noch separat bezahlt werden - Pommes, Kroketten, Gemüse, Salat usw. (auch Ketchup und Mayo für 0,50 Euro pro Person). Schon die Vorspeise kann man nur als Witz bezeichnen, eine halbe Gurkenscheibe, eine Viertel Tomate und eine kleine Scheibe nicht mal frisches Weißbrot mit Quark und Lauchzwiebeln. Auf den Hauptgang mußten wir dann weitere 35 Minuten warten, obwohl das Restaurant nur an 3 weiteren Tischen besetzt war. Welch eine Enttäuschung als die Schnitzel kamen - Industrieschnitzel ("Presspappe") ohne Sauce, der Salat wenig schmackhaft und auf die Nachfrage nach der bestellten Mayonaise und dem Ketchup, wurden uns vom Nachbartisch weggenommene, fast leere Ketchup- und Mayonaisen-Plastikflaschen auf den Tisch geknallt. Das Beste am ganzen Essen war noch das Eis zum Nachtisch - der Klassiker, 3 Kugeln, Vanille, Erdbeer, Schokolade. Hier hatte man keine Lust, länger zu verweilen und das Personal kann man nur als unfreundlich bezeichnen - ein Lächeln wäre manchmal hilfreich. Wir haben trotz Gutschein nochmal fast 30,- Euro für Beilagen und 1 Getränk pro Person bezahlt und es wäre deutlich preiswerter gewesen, wenn wir a la carte gegessen hätten. Unser Fazit: Nicht empfehlenswert."

Das Kleine (im Hullerbusch)

Das Kleine (im Hullerbusch)

Hullerbusch 12, 17258 Feldberg, Mecklenburg, Feldberger Seenlandschaft, Germany

Sushi • Cafés • Pizza • Kaffee


"Schnell hatten wir zwei Pilger bestellt, dann konnten wir einen Blick in die Karten werfen. Ich nehme sie mit, da ich sie nicht sehen kann. Die Familie Günther bietet eine einfache, regionale Küche mit einer Speisekarte, die seit Jahren unverändert ist, mit wechselnden Empfehlungen. Diesmal waren wir jedoch in der festen Karte. Meine Frau bestellte einen Salatteller, eine ziemlich große Portion mit gesunden Blattsalaten und Melonenstücken. Das passt zur Küche – nicht überfällig, sondern frisch und lecker. Zu meiner Frau: Ich hatte als Vorspeise Polenta mit Walnüssen auf Rahmwirsing bestellt – fast zu viel, das war eine sehr einfallsreiche Polentavariante, die Polenta war in Form gebacken und mit Walnussstücken vermischt. Drei Stück davon lagen auf einem bissfesten Wirsing in einer Currysauce. Auch ich war mit der Vorspeise zufrieden. Im Hauptgang gab es für meine Frau Rinderhacksteak mit pikanter Meerrettichsauce, Kartoffeln und Rote-Bete-Salat. Die Sauce hätte für meine Frau etwas schärfer sein können, trotz frischem Meerrettich über der Creme-Sauce. Das Rindfleisch war perfekt zart gegart. Die Kartoffeln passten sehr gut dazu, und wir fragten uns noch, warum die Kartoffeln auf beiden Tellern so gelb waren – machen sie das mit Kurkuma? Für mich gab es bratenen Zander, ein Standardgericht in jeder Küche der Feldberger Seenlandschaft. Er wurde hier einfach mit brauner Butter, Kartoffeln (auch so gelb) und einem Wein serviert. Auch mein Teller war ohne Makel zubereitet. Frischer Fisch aus den umliegenden Seen sorgt dafür, dass Fischgerichte immer gut schmecken. Nach dem Essen war der Platz für ein Dessert nicht mehr vorhanden, aber ein Espresso musste sein. So schlossen wir unser Mahl ab. Mutter Günther hatte wieder einmal gut gekocht. Im Service war Tochter Günther eine klasse Unterstützung, und das lässt sich immer gut an. Ich komme zu dem Schluss, dass dies eine kurze Rezension über das Essen im Hotel Hullerbusch war. Dies ist keine gehobene Küche; hier wird so gekocht wie zu Hause, einfach, aber mit frischen Zutaten. Die Klientel in diesem Hotel möchte auch nicht experimentieren, was in der Küche von Daniel Schmidtthaler nie erfüllt werden würde. Dennoch kann man hier immer sehr ordentlich essen."