"Das Gasthaus Sevenbrunn liegt in der Nähe des Münchener Tierparks. Bei gutem Wetter kann es allerdings schwierig sein, einen Platz zu bekommen oder einen Parkplatz zu finden. Das Restaurant verfügt jedoch über einen eigenen Parkplatz, was sehr praktisch ist. Der Biergarten ist sehr groß und bietet unter Bäumen schattige Plätze oder sonnige Bereiche, je nach Wunsch. Das Innere des Restaurants ist viel mit Holz eingerichtet und sieht rustikal aus; fast etwas altmodisch. Der Boden ist in allen Bereichen bereits ziemlich abgenutzt. Besonders der Weg zu den WCs sieht nicht sehr einladend aus, und die WCs selbst waren in einem etwas chaotischen Zustand. Als wir dort waren, war im Biergarten viel los. An solchen Tagen sollten die Waschräume häufiger kontrolliert und gereinigt werden. Wir waren mit einer größeren Gruppe von über 30 Personen und hatten den Hinterraum reserviert. Der Service war schnell und freundlich. Trotz à la carte Bestellungen hat es nicht lange gedauert, bis das Essen serviert wurde. Als Vorspeise teilte ich mir mit meinem Mann den hausgemachten Lachs auf rotem Baguette mit Apfelcreme für 7,50 €, der war sehr gut. Mein Mann entschied sich für ein klassisches Putenschnitzel mit Pommes und Salat, während ich mich für Forellenfilets „Müllerin Art“ mit Petersilienkartoffeln, Gartensalat und geschmolzener Butter für 13,90 € entschied. Das Schnitzel war in Ordnung, meine Forellenfilets waren ebenfalls okay. Leider war das Joghurt vom Schwein für 12,90 €, das unsere beiden Begleiter bestellt hatten, völlig misslungen, da das Fleisch sehr fettig und zäh war. Die Suppe mit Pfannkuchenstreifen für 3,80 € war recht gut, das Schweinebraten für 10,90 € hatte leider wenig Kruste und zu viel Fett, war aber geschmacklich okay, und der Semmelknödel mit Sahnesauce für 9,90 € war leider etwas überwürzt. Insgesamt gibt es also noch Verbesserungspotential. Insgesamt reicht es für 3 Sterne, und den Biergarten würde ich dennoch gerne wieder besuchen."